[Spielerabgang] #11 Adam Payerl

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Dibbl Inch »

Also jetzt tut doch nicht so, als ob die Frage nicht erlaubt sein darf. Payerl hat seine Qualitäten, aber dennoch hat er auch schon ein richtig mieses Jahr gespielt und die letzte Saison ist vermutlich eher ein Ausrutscher nach oben, scoring-technisch. Wenn man dann hört, dass andere Angebote vorlagen, dann darf man mit Sicherheit die Meinung vertreten, dass man ihn hoffentlich nicht zu teuer bezahlt hat.

Für mich dennoch der einzige Feldspieler AL, den ich nächstes Jahr auf jeden Fall wiedersehen wollte.
Bild
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Birk69 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Also jetzt tut doch nicht so, als ob die Frage nicht erlaubt sein darf. Payerl hat seine Qualitäten, aber dennoch hat er auch schon ein richtig mieses Jahr gespielt und die letzte Saison ist vermutlich eher ein Ausrutscher nach oben, scoring-technisch. Wenn man dann hört, dass andere Angebote vorlagen, dann darf man mit Sicherheit die Meinung vertreten, dass man ihn hoffentlich nicht zu teuer bezahlt hat.

Für mich dennoch der einzige Feldspieler AL, den ich nächstes Jahr auf jeden Fall wiedersehen wollte.
So wie die Saison vor seiner miesen? Er hatte schonmal so nen Ausrutscher, scoring-technisch. :p
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Rogalla »

Es wurde hier schon mal gefragt:

Was hält einen seit Jahren erfolgreichen Popiesch in Bremerhaven?

Das ist doch nur ein Beispiel dafür, dass Geld scheinbar nicht immer der entscheidende Faktor ist.

Man kann es in jedem Post wiederholen, dass Lamb einen über Jahre teuren Vertrag hat. Deshalb wird es nicht richtiger werden. Wenn man sich die halbe Stadt tätowieren lässt, scheint es offensichtlich auch andere Gründe als Geld zu geben. Das gleiche kann genauso bei Payerl, LB oder sonst wem zutreffen. Bei Sigl kann sich glaube auch jeder denken, dass er keinen Spitzenvertrag über mehr als 2 Jahre hinlegen würde.

Also solang niemand etwas zum Spieleretat, zum Verdienst, laufende Verträge und zu Privaten Gründen zu 100 % sagen kann, macht man sich lediglich zum el_bart0.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Whiskyman »

onkel hotte hat geschrieben:Der Sigl wird schon wissen was er uns finanziell zumuten kann. Und das nun schon seit über drei Jahrzehnten.
Genau, das ist der Punkt. Im rein sportlichen und im konzeptionellen Bereich ist zusätzliche Expertise notwendig. Kommunikation, Menschenführung und Stil, alles nicht seine Stärken. Aber kaufmännisch macht diesem Mann keiner was vor. Der kennt nach 30 Jahren die Preise. Der weiß genau, was er einem Payerl draufpacken kann ohne das Gehaltsgefüge zu sprengen und ohne den Spielraum für weitere Verstärkungen zu sehr einzuengen.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3028
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Avalanche »

Ich finds gut, dass er bleibt. :)
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1596
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Schinsko »

Avalanche hat geschrieben:Ich finds gut, dass er bleibt. :)
+1
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von el_bart0 »

Rogalla hat geschrieben:
Also solang niemand etwas zum Spieleretat, zum Verdienst, laufende Verträge und zu Privaten Gründen zu 100 % sagen kann

Es tut mir leid Kritik angebracht zu haben. Vermutlich wird der Lamb aufgrund seiner Tattoos auf Geld zur kommenden Saison verzichten und einen stark leistungsbezogenen Vertrag akzeptieren und natürlich hat man einen LeBlanc nicht allein durch harte Währung gehalten, der kann vermutlich kulinarisch einiges mit unsren Spätzle anfangen und dann zählen eben auch die weichen Faktoren.

Nochmal: Ich bin nicht unglücklich das Payerl bleibt, ich hoffe nur das die zusätzlichen Neuverpflichtungen besser sitzen als die Jahre zuvor und dafür wird es sicher noch den ein oder anderen "Kracher" benötigen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Rogalla »

Beratungsresistenz hat nun auch eine Farbe
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von aev-panther »

Whiskyman hat geschrieben:Kommunikation, Menschenführung und Stil, alles nicht seine Stärken.

Welche Expertise kannst Du vorweisen, die Dich für so eine Aussage qualifiziert?
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Schinsko hat geschrieben:+1
+2,3 und 4
Allgaier

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Allgaier »

+ 5

Mit dem besten Torschützen der letzten Saison zu verlängern ist schon top :thumbup1:

@ Whiskyman

Deine Aussage über Sigl bezüglich Kommunikation, Menschenführung und Stil ist schon echt unter aller Sau.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von aev-panther »

Allgaier hat geschrieben:+ 5

Mit dem besten Torschützen der letzten Saison zu verlängern ist schon top :thumbup1:

@ Whiskyman

Deine Aussage über Sigl bezüglich Kommunikation, Menschenführung und Stil ist schon echt unter aller Sau.
So kann man es auch formulieren.

zu Payerl: +6
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Whiskyman »

@ Allgaier. Aber, es ist doch genau das, was sich hier durch alle Threads zieht. Und zwischen den Sigl-Fans und den harten Sigl-Kritikern versuche ich sogar eine differenzierte Position einzunehmen. Ok, ich habe es vielleicht etwas hart formuliert.

