25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Davies und Trupp auf de Tribüne, wäre mal der erste Schritt..
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Wenn das alles ist, was du da als möglich erachtest, dann darfst du doch nicht an die Bande.Eisbrecher hat geschrieben:Was kann man fürs Selbstvertrauen als Trainer mehr tun, als alles schön zu reden und sich STÄNDIG schützend vor die Mannschaft zu stellen?


- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2831
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
OK, mach du den Trainer....Stewart hat geschrieben:Davies und Trupp auf de Tribüne, wäre mal der erste Schritt..

Ich ziehe meine Bewerbung zurück. Kann man Punkte eigentlich dann nicht direkt überweisen?
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Und genau da ist die Crux, die im Moment wohl keiner so recht versteht. Gleicher Trainer, bis auf White, Kretschmann und Schmölz die gleiche Truppe zusammen, Grygiel, Shugg und Hanowski weg. Letzte Saison Platz 6 mit starken Playoffs gegen die Sabos, diese Saison mit genialem Start, natürlich zum Teil auch begünstigt durch den Vorsprung der Eingespieltheit, und danach einem Zerfallen in die Einzelteile. Der Trainer wird sich prinzipiell erstmal nicht geändert haben, die Spieler von ihrem Können her auch nicht. Da man die gleiche Herangehensweise an den Tag liegt, komme ich also eindeutig zu dem Schluss, dass das Versagen auf Seiten der Spieler liegt und zwar nur dort.
Aber genau da beginnt das eigentliche Problem, und zwar mit einer winzigen Frage. WARUM?
Variante 1: man spielt gegen den Trainer..... warum sollte man das tun?
Variante 2: es gibt - wie seinerzeit bei Mitchell - Grüppchenbildung, was ein effektives Zusammenspiel und Kämpfen füreinander auf dem Eis unmöglich macht..... eine plausible Variante, zumal wir wissen, was unser Kapitän, der dann gefragt wäre, in einer solchen Situation macht: gar nichts, um dann hinterher süffisant selbstverliebt vor die Kameras zu treten, und zu offenbaren, dass man da nichts machen könne und er ja immer alles gegeben habe (also ob das nicht peinlich genug wäre)
Variante 3: (um den Nostaligkern einen Punkt zu geben): es sind tatsächlich die üblichen Vertragsverhandlungsphasen, in denen man alles vergisst, was man so kann, und nur die Eurozeichen vor den Augen hat..... im Entferntesten möglich, aber von der Dauer her einfach schon viel zu lange
Variante 4(a und b): die hatten letzte Saison alle ihren Zenit und sind nun zu völlig unfähigen Hobby-Fieslern geworden bzw. alle anderen Teams haben dermaßen aufgerüstet, dass man sich wie Fleischabfall im Haifischbecken vorkommt...... völlig abstruses Konstrukt
Egal, welche Variante es nun sein mag, ein einzelner Spieler wird daran nichts ändern, egal auf welcher Position der auch immer beheimatet sein mag.
Also bleibt nur der Weg abwarten und hoffen, dass sich der Grund legen möge (welcher es auch immer sein mag) oder - wie immer im Geschäft - das schwächste Glied entfernen, und das ist nunmal der Trainer. Sicher wäre es ein gigantisches Zeichen, Leute wie Trupp einfach mit einem schönen Dankeschön vor die Tür zu setzen, aber die halbe Mannschaft rauswerfen hat noch kein Verein auf dieser Erde praktiziert.
...wird wohl also wieder auf die Sigl'sche Geduldsentscheidung hinauslaufen, in der es dann irgendwann um Weihnachten/Sylvester herum noch eine "Alibi"verpflichtung (nicht böse gemeint) geben wird, damit man am Ende wenigstens sagen kann, alles versucht zu haben.
Kann jeder sehen, wie er will, auf alle Fälle ist das eine prekäre Situation mit einer brutal schweren Entscheidung, die Herr Sigl treffen muss.
Aber genau da beginnt das eigentliche Problem, und zwar mit einer winzigen Frage. WARUM?
