Nimm hier einenEisbrecher hat geschrieben:Bräuchte wie gesagt einen Code für die Anwerbung um die 50 Euro zu bekommen.
https://www.photovoltaikforum.com/threa ... ?pageNo=10
Oder hier:
https://www.werbebonus.com/
Holst du dir auch den pulse?
Nimm hier einenEisbrecher hat geschrieben:Bräuchte wie gesagt einen Code für die Anwerbung um die 50 Euro zu bekommen.
Vertrag ist fix, Pulse bestellt, bin gespannt...unparteiischer hat geschrieben: Holst du dir auch den pulse?
Eigene Erfahrung: Entspannter kommt ma nicht an am Ziel.General Action hat geschrieben:Sonntag kam bei sternTV ein amüsanter Bericht über ein Pärchen, die mitm E-Camper von München nach Venedig gefahren sind... in sportlichen 14 Stunden... habs leider nicht komplett gesehn, muss ich noch nachholen. Am Besten war der "Stromer-Experte", der richtig tolle Tipps hatte... NICHT. Also ich für meinen Teil finde die Dinger für längere Reisen noch dermaßen sperrig und unpraktisch, da muss noch viel Wasser den Lech runterfließen und Entwicklungszeit investiert werden, dass sich das mal rentiert.
Das war mir klarRitschie hat geschrieben:Eigene Erfahrung: Entspannter kommt ma nicht an am Ziel.
Gut, dass kann man dann unter der Rubrik "blöd gelaufen" abhakenAugsburger Punker hat geschrieben:Bei meinem Urlaub im Camper (kein Elektroantrieb) hatte ich bei Maps "Autobahnen vermeiden" eingestellt. War sehr entspannt, erst recht als die Lichtmaschine bei Soest verreckte. Sehr beschauliches Städtchen übrigens![]()
Passierte mir am Bully 1986 bei Neapel. Was für ein SpaßAugsburger Punker hat geschrieben:als die Lichtmaschine bei ... verreckte.
Es gibt in jedem gottverlassenen Ort eine SteckdoseGeneral Action hat geschrieben:Das war mir klar![]()
Ich hätt da echt permanent Schiß, dass wenn die Klima läuft und ich schön Radio anhab und dann keine Säule zu finden ist bzw. alles belegt oder die Karte nicht funktioniert, dass man dann an irgendeinem gottverlassenen Ort einfach gestrandet ist... und wenn für manche Leute "der Weg das Ziel" ist... für mich ist das Ziel das Ziel. Der Weg dahin nur ein notwendiges Übel.
Ich hab (noch) keine, der hängt über Nacht an der Steckdose. Ich hab allerdings einen eher kleinen Akku.djrene hat geschrieben:Da ich es nächstes Jahr angreifen werde auf einen Stromer zu gehen, mal eine Frage an die E-Fahrer hier: Reicht eine 11kW Wallbox? Oder muß es eine mit mehr Leistung sein, die dann ja genehmigungspflichtig ist? 10-12 Stunden könnte das Auto locker am Strom hängen - keinerlei Bedarf bei mir, in ner Stunde möglichst viel reinzupressen. Das ist nur das Thema für unterwegs - was halt 1-2 mal im Jahr vorkommt. Das wird man gerade noch hinkriegen.
Kannst dir doch selbst ausrechnen. Kommt ja auch auf die Akkugröße an. Grundsätzlich sollte das locker reichen.djrene hat geschrieben:Da ich es nächstes Jahr angreifen werde auf einen Stromer zu gehen, mal eine Frage an die E-Fahrer hier: Reicht eine 11kW Wallbox?
Kann deine favorisierte Karre überhaupt mit 22kW laden? Ist eher die Seltenheit.djrene hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob und mit welchen Verlusten ich beim laden rechnen muß usw. Da wären halt Erfahrungswerte praktischer als ein Taschenrechner. Aber danke schon mal für eine erste Einschätzung.
Die Fahrzeugauswahl wird noch eine größere Sache. Ich würde ja gerne einen kleinen Wohnwagen über ca. 150 km ziehen können. Da wären aktuell Kia EV6 oder Tesla Y recht interessant. Löst man diese Thematik anders, wird die Auswahl natürlich deutlich größer. Aber ein Jahr ist ja viel Zeit, wer weiß was dann auf dem Markt ist? Ich fände nachwievor einen Kombi gut, weil ich SUV einfach bockhässlich finde, aber da ist der Markt mehr als überschaubar. Ich will aber erst alle Infrastruktur Probleme aus dem Weg haben, dann kommt das Fahrzeug.unparteiischer hat geschrieben:Kann deine favorisierte Karre überhaupt mit 22kW laden? Ist eher die Seltenheit.
Verluste ca. 10-15%
Wie sind die Gegebenheiten? Lass zumindest die Gegebenheiten auf 22kW auslegen, konkret Kabel. Wirds nur ne 11er Box, haste weniger Verluste. Generell von Vorteil.
Na ja, ich brauch statt 5 Liter dann halt 7 - das verbrauchen manche wohl einfach so mit ihrer Karre und weit fliegen kann man dafür auch eher nicht. Und der WoWa ist in einer Minute ab- und wieder angekuppelt - seh ich nicht das große Problem.unparteiischer hat geschrieben:Umweltsünderkarren