Europapokal 2018/19

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1765
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Maxi AEV »

djrene hat geschrieben:Man warf schwarze Tennisbälle auf's Feld. Mehrfach. Dadurch wurde dann Ende 1. Halbzeit Dortmund eine Ecke genommen, weil der Schiri keine Lust mehr auf die Deppen hatte. Und mal ne Frage: Was soll der Mist, ausser Selbstdarstellung? Es ist längst FAKT, daß die Montagsspiele abgeschafft werden. Protest also nicht mehr nötig. Da geht's nicht mehr um das Thema, sondern nur noch um Randale und Stören.
Es ging auch besonders darum, dass Nürnberg als Aufsteiger jetzt schon zwei Montagsspiele bekommen hat diese Saison. Wobei die ja eig den EuroLeague Teilnehmern zusteht. Dass ich nicht lache! Diese Montagsspiele braucht niemand und sind alles andere als fangerecht. Da die Proteste dagegen Erfolg hatten und einige äußerst gelungen waren, warum sollte man jetzt aufhören, nur weil die Montagsspiele in in ein paar Saisons abgeschafft werden?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von schmidl66 »

Maxi AEV hat geschrieben:Es ging auch besonders darum, dass Nürnberg als Aufsteiger jetzt schon zwei Montagsspiele bekommen hat diese Saison. Wobei die ja eig den EuroLeague Teilnehmern zusteht. Dass ich nicht lache! Diese Montagsspiele braucht niemand und sind alles andere als fangerecht. Da die Proteste dagegen Erfolg hatten und einige äußerst gelungen waren, warum sollte man jetzt aufhören, nur weil die Montagsspiele in in ein paar Saisons abgeschafft werden?
Was sind dann Leverkusen und Dortmund als jeweiliger Gegner in den beiden Montagsspielen des Clubs? :huh:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von djrene »

schmidl66 hat geschrieben:Was sind dann Leverkusen und Dortmund als jeweiliger Gegner in den beiden Montagsspielen des Clubs? :huh:
Nächstes Jahr auch noch Erstligist. :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Engelhardt

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Engelhardt »

Maxi AEV hat geschrieben:Da die Proteste dagegen Erfolg hatten und einige äußerst gelungen waren, warum sollte man jetzt aufhören, nur weil die Montagsspiele in in ein paar Saisons abgeschafft werden?
Dass das Quatsch ist merkst du jetzt aber selbst, oder?

Auch ansonsten wenig sinnvoll was du da schreibst.
Es ist gerade das Achtelfinale in der EL am laufen. In diesem Achtelfinale könnten theoretisch bis zu 7 deutsche Mannschaften spielen. Dortmund spielt Europapokal und hätte EL-Teilnehmer sein können. Die EL spielt Donnerstag und die Bundesliga ohne Montagspiele spätestens am Sonntag. Wie bringst du 7 deutsche Mannschaften am Sonntag unter, wenn du vor der Saison bzw bei Erstellung des Spielplans nicht weißt, wer EL spielen wird? Der superunkommerzielle Fan will ja auch so früh wie möglich wissen, wann er wohin zu reisen und sein Geld auszugeben hat. Schließlich dreht die ganze Welt sich nur um ihn und seine 5 Euro Eintritt für ein Bundesligaspiel am Samstag um 15:30 Uhr.
Klar kann man die EL-Teilnehmer auch einfach Samstag spielen lassen. Erstaunlicherweise ist damit dann aber auch keiner zufrieden, weil es kein Spaß ist Freitag aus Nowosibirsk zurück zu kommen und Samstag dann eine Top-Leistung abzurufen.

Nächste Woche spielt Leipzig - Hoffenheim am Montag, auch zwei Europapokalteilnehmer.


Nürnberg - Dortmund war übrigens ausverkauft. Und wenn sich einer über das Spiel beschweren darf, dann die Dortmunder. Hast du schon mal einen Bayernfan gehört der sich beschwert, weil sein Verein unter der Woche ein geiles Flutlichtheimspiel im Europapokal austrägt?
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1765
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Maxi AEV »

schmidl66 hat geschrieben:Was sind dann Leverkusen und Dortmund als jeweiliger Gegner in den beiden Montagsspielen des Clubs? :huh:
Dortmund ist CL. Keine Europa League. Die Montagsspiele wurden wegen der Entlastung der Europa League Teilnehmer eingeführt, komisch BVB spielt aber keine EL.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von djrene »

In der Ankündigung für die Montagsspiele hieß es: Mehr Regenerationszeit für CL- und Euroleague-Teilnehmer. Insofern: Dortmund dabei, wenn auch nicht betroffen in diesem Fall. Wusste man aber bei Spielplanerstellung noch nicht.