Variante 1: man spielt gegen den Trainer..... warum sollte man das tun?
Variante 2: es gibt - wie seinerzeit bei Mitchell - Grüppchenbildung, was ein effektives Zusammenspiel und Kämpfen füreinander auf dem Eis unmöglich macht..... eine plausible Variante, zumal wir wissen, was unser Kapitän, der dann gefragt wäre, in einer solchen Situation macht: gar nichts, um dann hinterher süffisant selbstverliebt vor die Kameras zu treten, und zu offenbaren, dass man da nichts machen könne und er ja immer alles gegeben habe (also ob das nicht peinlich genug wäre)
Variante 3: (um den Nostaligkern einen Punkt zu geben): es sind tatsächlich die üblichen Vertragsverhandlungsphasen, in denen man alles vergisst, was man so kann, und nur die Eurozeichen vor den Augen hat..... im Entferntesten möglich, aber von der Dauer her einfach schon viel zu lange
Variante 4(a und b): die hatten letzte Saison alle ihren Zenit und sind nun zu völlig unfähigen Hobby-Fieslern geworden bzw. alle anderen Teams haben dermaßen aufgerüstet, dass man sich wie Fleischabfall im Haifischbecken vorkommt...... völlig abstruses Konstrukt
Egal, welche Variante es nun sein mag, ein einzelner Spieler wird daran nichts ändern, egal auf welcher Position der auch immer beheimatet sein mag.
Also bleibt nur der Weg abwarten und hoffen, dass sich der Grund legen möge (welcher es auch immer sein mag) oder - wie immer im Geschäft - das schwächste Glied entfernen, und das ist nunmal der Trainer. Sicher wäre es ein gigantisches Zeichen, Leute wie Trupp einfach mit einem schönen Dankeschön vor die Tür zu setzen, aber die halbe Mannschaft rauswerfen hat noch kein Verein auf dieser Erde praktiziert.
...wird wohl also wieder auf die Sigl'sche Geduldsentscheidung hinauslaufen, in der es dann irgendwann um Weihnachten/Sylvester herum noch eine "Alibi"verpflichtung (nicht böse gemeint) geben wird, damit man am Ende wenigstens sagen kann, alles versucht zu haben.
Kann jeder sehen, wie er will, auf alle Fälle ist das eine prekäre Situation mit einer brutal schweren Entscheidung, die Herr Sigl treffen muss.
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Den hätte ich erst garnicht geholt! Da verlierst Matsumoto an München und holst Trupp da liegen welten zwischen den beiden. Noch dazu überhaupt nicht mein Spielertyp. aber das kann man in seinem Fred nachlesen und diskutieren.Mr. Shut-out hat geschrieben:Allein ein neuer für Trupp würde die beiden Wings deutlich besser machen. Am seine Seite kannst ja stellen wen willst, die haben keine Chance.
Aber der Ersatz wird auch nicht zaubern können.
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Schön zusammengefasst, das triffts gut. Wenn man die Saison abschenkt kann man den Trainer auch behalten - mit einem größtenteils runderneuerten Kader schaut alles wieder anders aus. Allerdings haben wir erst November und die Saison geht noch ein bisschen.Ghandi hat geschrieben:Und genau da ist die Crux, die im Moment wohl keiner so recht versteht. Gleicher Trainer, bis auf White, Kretschmann und Schmölz die gleiche Truppe zusammen, Grygiel, Shugg und Hanowski weg. Letzte Saison Platz 6 mit starken Playoffs gegen die Sabos, diese Saison mit genialem Start, natürlich zum Teil auch begünstigt durch den Vorsprung der Eingespieltheit, und danach einem Zerfallen in die Einzelteile. Der Trainer wird sich prinzipiell erstmal nicht geändert haben, die Spieler von ihrem Können her auch nicht. Da man die gleiche Herangehensweise an den Tag liegt, komme ich also eindeutig zu dem Schluss, dass das Versagen auf Seiten der Spieler liegt und zwar nur dort.
Aber genau da beginnt das eigentliche Problem, und zwar mit einer winzigen Frage. WARUM?
