Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Die DEL will ja eigentlich nur ein eingehaustest Stadion, während die Panther/ die Stadt ja noch mehr amchen wollen, insofern kann es auch gut sein, dass die Einhausung schon in 2 jahren fertig ist. Und Das wäre dann wohl nichtmehr so das problem für die DEl, verglichen mit der Presse die sie bekommen würde.
Zum anderen können und sollten wir den Fanmarsch auch so durchziehen, auch wenn wir uns jetzt vllt eher bittstellend an die DEL wenden sollten.
Und ich denke schon, dass das ejtzt konkret ist, weil was auch immer man von Fedra und Sigl halten mag, aber vor allem zweiterer wird sicher nicht gute Miene zum Bösen Spiel machen und die Panther verschwinden lassen.
Zum anderen können und sollten wir den Fanmarsch auch so durchziehen, auch wenn wir uns jetzt vllt eher bittstellend an die DEL wenden sollten.
Und ich denke schon, dass das ejtzt konkret ist, weil was auch immer man von Fedra und Sigl halten mag, aber vor allem zweiterer wird sicher nicht gute Miene zum Bösen Spiel machen und die Panther verschwinden lassen.
Macc hat geschrieben:Manager Max Fedra im rt1.interview:"Spätestens wenn am 1.Mai die Bagger anrollen, sieht der letzte Panther-Fan: Jetzt geht's los, jetzt ist Bewegung drinnen!...
Hallo Stefan,
danke für die Info.
Und man sieht:
Zumindest ein bischen was hat der öffentliche Druck schon bewirkt!!!!
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26140
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Deshalb Motto der Demo:paul Kariya hat geschrieben:Die DEL will ja eigentlich nur ein eingehaustest Stadion, während die Panther/ die Stadt ja noch mehr amchen wollen, insofern kann es auch gut sein, dass die Einhausung schon in 2 jahren fertig ist. Und Das wäre dann wohl nichtmehr so das problem für die DEl, verglichen mit der Presse die sie bekommen würde.
Zum anderen können und sollten wir den Fanmarsch auch so durchziehen, auch wenn wir uns jetzt vllt eher ... an die DEL wenden sollten.
WIR BLEIBEN DRIN!
Augsburger Punker hat geschrieben:Deshalb Motto der Demo:
WIR BLEIBEN DRIN!
Finde ich persönlich ein bischen zu platt. Sorry!
Ist aber schon okay.
Aber die wichtigste Frage:
Macht jemand ein BAnner????
Wer?
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26140
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Stadt Augsburg und Panther präsentieren realistischen Zeitplan für Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
Hoffnung auf positives Gespräch am Sonntag mit DEL
Augsburg - Die Spitze der Stadtverwaltung (Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl, Sportreferent Peter Grab und Baureferent Gerd Merkle) und Vertreter der Augsburger Panther (Gesellschafter Lothar Sigl und Geschäftsführer Max Fedra) haben heute in einem abschließenden Gespräch einen nachvollziehbaren und realistischen Bauzeitenablauf für die Modernisierung und Generalsanierung des Curt-Frenzel-Stadions verabschiedet und den anwesenden Pressevertretern vorgestellt.
Der Plan sieht eine Genehmigungsphase (Oktober 2008 bis August 2009) für Planung Sanitär, Lüftung, Heizung und Elektro; ein schalltechnisches Gutachten, die Gebäudeplanung für Umkleide und Werkstätten sowie die Tragwerksplanung und vorbeugenden Brandschutz vor. Erste Arbeiten und Planungen sind bereits erfolgt.
Bauabschnitt 1 (1.5.2009 bis 15.09.2009) beinhaltet die Gerüststellung für Beton- und Dachsanierung, die Betonsanierung des Tragwerks, den Abbruch und Neuerrichtung der südlichen Tribüne sowie die Sanierung der WC-Anlage unter der Tribüne vor. Bauabschnitt 2 (3.5.2010 bis 30.08.2010) sieht den Abbruch und die Neuerstellung der östlichen Zuschauertribüne, die Errichtung der erforderlichen Flucht- und Rettungswege, die Gründung für die Konstruktion der Eventflächen und Baumaßnahmen am bestehenden Stadiongebäude vor.
