43. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Nürnberg Ice Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

good luck hat geschrieben:Oh Mann nicht die Ernst?

Heute hat Krefeld 3:1 bei der großen Qualität gewonnen.

Was der Stewart machen soll. Er soll die Mannschaft vorbereiten das man ein Heimspiel würdig bestreiten will. Da war keiner bereit, ein paar wollten nicht ein paar konnten nicht. Aber der Glaube hat bei jedem gefehlt und das ist viel zu wenig, bei einer 6 Pkt Partie. Da stellt er sich im 1:1 hin und labbert Woche für Woche den gleichen Mist Panthershockey und Freitag sind wir bereit und dann kommt so etwas dabei raus. Wenn er die Jungs so heiß macht und die dann so rauskommen, sind mir Spielzüge schon wurscht, egal wer mit wem in einer Reihe spielt, alles nebensächlich. Da mußten die Nürnberger beim warm machen mehr schwitzen wie beim Spiel.

Man kann verlieren, man kann schlecht spielen. Aber das man in einem Heimspiel keinen Biss hat und das durch alle Mannschaftsteile ist ganz alleine Trainersache.

Genauso wie die Special Teams. Am Anfang hatten wir nur ein bodenloses Unterzahlspiel, dann arbeitete er daran und das Überzahlspiel wurde genauso scheiße. Zu guter Letzt noch die Undiszipliniertheit der gesamten Truppe. Zweitmeiste Strafen und eine blöder wie die andere. Zuletzt der Depp von Mancari 1:0. 2:0 unglaubliche Slapstick Einlage von Dinger. 3:0 den Torwart beim Nachschuß wieder in Stich gelassen. Da kann man nicht gewinnen ohne Special Teams und Defensive. Auch nicht gegen Nünberg die so gut waren, weil wir sie nicht aufgehalten haben. Holiday auf Eis, Klar das das den Nürnbergern gefällt, da kann der reinprecht seine ganze Klasse entfalten, genau wie Reimer. Was man da tun kann, ihnen die Lust am Eishockey nehmen, mit kratzen und beißen und nicht für begleiten wie Nutten beim Escortservice.

Und am Schluß gibt's Lob für gar nichts. Für mich das schlimmste. Warum sollten die Jungs denn was ändern, wenn draußen einer steht und nichts mitbekommt?
gekommt mit vielen Worten immer noch vorbei geredet. Was soll er denn ändern?

Ich rede von Dingen, die du auch beurteilen kannst. Woher willst du wissen was der in der Kabine und vor dem Spiel sagt?
Welches System würdest du denn spielen?
Was würdest du am Unterzahlspiel denn anders machen?

Was kann Stewart dafür, dass Bettauer, Lamb, Dinger und Oberg in dem Spiel zusammen 10x den Sabo Konter einleiten - weil die nicht mal nen Pass über 3 Meter an den Mann bringen?

Antworte doch mal mit etwas weniger polemischen Aussagen und bring mehr zum Thema Eishockey und Taktik.




Mir persönlich gefallen die Umstellungen zum letzten WE sehr. Defensiver eingestellt, mehr helfend aber trotzdem noch versuchend Eishockey zu spielen. Die Mischung sah soweit gut aus, jetzt muss man es nur noch besser umsetzen. Jetzt muss man nur endlich mal aufhören immer wieder individuell Böcke zu schießen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bubba88 hat geschrieben: Die Mischung sah soweit gut aus, jetzt muss man es nur noch besser umsetzen. Jetzt muss man nur endlich mal aufhören immer wieder individuell Böcke zu schießen.
Die Mischung sah gut aus?? Mir wäre es echt lieber du würdest weniger über Eishockey schreiben und uns erzählen wie deine Tomaten schmecken.

Stewart hat überhaupt keine Mischung gefunden, vor allem keine die auch nur annähernd funktioniert. Selbst als Eishockeyjungfrau weiß ich das man einen Reinprecht und einen Reimer nicht spielen lassen darf. Nur Stewart weiß das nicht. 1:0, 1:0,1:0 die hätten 33 Drittel spielen können und jedes hätten wir verloren.