JETZT gegen Montagsspiele zu protestieren ist wie JETZT "Merkel muß weg" zu skandieren. Machen auch ein paar Hohlbirnen - ist aber nicht zielführend.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von kottsack »

Mein Informant sitzt in der Kurve auf der Seite neben dem Stehblock. Da, wo mal eine Dauerkarte frei wird, wenn einer rausstirbt und um ihn rum fanden es alle klasse.

Die zusätzliche Erholungszeit ist doch ein Müllargument und nur vorgeschoben. Den UEFA-Pokal gab es mindestens seit den Neunzigern am Donnerstag und da gabs auch keine Montagsspiele und auch schon einen offenen und teilnehmenden Ostblock. Das ist doch ein Schmarrn. Die ganzen Geleckten schaffens ja auch unter der Woche mal eben schnell zum Shopping irgendwo hin zu fliegen und am Wochenende die neuen Sachen auszuführen.
Gut, dass ein geworfener Tennisball bei den ganzen Muschis wirklich gefährlich ist sieht man ja, bei welchen leichten Berührungen sie schon unter Schmerzen zusammenbrechen.

Ich hoffe, die Fans machen weiter und verzögern Sendezeiten und Werbeblöcke.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von djrene »

Merkel muß weg.

Und analog zu Deinem Vorschlag bei den Mieten: Müssen sich die Fans halt nen anderen Job suchen, wenn der jetztige nicht zu den Spielzeiten passt. (man müsste es nicht, aber hier bin ich vorsichtig. ACHTUNG: Ironie)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Engelhardt

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Engelhardt »

kottsack hat geschrieben:Gut, dass ein geworfener Tennisball bei den ganzen Muschis wirklich gefährlich ist sieht man ja, bei welchen leichten Berührungen sie schon unter Schmerzen zusammenbrechen.
Der kann auch auf keinen Fall ins Auge gehen, ne? :rolleyes:
Ich weiß ned wo du arbeitest, aber vielleicht fändest du's auch geil, wenn bei Protesten gegen deinen Arbeitgeber das nächste Mal die Mitarbeiter mit Gegenständen beworfen werden.

Sonntagsspiele gibt es seit 1992 in der Bundesliga. Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Donnerstag auch seit diesem Dreh rum Europapokalspieltag. Klar hat man das vermutlich sehr gerne genutzt um mehr Geld zu generieren. Und natürlich auch den Montag. Von der Hand zu weisen sind die Argumente Regeneration und Wettbewerbsverzerrung aber trotzdem nicht. Ist halt auch nicht mehr der Altherrenstandfußball aus den 80ern.

Aber deine durchgehende Unsachlichkeit zeigt eh, dass du gar nicht wirklich drüber diskutieren willst. Da käme vermutlich im Ultrablock selbst noch argumentativeres.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von schmidl66 »

Maxi AEV hat geschrieben:Dortmund ist CL. Keine Europa League. Die Montagsspiele wurden wegen der Entlastung der Europa League Teilnehmer eingeführt, komisch BVB spielt aber keine EL.
Herrlich! :-) :-) :-)
Und damit auch Ende Gelände für mich - da steig ich lieber wieder aus :rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1765
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Maxi AEV »

@Engelhardt
Deine Begründung zur frühzeitigen Spieltagsfestsetzung bevor man weiß wer sicher EL spielt, ist egal. Denn die endgültigen Zeiten der Spieltage 22. - 28. wurden am 20.12 festgelegt, 9 Tage NACH dem letzten Gruppenspiel in der CL, welches der BVB mit 2-0 gewann und somit sicher weiter war.
Ich bleibe dabei, Montagsspiele braucht keine Sau und sind für jeden Fan ein Schlag ins Gesicht . Warum man noch nicht aufhören sollte, weiter zu demonstrieren? Weil es in der 2. Liga immer noch Montagsspiele gibt und dort sind ganz sicher keine EL Teilnehmer.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von kottsack »