Bauabschnitt 3 (3.5.1011 bis 30.08.2011) beinhaltet den Einbau der multifunktionalen Eventfläche auf der Osttribüne mittels vorgefertigter Raummodule Zuletzt erfolgen im Bauabschnitt 4 (3.5.2012 bis 30.08.2012) die Einhausung der Fassaden und der Einbau der Lüftungsanlage.....weiterlesen:.....http://www.eishockey-magazin.de/index.p ... l-stadions
Hoffnung auf positives Gespräch am Sonntag mit DEL
Augsburg - Die Spitze der Stadtverwaltung (Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl, Sportreferent Peter Grab und Baureferent Gerd Merkle) und Vertreter der Augsburger Panther (Gesellschafter Lothar Sigl und Geschäftsführer Max Fedra) haben heute in einem abschließenden Gespräch einen nachvollziehbaren und realistischen Bauzeitenablauf für die Modernisierung und Generalsanierung des Curt-Frenzel-Stadions verabschiedet und den anwesenden Pressevertretern vorgestellt.
Der Plan sieht eine Genehmigungsphase (Oktober 2008 bis August 2009) für Planung Sanitär, Lüftung, Heizung und Elektro; ein schalltechnisches Gutachten, die Gebäudeplanung für Umkleide und Werkstätten sowie die Tragwerksplanung und vorbeugenden Brandschutz vor. Erste Arbeiten und Planungen sind bereits erfolgt.
Bauabschnitt 1 (1.5.2009 bis 15.09.2009) beinhaltet die Gerüststellung für Beton- und Dachsanierung, die Betonsanierung des Tragwerks, den Abbruch und Neuerrichtung der südlichen Tribüne sowie die Sanierung der WC-Anlage unter der Tribüne vor. Bauabschnitt 2 (3.5.2010 bis 30.08.2010) sieht den Abbruch und die Neuerstellung der östlichen Zuschauertribüne, die Errichtung der erforderlichen Flucht- und Rettungswege, die Gründung für die Konstruktion der Eventflächen und Baumaßnahmen am bestehenden Stadiongebäude vor.
Bauabschnitt 3 (3.5.1011 bis 30.08.2011) beinhaltet den Einbau der multifunktionalen Eventfläche auf der Osttribüne mittels vorgefertigter Raummodule Zuletzt erfolgen im Bauabschnitt 4 (3.5.2012 bis 30.08.2012) die Einhausung der Fassaden und der Einbau der Lüftungsanlage.....weiterlesen:.....http://www.eishockey-magazin.de/index.p ... l-stadions
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Basti1977 hat geschrieben:Stadt Augsburg und Panther präsentieren realistischen Zeitplan für Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
Hoffnung auf positives Gespräch am Sonntag mit DEL
Augsburg - Die Spitze der Stadtverwaltung (Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl, Sportreferent Peter Grab und Baureferent Gerd Merkle) und Vertreter der Augsburger Panther (Gesellschafter Lothar Sigl und Geschäftsführer Max Fedra) haben heute in einem abschließenden Gespräch einen nachvollziehbaren und realistischen Bauzeitenablauf für die Modernisierung und Generalsanierung des Curt-Frenzel-Stadions verabschiedet und den anwesenden Pressevertretern vorgestellt.
Der Plan sieht eine Genehmigungsphase (Oktober 2008 bis August 2009) für Planung Sanitär, Lüftung, Heizung und Elektro; ein schalltechnisches Gutachten, die Gebäudeplanung für Umkleide und Werkstätten sowie die Tragwerksplanung und vorbeugenden Brandschutz vor. Erste Arbeiten und Planungen sind bereits erfolgt.
Bauabschnitt 1 (1.5.2009 bis 15.09.2009) beinhaltet die Gerüststellung für Beton- und Dachsanierung, die Betonsanierung des Tragwerks, den Abbruch und Neuerrichtung der südlichen Tribüne sowie die Sanierung der WC-Anlage unter der Tribüne vor. Bauabschnitt 2 (3.5.2010 bis 30.08.2010) sieht den Abbruch und die Neuerstellung der östlichen Zuschauertribüne, die Errichtung der erforderlichen Flucht- und Rettungswege, die Gründung für die Konstruktion der Eventflächen und Baumaßnahmen am bestehenden Stadiongebäude vor.
Bauabschnitt 3 (3.5.1011 bis 30.08.2011) beinhaltet den Einbau der multifunktionalen Eventfläche auf der Osttribüne mittels vorgefertigter Raummodule Zuletzt erfolgen im Bauabschnitt 4 (3.5.2012 bis 30.08.2012) die Einhausung der Fassaden und der Einbau der Lüftungsanlage.....weiterlesen:.....http://www.eishockey-magazin.de/index.p ... l-stadions
Der öffentliche Druck, den wir ausüben, zeigt seine Wirkung!
