Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

rochus hat geschrieben:Wenn man die jetzigen statischen Kenntnisse auf den Altzustand umlegt, war das CFS nicht mehr standsicher ?? Also hätte man überhaupt nicht umbauen dürfen.
Zum Limbo auf Stelzen. Wenn die obere Ebene der Tribünensitzplätze auf + 5,00 m liegt und die erste Ebene der Logenplätze auf +9,40 liegt bleibt beim Abzug der Deckenstärken immer noch ein lichte Weite von 4,00 Durchgangshöhe. Man sollte beachten, das die Konstruktion der Logenplätze komplett auf einer sich selbsttragenden Stahlkonstruktion sitzt und jederzeit planerisch auf einen höheren Endpunkt angehoben werden konnte. Fall man den jetzigen Bauzustand überprüft hat.
Mal die letzten Wochen betrachten

Bis zum 3 Oktober: Es werden von den Verantwortlichen optimale Sichtverhältnisse für alle Bereiche im CFS versprochen.

3. Oktober: erste Nutzung der Osttribüne, die ersten Klagen über Sichtmängel Antwort der Verantwortlichen. Das ist nur der Bauzustand

5. Oktober: die Klagen mehren sich. Gleiche Antwort der Verantwortlichen

8. Oktober: es wird noch mehr geklagt: Antwort der Verantwortlichen: Es gibt noch bauliche Veränderungen durch die Bestuhlung der Osttribüne

11. Oktober. Die Klagen werden von der Presse aufgenommen und durch Befragung von anderen Architekten analisiert. Antwort der Verantwortlichen. Die aktuellen Sichtverhältnisse sind auf Zwänge im Bestand zurückzuführen.
12. Oktober. Es wird argumentiert das die Bodenverhältnisse des Bestandes äusserst problematisch war und ist. Bauschutt und Kriegsschutt

So wie jetzt argumentiert wird, hatte der Architekt keine planerischen Möglichkeiten , den Umbau anderst zu gestalten. Warum wurde dann ein Jahr von optimalen Sichtverhältnissen gesprochen ? Die Steigung von 26 Grad war auch vor dem Auftauchen des Bauschuttes planerisch nur 26 Grad.
Es gibt nur zwei Varianten, die Planer sind bis zum 3. Oktober von optimalen Sichtverhältnissen durch die jetzt gebauten Geometrie mit 26 Grad ausgegangen. Dann hat niemand die Sichtverhältnisse planerisch und visuell überprüft.
Die zweite Variante ist, das wissentlich diese Sichtverhältnisse in Kauf genommen wurden.
Ich tippe auf Variante 1, Variante 2 wäre fast schon grob fahrlässig und mit dem Hintergrund, jetzt wird gebaut egal was heraus kommt

Zum Bauschutt
Hangsicherung sind heute in vielen techischen Varianten möglich, Kosten aber Geld. Im Fall des CFS kann man schon von einer Million ausgehen. Wenn eine Hangsicherung am alten CFS nicht technisch möglich gewesen wäre, warum hat man dann mit dem Umbau überhaupt begonnen????

:blink: wenn man das so als Zusammenfassung sieht, ist es noch schlimmer.


und zu meinem verständnis...

kann man es so machen, dass die oberen Stufen "wegfallen" und man dadurch die anderen Stufen steiler bauen könnte?
Kostet halt etwas an Kapazität, aber würde doch was bringen?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
punisher

Beitrag von punisher »

Wie bei der Waffenrechts-Diskussion. Da reden auch alle mit, ohne auch nur nen Funken Ahnung zu haben...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben: :blink: wenn man das so als Zusammenfassung sieht, ist es noch schlimmer.


und zu meinem verständnis...

kann man es so machen, dass die oberen Stufen "wegfallen" und man dadurch die anderen Stufen steiler bauen könnte?
Kostet halt etwas an Kapazität, aber würde doch was bringen?

das wäre nach meiner Vorstellung auch die einfachste Lösung. Die Frage ist halt, wieviel Reihen und damit effektiv Zuschauer man verlieren würde, um eine gute Sicht für alle zu erhalten.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

punisher hat geschrieben:Wie bei der Waffenrechts-Diskussion. Da reden auch alle mit, ohne auch nur nen Funken Ahnung zu haben...

wie bei den Diskussionen um die Eishockeyspiele hier auch manch einer...