Stewart hat weder die Special Teams im Griff, noch findet er Platz für Skorer wie Mancari und Ciernik. Der Mancari jetzt da hinten rum traben zu lassen, ist eine ganz tolle Idee. Für einen der 9 Jahre in der AHL Topskorer seines Teams war. Lassen wir den jetzt in der 3 Reihe Wasser tragen. Super Stewart. Holzmann, Leblanc, Ciernik?? Nein mach ich nicht, obwohl es im Gegensatz zum Bockmist gegen Nürnberg schon geklappt hat. Die Mischung stimmt. Mir reicht schon das ich Bettauer und Dinger in einer Reihe sehen muß um zu kotzen. Da stimmt keine Mischung da stimmt gar nichts. Die 2 Punkte gab es weil Mannheim noch schlechter drauf ist wie wir. Vielleicht haben die auch ein Trainer Problem, wir haben es auf alle Fälle. Die Mischung stimmt eben nicht - nirgends!!! Und schon gar nicht defensiv. Was er hinbekommen hat, dass nach vorne auch nichts mehr geht. Hossa!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Holzmann, Leblanc, Ciernik?? Nein mach ich nicht, obwohl es im Gegensatz zum Bockmist gegen Nürnberg schon geklappt hat.
Du schreibst natürlich wieder viel Quatsch, aber das ist ein Umstand, den ich auch nicht verstehe. Die beste Reihe der Vorbereitung hat während der Saison nicht ein einziges Mal so gespielt
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Natürlich :D :D :D

Bei mir bist du kritischer wie bei Stewart. Aber der grüßt auch netter :tt2: :tt2: :tt2:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Von Krolock hat geschrieben:Die beste Reihe der Vorbereitung hat während der Saison nicht ein einziges Mal so gespielt
Und warum nicht?

Warum ist eine Reihe in der Vorbereitung die beste, wird aber dann wenns drum geht nicht einmal so eingesetzt?
Vor allem in einer Situation in der es eh nicht läuft und die Reihen öfter durcheinandergewürfelt werden als überhaupt gewechselt wird.
Ich kann mir schon vorstellen, das die Reihe wirklich gut funktionieren würde. Holzmann und Ciernik in ihrer aktuellen Form würden vielleicht auch den LeBlanc wieder aus seinem (kleinen) Loch holen.

Mich würde da schon interessieren an was das liegt.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

good luck hat geschrieben:Die Mischung sah gut aus?? Mir wäre es echt lieber du würdest weniger über Eishockey schreiben und uns erzählen wie deine Tomaten schmecken.

Stewart hat überhaupt keine Mischung gefunden, vor allem keine die auch nur annähernd funktioniert. Selbst als Eishockeyjungfrau weiß ich das man einen Reinprecht und einen Reimer nicht spielen lassen darf. Nur Stewart weiß das nicht. 1:0, 1:0,1:0 die hätten 33 Drittel spielen können und jedes hätten wir verloren.

Stewart hat weder die Special Teams im Griff, noch findet er Platz für Skorer wie Mancari und Ciernik. Der Mancari jetzt da hinten rum traben zu lassen, ist eine ganz tolle Idee. Für einen der 9 Jahre in der AHL Topskorer seines Teams war. Lassen wir den jetzt in der 3 Reihe Wasser tragen. Super Stewart. Holzmann, Leblanc, Ciernik?? Nein mach ich nicht, obwohl es im Gegensatz zum Bockmist gegen Nürnberg schon geklappt hat. Die Mischung stimmt. Mir reicht schon das ich Bettauer und Dinger in einer Reihe sehen muß um zu kotzen. Da stimmt keine Mischung da stimmt gar nichts. Die 2 Punkte gab es weil Mannheim noch schlechter drauf ist wie wir. Vielleicht haben die auch ein Trainer Problem, wir haben es auf alle Fälle. Die Mischung stimmt eben nicht - nirgends!!! Und schon gar nicht defensiv. Was er hinbekommen hat, dass nach vorne auch nichts mehr geht. Hossa!!
Mancari spielte die ganze Saison neben Leblanc, Iggulden, Matsumoto, Holzmann und Hanowski.


Der dümpelt jetzt da hinten rum, weil seine Leistung so schlecht ist. Stewart hat - entgegen deiner Meinung - darauf reagiert. Stewart hat nicht einfach nur Grygiel da hoch gestellt. Stewart hat Mancari demontiert. Er zeigt ihm auch dadurch, wie unzufrieden er ist. Das selbe gilt auch für den Iggulden. Der bekam auch weniger Eiszeit und nicht nur neben den "guten".


Stewart stellt das System etwas um, er reagiert auf die vielen Konter und Gegentore. Er möchte allerdings trotzdem noch selbst Tore erzielen und sich nicht nur mit 5 Mann vors Tor stellen.
Diese Mischung ist genau richtig und ist genau die Taktik, für die wir wohl am besten geeignet sind. Kein Hurra Run&Gun, kein Anti Eishockey mit Trap und allem. Diese Mischung passt und führte zu 2 Pkt in Mannheim.