Maxi AEV hat geschrieben:@Engelhardt
Deine Begründung zur frühzeitigen Spieltagsfestsetzung bevor man weiß wer sicher EL spielt, ist egal. Denn die endgültigen Zeiten der Spieltage 22. - 28. wurden am 20.12 festgelegt, 9 Tage NACH dem letzten Gruppenspiel in der CL, welches der BVB mit 2-0 gewann und somit sicher weiter war.
Ich bleibe dabei, Montagsspiele braucht keine Sau und sind für jeden Fan ein Schlag ins Gesicht . Warum man noch nicht aufhören sollte, weiter zu demonstrieren? Weil es in der 2. Liga immer noch Montagsspiele gibt und dort sind ganz sicher keine EL Teilnehmer.
Vergiss nicht die Möglichkeit, dass einer über den DFB-Pokal in die Europaliga kommen kann. Deshalb sind zur Sicherheit wohl auch in der dritten Liga Montagsspiele. Dieser Gefährdung muss von umsichtigen Rechteverwaltern Rechnung getragen werden und zum Glück sind wir in einem Land, wo dieser schmlimmstmögliche Fall von Spielerüberlastung Beachtung findet!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1765
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Maxi AEV »

kottsack hat geschrieben:Vergiss nicht die Möglichkeit, dass einer über den DFB-Pokal in die Europaliga kommen kann. Deshalb sind zur Sicherheit wohl auch in der dritten Liga Montagsspiele. Dieser Gefährdung muss von umsichtigen Rechteverwaltern Rechnung getragen werden und zum Glück sind wir in einem Land, wo dieser schmlimmstmögliche Fall von Spielerüberlastung Beachtung findet!
Stimmt den Weg gibt es ja auch noch, und bei dieser hohen Wahrscheinlichkeit müssen ja vorsichtshalber die Spieler durch Montagsspiele in Liga 2 & 3 geschützt werden :D
Engelhardt

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Engelhardt »

Maxi AEV hat geschrieben:@Engelhardt
Deine Begründung zur frühzeitigen Spieltagsfestsetzung bevor man weiß wer sicher EL spielt, ist egal. Denn die endgültigen Zeiten der Spieltage 22. - 28. wurden am 20.12 festgelegt, 9 Tage NACH dem letzten Gruppenspiel in der CL, welches der BVB mit 2-0 gewann und somit sicher weiter war.
Ich bleibe dabei, Montagsspiele braucht keine Sau und sind für jeden Fan ein Schlag ins Gesicht . Warum man noch nicht aufhören sollte, weiter zu demonstrieren? Weil es in der 2. Liga immer noch Montagsspiele gibt und dort sind ganz sicher keine EL Teilnehmer.
Die Montagsspiele sind im TV-Vertrag festgelegt und finden auf jeden Fall statt. Natürlich haben sie letztlich auch mehr Kohle durch den TV-Vertrag gebracht, das streitet keiner ab. Trotzdem sind sie eine Möglichkeit zu reagieren, wenn wir extrem viele Teams in der EL haben. Bzw freuen sich auch CL-Teams, wenn sie einen Tag mehr haben um zu regenerieren und sich auch tatsächlich auf den Gegner vorbereiten und nicht nur Regenerationstraining machen können.
Wie DJ Rene schon gesagt hat, geht es nicht nur um EL-Teams. Oder sollen Frankfurt und Leverkusen jetzt den Rest der Saison montags spielen?

Die Termine sind vor allem Möglichkeiten den Teams nicht die Extrembelastungen zuzumuten. Deshalb sind die Montagsspiele - bis auf eines - auch alle nach der Winterpause.

Was genau spricht denn gegen ein Montagsspiel?

Es ist abends. Hast du schon mal gegen Europapokalspiele demonstriert?
Es ist unter Flutlicht. Gibts was geileres?
Es ist....halt Montag. So viel geistige Flexibilität traue ich jedem zu.
Am nächsten Tag muss man arbeiten. Hast du schon mal gegen Europapokalspiele demonstriert? Und protestieren wir dann auch für alle die am Wochenende arbeiten müssen?

Und wen trifft das "Problem" denn tatsächlich? Mir gehen die Leute die meinen sie müssen auf jedes Auswärtsspiel fahren ehrlich gesagt am Allerwertesten vorbei. Das ist so eine unbedeutende Minderheit, die noch dazu völlig exzessiv ihrem Hobby frönt. Können sie ja gerne machen....aber warum sollen sich alle anderen nach diesem 1% richten?

Flutlichtspiele waren schon immer beliebt, haben ihren eigenen Charme. Meinst du ein Zweitligaspieler oder -verein findet es schlecht, am Montagabend bei Flutlicht das einzige TV-Spiel bestreiten zu dürfen? Das glaubst du doch selbst nicht. Findet das irgendjemand schlecht? Außer dem einen Prozent? Wenn du es schlecht findest, wieso? Also wieso findest DU es schlecht....nicht die Schwarzpullis?