Variante 1: man spielt gegen den Trainer..... warum sollte man das tun?
Variante 2: es gibt - wie seinerzeit bei Mitchell - Grüppchenbildung, was ein effektives Zusammenspiel und Kämpfen füreinander auf dem Eis unmöglich macht..... eine plausible Variante, zumal wir wissen, was unser Kapitän, der dann gefragt wäre, in einer solchen Situation macht: gar nichts, um dann hinterher süffisant selbstverliebt vor die Kameras zu treten, und zu offenbaren, dass man da nichts machen könne und er ja immer alles gegeben habe (also ob das nicht peinlich genug wäre)
Variante 3: (um den Nostaligkern einen Punkt zu geben): es sind tatsächlich die üblichen Vertragsverhandlungsphasen, in denen man alles vergisst, was man so kann, und nur die Eurozeichen vor den Augen hat..... im Entferntesten möglich, aber von der Dauer her einfach schon viel zu lange
Variante 4(a und b): die hatten letzte Saison alle ihren Zenit und sind nun zu völlig unfähigen Hobby-Fieslern geworden bzw. alle anderen Teams haben dermaßen aufgerüstet, dass man sich wie Fleischabfall im Haifischbecken vorkommt...... völlig abstruses Konstrukt
Egal, welche Variante es nun sein mag, ein einzelner Spieler wird daran nichts ändern, egal auf welcher Position der auch immer beheimatet sein mag.
Also bleibt nur der Weg abwarten und hoffen, dass sich der Grund legen möge (welcher es auch immer sein mag) oder - wie immer im Geschäft - das schwächste Glied entfernen, und das ist nunmal der Trainer. Sicher wäre es ein gigantisches Zeichen, Leute wie Trupp einfach mit einem schönen Dankeschön vor die Tür zu setzen, aber die halbe Mannschaft rauswerfen hat noch kein Verein auf dieser Erde praktiziert.
...wird wohl also wieder auf die Sigl'sche Geduldsentscheidung hinauslaufen, in der es dann irgendwann um Weihnachten/Sylverster herum noch eine "Alibi"verpflichtung (nicht böse gemeint) geben wird, damit man am Ende wenigstens sagen kann, alles versucht zu haben.
Kann jeder sehen, wie er will, auf alle Fälle ist das eine prekäre Situation mit einer brutal schweren Entscheidung, die Herr Sigl treffen muss.
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
69er hat geschrieben:Das negative überwiegt einfach.
Bin normalerweise ein sehr positv denkender Fan.
Weiß nicht mehr wer es geschrieben hat, aber lasst lieber einen Sternheimer spielen - und setzt einen mit der Arsch der Wochekrone auf die Tribüne.




AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Oder Variante 5:
Man hat nicht genug frisches Blut geholt bzw. es verpasst einen Spieler zu holen der sich in der DEL zeigen und beweisen will.
Vermisse Spieler die als erster am Puck sein wollen.
Man hat nicht genug frisches Blut geholt bzw. es verpasst einen Spieler zu holen der sich in der DEL zeigen und beweisen will.
Vermisse Spieler die als erster am Puck sein wollen.
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Das war supergutcamazzola33 hat geschrieben:700 krefelder machen mehr alarm als die restlichen....vielleichten sollten msl die fanclubs sich treffen und was organisieren.....
die haben top performt
hut ab vor dem Support
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Mir ist es heute genauso gegangen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal vorzeitig gegangen bin. Heute war es echt so weit.der inschinör hat geschrieben:Ich habe heute etwas gemacht, was ich bislang noch nie gemacht habe.
Ich bin vor Spielende gegangen.
Und warum?
- Weil die Mannschaft trotz eigenen, eher schlechten Spiels die zu Beginn noch viel schlechteren
Krefelder als Aufbaugegner hätte hernehmen können. Mit einem 2. Tor im ersten Drittel wäre
evtl. alles ganz anders gelaufen.
- Weil ich ab dem Ausgleich eine total verunsicherte Mannschaft gesehen habe. Gerade in diesen
Situationen ist es doch die Aufgabe des Trainers, das Team zu einer geschlossenen Leistung zu bewegen.
