Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Eisbrecher hat geschrieben:Bräuchte wie gesagt einen Code für die Anwerbung um die 50 Euro zu bekommen.
Nimm hier einen
https://www.photovoltaikforum.com/threa ... ?pageNo=10

Oder hier:
https://www.werbebonus.com/

Holst du dir auch den pulse?
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Eisbrecher »

unparteiischer hat geschrieben: Holst du dir auch den pulse?
Vertrag ist fix, Pulse bestellt, bin gespannt...

Gefällt mir erstmal wirklich gut, dass ich meine Wallbox automatisch steuern kann in der App, so dass ich kostenoptimiert laden kann je nach nächster Abfahrtszeit.

Wenn noch jemand wechseln will, dann gerne über meinen Einladungslink
https://invite.tibber.com/7uo93akk
Oder nur den Code eingeben bei der Registrierung: 7uo93akk

Gibt dann für beide 50€
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von General Action »

Sonntag kam bei sternTV ein amüsanter Bericht über ein Pärchen, die mitm E-Camper von München nach Venedig gefahren sind... in sportlichen 14 Stunden... habs leider nicht komplett gesehn, muss ich noch nachholen. Am Besten war der "Stromer-Experte", der richtig tolle Tipps hatte... NICHT. Also ich für meinen Teil finde die Dinger für längere Reisen noch dermaßen sperrig und unpraktisch, da muss noch viel Wasser den Lech runterfließen und Entwicklungszeit investiert werden, dass sich das mal rentiert.
Block F – home sweet home!
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Ritschie »

General Action hat geschrieben:Sonntag kam bei sternTV ein amüsanter Bericht über ein Pärchen, die mitm E-Camper von München nach Venedig gefahren sind... in sportlichen 14 Stunden... habs leider nicht komplett gesehn, muss ich noch nachholen. Am Besten war der "Stromer-Experte", der richtig tolle Tipps hatte... NICHT. Also ich für meinen Teil finde die Dinger für längere Reisen noch dermaßen sperrig und unpraktisch, da muss noch viel Wasser den Lech runterfließen und Entwicklungszeit investiert werden, dass sich das mal rentiert.
Eigene Erfahrung: Entspannter kommt ma nicht an am Ziel.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von General Action »

Ritschie hat geschrieben:Eigene Erfahrung: Entspannter kommt ma nicht an am Ziel.
Das war mir klar ;)

Ich hätt da echt permanent Schiß, dass wenn die Klima läuft und ich schön Radio anhab und dann keine Säule zu finden ist bzw. alles belegt oder die Karte nicht funktioniert, dass man dann an irgendeinem gottverlassenen Ort einfach gestrandet ist... und wenn für manche Leute "der Weg das Ziel" ist... für mich ist das Ziel das Ziel. Der Weg dahin nur ein notwendiges Übel.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Augsburger Punker »

Bei meinem Urlaub im Camper (kein Elektroantrieb) hatte ich bei Maps "Autobahnen vermeiden" eingestellt. War sehr entspannt, erst recht als die Lichtmaschine bei Soest verreckte. Sehr beschauliches Städtchen übrigens :-)
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von General Action »

Augsburger Punker hat geschrieben:Bei meinem Urlaub im Camper (kein Elektroantrieb) hatte ich bei Maps "Autobahnen vermeiden" eingestellt. War sehr entspannt, erst recht als die Lichtmaschine bei Soest verreckte. Sehr beschauliches Städtchen übrigens :-)
Gut, dass kann man dann unter der Rubrik "blöd gelaufen" abhaken :D

Und das mit den Autobahnen meiden hab ich mir tatsächlich auch schon mal überlegt...
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Da ich es nächstes Jahr angreifen werde auf einen Stromer zu gehen, mal eine Frage an die E-Fahrer hier: Reicht eine 11kW Wallbox? Oder muß es eine mit mehr Leistung sein, die dann ja genehmigungspflichtig ist? 10-12 Stunden könnte das Auto locker am Strom hängen - keinerlei Bedarf bei mir, in ner Stunde möglichst viel reinzupressen. Das ist nur das Thema für unterwegs - was halt 1-2 mal im Jahr vorkommt. Das wird man gerade noch hinkriegen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Augsburger Punker hat geschrieben:als die Lichtmaschine bei ... verreckte.
Passierte mir am Bully 1986 bei Neapel. Was für ein Spaß :-) . Der örtliche Autoschrauber hatte Teile für Fiat, Lancia, Autobianchi und Alfa da. Er hat dann mittels Feile Kohlen aus nem Alfa passend gemacht - grandios.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Augsburger Punker »