Beantworte doch jetzt nach dem 3. mal die Frage...
Was soll der Trainer ändern?
Welche Taktik, welche Reihen,
welche Reihe sollte gegen welche der Gegner auf das Eis?

Mich juckt dein gerede über Motivation und Kabine nicht. Sag doch mal wie er einfach so das PP verbessern soll, wie das PK besser wird und was man auch noch bei 5vs5 verbessern soll.
Immerhin hast du es geschafft zu sagen, du willst Holzmann - Leblanc - Ciernik.
Fehlen ja nur noch 3 weitere Reihen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

....Zeichen setzen mal anders :-) :thumbup:

Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bubba88 hat geschrieben:Mancari spielte die ganze Saison neben Leblanc, Iggulden, Matsumoto, Holzmann und Hanowski.


Der dümpelt jetzt da hinten rum, weil seine Leistung so schlecht ist. Stewart hat - entgegen deiner Meinung - darauf reagiert. Stewart hat nicht einfach nur Grygiel da hoch gestellt. Stewart hat Mancari demontiert. Er zeigt ihm auch dadurch, wie unzufrieden er ist. Das selbe gilt auch für den Iggulden. Der bekam auch weniger Eiszeit und nicht nur neben den "guten".


Stewart stellt das System etwas um, er reagiert auf die vielen Konter und Gegentore. Er möchte allerdings trotzdem noch selbst Tore erzielen und sich nicht nur mit 5 Mann vors Tor stellen.
Diese Mischung ist genau richtig und ist genau die Taktik, für die wir wohl am besten geeignet sind. Kein Hurra Run&Gun, kein Anti Eishockey mit Trap und allem. Diese Mischung passt und führte zu 2 Pkt in Mannheim.




Beantworte doch jetzt nach dem 3. mal die Frage...
Was soll der Trainer ändern?
Welche Taktik, welche Reihen,
welche Reihe sollte gegen welche der Gegner auf das Eis?

Mich juckt dein gerede über Motivation und Kabine nicht. Sag doch mal wie er einfach so das PP verbessern soll, wie das PK besser wird und was man auch noch bei 5vs5 verbessern soll.
Immerhin hast du es geschafft zu sagen, du willst Holzmann - Leblanc - Ciernik.
Fehlen ja nur noch 3 weitere Reihen.
Sag mal bist du so doof oder stellst du dich nur so.

Ich bin kein Trainer und du Seckel auch nicht. Wir haben einen und der weiß anscheinend nicht ansatzweise was er machen soll. Meinst du es ist so einfach das sie uns zwei Doofen fragen können und dann wird alles gut. Mir ist auch wurscht ob er denen im Training zwei weiße Tiger vorstellt und die danach die Gegner beißen können. Aber was die spielen ist definitiv zu wenig. Seit Monaten und das WE war ein Highlight schlechthin. Zumindest das Heimspiel war grausig. Da hat nichts gestimmt vor allem an der Basis.

Also frag nicht noch einmal so saudumm was er denn machen soll. Dafür ist er Trainer und ich kauf mir eine Dauerkarte weil er seinen Job kann. Soll ich das nächste Mal auch noch Toreschießen weil der Matsumoto nicht trifft. Also wirklich du topst alles.

Ich will das die Eishockey spielen und nicht auftreten wie die 6 a des Stetten Institutes auf der Klassenfahrt. Das ist alles. Die reihen interessieren mich nicht, von mir aus spielt er nur mit Dinger im Sturm und das 60 Minuten. Aber die Ergebnisse zählen. So clever wie du immer den Mitchell kritisiert hast läuft es jetzt bei Stewart und so einen Dreck bekamen wir nur unter Thomson vorgesetzt und der wurde entlassen. Während der Stewart verlängert wurde. Da wäre es schon schön er verdient sich sein Gehalt auch mal und zwar nicht in dem ich seine Hausaufgaben mache.
AEV-Panther1878
Testspieler
Beiträge: 221
Registriert: 08.12.2015 15:09

Beitrag von AEV-Panther1878 »

Wenn du denkst dass wir kein Eishockey spielen erinnere dich an die letzten paar Spielzeiten.
Steigerung um 500%

Manchmal denke ich hier wäre das Adler Forum...