Die können ja im Prinzip alle recht ordentliches Eishockey spielen. Und da muß ich einem Vorschreiber
widersprechen, die sind nicht lustlos, sondern komplett von der Rolle, also eher hilflos.
- Mike Stewart muß sich m.E. in Augsburg keinen Christbaum mehr kaufen. Den kann er beim Umzug
wo anders mitnehmen. Wenn sein Panther Hockey nicht stattfinden kann, gibt es keinen Plan B.
Wie schön waren doch die Russen anzuschauen. Die haben den Gegnern jeweils die Freude über
zwei Tore gelassen, das Spiel bis ca. 20 Min. analysiert und dann genau das Richtige gemacht.
Es fällt mir gerade schwer, mich zum Stadionbesuch zu motivieren.
Im 1.Drittel hat man wenigstens noch versucht, nicht zu kompliziert zu spielen, wie sonst. Aber, dann ging es wieder los im 2. Drittel. Niemand schießt von der blauen Linie, Bei Krefeld hat’s geklappt. Und, auch wenn man 3 Minuten vor Schluss noch die Chance haben will, etwas zu ändern und den Torwart vom Eis nimmt"...... .. .naja, ist ja egal, man hat es versucht.
Es ist mir aber nach wie vor unverständlich, warum die Jungs so kompliziert spielen müssen, wie wieder ab dem 2. Drittel.
However, bin nur noch frustriert und kann mir nicht vorstellen, wie das in den nächsten Spielen besser werden soll.
Habe nun fertig, Flasche leer.
der
alte(r)fan
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10263
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Auf jeden Fall freundlich. Unser Haushalt wurde ungebeten um eine Cap reicher.Manne hat geschrieben:Das war supergut
die haben top performt
hut ab vor dem Support
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Muss bei dieser Variante aber nicht fairer weise der/die andere/n Führungsspieler der in der Mitchell Saison auch schon im Kader war auch mit in die Pflicht genommen werden?Ghandi hat geschrieben: Variante 2: es gibt - wie seinerzeit bei Mitchell - Grüppchenbildung, was ein effektives Zusammenspiel und Kämpfen füreinander auf dem Eis unmöglich macht..... eine plausible Variante, zumal wir wissen, was unser Kapitän, der dann gefragt wäre, in einer solchen Situation macht: gar nichts, um dann hinterher süffisant selbstverliebt vor die Kameras zu treten, und zu offenbaren, dass man da nichts machen könne und er ja immer alles gegeben habe (also ob das nicht peinlich genug wäre)
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Adduono völlig richtig auf der PK analysiert. Mike und Augsburg machen Super-Job....außer das einige Herren nach dem Nürnberg Heimspiel den Boden unter den Füßen verloren haben und abgehoben sind und immer noch nicht gelandet sind



AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Wenn man das so alles liest, sind die bisher genannten "unsere Jungs" also jetzt Versager, die man mal teilweise auf die Tribüne setzen sollte. Aus Unsere Jungs wird also jetzt DIE ...
Und was macht man in dieser Situation mit dem völlig, aber wirklich völlig versagenden Fans und deren Fanbeiräten? Was ich heute in dieser selbst ernannten Hölle des Südens erlebt habe, war nach fast 40 Jahren CDS Besuch so ziemlich das größte Fandesaster aller Zeiten. 700 Krefelder gegen 3500, davon ca. 1500 in der Fankurve. Das war nur noch peinlich. Vielleicht sollten die sog. Verantwortlichen so langsam mal in die Gänge kommen. Gefühlt formiert sich ja nun auch die A98 wieder. Und alle überlassen denen schon wieder ihr einfältiges Dahingesinge. Kommt eigentlich keiner endlich mal auf den Gedanken, einfache, gern auch alte Schlachtrufe und -Gesänge wieder auszupacken. Ich denke, da machen dann auch viele ältere Fans wieder mit. Dann kriegen wir endlich wieder ne ordentliche Lautstärke hin ... Das hilft übrigens auch der Mannschaft.
