[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ryan hat geschrieben: Und so wenig ich den Hufballern eigentlich abgewinnen kann, so denke ich doch, dass der Domenator recht haben dürfte.
Wahrscheinlich hast du Recht.
Aber das zeigt auch wieder wie weit hier gedacht wird.

Es muss doch für Erwachsene Menschen möglich sein, auf sowas mal ein oder zwei Jahre aus der Vernunft heraus verzichten zu können?
Von Kindern verlangt man es ja auch.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von theobald123 »

Da hast du auch recht, aber jeder Abhängige weiss wie schwer es ist clean zu werden.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
cavalier
Profi
Beiträge: 4872
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von cavalier »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wahrscheinlich hast du Recht.
Aber das zeigt auch wieder wie weit hier gedacht wird.

Es muss doch für Erwachsene Menschen möglich sein, auf sowas mal ein oder zwei Jahre aus der Vernunft heraus verzichten zu können?
Von Kindern verlangt man es ja auch.
Bist du es Karl Lauterbach?
cavalier
Profi
Beiträge: 4872
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von cavalier »

Das was der FC Köln heute veranstaltet ist allerdings bedenklich. Ein Spieler gibt öffentlich zu Angst zu haben, weil er weiter trainieren muss, da er eine Freundin in der Risikogruppe hat. Das darf er ja auch. Jetzt macht der FC Köln eine Meldung, der Spieler rudert zurück, er hätte sich richtig informieren müssen. Er trainiert selbstverständlich weiter und seine Freundin mit Herzproblemen geht vorerst zurück nach Belgien.
Unabhängig vom Sachverhalt, kann man anders, gemeinsam mit dem Spieler zusammen kommunizieren. Schaut schon irgendwie nach Mundtot gemacht aus.So ist es natürlich kein Wunder, dass der Fußball in der Öffentlichkeit so schlecht wegkommt. Kein Fingerspitzengefühl in dieser Zeit, Wahnsinn.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Tiger Mario »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wahrscheinlich hast du Recht.
Aber das zeigt auch wieder wie weit hier gedacht wird.

Es muss doch für Erwachsene Menschen möglich sein, auf sowas mal ein oder zwei Jahre aus der Vernunft heraus verzichten zu können?
Von Kindern verlangt man es ja auch.
Genau, 100000 Arbeitslose mehr oder weniger, ist dann auch egal. Oder wenn es dann gewisse Vereine nicht mehr gibt, auch egal. Wie ich diese Heuchelei liebe.

Hier geht es um einen Beruf. Wieso kapieren das hier so wenige? Da geht es erst als 2 darum, dass es 20 Millionen Menschen in Deutschland eine Freude bereiten würde, wenn man das wieder sehen darf.

Wie sie es gerade umsetzen, finde ich auch nicht richtig. da ist doch vollkommen klar das sowas passiert wie in Köln. Und das wird auch so weitergehen wenn alle heim gehen.
Da gibt es nur die Möglichkeit von mir, alle in ein Hotel für Wochen und fertig. Total egal was das Arbeitsrecht sagt. Wenn alle zustimmen, geht sowas. Es muss halt jeder mitziehen.
Ansonsten wird man weiterhin solche Fälle wie in Köln haben.

Ach und zu eurer Sache mit dem wegsperren. Wenn man nicht 15 Minuten face to face war, ist man kein K1. Also muss man nicht unbedingt die ganze Mannschaft wegsperren.

Wenn die DFL nichts andres macht und sich meinem Vorschlag nähert, wird es keinen Fussball mehr geben diese Saison. Oder zumindest nicht bis zum Ende. Da kannst du nur drauf warten das mehr Fälle raus kommen. Und dann nicht nur in einer kleinen Gruppe, sondern dann kann es mehr betreffen wenn man normal trainiert mit allen.

Lustig finde ich die Diskussion dann wieder wenn ich sehe wie seit 2 Monaten auf uns Rücksicht genommen wird die im Einzelhandel arbeiten. Wir haben auch sehr nahen Kundenkontakt. Das interessiert nur kein Schwein, wir sind ja so wichtig. Das interessiert hier sicherlich auch keinen der nun das jammern anfängt das der böse Fussball anfangen will, weil er ja was zum fressen brauch. Ach, wie herrlich diese Heuchelei doch ist.
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Omaschupser »

Tiger Mario hat geschrieben:Genau, 100000 Arbeitslose mehr oder weniger, ist dann auch egal. Oder wenn es dann gewisse Vereine nicht mehr gibt, auch egal. Wie ich diese Heuchelei liebe.