Ich bin übrigens kein Freund von Montagsspielen. Einfach weil ichs schön finde wenn am Sonntag der Spieltag vorbei ist. Und ich mag auch die Spieltagszerstückelung nicht. Trotzdem sind die Proteste widerlich scheinheilig und nur ein typisches Dagegen-Ding mit Pseudoargumenten. Das sind Chaoten die einfach nur Chaos machen wollen und angefangen hat alles damit, dass sie kein Feuer machen dürfen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:
Ich bin übrigens kein Freund von Montagsspielen. Einfach weil ichs schön finde wenn am Sonntag der Spieltag vorbei ist. Und ich mag auch die Spieltagszerstückelung nicht. Trotzdem sind die Proteste widerlich scheinheilig und nur ein typisches Dagegen-Ding mit Pseudoargumenten. Das sind Chaoten die einfach nur Chaos machen wollen und angefangen hat alles damit, dass sie kein Feuer machen dürfen.
Starkes Gegenargument! Du magst die Zerstückelung nicht aber Montag-Spiele sind nur ein scheinheiliges Pseudoargument der Chaoten? :-)

Du solltest selbst weniger scheinheilig pseudo-argumentieren und dich auf die Fakten und nicht die Chaoten einschießen. Aber vermutlich ist jeder eine potenzielle Gefahr, wer nur ein Banner im Stadion erhebt und damit Chaot/Ultra/Hooligan?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von sued »

Shutout hat geschrieben:Kaum spielt der BVB mal einen ordentlichen Fußball (vielleicht auch bald mal wieder wenn die Krise vorbei ist) und das MIA SAN MIA Gefühl ist ja völlig verschwunden.

Ja Prost Mahlzeit!

Ihr habt in Augsburg gewonnen, warum sollte man da von Liverpool Angst haben.


Gefrusteter Verlierer
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von kottsack »

Ich kann nur von mir persönlich schreiben und mir geht es einfach auf den Sack, dass ein Spieltag mit 9 Spielen 4 Tage dauert, bis er rum ist. Das ist mehr als die Hälfte der Woche! Ich will das Sonntag Abend vollständig erledigt haben und mir Sonntag Abend die Zusammenfassungen und die Spieltagstabelle anschauen. Wenn sie so geil auf Flutlichtspiele sind, dann sollen sie es meinetwegen auf den Samstag Abend legen. Da hat dann auch keiner der Schwarzkittel ein Problem damit glaube ich.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1765
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Maxi AEV »

Engelhardt hat geschrieben:Die Montagsspiele sind im TV-Vertrag festgelegt und finden auf jeden Fall statt. Natürlich haben sie letztlich auch mehr Kohle durch den TV-Vertrag gebracht, das streitet keiner ab. Trotzdem sind sie eine Möglichkeit zu reagieren, wenn wir extrem viele Teams in der EL haben. Bzw freuen sich auch CL-Teams, wenn sie einen Tag mehr haben um zu regenerieren und sich auch tatsächlich auf den Gegner vorbereiten und nicht nur Regenerationstraining machen können.
Wie DJ Rene schon gesagt hat, geht es nicht nur um EL-Teams. Oder sollen Frankfurt und Leverkusen jetzt den Rest der Saison montags spielen?

Die Termine sind vor allem Möglichkeiten den Teams nicht die Extrembelastungen zuzumuten. Deshalb sind die Montagsspiele - bis auf eines - auch alle nach der Winterpause.

Was genau spricht denn gegen ein Montagsspiel?

Es ist abends. Hast du schon mal gegen Europapokalspiele demonstriert?
Es ist unter Flutlicht. Gibts was geileres?
Es ist....halt Montag. So viel geistige Flexibilität traue ich jedem zu.
Am nächsten Tag muss man arbeiten. Hast du schon mal gegen Europapokalspiele demonstriert? Und protestieren wir dann auch für alle die am Wochenende arbeiten müssen?

Und wen trifft das "Problem" denn tatsächlich? Mir gehen die Leute die meinen sie müssen auf jedes Auswärtsspiel fahren ehrlich gesagt am Allerwertesten vorbei. Das ist so eine unbedeutende Minderheit, die noch dazu völlig exzessiv ihrem Hobby frönt. Können sie ja gerne machen....aber warum sollen sich alle anderen nach diesem 1% richten?

Flutlichtspiele waren schon immer beliebt, haben ihren eigenen Charme. Meinst du ein Zweitligaspieler oder -verein findet es schlecht, am Montagabend bei Flutlicht das einzige TV-Spiel bestreiten zu dürfen? Das glaubst du doch selbst nicht. Findet das irgendjemand schlecht? Außer dem einen Prozent? Wenn du es schlecht findest, wieso? Also wieso findest DU es schlecht....nicht die Schwarzpullis?

