Formel 1

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

punisher hat geschrieben:Interessant was aus Vettel nächstes Jahr wird.

Es mehren sich ja die Gerüchte, dass er RBR zum Saisonende vorzeitig verlassen wird (Aussagen in Interviews wie "damit habe ich mir einen Funkspruch erspart, nähren das ganze natürlich nur).

Nur wo hin?

- Ferrari ist ausgebucht

- Williams hat noch Massa am Hals.

- Honda - die ab nächstes Jahr die Antriebsvorrichtungen für McLaren liefern werden - hat ja gesagt, dass sie einen ganz großen Namen präsentieren werden.

Man darf gespannt sein...

Button baut ja schon mal vor um einen möglichen Rücktritt recht zu fertigen.
Man darf gespannt sein. Am Auto liegts ja nicht, wenn man sieht wo die anderen Renaults rumstolpern. Der Antriebsstrang ist bei RB das Problem. Gegen die Mercedes is da kein Kraut gewachsen. Der Karren selbst is aber ein echter Newey.

Ein Wechsel fänd ich jetz eher schwach... es kann nicht immer alles Paletti laufen.

Bei McL würd ich am liebsten Kamui sehen. Is halt auch ein echter Racer und den Caterhamschrotthaufen hat der nicht verdient.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
punisher

Beitrag von punisher »

Ari Vatanen fordert Absage des RU-GP

Da der Kurs eh Mist ist, würde das auch gar nix ausmachen. Ich forder eine Verlegung!

Bild

Oder wegen mir auch gerne

Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Bild

Jetzt seh ich grad das der richard den Seb schon wieder bepisst hat.

Wie kams denn dazu? Als ich mich nach ner Stunde spannenderen Sachen widmete, lag die Vettel noch deutlich vor seiner Nr. 1.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Vettel hatte deutlich früher die Reifen gewechselt und konnte sich mit den alten Reifen dann nicht mehr wehren, als Ricciardo ihn überholt hat.
punisher

Beitrag von punisher »

Blöd gelaufen.

Wieder mal :-)
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Vielleicht hat das Team was gegen ihn wenn sie ihm so ne Strategie machen. :D
kirianer

Beitrag von kirianer »

Da bin ich ja jetzt mal so richtig gespannt, was die Formel E so zu bieten hat
kirianer

Beitrag von kirianer »

Interessante Idee mit viel Potential für die Zukunft. Sieg für das Allgäuer Team Abt. Krasser Unfall von Heidfeld, zum Glück ist da nix schlimmeres passiert. Ich werd mir die Formel E wieder ansehen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Das Potential von E-Motoren sind halt schon der Hit. Sobald das mit der Stromversorgung besser klappt, eröffnen sich da ganz neue Möglichkeiten.

Würd mir für die Stadt gerne eine E-Bike zulegen. Aktuell is das Prob weniger die Speicherkapazität sondern die Ladezeiten.

Da kommen Rennklassen wie die Formel E genau richtig um für den kommerziellen Markt atraktiver zu wirken. Mal sehen wie sich das bei Tesla entwickelt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10355
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

lionheart69 hat geschrieben:http://www.sky.de/web/cms/de/videos-for ... 3009785001

Da hatte Heidfeld aber viel Glück
Ein Hoch auf den Streckenbauer, wie kann man dort so einen Curb hinbauen?

@ Saku
Wieviele Kilometer willst Du denn radeln? Die Akkus von den mir bekannten Movelo Modellen halten im Gebirge gute 50 - 70 Kilometer, da sollte es im Stadtverkehr kein Problem geben.