Hier geht es um einen Beruf. Wieso kapieren das hier so wenige? Da geht es erst als 2 darum, dass es 20 Millionen Menschen in Deutschland eine Freude bereiten würde, wenn man das wieder sehen darf.

.
Erst das RkI, jetzt die Arbeitsplätze usw. :rolleyes:
[font=&amp]Von rund 56000 Arbeitsplätzen ist gerade oft die Rede, wenn Fußballmanager begründen möchten, warum sie sich in Krisenzeiten um ihre eigentlich wohlhabende Branche sorgen. Laut Wirtschaftsreport der Deutschen Fußball Liga (DFL) von 2020 gab es in der vergangenen Saison 56081 Beschäftigte im Lizenzfußball. 15656 sind direkt bei den 36 Vereinen angestellt. Die Mehrzahl, 34598, sind jedoch indirekt Beschäftigte, die meisten im Sicherheitsdienst (14360) und im Catering (13683). Viele von ihnen sind prekär beschäftigte Pauschalkräfte.[/font]
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... -1.4874641

Passender Titel dieses Artikels: Geister essen keine Stadionwurst.

Dann Noch etwas genauer davon Vollzeit....
Für die 36 Vereine
und Kapitalgesellschaften waren 15.656 Menschen tätig, bei den Tochtergesellschaften der Clubs weitere
5.827 Personen, womit insgesamt 21.483 Menschen eine Arbeitsstelle direkt im deutschen Profifußball hatten. Davon arbeiteten 7.065 als Vollzeitangestellte, die übrigen als Auszubildende, Teilzeitangestellte oder Aushilfen
Wer die Beschäftigungszahlen der DFL 2020 selbst nachprüfen will.... Hier der pdf Link!

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... eEPjL0N9cv
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Cassy O'Peia »

Und die 7000 leiden jetzt bestimmt schon Hunger :-)
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Ryan »

Ach komm jetzt nicht mit Fakten hier, 100k hört sich viel wichtiger und imposanter an als 7k :lol:

Warum interessiert der Einzelhandel kein Schwein, Mario? Da liegt ja wohl die Rücksichtnahme als Aufgabe in erster Linie beim einzelnen Kunden, dann bei deinem AG. Oder was willst du uns sagen, gerne auch im anderen Thread.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Augsburger Punker »

Abgesehen davon ist das nur eine Behauptung, die mit meiner Beobachtung nicht übereinstimmt. Ich hab noch niemanden gesehen, der sich an der Kasse aufführt oder beim Warten auf nen zurückgegebenen Einkaufswagen. Nur Familien, die samstags nen Familienausflug zu viert in den Supermarkt machen, die ernten schon mal giftige Blicke.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

https://11freunde.de/artikel/tv-gelder-aki/1909795

Ein wenig Auflockerung - und ich vermute mal, so falsch liegen die da gar nicht.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20510
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Manne »

Aus den vom User Omaschupser angeführten Gründen bin ich gegen die momentane Weiterführung der Bundesliga.

Aber an solch heiligen Kühen darf man selbstverständlich nicht rütteln soviel muss klar sein
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Tiger Mario »

Omaschupser hat geschrieben:Erst das RkI, jetzt die Arbeitsplätze usw. :rolleyes:


https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... -1.4874641

Passender Titel dieses Artikels: Geister essen keine Stadionwurst.

Dann Noch etwas genauer davon Vollzeit....



Wer die Beschäftigungszahlen der DFL 2020 selbst nachprüfen will.... Hier der pdf Link!

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... eEPjL0N9cv

Ich sag es sind mehr als die Zahl oben. Mir gehts auch generell nicht um die Zahl. Selbst die 56000 sind zuviel oder etwa nicht wenn man sie verhindern kann?

Es geht aber um kleinere Stände die um die Stadien stehen und ihre Sachen verkaufen. Um die Geschäfte in den Städten wo weniger Umsatz ist wenn es deinen Verein nicht mehr gibt oder er paar Ligen tiefer spielt. Um Hotels und Übernachtungen usw. Man kann doch nicht nur die Menschen hernehmen die direkt im Stadion damit was zu tun haben.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Tiger Mario »

[quote="Ryan"]Ach komm jetzt nicht mit Fakten hier, 100k hört sich viel wichtiger und imposanter an als 7k :lol:



Ich bekomme es doch hier in meinem Laden täglich mit wie es mit der Rücksichtnahme und dem Abstand aussieht. Du kannst ihn teilweise auch nicht vermeiden.