Deine Meinung kannst du gerne äußern, Beleidigungen kann man sich bis zum nächsten Derby sparen
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

good luck hat geschrieben:Sag mal bist du so doof oder stellst du dich nur so.

Ich bin kein Trainer und du Seckel auch nicht. Wir haben einen und der weiß anscheinend nicht ansatzweise was er machen soll. Meinst du es ist so einfach das sie uns zwei Doofen fragen können und dann wird alles gut. Mir ist auch wurscht ob er denen im Training zwei weiße Tiger vorstellt und die danach die Gegner beißen können. Aber was die spielen ist definitiv zu wenig. Seit Monaten und das WE war ein Highlight schlechthin. Zumindest das Heimspiel war grausig. Da hat nichts gestimmt vor allem an der Basis.

Also frag nicht noch einmal so saudumm was er denn machen soll. Dafür ist er Trainer und ich kauf mir eine Dauerkarte weil er seinen Job kann. Soll ich das nächste Mal auch noch Toreschießen weil der Matsumoto nicht trifft. Also wirklich du topst alles.

Ich will das die Eishockey spielen und nicht auftreten wie die 6 a des Stetten Institutes auf der Klassenfahrt. Das ist alles. Die reihen interessieren mich nicht, von mir aus spielt er nur mit Dinger im Sturm und das 60 Minuten. Aber die Ergebnisse zählen. So clever wie du immer den Mitchell kritisiert hast läuft es jetzt bei Stewart und so einen Dreck bekamen wir nur unter Thomson vorgesetzt und der wurde entlassen. Während der Stewart verlängert wurde. Da wäre es schon schön er verdient sich sein Gehalt auch mal und zwar nicht in dem ich seine Hausaufgaben mache.
Jetzt kommen wir der Sache schon mal langsam näher.
Du sagst also, Systeme sind dir egal und forderst den Trainer auf, besser zu sein und was zu ändern.


Wie willst du also die Arbeit von MS beurteilen?
Du sagst ja selbst, die Ahnung im Bereich Spielsystem hat Stewart und nicht wir. Wieso sich also anmaßen in dem Bereich klüger zu sein als der Trainer?
(man kann übrigens auch als Fan Ahnung von Systemen und diesem Sport haben - gibt hier schon den ein oder anderen die davon wirklich ne Ahnung haben)


Mir gefällt es hier nur gerade, dass du Änderung forderst, nicht erkennst das Stewart etwas geändert hat und was. Ich bin auch weit davon entfernt ein Team zu trainieren, doch vertraue ich da erstens auf den Trainer und zweitens erkennt man dann doch die ein oder andere Veränderung.

So sehr du den Wasser-trinker auch verteidigst und das ganze auf Stewart projizierst und vergleichst, so gibst du hier selbst zu nicht zu wissen warum und was man anders machen muss.




Wir spielen endlich mal wieder schönes Eishockey über weite Strecken der Saison. Es ist zumindest ansehlich und wir stecken noch mitten im Kampf 8 Spiele vor Schluss. Es ist kein Vergleich mit den letzten 2 1/2 Jahren.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ein Wahnsinn ist das. Die Heimspiele heuer waren durch die Bank scheiße. Auswärts überraschen wir hingegen. Aber was seit Anfang Dezember abgeht, hatten wir nur mit Thomson in dem Ausmaß. Das ist nicht schön, das ist Weibereishockey.

Sein hartes Panthershockey ist doch ein Witz und was er nicht geändert hat ist greifbar. Kein Penaltykilling von ANfang an. Seit den Änderungen klappt es auch vorne nicht mehr. Ein Trainer sollte die Spieler besser machen. Stewart hat weder für Ciernik noch für Mancari eine Position gefunden und das obwohl das sein Team ist. In meinen Augen fehlt es da nicht nur als Trainer, sondern auch beim zusammenstellen von der Mannschaft stellt sich der an. Passend dazu das man keinen Neuen findet der uns hilft, ganz egal welche Position. außerdem hat er mit den Torhütern auch ein Mitchell Händchen. Sag du mir mal, was der Stewart gut macht?? Die Faust nach gewonnen Spielen, und sonst??

Bei deinem grandiosen Sieg in Mannheim hat er 7 Strafen nicht genutzt, ist das normal für dich??
AEV-Panther1878
Testspieler
Beiträge: 221
Registriert: 08.12.2015 15:09

Beitrag von AEV-Panther1878 »

Was die Reihen betrifft stimme ich dir zu.

