Sabionski hat geschrieben:
1.
Es könnte fatal sein, jetzt 4 Spiele lang nur noch 75%-EH zu spielen,
wenn man es dann evtl. nicht schafft, zu Beginn der Playoffs wieder auf 100% zu schalten.
2.
Also ICH hätte als Coach, zumindest solange noch theoretisch die Chance auf Platz 4 besteht, Vollgas angeordnet.
3.
Ich würde meinen Düsseldorfer Freunden den 10. Platz wesentlich mehr gönnen als den Straubingern.^^
4.
Man wäre es allein schon den mitgereisten AEV-Fans, die ihren Sonntag und ein paar Euros "geopfert" haben, schuldig gwesen, engagierter aufzutreten.
Das Ganze ist natürlich kein Drama und es war auch zu erwarten, dass wir heute verlieren.
Dennoch sollte man aufpassen, dass man dann übernächste Woche wieder die Kurve kriegt...
Sehe ich zu 100 % genauso. Finde die heutige Niederlage nach sechs Siegen in Folge und 13 Siegen in den letzten 18 Spielen jetzt auch nicht wirklich besorgniserregend, weil solche Spiele jedes (!) Team der Liga erwischt (erinnert sei beispielsweise an das 0:6 vom Kölner EC mit Sonderzug in Bremerhaven). Deshalb sehe ich auch absolut keinen Grund zur Panik, wenn wir am Mittwoch in München wieder voll auf der Höhe sind.
Aber so locker wie einige nach dem Motto (etwas übertrieben gesagt) "Wir sind jetzt in den Play-Offs und alles, was bis zum Viertelfinale passiert, ist sowieso scheißegal" sehe ich es ganz und gar nicht!
Nicht, weil ich heute in Straubing war und natürlich gerne einen Sieg gesehen hätte, sondern genau aus dem Grund, den Tim oben so treffend anspricht: Weil es eben alles andere als leicht ist, die letzten Spiele mit "Larifari-Hauptsache-es-verletzt-sich-keiner-Mentalität" zu bestreiten und dann pünktlich zu Beginn der Play-Offs den Schalter plötzlich wieder auf Vollgas und PO-Modus umzustellen. Gibt mehr als genug warnende Beispiele dafür, wo ein 8., 9. oder 10., der bis zum letzten Spieltag mit harten Bandagen um die Play-Offs kämpfen musste, im Viertelfinale einen der Top-2 eliminiert hat, weil sie schon längere Zeit sicher da oben standen und sich "schonen" und "nicht verletzen" wollten... Aus genau dem Grund ist es auch nicht völlig ausgeschlossen, in einem Halbfinale als Fünfter Heimrecht zu haben und mir deshalb auch nicht egal, ob wir am Ende auf Rang 5 oder 6 stehen.
Deswegen plädiere ich ganz klar auf Vollgas in den letzten drei Spielen der Hauptrunde, damit man den Ernstfall proben kann, keinen Schalter umzulegen braucht und vor allem, um sich das nötige Selbstvertrauen zu holen, was man im Eishockey nicht unterschätzen sollte. Genau dieses "Momentum" hatten wir 2010 bei der Vize-Meisterschaft, als wir mit 8 Siegen aus den letzten 10 Spielen voller Selbstvertrauen in die heißeste Phase der Saison gegangen sind. Das wäre dann auch heuer gleich ein starkes Signal an den Viertelfinal-Gegner aus Nürnberg, Köln, München oder Mannheim!
Denn spätestens ab dem Viertelfinale hat sowieso jede Mannschaft das Ziel, das letzte Spiel der Play-Offs zu gewinnen, wie Mike Stewart in der Heft-Beilage zum Dauerkartenbrief so treffend gesagt hat...