Es reden halt alle die mit, die dann schlussendlich damit was zu tun haben. Sei es aus Angst um seine Kinder oder aus Angst um die Sicht im CFS.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben:tut mir echt leid, aber das ist unsinniger Quatsch.

lass einen halt nicht dumm sterben und sag wenigstens warum
Bild
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

punisher hat geschrieben:Wie bei der Waffenrechts-Diskussion. Da reden auch alle mit, ohne auch nur nen Funken Ahnung zu haben...

Wer legt denn fest, wer Ahnung von welchem Thema hat?
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Höps hat geschrieben:Wer legt denn fest, wer Ahnung von welchem Thema hat?

Tanzer & Öttl :)
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

lionheart69 hat geschrieben:Tanzer & Öttl :)

Der war gut! :-)
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
berndmuc
Testspieler
Beiträge: 236
Registriert: 14.06.2010 14:26

Beitrag von berndmuc »

ich sag's noch mal: "die verantwortlichen Herren der Stadt sollten zurücktreten....das ist mit Sicherheit der Beginn der rückhaltlosen Aufklärung!"
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Was nützt der Rücktritt der Verantwortlichen? Nichts!

Fakt ist. Es wurde bei den neuen Planungen schlicht und einfach vergessen, den Hauptnutzer mit ins Boot zu nehmen.

Änderungen an den Tribünen sind nicht mehr so einfach zu bewerkstelligen, wie viele hier meinen.

Auf die DEL dann mitspielt, daß die Verzögerung des Umbaues sich um ein weiteres Jahr verschieben wird, sei dahin gestellt.

Logisch ist, daß es Änderungen geben muß, solange es baulich noch möglich ist.

Aber die Sichtbehinderungen werden nicht verschwinden.

Es wurde mir angekreidet, daß ich auf die Schwarzen oder Pro Augsburg schimpfe. Und?

Es waren doch diejenigen, die
a) den Stadtratsbeschluß zum Umbau getragen haben,
und jetzt
b) die Umplanungen ohne Rücksicht auf den Mieter vorgenommen haben.

Da dürfte auch Kritik erlaubt sein.

Wenigstens will jetzt (wenn aich vielleicht zu spät) Herr Grab mit allen anderen sich an einen Tisch setzen und über das Problem Sichtbehinderung zu sprechen.

Was allerdings noch geändert werden kann, bleibt abzuwarten.

Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Aber es werden derzeit die Fakten - auch in der Südtribüne - geschaffen, die eventuelle Nachänderungen schwer zu realisieren lassen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20458
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Tent Killer hat geschrieben:Edit: Wobei ich auf dem Foto gerade sehe, dass der obere Befestigungspunkt der Zahnbalken ziemlich nach auf der alten Tribüne sind und der mittlere ein Stück weiter entfernt ist und laut Adam Riese die unterste Stütze dann nochmal ein Stück weiter von der Tribüne weg ist. Wenn man alle gleich groß gehalten hätte, hätte man die selbe Steigung. Versteh ich nicht, warum das so gemacht wurde

damit der bekackte 4m breite Burggraben entstehen kann, falls mal einer die steile Tribüne runterfällt, das der Sani mit seinem Sprinter schnell hinfahren kann
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

Manne hat geschrieben:damit der bekackte 4m breite Burggraben entstehen kann, falls mal einer die steile Tribüne runterfällt, das der Sani mit seinem Sprinter schnell hinfahren kann
LOL, passt der im Gegensatz zu den Bussen da rein?

Dachte der Graben wird vielleicht geflutet, wenns - wie schon so oft - zu Ausschreitungen kommt.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

punisher hat geschrieben:LOL, passt der im Gegensatz zu den Bussen da rein?

Dachte der Graben wird vielleicht geflutet, wenns - wie schon so oft - zu Ausschreitungen kommt.

Der Wassergraben wird benötigt. Wenn die Arena geschlossen ist, herrscht Rauchverbot, und falls doch jemand eine Zigarette anzündet, dann kann man da dann diese ausmachen.