Oder kann das Augsburg nur, wenn man führt.
Leute, es ist 5 vor Zwölf... nicht nur für den Trainer oder ein paar Spieler .......
Und was macht man in dieser Situation mit dem völlig, aber wirklich völlig versagenden Fans und deren Fanbeiräten? Was ich heute in dieser selbst ernannten Hölle des Südens erlebt habe, war nach fast 40 Jahren CDS Besuch so ziemlich das größte Fandesaster aller Zeiten. 700 Krefelder gegen 3500, davon ca. 1500 in der Fankurve. Das war nur noch peinlich. Vielleicht sollten die sog. Verantwortlichen so langsam mal in die Gänge kommen. Gefühlt formiert sich ja nun auch die A98 wieder. Und alle überlassen denen schon wieder ihr einfältiges Dahingesinge. Kommt eigentlich keiner endlich mal auf den Gedanken, einfache, gern auch alte Schlachtrufe und -Gesänge wieder auszupacken. Ich denke, da machen dann auch viele ältere Fans wieder mit. Dann kriegen wir endlich wieder ne ordentliche Lautstärke hin ... Das hilft übrigens auch der Mannschaft.
Oder kann das Augsburg nur, wenn man führt.
Leute, es ist 5 vor Zwölf... nicht nur für den Trainer oder ein paar Spieler .......
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1911
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Bei so einem Spiel war auch vor 40 Jahren keine Stimmung.
Und komme mir bitte jetzt nicht mit den 5000 Zuschauern
zu Oberliga-Zeiten. Da war die Stimmung eine Anerkennung
dafür, daß es mit einer Rumpftruppe weitergeht.
Und komme mir bitte jetzt nicht mit den 5000 Zuschauern
zu Oberliga-Zeiten. Da war die Stimmung eine Anerkennung
dafür, daß es mit einer Rumpftruppe weitergeht.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Jawoll ja...theobald123 hat geschrieben:Bei so einem Spiel war auch vor 40 Jahren keine Stimmung.
Und komme mir bitte jetzt nicht mit den 5000 Zuschauern
zu Oberliga-Zeiten. Da war die Stimmung eine Anerkennung
dafür, daß es mit einer Rumpftruppe weitergeht.
Da flogen noch Schneebälle und Mülltonnen

AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Das ist für mich eine Ausrede. Fakt ist, dass selbst vor dem Spiel und auch im 1. Drittel nichts aus der Fankurve kam. Aber sowas von gar nichts. Das war absolut unterirdisch. Theaterpublikum Augsburg.theobald123 hat geschrieben:Bei so einem Spiel war auch vor 40 Jahren keine Stimmung.
Und komme mir bitte jetzt nicht mit den 5000 Zuschauern
zu Oberliga-Zeiten. Da war die Stimmung eine Anerkennung
dafür, daß es mit einer Rumpftruppe weitergeht.
Heute ist die Mannschaft schuld, morgen wieder der DJ, übermorgen fer Eventscheiß ...
Merkt ihr was?
Hört auf, das schön zu reden. Es muss endlich auf den Rängen was passieren.
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Hoi?AEV Georg hat geschrieben:Heute ist die Mannschaft schuld

AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Hä welche Mannschaft????
Sah lediglich eine zu große Ansammlung von Aubameyangs....
Sah lediglich eine zu große Ansammlung von Aubameyangs....
-
- Anfänger
- Beiträge: 95
- Registriert: 10.01.2017 13:47
AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
naja zum teil muss ich dem AEV georg recht geben. klar wenn man so einen schmarrn spielt braucht man sich nicht wundern wenn die stimmung so scheisse ist..
aber die leistung auf den rängen ist schon auch beschämend. einfache lieder die jeder mitmachen kann pusht das team auch. klar die tore müssen die auf dem eis schiessen aber trotzdem. es fehlt der anfeuerer.
aber die leistung auf den rängen ist schon auch beschämend. einfache lieder die jeder mitmachen kann pusht das team auch. klar die tore müssen die auf dem eis schiessen aber trotzdem. es fehlt der anfeuerer.