Soest war auch irgendwie Diaspora, wir standen von Samstag bis Donnerstag dort. Erst war WE, dann kam ein falsches Teil...

Die Stadtmauer von Soest ist toll fürs Gassi. Geht außenrum wie in NÖ, nur geht man oben, nicht innen.
Aber nach ein paar Tagen reicht es dann, eigentlich :-)
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Ritschie »

General Action hat geschrieben:Das war mir klar ;)

Ich hätt da echt permanent Schiß, dass wenn die Klima läuft und ich schön Radio anhab und dann keine Säule zu finden ist bzw. alles belegt oder die Karte nicht funktioniert, dass man dann an irgendeinem gottverlassenen Ort einfach gestrandet ist... und wenn für manche Leute "der Weg das Ziel" ist... für mich ist das Ziel das Ziel. Der Weg dahin nur ein notwendiges Übel.
Es gibt in jedem gottverlassenen Ort eine Steckdose ;) Und wenn du mal liegen bleibst, kommt der Pannenservice und oläd dich auf, bis zur nächsten Ladestation kommst.

Mit Abetterrouteplanner kam ich bisher überall hin, trotz erzwungenem Umweg. Für mich ist auch das Ziel das Ziel, aber entspannt ankommen ist schon was wert :)

- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Da ich es nächstes Jahr angreifen werde auf einen Stromer zu gehen, mal eine Frage an die E-Fahrer hier: Reicht eine 11kW Wallbox? Oder muß es eine mit mehr Leistung sein, die dann ja genehmigungspflichtig ist? 10-12 Stunden könnte das Auto locker am Strom hängen - keinerlei Bedarf bei mir, in ner Stunde möglichst viel reinzupressen. Das ist nur das Thema für unterwegs - was halt 1-2 mal im Jahr vorkommt. Das wird man gerade noch hinkriegen.
Ich hab (noch) keine, der hängt über Nacht an der Steckdose. Ich hab allerdings einen eher kleinen Akku.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
OKC22
Testspieler
Beiträge: 210
Registriert: 05.01.2023 12:03

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von OKC22 »

djrene hat geschrieben:Da ich es nächstes Jahr angreifen werde auf einen Stromer zu gehen, mal eine Frage an die E-Fahrer hier: Reicht eine 11kW Wallbox?
Kannst dir doch selbst ausrechnen. Kommt ja auch auf die Akkugröße an. Grundsätzlich sollte das locker reichen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Ich weiß ja nicht, ob und mit welchen Verlusten ich beim laden rechnen muß usw. Da wären halt Erfahrungswerte praktischer als ein Taschenrechner. Aber danke schon mal für eine erste Einschätzung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

djrene hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob und mit welchen Verlusten ich beim laden rechnen muß usw. Da wären halt Erfahrungswerte praktischer als ein Taschenrechner. Aber danke schon mal für eine erste Einschätzung.
Kann deine favorisierte Karre überhaupt mit 22kW laden? Ist eher die Seltenheit.

Verluste ca. 10-15%

Wie sind die Gegebenheiten? Lass zumindest die Gegebenheiten auf 22kW auslegen, konkret Kabel. Wirds nur ne 11er Box, haste weniger Verluste. Generell von Vorteil.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

unparteiischer hat geschrieben:Kann deine favorisierte Karre überhaupt mit 22kW laden? Ist eher die Seltenheit.