Jetzt nicht locker lassen!
Kommt alle am Sonntag zum Fanmarsch um 15:30Uhr am Hauptbahnhof!
Geil!
Aber NOCH sind alles Lippenbekenntisse!
Wir müssen dranbleiben,
sonst tut sich wieder gar nichts.
JETZT müssen Nägel mit Köpfen gemacht werden!!!
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
welcher öffentliche Druck?Sabionski G7 hat geschrieben:Der öffentliche Druck, den wir ausüben, zeigt seine Wirkung!
Jetzt nicht locker lassen!
Kommt alle am Sonntag zum Fanmarsch um 15:30Uhr am Hauptbahnhof!
Geil!
Aber NOCH sind alles Lippenbekenntisse!
Wir müssen dranbleiben,
sonst tut sich wieder gar nichts.
JETZT müssen Nägel mit Köpfen gemacht werden!!!
mfG, Tim
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Öffentlicher Druck ja, aber durch uns? Sind hier lauter Presseleute inkognito unterwegs? Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass sich die Stadtregierung vor lauter Panik vor einer angekündigten Demo plötzlich entschließt, doch den Arsch hochzukriegen!? Dann wären in den letzten 20 Jahren aber schon viele Stadien gebaut worden ...Rehstreichler hat geschrieben:Der Druck der auf die Stadtführung ausgeübt wird. In letzter Zeit wurde viel berichtet über die verzögerungen und den drohenden Zwangsabstieg. Und es wurde auch berichtet über unsere geplante Demo.

challenge me! kaschbrr.mybrute.com
nergaard hat geschrieben:Öffentlicher Druck ja, aber durch uns? Sind hier lauter Presseleute inkognito unterwegs? Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass sich die Stadtregierung vor lauter Panik vor einer angekündigten Demo plötzlich entschließt, doch den Arsch hochzukriegen!? Dann wären in den letzten 20 Jahren aber schon viele Stadien gebaut worden ...![]()
Dir flattert bald eine Einladung in einen elitären Kreis ins Haus.
nergaard hat geschrieben:Öffentlicher Druck ja, aber durch uns? Sind hier lauter Presseleute inkognito unterwegs? Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass sich die Stadtregierung vor lauter Panik vor einer angekündigten Demo plötzlich entschließt, doch den Arsch hochzukriegen!? Dann wären in den letzten 20 Jahren aber schon viele Stadien gebaut worden ...![]()
Dann mal ganz ernsthaft. Ob es was hilft was hier ein paar Leute angestoßen haben, können wir beide nicht wissen. Aber auch dir sollte klar sein, dass es ganz sicher nichts geschadet hat, wenn ein paar Leute in einem inoffiziellen Forum mal versuchen was anzustoßen. He die Jungs machen das umsonst. und aus Liebe für den Verein und anstatt dass man da zumindest mal höflich die Klappe hält, kommen die ganzen Experten und behaupten das das eh alles keinen Wert hat. Was genau möchte den der liebe Herr Nergaard damit erreichen. Das die Aktiven passiv werden, dass die Aktiven sich schlecht fühlen oder dass der Herr Nergaard gefragt wird was man den tun kann? Da bin ich jetzt echt mal gespannt. Und ich bin wirklich erstaunt darüber wieviel sich jetzt wirklich bewegt, vorallem weil die Panther und die Politik eben schon so viel in der Sache Einhausung verbockt haben. Ist doch sensationell das jetzt sogar der Herr Gribl schon wach ist und mithilft, vor ein paar Tagen hatte ich richtig Angst das der Merkle Narrenfreiheit besitzt. Darum nochmal, egal was es war unser Forum, Frau Holland, die AZ oder ganz alleine der liebe Gott. Im Moment könnte man wirklich meinen es könnte was werden und ich behaupte mal, dass ist wunderbar und ich bin trotzdem gespannt auf die Antwort der Frage an Herrn Nergaard.