Und in großen Supermärkten kommt man den Verkäuferinnen auch sehr nahe weil es vielen Kunden egal ist ob die da nun was einräumt, man läuft vorbei und rempelt sie am besten noch an. Bei einer Frage an eine, steht man 5 cm neben ihr usw. Und das meine ich damit, das sich da komischerweise keiner aufregt was für eine Gefahr die sich ausgeben nur damit alles am laufen ist.
Und da rede ich von Anfang an wie der ganze Mist begann und alles dicht gemacht wurde und nicht von jetzt wo es zumindest mehr Sicherheitsvorkehrungen gibt, die aber auch nicht immer was bringen.

Du kannst auch den normalen Bauarbeiter hernehmen. Die müssen im Auto zur Baustelle alle ne Maske tragen und dann den ganzen Tag wo sie sich sehr nahe kommen auf der Baustelle, nichts mehr tragen. Warum dürfen dann die das mit der nähe ohne Beschränkungen und Fussballer mit Beschränkungen nicht? Und da könnte man noch so viele Berufe hernehmen wo gewisse Sachen erlaubt sind.
Seht die Branche Fussball als Beruf an und nicht als Vergnügen für 20 Millionen Fans und man sollte alles anders sehen.
Wie sie es umsetzen wollen, halte ich auch für falsch. Das sie es aber wollen und dürfen, sollte klar sein.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Augsburger Punker »

Engelhardt hat geschrieben:Brutal. Du kapierst halt wirklich gar nichts. Was glaubst du denn was passiert wenn die Saison nicht zuende gespielt wird und die Vereine entweder insolvent gehen, oder sich gerade noch so den Arsch retten?
Dann stehen halt 2000-3000 Leute mehr auf der Straße, who cares.Jobs wird demnächst ja sicher niemand suchen. Hauptsache du hast keinen Hunger.
Die Bundesliga wird auch weiterhin mit 18 Clubs spielen, vielleicht ja sogar mit mehr, lassen wir uns überraschen. Dann werden die Arbeitsplätze nicht abgebaut, sondern wandern vom Zwangsabsteiger zum Ersatz. Ist dasselbe Spielchen wie bei einem "normalen" Abstieg.

Oder glaubst Du ein Neueinsteiger verzichtet auf die Minijobber und Mindestlöhner bei Ordnern und Catering?
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Omaschupser »

Tiger Mario hat geschrieben:Ich sag es sind mehr als die Zahl oben. Mir gehts auch generell nicht um die Zahl. Selbst die 56000 sind zuviel oder etwa nicht wenn man sie verhindern kann?

Es geht aber um kleinere Stände die um die Stadien stehen und ihre Sachen verkaufen. Um die Geschäfte in den Städten wo weniger Umsatz ist wenn es deinen Verein nicht mehr gibt oder er paar Ligen tiefer spielt. Um Hotels und Übernachtungen usw. Man kann doch nicht nur die Menschen hernehmen die direkt im Stadion damit was zu tun haben.
Es sind die offiziellen Zahlen der DFL selbst. Ob du die glaubst ist Deine Sache. Bis ins Detail und bis in welche Bereiche genau aufgeschlüsselt in deren eigenem WirtschaftsReport. Und darum geht es mir in erster Linie. Um korrekte Zahlen und Angaben. Mich stört das in Zeiten von Corona noch mehr als zuvor, jeder, vor allem auch Personen öffentlichen Lebens Zahlen und Aussagen in den Raum werfen, die dann noch von Medien immer ungeprüft übernommen werden. So nehmen dann Falschangaben ungehindert Ihren Lauf. Die Folge. Irgendwann glaubt keiner mehr was.

Aber zu deinen Beispielen. Ich glaube nicht, das Hotels, Übernachtungen und die kleinen Läden vor Ort durch Geisterspiele plötzlich wieder existieren können. Und darum geht es. Da wird ein Argument vorgeschoben, welches nichthaltbar ist.
Zudem wären viele der 56 000 Jobs geringfügig, die können also nicht mal Kurzarbeitergeld beantragen. Und das ist für mich dann ein verlogenes Argument

Das es eine Katastrophe ist derzeit um jeden Arbeitsplatz, ist gar keine Frage
Wenn die DFL hergeht und bei Beginn aller Geisterspiele alle Unternehmen die Du genannt hast, plus Stadion und Securitypersonal
Voll weiter bezahlt, dann wäre das Argument gerechtfertigt. Ist aber nicht so.
Also wird die existenzielle Not dieser Menschen unberechtigt vorgeschoben, das die Ihr Geschäft weitertreiben
Können.
Klare Angaben, klare Zahlen.Mir ist es egal, ob die wieder bolzen dürfen. Aber 100 000 Arbeitsplätze werden durch Geisterspiele sicher nicht gerettet. Kannst ja beim Bäcker von Union Berlin nachfragen, ob der jetzt seine 3-5000 Brötchen wieder abgenommen bekommt von Union bspw., wenn die Spiele im Tv übertragen werden.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Engelhardt hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:
Falls es mal wieder ein Beispiel für einen richtig blöden Fußballer braucht....ich hätte da jemanden.