Verluste ca. 10-15%

Wie sind die Gegebenheiten? Lass zumindest die Gegebenheiten auf 22kW auslegen, konkret Kabel. Wirds nur ne 11er Box, haste weniger Verluste. Generell von Vorteil.
Die Fahrzeugauswahl wird noch eine größere Sache. Ich würde ja gerne einen kleinen Wohnwagen über ca. 150 km ziehen können. Da wären aktuell Kia EV6 oder Tesla Y recht interessant. Löst man diese Thematik anders, wird die Auswahl natürlich deutlich größer. Aber ein Jahr ist ja viel Zeit, wer weiß was dann auf dem Markt ist? Ich fände nachwievor einen Kombi gut, weil ich SUV einfach bockhässlich finde, aber da ist der Markt mehr als überschaubar. Ich will aber erst alle Infrastruktur Probleme aus dem Weg haben, dann kommt das Fahrzeug.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Wohnwagen und E-Auto ist ne blöde Kombi ;) Nicht wegen dem Verbrauch, sondern wegen der Laderei. Die Ladesäulen, gerade die Schnellladesäulen haben kurze Leitungen und du kannst in der Regel nicht mit dem angehängten Umweltsünderkarren vernünftig laden.

Tesla Model Y ist von Preisleistung ungeschlagen, ein Platzwunder. AAABER: Es ist ne ganz andere Welt. Kein richtiger Tacho. Die Regenautomatik "komisch", seit diesem Jahr keine Ultraschallsensoren mehr, sondern optische "Erkennung" via Kamera, gerade frontal ein Pfusch. Vogelwild, liegt oft richtig, manchmal total daneben. Sollte man wissen. Sagen die Tesla-Verkäuferiche aber keinem. Drum, buch dir online bei Tesla ne Probefahrt, das geht komplett easy und entspannt. Dann siehst du, was auf dich zukommen würde. Für viele ist das dann schon mal der Ausschlusspunkt. Und wenn dir Ultraschallsensoren wichtig sind, frag bei der Fahrt nach einem Neuen Modell ohne USS. Erkennt man auch an den fehlenden Punkten vorne hinten. Neben den Nachteilen: Tesla hat ein UNSCHLAGBARES! Ladenetz. Zuverlässig, sehr dicht, total easy. Hohe Ladeleistung, Belegungsstatus siehst direkt, das Tesla-Navi navigiert dich komplett mit der Laderei durch. Auch ist die Laderei bei Tesla verhältnismäßig günstig, ja nach Lader/Zeit ca. 40ct rum. Ladeleistung häufig 250kW, d.h. mehr als die Karre ziehen könnte. Die Infrastruktur ist unschlagbar und ein fetter Vorteil von Tesla. Für Vielfahrer. Heimladern bringt das weniger. Neben dem Vorteil auch wieder ein Nachteil: Der Service... So wie ich dich einschätze, werden Tesla und du keine Freunde. Aber mach ne Probefahrt. Wenn interessant, informier dich weiter. Zum Laden: Tesla M3 und MY laden AC beide auch "nur" 11kW (standardmäßig).

Bei Tesla haste auch kein Gefummel mit Ladekarte usw. Du fährst an den Supercharger ran, steckst an, fertig. Ladung läuft. Abrechnung auf deinen Account (KK oder Lastschrift). Fertig. Auch EU bzw. Europaweit.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

unparteiischer hat geschrieben:Umweltsünderkarren
Na ja, ich brauch statt 5 Liter dann halt 7 - das verbrauchen manche wohl einfach so mit ihrer Karre und weit fliegen kann man dafür auch eher nicht. Und der WoWa ist in einer Minute ab- und wieder angekuppelt - seh ich nicht das große Problem.

Für die restliche Einschätzung erstmal danke. Ein Arbeitskollege hat sich eben ein Modell 3 gekauft, da werde ich mir einiges anschauen können.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Aus welchen Gründen wechselt man zu einem Stromer?

Aktuell nicht wirklich nachvollziehbar aber gut, jedem das Seine.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Ausschließlich um Dir und der Bildzeitung eins auszuwischen. :-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Na mich tangiert das ja nicht wirklich, ich bin da recht tolerant.

Soll jeder das tun was er möchte, man lebt ja nur einmal.

Was sind denn deine Gründe für den Wechsel?
Antworten