Augsburger Punker hat geschrieben:Und TK ist mutmaßlich der erste, der den Münchner Merkur zum "linken Medienetabisement" zählt.
Inzwischen ist auch der Merkur Teil der massenmedienübergreifenden, linken Konsensbildung in vielen Bereichen der Politik.
Die einstige CSU-Nähe ist dort längst Geschichte.
Bestes Beispiel ist doch dieser Blogbeitrag.
Exemplarisch mal folgende Zeilen:
einen Hitler-Vergleich mit Zustimmung zu adeln – das verträgt sich nicht mit den Werten, für die man als Sportler stehen sollte. Als Repräsentant ist man dann nicht mehr tragbar.
Nun mal eine Frage: Meinst du, der Herr Klein oder seine Kollegene hätten sich auch so echauffiert, wenn es ein Trump/Hitler-Vergleich gewesen wäre, statt eines Clinton/Hitler-Vergleichs? Wenn er also einen der zahllosen Hitler/Trump- Artikel der deutschen Medienlandschaft geliked hätte? Wohl kaum.
Solche Vergleiche waren bis vor ein paar Wochen hierzulande keine Seltenheit und auch der Münchener Merkur mischte fröhlich mit und schrieb sogar vom Antichristen und Hitlernachfolger Trump

:
https://www.merkur.de/politik/nostradam ... 09703.html
Dass es hier angeblich nicht um die politische Einstellung, sondern um den untragbaren Vergleich geht (und der Vergleich ist natürlich eine Frechheit, das gilt aber für
beide Richtungen), ist eine scheinheilige Lüge!
Sepp-Wurzel hat geschrieben:Der TK Beitrag ist aber auch von grundauf nur blöd
Aha gehts auch ein bisschen genauer?