Gut, eigentlich die ganze Gruppe. Handshakes und Umarmungen sind draußen hunder- und tausendfach zu sehen. Aber wer ist denn so dämlich, das auch noch online zu stellen und damit die Sanktionierung quasi herauszufordern?
Also wer außer Jens Spahn natürlich.
Von diesen Trotteln findest Du garantiert 5 Stück in jedem Profikader und das ist das, warum ich nicht glaube, dass sich diese verzogenen Deppen an irgendwas halten. Ich kenns doch selbst aus der Kabine im Dorfklub - da gabs auch die, die bei jedem Pups abklatschen und einschwören müssen, mit Umarmung, Bussi und sonstigem Schwachfug, Spielerkreis vor dem Spiel etc., was einfach gerade fehl am Platz ist. Kommt jetzt noch die abgehobene Attitüde dieser Prinzessinnen aus der Bundesliga dazu, dann kannst Du dem ganzen Ding beim Untergang zusehen - "gute" Absichten hin oder her.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Engelhardt hat geschrieben:Ja. Aber du findest sie auch auf in jedem Supermarkt, auf jeder Baustelle, bei jedem Friseur, etc....und die haben mit mir Kontakt und spielen nicht irgendwo in der Republik Fußball. Natürlich haben die Fußballer bei sich daheim auch Kontakte, aber ich kann nicht alles andere nutzen und denen sagen sie dürfen nicht kicken. Und ich meine jetzt ausdrücklich kicken im Sinne von Beruf ausüben.

Genau das wird jedem Künstler, Musiker, Kinobetreiber, Kneipen- und Restaurantbesitzer gerade gesagt.
Engelhardt hat geschrieben: Ich sag ja auch nicht "macht das Gesundheitsministerium dicht", wenn der Spahn sich mit 10 Leuten in den Aufzug stellt. Keiner sagt, dass sich unter den teils wenig belichteten Fußballern alle an die Regeln halten. Aber die Regeln sind da und - mindestens genauso wichtig - auch die Tests. Heißt wenn sie einen rausziehen kannst du wenigstens sagen "du, du und du, ihr bleibt daheim und lasst euch ggf auch testen."

Siehe mein Beispiel mit dem Friseur heute. Besser kann man das Ballyhoo um den Fußball doch gar nicht karikieren.

Übrigens ist das eh alles müßig. Schau dich draußen um....wir werden bald wieder deutlich über 1,0 sein, heißt die Liga wird zwar vielleicht noch starten, aber nicht zu einem Ende kommen.


Edit: In dem Fall liegt glaube ich sogar eher das Gegenteil von dem vor was du ihnen vorwirfst. Stichwort Attitüde. Zum einen ist das abklatschen im Sport einfach das normalste der Welt, zum anderen sind hier Personen unter sich, die gerade alle frisch getestet wurden. Negativ. Und hier kommt dann eben die Dummheit zutage zu glauben, dass das die Vorgaben außer Kraft setzt.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das Video nochmal zu verschärften Hinweisen innerhalb der Clubs führt. Zum einen natürlich wegen der Außendarstellung, zum anderen hat kein Verein Interesse daran, dass seine Spieler erkranken weil sie sich zu sicher fühlen.
Den letzten Punkt glaube ich auch - wird sich aber nicht verhindern lassen. Spätestens, wenn Du die Typen vor dem Punktspiel motivieren musst. Und dann kommts halt dicke - dann musst du unter Umständen die halbe Mannschaft für 2 Wochen rausnehmen und dann werden die Ergebnisse quasi ausgewüfelt, wenn manche Vereine mit einer besseren U23 antreten müssen. Aus Ergebnissicht ist mir das ganz recht, weil wenn es regulär laufen würde, müssten die Bayern Meister werden, weil es heuer leider wieder mal die besten sind. Durch diesen Zufallsgenerator könnte das auch kippen und das fände ich im Ergebnis - nicht im Zustandekommen - dann für mich persönlich super.