Oder falls es doch wieder mal Bengalfeuer gibt.
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

Tent Killer hat geschrieben:Ich kenn mich damit wirklich gar nicht aus, vielleicht liege ich jetzt ganz falsch. Aber so wie du es jetzt beschreibst, ziehe ich ja dann nur die Tribüne ein paar Stufen nach unten. Du willst sie aber doch steiler machen, ohne den oberen Endpunkt zu verändern, d.h. du musst die unteren Plätze weiter nach unten setzen und dadurch den Winkel verändern und nicht einfach die Tribüne weiter im selben Winkel nach unten ziehen. Das hast du ja selbst gesagt, dass die Mauer abgesägt wird und einfach weiter unten begonnen wird. Gerade da ist aber doch dann die alte Tribüne im weg, oder?

Edit: Wobei ich auf dem Foto gerade sehe, dass der obere Befestigungspunkt der Zahnbalken ziemlich nach auf der alten Tribüne sind und der mittlere ein Stück weiter entfernt ist und laut Adam Riese die unterste Stütze dann nochmal ein Stück weiter von der Tribüne weg ist. Wenn man alle gleich groß gehalten hätte, hätte man die selbe Steigung. Versteh ich nicht, warum das so gemacht wurde


Das liegt meiner Meinung nur an der hohen Mauer, die uns vor die Nase gesetzt wurde. Dadurch mußte man die unteren Tribünenplätze ein gutes Stück nach oben bringen und am oberen Teil der Tribüne ist das Ende fix (so wie früher). Deswegen liegt die neue Tribüne oben auf der alten auf und unten eben nicht - und deshalb haben wir jetzt so eine beschissene Steigung.

Die Mauer muss weg oder gekürzt werden und die Tribünen wieder auf alte Steigung gebracht werden - dann ist alles gut

Korrigiert mich wenn ich Stuss geschrieben habe, aber das sagt mir meine Logik.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

panther69 hat geschrieben:Das liegt meiner Meinung nur an der hohen Mauer, die uns vor die Nase gesetzt wurde. Dadurch mußte man die unteren Tribünenplätze ein gutes Stück nach oben bringen und am oberen Teil der Tribüne ist das Ende fix (so wie früher). Deswegen liegt die neue Tribüne oben auf der alten auf und unten eben nicht - und deshalb haben wir jetzt so eine beschissene Steigung.

Die Mauer muss weg oder gekürzt werden und die Tribünen wieder auf alte Steigung gebracht werden - dann ist alles gut

Korrigiert mich wenn ich Stuss geschrieben habe, aber das sagt mir meine Logik.

Ich sag ja, man muss nicht immer vom Fach sein, um hier mitreden zu können - mit Logik lässt sich auch vieles (er)klären.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26471
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Benutzeravatar
Fürst Pucki
Rookie
Beiträge: 469
Registriert: 28.07.2010 18:02

Beitrag von Fürst Pucki »

Sehr gut geschrieben.

Ich befürchte aber, Tanzers Satz wird noch als geflügeltes Wort in die Eishockeygeschichte eingehen. Na ja. Jedenfalls ist er jetzt berühmt.
Zuschauer Ost
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 13.10.2010 14:42

Beitrag von Zuschauer Ost »

Reaktion des Architekten: www.hummelmedien.de
fgtim

Beitrag von fgtim »

Zuschauer Ost hat geschrieben:Reaktion des Architekten: www.hummelmedien.de

Also entweder der will einen noch schön verarschen, oder er hat den Schuss nicht gehört...
Benutzeravatar
Fürst Pucki
Rookie
Beiträge: 469
Registriert: 28.07.2010 18:02

Beitrag von Fürst Pucki »

Zuschauer Ost hat geschrieben:Reaktion des Architekten: www.hummelmedien.de

Und da bin ich gespannt, ob sich
Im übrigen sei die Grafik, in die von Fans die Sichtlinie zum Tor eingezeichnet wurde, völlig veraltet und wurde von der Stadt ohne Einverständnis des Architektenbüros ins Internet gestellt.

mit den Plänen vom Rochus decken !
Antworten