Wenn ich jetzt wüsste, auf was von deinem Texterguss du eine Antwort willst, dann leistete ich gerne einen Beitrag zur Erkenntnis. Aber ich probiers trotzdem:good luck hat geschrieben:Dann mal ganz ernsthaft. Ob es was hilft was hier ein paar Leute angestoßen haben, können wir beide nicht wissen. Aber auch dir sollte klar sein, dass es ganz sicher nichts geschadet hat, wenn ein paar Leute in einem inoffiziellen Forum mal versuchen was anzustoßen. He die Jungs machen das umsonst. und aus Liebe für den Verein und anstatt dass man da zumindest mal höflich die Klappe hält, kommen die ganzen Experten und behaupten das das eh alles keinen Wert hat. Was genau möchte den der liebe Herr Nergaard damit erreichen. Das die Aktiven passiv werden, dass die Aktiven sich schlecht fühlen oder dass der Herr Nergaard gefragt wird was man den tun kann? Da bin ich jetzt echt mal gespannt. Und ich bin wirklich erstaunt darüber wieviel sich jetzt wirklich bewegt, vorallem weil die Panther und die Politik eben schon so viel in der Sache Einhausung verbockt haben. Ist doch sensationell das jetzt sogar der Herr Gribl schon wach ist und mithilft, vor ein paar Tagen hatte ich richtig Angst das der Merkle Narrenfreiheit besitzt. Darum nochmal, egal was es war unser Forum, Frau Holland, die AZ oder ganz alleine der liebe Gott. Im Moment könnte man wirklich meinen es könnte was werden und ich behaupte mal, dass ist wunderbar und ich bin trotzdem gespannt auf die Antwort der Frage an Herrn Nergaard.
Was mich ärgert, ist nicht der Aktivismus, den einige an den Tag legen. Der ist löblich, solche braucht es auch. Und ohne die würde der Verein zugegebenermaßen sicher schon lang nicht mehr leben. Was aber eher daran liegt, dass die Woche für Woche ins Stadion gehen und treu ihre Dauerkarte kaufen.
Aber das Fell des Stadion-Renovierungs-Bären schon für sich zu reklamieren ("der öffentliche Druck durch uns"), bevor er erlegt ist, zeugt von einer kruden Mischung von Naivität und Selbstüberschätzung, die ich einfach nicht mag.
Das wird man doch hoffentlich noch sagen dürfen.
Aber scheinbar poltert man lieber ein bisschen rum. Verwundert mich aber auch nicht. Man ists ja gewohnt.
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
nergaard hat geschrieben:Aber das Fell des Stadion-Renovierungs-Bären schon für sich zu reklamieren ("der öffentliche Druck durch uns"), bevor er erlegt ist, zeugt von einer kruden Mischung von Naivität und Selbstüberschätzung, die ich einfach nicht mag.
Ich denke schon, dass die Planung der Demo (und vorallem die Berichterstattung darüber in den lokalen Medien) einen Teil dazu beigetragen haben, dass sich nun tatsächlich etwas tut.
Genauso wie die AZ-Berichte, die Leserbriefe, die Presseballrede von Alexandra Holland und andere Aktivitiäten.
Meinst Du, die Stadt hätte ihren bisherigen Zeitplan auch so geändert, wenn das alles nicht passiert wäre?
Ich glaube nicht, dass die Stadt von sich aus so gehandelt hätte, wenn wir alle das Maul gehalten und gar nichts gemacht hätten.
Jetzt bleibt abzuwarten, was die DEL zu den neuen Plänen sagt und, ob sich unsere Konunalpolitiker auch in ein paar Monaten noch an ihre Aussage von gestern erinnern...
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Und genau da liegt der Hund begraben. Das Zusammenspiel dieser Faktoren hat wahrscheinlich erst den aktuellen Stand ermöglicht. Welcher Faktor wie gewichtet ist, ist dabei nebensächlich.Sabionski G7 hat geschrieben: Genauso wie die AZ-Berichte, die Leserbriefe, die Presseballrede von Alexandra Holland und andere Aktivitiäten.
Meinst Du, die Stadt hätte ihren bisherigen Zeitplan auch so geändert, wenn das alles nicht passiert wäre?
Ich glaube nicht, dass die Stadt von sich aus so gehandelt hätte, wenn wir alle das Maul gehalten und gar nichts gemacht hätten.
Es zeigt, dass es was bringt, die Finger aus dem Arsch zu nehmen und was zu tun. Denn wenn sich alle diese Faktoren in diesem Fall ruhig verhalten hätten, dann wäre nie etwas passiert.
Ein einzelner bewegt vielleicht nicht viel, aber er kann Teil eines größeren Ganzen sein. Und nun genug der Philosophie...
Gemeinsam für den AEV und für das CFS!