Leider finde ich gerade das Interview (kam auf FM4) nicht, aber dieser Tage meinte ein hochdekorierter Wissenschaftler aus der alternativen Ecke, daß die aktuellen "grünen" Autos alles andere als ökologisch sind. Die fertig gebauten Autos verbrauchen bei der Produktion mehr Resourcen als Modelle mit Verbrennungsmotor. Dieser Mehrverbrauch kann auch im Betrieb nicht mehr eingespart.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

abgesehen davon kommt der Strom nicht einfach so aus der Steckdose - da hängt auf der anderen Seite ein Kraftwerk dran
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:abgesehen davon kommt der Strom nicht einfach so aus der Steckdose - da hängt auf der anderen Seite ein Kraftwerk dran
Soll das ein ernsthaftes Kontra zum E-Auto sein? Sofern man die Technik der erneuerbaren Energien um ein vielfaches in der Effizienz steigert, sollte das nicht nur ein alternativ Produkt darstellen, sonder die Benziner ablösen (sehr Zukunfts orientiert geschrieben). Sofern irgendwann Wind, Wasser, Solar oder gar die kalte Fusion, saubere Energie in Form von Strom liefern können, wäre der erste Schlüssel im zukünftigen Resourcenmangel gefunden.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

DennisMay hat geschrieben:Wieviele Kilometer willst Du denn radeln? Die Akkus von den mir bekannten Movelo Modellen halten im Gebirge gute 50 - 70 Kilometer, da sollte es im Stadtverkehr kein Problem geben.

Leider finde ich gerade das Interview (kam auf FM4) nicht, aber dieser Tage meinte ein hochdekorierter Wissenschaftler aus der alternativen Ecke, daß die aktuellen "grünen" Autos alles andere als ökologisch sind. Die fertig gebauten Autos verbrauchen bei der Produktion mehr Resourcen als Modelle mit Verbrennungsmotor. Dieser Mehrverbrauch kann auch im Betrieb nicht mehr eingespart.
Deswegen hab ich ja auch extra auf Tesla verwiesen und die anderen aussen vor gelassen. Musk will ja seine Supercharger komplett über regenerative Energie befeuern.

Und mit E-Bike mein ich eigentl nicht ein Fahrrad sondern ein Motorrad. ;)
also eher sowas:
Bild
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben: Sofern irgendwann Wind, Wasser, Solar oder gar die kalte Fusion, saubere Energie in Form von Strom liefern können, wäre der erste Schlüssel im zukünftigen Resourcenmangel gefunden.
zurzeit sind's hauptsächlich fossile und atomare Energiequellen, wenn ich mich nicht sehr täusche ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27957
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Augsburger Punker hat geschrieben:zurzeit sind's hauptsächlich fossile und atomare Energiequellen, wenn ich mich nicht sehr täusche ;)
Deswegen muß die Energieerzeugung endlich dezentraler werden. Stromerzeugung direkt auf dem Carport in dem das Auto steht. Erst dann ist das wirklich sinnvoll. In wieweit der aktuelle Zwischenschritt nötig ist, erklärt dir sicher gerne die Lobby der großen Energiekonzerne :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:zurzeit sind's hauptsächlich fossile und atomare Energiequellen, wenn ich mich nicht sehr täusche ;)
Stimmt schon, allerdings sollte es nicht unmöglich sein, in Zukunft vermehrt auf die erneuerbaren Energien zu setzen und zwar global. Naja möglich ist es wohl durchaus, nur der Wille dazu fehlt halt an vereinzelten Ecken.
Für mich ist der Hybrid-Antrieb in der F1 durchaus ein Schritt in die richtige Richtung, Energierückgewinnung warum nicht? Man kann immer negativer Meinung dies Bezüglich sein (Formel E z.B.), langfristig allerdings kann es nur diesen Schritt geben!
punisher

Beitrag von punisher »

lionheart69

Boxenfunk-Verbot Singapur: Was ist erlaubt, was tabu?

Beitrag von lionheart69 »

http://www.speedweek.com/formel1/news/6 ... -tabu.html
Charlie Whiting, der Formel-1-Sicherheitsdelegierte und Ansprechpartner der Rennställe in Regelfragen, hat mehr Informationen zur Einschränkung des Boxenfunks geliefert
punisher

Beitrag von punisher »

Sehr gut! Bild
Antworten