2 DEL taugliche Reihen genügen nicht und wenn diese dann auch dazu noch nicht treffen gestaltet sich das ganze etwas schwierig ;)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

good luck hat geschrieben:Die Heimspiele heuer waren durch die Bank scheiße.
Deine Ansprüche scheinen für Augsburger Verhältnisse mittlerweile zu hoch zu sein. Du solltest dir wirklich was überlegen.
Ich habe teilweise begeisterndes Hockey gesehen.
good luck hat geschrieben: Stewart hat weder für Ciernik noch für Mancari eine Position gefunden und das obwohl das sein Team ist.
Na zumindest Ciernik ist noch von Mitchell übrig. Du widerlegst deine These im gleichen Satz selbst.

Starke Leistung.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Deine Ansprüche scheinen für Augsburger Verhältnisse mittlerweile wirklich zu hoch zu sein. Du solltest dir wirklich was überlegen.
Ich habe teilweise begeisterndes Hockey gesehen.



Na zumindest Ciernik ist noch von Mitchell übrig. Du widerlegst deine These im gleichen Satz selbst.

Starke Leistung.
Genau weil er da ja schon Deutscher war. Bei Mitchell hätte der keinen Vertrag mehr bekommen, egal als was auch immer.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Die Heimspiele heuer waren durch die Bank scheiße.
Stimmt nicht mal ansatzweise. Andernfalls könnte man gar nicht beurteilen, dass das diese Saison mehr nach Eishockey aussieht als in den vergangenen beiden Jahren.
Das ist nicht schön, das ist Weibereishockey.
Was daran liegt, dass du glaubst, Testosteron würde in erhöhtem Maß dazu führen, archaische Prinzipien ausgeprägt zu durchleben. Im Idealfall schlachtet man einfach den gegnerischen Spieler, weil es keine Säbelzahntiger mehr gibt
Sein hartes Panthershockey ist doch ein Witz und was er nicht geändert hat ist greifbar.
Das war eigentlich nicht seine Rede. Es ging mehr um aggressives Hockey und das war doch schon auch zu sehen. Bissig am Mann, Zweikämpfe nicht aufgeben, läuferisch top. Um "Spieler-Check-Dich" zu spielen braucht es auch die entsprechenden Spieler. Mancari bspw. hatte in seiner gesamten Profisaison nur einmal mehr Strafminuten als Spiele. Aber der manchmal doch recht simpel strukturierte good luck hat eine Assoziationskette: Groß + Haare im Gesicht = Stark = Draufhauen. Die wirkliche Welt ist manchmal sehr weit von der good-luck-Welt entfernt. Dinger hatte sogar mal mehr als 100 Strafminuten, wurde jedoch mit eleganten 16 Strafminuten Deutscher Meister. Das zählt doch, oder?
Kein Penaltykilling von ANfang an.
Ja, das ist auffallend. Auffallend ist auch, dass die Statistik tatsächlich in der Tabelle ablesbar ist. Tatsächlich ist aber die Hochrechnung Schlechtes PK = schlechter Trainer wieder mal sehr simpel. Man darf sich gerne mal die vergangenen 10 Jahre diesbezüglich ansehen
Seit den Änderungen klappt es auch vorne nicht mehr.
Äh, wie? Wer so einen Satz schreibt, der suggeriert, es wurden erfolgreiche Reihen bewusst auseinander gerissen, was ja nicht stimmt. Funktionierende Reihen haben nachgelassen und Stewart hat reagiert, nachdem man ihm über Wochen vorgeworfen hat, er wäre diesbezüglich zu zögerlich. Das Ergebnis gibt ihm eigentlich recht, denn dadurch wurde eigentlich nichts besser. Sieht man mal von dem Aufstieg Holzmanns ab, der eigentlich einer Verletzung geschuldet ist. Die letzten Änderungen haben nichts gebracht.
Ein Trainer sollte die Spieler besser machen.
Habe ich gerade mit Matsumoto, LeBlanc und Holzmann telefoniert. Sagten die auch und verwiesen auf Stewart. Bettauer war jetzt eher deiner Meinung. Wer hat Recht?
Stewart hat weder für Ciernik noch für Mancari eine Position gefunden und das obwohl das sein Team ist.
Sollen wir mal damit beginnen, alle Ausfälle aufzuzählen, die Trainer zu vermelden hatten, obwohl es IHR Team war? Und was Ciernik betrifft, ich liebe diesen Spieler und verteidige ihn eigentlich schon, aber der hat sich von ganz alleine in die vierte Reihe gespielt. Ohne fremdes Dazutun. Immer hat er eine Chance bekommen. Immer. Lediglich die Fortsetzung mit Holzmann und LeBlanc blieb ihm verwehrt. Aber ein guter Spieler sollte mehr können, als sich nur mit zwei Spielern zu verstehen. Mancari hat über weite Strecken anständig gespielt, ohne seinem Ruf als Torjäger gerecht zu werden. Aber seinen Teil hat er dazu beigetragen. Wenn man den mit IHL-Toptorschütze Chyzowski vergleicht, ist seine Verpflichtung nicht mal ein Fünftel so daneben.
In meinen Augen fehlt es da nicht nur als Trainer, sondern auch beim zusammenstellen von der Mannschaft stellt sich der an.
Also Eric, man hat doch von Anfang angesehen, dass Stewart einen Plan hat. Zwei überdurchschnittliche Center nach Jahren ohne selbigen, Stamler als genau den Spieler, den es gebraucht hat, Mancari als Torjäger und und und. Die Tatsache, dass die die Erwartungen nicht erfüllen, darf man schon auch anderen Umständen ankreiden. Wie wäre es mit dem Spieler selbst?
Passend dazu das man keinen Neuen findet der uns hilft, ganz egal welche Position.
Was ist daran passend? Das ärgert mich maßlos an dir, dass du mit deinem Nichtwissen einen Dreck in den Raum stellst, dass es einen friert. Du weißt NICHT, seit wann ein Spieler gesucht wird, du weißt NICHT, wer gesucht wird und du weißt NICHT, was ausgesuchte Spieler kosten oder ob überhaupt die richtigen auf dem Markt sind. Du weißt gar nichts, aber du folgerst. Wenn man deine Qualitäten als Marktanalyst mit Spielern vergleichen würde, du wärst sowas wie ein Colton Jobke. Null Ahnung, aber draufhauen. Wenigstens ist das männlich. Dumm zwar, aber männlich
außerdem hat er mit den Torhütern auch ein Mitchell Händchen.
Er hat eine sehr anständige Nummer Zwei verpflichtet und eine Nummer Eins, die es in Augsburg bereits in Dutzendware unter allen möglichen Trainern gab, was vermutlich daran liegt, dass zwischen Anspruch und monetären Fähigkeiten eine Lücke klafft.
Bei deinem grandiosen Sieg in Mannheim hat er 7 Strafen nicht genutzt, ist das normal für dich??
Ich habe aufgepasst. Er wollte seinen guten ersten Pass unter Beweis stellen, durfte aber nie aufs Eis
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