Und wenn ich mich draussen umschaue, dann reg ich mich genauso auf. Das geht auf keine Kuhhaut, wie die Leute sich benehmen - und dabei bin ich seit Wochen nicht mal mehr U-Bahn gefahren oder war in der Innenstadt in Bahnhofsnähe, wo sich ja immer noch besondere Granaten aufhalten. Wir sind locker schon wieder auf 1 und das wird Ende der Woche auch rauskommen.

Was ich glaube, aber natürlich niemals beweisen kann: ich denke, dass so mancher Vereinsarzt gesagt bekommt, dass Testergebnisse im positiven Fall zurückgehalten werden müssen. Das traue ich denen zu - da gehts einfach um zu viel.

Es ändert nix - es wird zu viel Geld nicht verdient, als dass das nicht weiterlaufen kann und Geld ist das Wichtigste auf der Welt. Für alle und jeden, der irgendwelche Fäden in der Hand hat. Geld ist aber auch sowas von toll!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von DennisMay »

Engelhardt hat geschrieben: Das hätte jetzt auch vom Andi kommen können.
Nach der DFL Mail an die Teams halte ich das von kottsack geschriebene für nicht so unwahrscheinlich.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20510
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Manne »

bester Beitrag !


Omaschupser hat geschrieben:Es sind die offiziellen Zahlen der DFL selbst. Ob du die glaubst ist Deine Sache. Bis ins Detail und bis in welche Bereiche genau aufgeschlüsselt in deren eigenem WirtschaftsReport. Und darum geht es mir in erster Linie. Um korrekte Zahlen und Angaben. Mich stört das in Zeiten von Corona noch mehr als zuvor, jeder, vor allem auch Personen öffentlichen Lebens Zahlen und Aussagen in den Raum werfen, die dann noch von Medien immer ungeprüft übernommen werden. So nehmen dann Falschangaben ungehindert Ihren Lauf. Die Folge. Irgendwann glaubt keiner mehr was.

Aber zu deinen Beispielen. Ich glaube nicht, das Hotels, Übernachtungen und die kleinen Läden vor Ort durch Geisterspiele plötzlich wieder existieren können. Und darum geht es. Da wird ein Argument vorgeschoben, welches nichthaltbar ist.
Zudem wären viele der 56 000 Jobs geringfügig, die können also nicht mal Kurzarbeitergeld beantragen. Und das ist für mich dann ein verlogenes Argument

Das es eine Katastrophe ist derzeit um jeden Arbeitsplatz, ist gar keine Frage
Wenn die DFL hergeht und bei Beginn aller Geisterspiele alle Unternehmen die Du genannt hast, plus Stadion und Securitypersonal
Voll weiter bezahlt, dann wäre das Argument gerechtfertigt. Ist aber nicht so.
Also wird die existenzielle Not dieser Menschen unberechtigt vorgeschoben, das die Ihr Geschäft weitertreiben
Können.
Klare Angaben, klare Zahlen.Mir ist es egal, ob die wieder bolzen dürfen. Aber 100 000 Arbeitsplätze werden durch Geisterspiele sicher nicht gerettet. Kannst ja beim Bäcker von Union Berlin nachfragen, ob der jetzt seine 3-5000 Brötchen wieder abgenommen bekommt von Union bspw., wenn die Spiele im Tv übertragen werden.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Engelhardt hat geschrieben:An der Stelle waren wir doch schon mehrmals. Wer Publikum braucht ist halt gearscht, Was hat das jetzt mit den Fußballern zu tun, wenn sie keins brauchen? Wenn auf solche Fragen Aussagen mal tatsächliche Antworten kämen, könnte man sich die Wiederholungen auch sparen.
Bestes Beispiel sind Autokinos, die im Moment boomen weil die Leute dort zuschauen können ohne sich anzustecken.
Viele der Bands, die ich so schaue, freuen sich, wenn die 250 Leute, die ins Stadion dürfen, zuschauen würden. Und viele Kneipiers oder Restaurants würden sich sicherlich über die Fußballersondergenehmigungen freuen. Man muss sich ja nicht wirklich dran halten, wie wir in Kalous Video gesehen haben. Aber gut, lassen wir das.

Engelhardt hat geschrieben: Das hätte jetzt auch vom Andi kommen können.
HÄXXXXÄÄÄÄ!

Nein, wäre es daher, dann hätte ich behauptet, ich wüsste, dass die Anordnung direkt vom Unausprechlichen kommt und der persönlich mit dem Textmarker, den ihnen Merkel gegeben hat, alles ausbessert und dass das Fakt ist.

Ich habe nur eine Vermutung geäußert und geschrieben, dass ich das niemals belegen werden kann.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Antworten