Ich bin übrigens kein Freund von Montagsspielen. Einfach weil ichs schön finde wenn am Sonntag der Spieltag vorbei ist. Und ich mag auch die Spieltagszerstückelung nicht. Trotzdem sind die Proteste widerlich scheinheilig und nur ein typisches Dagegen-Ding mit Pseudoargumenten. Das sind Chaoten die einfach nur Chaos machen wollen und angefangen hat alles damit, dass sie kein Feuer machen dürfen.
Es heißt doch Volkssport Fußball oder nicht? Mich und viele weitere stört es, dass durch diese Montagsspiele der Fußball nicht mehr für jeden Otto-Normal-Verbraucher zugänglich wird, weil man sich als Auswärtsfahrer ( und nein das sind nicht nur alles eure verteufelten Schwarzkittel sondern auch andere "normale" treue Fans) zwei Urlaubstage nehmen muss, was schlichtweg nicht für jeden möglich ist. Auch muss man jetzt drei verschieden Pay-TV Sender besitzen, um die BULI überhaupt ganz verfolgen zu können. Warum man gegen Europapokalspiele nicht demonstriert? Naja weil die halt schon immer unter der Woche waren und es einfach keinen anderen Termin gibt, am WE kannst du ja schlecht Europapokal spielen. Die Entscheidung für Montagsspiele ist eine Entscheidung für den zuschauer vorm TV und gegen den Fan im Stadion. Der Kunde vorm Fernseher ist wichtiger als der Fan mit seiner Stimme und Fahne im Stadion und das ist das was überhaupt nicht geht!
Engelhardt

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Engelhardt »

kottsack hat geschrieben:Ich kann nur von mir persönlich schreiben und mir geht es einfach auf den Sack, dass ein Spieltag mit 9 Spielen 4 Tage dauert, bis er rum ist. Das ist mehr als die Hälfte der Woche! Ich will das Sonntag Abend vollständig erledigt haben und mir Sonntag Abend die Zusammenfassungen und die Spieltagstabelle anschauen. Wenn sie so geil auf Flutlichtspiele sind, dann sollen sie es meinetwegen auf den Samstag Abend legen. Da hat dann auch keiner der Schwarzkittel ein Problem damit glaube ich.
Meinste das wäre ein Problem? Klar könnten sie auch Samstagabend spielen.....nur hat der Montag halt auch noch einen sinnvollen Hintergedanken.
Wie gesagt, mich nervt das auch. Aber als Argument finde ich es dann doch eher "putzig".
Engelhardt

AW: Europapokal 2018/19

Beitrag von Engelhardt »

Maxi AEV hat geschrieben:Es heißt doch Volkssport Fußball oder nicht? Mich und viele weitere stört es, dass durch diese Montagsspiele der Fußball nicht mehr für jeden Otto-Normal-Verbraucher zugänglich wird, weil man sich als Auswärtsfahrer ( und nein das sind nicht nur alles eure verteufelten Schwarzkittel sondern auch andere "normale" treue Fans) zwei Urlaubstage nehmen muss, was schlichtweg nicht für jeden möglich ist. Auch muss man jetzt drei verschieden Pay-TV Sender besitzen, um die BULI überhaupt ganz verfolgen zu können. Warum man gegen Europapokalspiele nicht demonstriert? Naja weil die halt schon immer unter der Woche waren und es einfach keinen anderen Termin gibt, am WE kannst du ja schlecht Europapokal spielen. Die Entscheidung für Montagsspiele ist eine Entscheidung für den zuschauer vorm TV und gegen den Fan im Stadion. Der Kunde vorm Fernseher ist wichtiger als der Fan mit seiner Stimme und Fahne im Stadion und das ist das was überhaupt nicht geht!
Ok. Wieviele Alles-Auswärtsfahrer kennst du? Bzw was glaubst du, wieviele Alles-Auswärtsfahrer es gibt? Wer ist das Volk? Diese 100-200 Hansel pro Verein? Oder doch eher alle anderen, die das Spiel ohne sich zwischen anderen Spielen entscheiden zu müssen live sehen können, wenn sie das wollen? Dann sehen die armen Allesfahrer-Hascherl halt nur 15-16 Auswärtsspiele....mir kommen wirklich die Tränen.
Der Stadionzuschauer hat übrigens entschieden, dass die Hütte voll war. Und alle anderen konnten es zu einer Zeit im TV sehen, die besser kaum sein könnte.

Dazn hat gar nichts mit den Montagen zu tun.

Da du meine Frage vermutlich absichtlich ignoriert hast:
Wieso ist das Montagsspiel für dich persönlich schlecht?
Antworten