Cassy O'Peia hat geschrieben:
Na zumindest Ciernik ist noch von Mitchell übrig. Du widerlegst deine These im gleichen Satz selbst.

Starke Leistung.
Versteh ich gerade nicht!
http://www.aev-forum.de/showthread.php?t=95539
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Papier ist geduldig Bild

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Papier ist geduldig Bild
Okaay, dann wirds natürlich schwierig für , wenn man Stewarts Aussagen nicht glauben darf ;)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wess Brot ich fress, dess Lied ich sing.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 765
Registriert: 06.07.2004 16:25

Beitrag von 7duanne7 »

good luck hat geschrieben:Ein Wahnsinn ist das. Die Heimspiele heuer waren durch die Bank scheiße. Auswärts überraschen wir hingegen. Aber was seit Anfang Dezember abgeht, hatten wir nur mit Thomson in dem Ausmaß. Das ist nicht schön, das ist Weibereishockey.

Sein hartes Panthershockey ist doch ein Witz und was er nicht geändert hat ist greifbar. Kein Penaltykilling von ANfang an. Seit den Änderungen klappt es auch vorne nicht mehr. Ein Trainer sollte die Spieler besser machen. Stewart hat weder für Ciernik noch für Mancari eine Position gefunden und das obwohl das sein Team ist. In meinen Augen fehlt es da nicht nur als Trainer, sondern auch beim zusammenstellen von der Mannschaft stellt sich der an. Passend dazu das man keinen Neuen findet der uns hilft, ganz egal welche Position. außerdem hat er mit den Torhütern auch ein Mitchell Händchen. Sag du mir mal, was der Stewart gut macht?? Die Faust nach gewonnen Spielen, und sonst??

Bei deinem grandiosen Sieg in Mannheim hat er 7 Strafen nicht genutzt, ist das normal für dich??
... also ganz ehrlich, ich weiß nicht was du alles so siehst - aber ich hab einige richtig gute Heimspiele gesehen!!! ;)
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Gesperrt