Deswegen nochmal. Sigl ist der Hauptverantwortliche dafür, dass dieser Standort zu den Original-Five der DEL gehört und als einziger nie ein finanzielles Rettungspaket benötigt hat. Er sollte sich aber im sportlichen Bereich einen Sportmanager holen und auch das Kommunikationsthema kritisch hinterfragen. Ein Blick über den Tellerrand - zur unmittelbaren Konkurrenz - genügt da. Da der erste Punkt, die Zugehörigkeit zur höchsten Spielklasse verbunden mit finanzieller Solidität, das Übergeordnete ist, muss die Wertung positiv ausfallen.

Trotzdem ist es nicht gleich unter aller Sau, gewisse Dinge zu hinterfragen. Es gibt Gründe, warum uns Standorte mit schlechteren Voraussetzungen ein- und überholt haben. In der Wirtschaft nennt man das Konkurrenzanalyse.

Zu Payerl. +7 mit der Hoffnung er knüpft an die letzte und nicht an die vorletzte Saison an.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von aev-panther »

Whiskyman hat geschrieben:
Es gibt Gründe, warum uns Standorte mit schlechteren Voraussetzungen ein- und überholt haben.
Kannst Du bitte diese „ Konkurrenzanalyse“ unter Nennung der „ Standorte mit schlechteren Voraussetzungen“ - am besten mit Zahlen unterfüttert - mal hier darstellen?

Ich bin mir sicher, LS wäre für Deine diesbezügliche Unterstützung sehr dankbar - rein menschlich.
Allgaier

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Allgaier »

aev-panther hat geschrieben:Kannst Du bitte diese „ Konkurrenzanalyse“ unter Nennung der „ Standorte mit schlechteren Voraussetzungen“ - am besten mit Zahlen unterfüttert - mal hier darstellen?
Das würde mich auch mal interessieren. Ich persönlich hab da nämlich keine Einblicke und kann die Standorte nicht miteinander vergleichen.

Bin gespannt was er uns da für Zahlen, Daten, Fakten und Hintergrundinfos liefern kann.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Rogalla »

Allgaier hat geschrieben:Das würde mich auch mal interessieren. Ich persönlich hab da nämlich keine Einblicke und kann die Standorte nicht miteinander vergleichen.

Bin gespannt was er uns da für Zahlen, Daten, Fakten und Hintergrundinfos liefern kann.
+1
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Whiskyman »

Jetzt hört halt auf ihr beiden, diese Diskussionen hatten wir auch schon öfter. Gerade der Allgaier soll sich mal nicht immer so ahnungslos stellen, dem wurden nämlich schon mal Zahlen geliefert.

Ein Beispiel. Straubing hat nicht einmal 50.000 Einwohner. Die Region ist nicht sehr strukturstark. Trotzdem haben sie dort - so die Aussage von Frau Sennebogen - einen Gesellschafterkreis von 15 Personen, sie arbeiten mit einem guten Sportdirektor und waren bei etwas niedrigerem Gesamtetat (Quelle u.a. Süddeutsche Zeitung, das hatten wir hier an anderer Stelle) in letzter Zeit erfolgreicher. Verwiesen sei auch auf die Beiträge unseres Straubinger Gastes.

Auch das strukturschwache Bremerhaven nur auf den netten Herren in der Ausländerbehörde zu reduzieren, wird der Sache nicht gerecht.

Natürlich ist dort - und in Nürnberg oder Iserlohn auch - nicht alles Gold was glänzt. Aber einfach mal schauen wo uns andere was voraushaben, hat noch nie geschadet.

Eure Schärfe verstehe ich nicht ganz, zumal ich die Person um die es Euch geht am Ende positiv bewerte.
Allgaier

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Allgaier »

Ok, also nix was uns hinsichtlich dieser Diskussion wirklich weiterbringt.

Dann lieber zurück zu Payerl .......
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Whiskyman »

Einverstanden. Wir müssen bestimmte Dinge nicht in jedem Thread durchkauen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: #11 Adam Payerl

Beitrag von Saku Koivu »

Wie sind denn eigentlich die Lebenserhaltungskosten in den anderen Standorten? Augsburg ist jetzt bezüglich der Mieten dank München nicht so günstig. Wenn man den Spielern eine Wohnung sowie Auto stellt, dann kann ich mir vorstellen das da eine nicht geringe Summe bei rum kommt. Die Wohnen ja nicht in einer 1 Zimmer Wohnung irgendwo im Industriegebiet.

Zurück zu Payerl. Ich finds gut das er bleibt. Wie die ganzen Verträge aussehen (auch die längerfristigen) steht wohl in den Sternen. Durch Corona wird da kein Spieler einen "normalen" Vertrag haben. Und das Spieler noch einen Vertrag besitzen der vor Coronazeiten abgeschlossen wurde ist wohl eher unwahrscheinlich.

Die Frage ist halt wie es jetzt auf den anderen Positionen aussieht. Wird Roy durch Endras ersetzt, dürfte im direkten Vergleich etwas Kohle übrig bleiben. Startet man mit 4 AL in der Abwehr, könnte man diese durchaus verstärken. Kostet ein deutscher Spieler dank der AL Begrenzung sicherlich mehr als ein gleichwertiger AL - könnte man das Plus an Etat auf die ganze Abwehr verteilen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten