51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
Engelhardt

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Engelhardt »

Eisbrecher hat geschrieben:Sagt ja auch keiner, aber Hauptsache du hast Spaß.
Vielleicht fehlt mir ja auch die Vorstellungskraft, was du damit sonst gemeint hast:
Die Spieler werden sich die Extra-Spiele schon auch bezahlen lassen
?
wurschtbrod

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben:Wie er das 2:3 ungeprüft geben kann, erschließt sich mir zwar auch nicht und deswegen wäre somit das 2:4 (für mich ein Genickbruch im Spiel selbst) natürlich nur das 2:3 gewesen. Aber wie auch immer, hätte wäre wenn! Hat er das 2:3 nicht richtig gesehen oder gilt das als unabsichtlich? Mehr Kick geht kaum!!!
Man sieht aus der Übertor dass er den Puck gar nicht so schnell sehen kann, um eine absichtliche kickbewegung zu unterstellen. Jetzt lassen wir mal bitte die Kirche im Dorf, gab auch 0,0 beschwerden von Roy oder sonst wem. Für mich ein regulärer Treffer.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von el_bart0 »

Gleich vorab: Übersehe ich die Ironie in deinem Beitrag so ganz ohne Smiles?

ansonsten...

...bitte? Natürlich sieht er den Puck oder wieso macht er die Bewegung? Er stellt den Schlittschuh zwar schon vorher quer aber als der Puck kommt, die Bewegung ist eindeutig! Ich hab die Übertorcam keine Sekunde gesehen sondern nur die, welche den Rücken des Spielers zeigt und bei der ersten Wiederholung war mir sofort klar das alles andere als eine absichtliche Kickbewegung nur noch lächerlich ist in der Bewertung. Sofern es keine absichtliche Kickbewegung ist- bremsen tut er nicht, er steht ja schließlich mehr oder weniger "bewegungslos"- ja was ist es denn? Ist das die unabsichtliche Bewegung weil er sonst umfällt? Somit kann man sich die Regel sparen und kann KICKBEWEGUNGEN auch klar und deutlich erlauben ;) :-) :p

Moment ich schau mir das jetzt wirklich noch einmal an, um sicher zu gehen das ich nicht halluziniere ;)

Ich bleib dabei und was der Kommentator gesehen hat mit "keine eindeutige Kickbewegung" von dem Zeug brauch ich was :D Zum Glück war ich nach langer Zeit mal wieder im Stadion und hab mir diese Sorte von Kommentator erspart!!! Auch wenn ich nicht die beste Sicht aufs Eis hatte, die Stimmung live ist einfach unbezahlbar und deswegen nicht einmal mit dem besten TV Bild kompensierbar!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10514
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Cassy O'Peia »

Natürlich war da eine kick Bewegung. Nur gingen alle - wie ich auch - davon aus das er den Puck mit dem Schläger über die Linie befördert hatte.

Da war er aber knapp nicht mehr dran.
wurschtbrod

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben:Gleich vorab: Übersehe ich die Ironie in deinem Beitrag so ganz ohne Smiles?

ansonsten...

...bitte? Natürlich sieht er den Puck oder wieso macht er die Bewegung? Er stellt den Schlittschuh zwar schon vorher quer aber als der Puck kommt, die Bewegung ist eindeutig! Ich hab die Übertorcam keine Sekunde gesehen sondern nur die, welche den Rücken des Spielers zeigt und bei der ersten Wiederholung war mir sofort klar das alles andere als eine absichtliche Kickbewegung nur noch lächerlich ist in der Bewertung. Sofern es keine absichtliche Kickbewegung ist- bremsen tut er nicht, er steht ja schließlich mehr oder weniger "bewegungslos"- ja was ist es denn? Ist das die unabsichtliche Bewegung weil er sonst umfällt? Somit kann man sich die Regel sparen und kann KICKBEWEGUNGEN auch klar und deutlich erlauben ;) :-) :p

Moment ich schau mir das jetzt wirklich noch einmal an, um sicher zu gehen das ich nicht halluziniere ;)

Ich bleib dabei und was der Kommentator gesehen hat mit "keine eindeutige Kickbewegung" von dem Zeug brauch ich was :D Zum Glück war ich nach langer Zeit mal wieder im Stadion und hab mir diese Sorte von Kommentator erspart!!! Auch wenn ich nicht die beste Sicht aufs Eis hatte, die Stimmung live ist einfach unbezahlbar und deswegen nicht einmal mit dem besten TV Bild kompensierbar!

Es geht hier um den Unterschied zwischen einer absichlichen kickbewegung und einer natürliche Bewegung aus dem Spiel heraus, die so gedeutet werden will. Nachdem aber kein mensch dieser welt solch eine reaktion hat (man sieht selbst an seinem kopf/blick dass er noch nicht wirklich weiß wo die scheibe ist, nachdem sie bereits seinen Schlittschuh wieder verlassen hat. Deshalb hat er sie auch nicht mehr mit dem schläger berührt, obwohl er hierfür deutlich mehr zeit gehabt hätte.), kann man meiner Meinung nach absolut nicht von Absicht sprechen, und daher regulär. Vielleicht wollte er sich einfach drehen oder was auch immer, was diese bewegung auslöste. Aber sicher kein absichtlicher kick. Die Beschwerden sprechen übrigens auch dafür
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Eisbrecher »

Schon witzig, wie man auf der einen Seite sich drüber aufregt, wie eindeutig die Kickbewegung doch war und was das für eine Sauerei ist, das nicht in den Videobeweis zu geben.
Aber auf der anderen Seite hat's KEIN EINZIGER im Stadion bemerkt...

Dass sich der Schlittschuh zum Puck bewegt ist (erst in der Zeitlupe) klar. Absicht ist da glaube ich aber keine dabei, so wie es das Wurschtbrod sagt.
Aber spielt Absicht in der Regel überhaupt eine Rolle? Und wo fängt die Kickbewegung an und was ist noch eine akzeptable Bewegung (Reinbremsen etc.).

Ich hätte das Tor nicht gegeben im Videobeweis, aber eindeutig ist es für mich nicht.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von el_bart0 »

Ja was ist eindeutig, wie beim Elfer wird kein Spieler ausholen und einen Kick ausführen um aufs Tor zu schießen. Die Spieler sind mit anderen Dingen beschäftigt als auf eine Kickbewegung zu achten? Eishockey war schon immer ein schnelles Spiel :rolleyes:

Leider ist das halt wirklich erst EINDEUTIG in der Wiederholung, zumind. für mich- der Kommentator sieht ja nicht einmal dort eine eindeutige Kickbewegung. Wie auch immer, die Punkte sind weg.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
wurschtbrod

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben:Ja was ist eindeutig, wie beim Elfer wird kein Spieler aushohlen und einen Kick ausführen um aufs Tor zu schießen. Die Spieler sind mit anderen Dingen beschäftigt als auf eine Kickbewegung zu achten? Eishockey war schon immer ein schnelles Spiel :rolleyes:

Leider ist das halt wirklich erst EINDEUTIG in der Wiederholung, zumind. für mich- der Kommentator sieht ja nicht einmal dort eine eindeutige Kickbewegung. Wie auch immer, die Punkte sind weg.
Es ist eindeutig keine Fehlentscheidung wenn man meiner Meinung nach ein bisschen logischen Menschenverstand einschaltet, auch nach Videobeweis.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von el_bart0 »

Okay ich bin ja durchaus aufgeschlossen für andere Meinungen bzw. versuche es jetzt einfach einmal. Erkläre mir, wie kommt man zur Annahme es wäre keine absichtliche Bewegung? Er sieht den Puck nicht? Tut er eben doch, wieso sonst geht der Schlittschuh bewusst und aktiv Richtung Puck? Ich will hier mit diesen Zeilen nicht provozieren und hoffe auf eine ernsthafte Antwort um meine Wissenslücke evtl. schließen zu können. Das die Schiris es aus dem Spiel raus so sicher nicht einwandfrei feststellen können, kein Problem aber nach Sichtung der Bilder muss ich schon die Frage stellen, wieso der Schlittschuh aktiv Richtung Puck geht? Der Spieler steht quasi auf dem Eis! Will er so beschleunigen, um ins Tor zu fahren? Macht er die Bewegung um sein Gleichgewicht zu halten? Alles andere als eine absichtliche Kickbewegung klingt für mich hier total lächerlich und ich kann es ohne ausreichendere Erklärung deines Gedankengangs- besonders was den Menschenverstand angeht- so nicht nachvollziehen, tut mir leid!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Manne »

el_bart0 hat geschrieben:Okay ich bin ja durchaus aufgeschlossen für andere Meinungen!
:lol:

Vermutlich meinst das sogar ernst
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von el_bart0 »

Aufgeschlossen zu sein, heißt nicht andere Meinungen sofort zu seiner eigenen zu machen bzw. immer damit einverstanden zu sein. Aber wahrscheinlich differenzierst du eher selten Dinge und magst eher die Verallgemeinerung und bist eher oberflächlich? Ich würde sagen der Gesellschaftlichen-Norm dürfte das durchaus entsprechend sein und muss ja nicht gleich verwerflich gewertet werden. Hab auch hin und wieder solche Phasen, ist vermutlich menschlich, da eine differenzierte Betrachtung der Dinge durchaus das eigene Gehirn fordert und da macht mein IQ und besonders die Motivation halt auch nicht immer mit. *g*
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
wurschtbrod

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben:Okay ich bin ja durchaus aufgeschlossen für andere Meinungen bzw. versuche es jetzt einfach einmal. Erkläre mir, wie kommt man zur Annahme es wäre keine absichtliche Bewegung? Er sieht den Puck nicht? Tut er eben doch, wieso sonst geht der Schlittschuh bewusst und aktiv Richtung Puck? Ich will hier mit diesen Zeilen nicht provozieren und hoffe auf eine ernsthafte Antwort um meine Wissenslücke evtl. schließen zu können. Das die Schiris es aus dem Spiel raus so sicher nicht einwandfrei feststellen können, kein Problem aber nach Sichtung der Bilder muss ich schon die Frage stellen, wieso der Schlittschuh aktiv Richtung Puck geht? Der Spieler steht quasi auf dem Eis! Will er so beschleunigen, um ins Tor zu fahren? Macht er die Bewegung um sein Gleichgewicht zu halten? Alles andere als eine absichtliche Kickbewegung klingt für mich hier total lächerlich und ich kann es ohne ausreichendere Erklärung deines Gedankengangs- besonders was den Menschenverstand angeht- so nicht nachvollziehen, tut mir leid!
Du wie jeder andere darf gerne seine Meinung haben, kam vielleicht etwas falsch rüber.

Warum er die Bewegung macht, kein Plan. Ob er sich drehen will, positionieren zum abstoßen, ich kanns dir nicht sagen. Ich finde aber, es sieht nicht nach einer "unnatürlichen" bewegung aus dem Spiel heraus aus, bei der eine absichtlich Kickbewegung zu sehen ist.

Zweiter aspekt: er selbst scheint die Scheibe erst wieder ca nen halben Meter vor dem Tor zu sehen, darum trifft er sie auch nicht mehr. Kann zwar seine Augen nicht sehen, aber rein von der kopfbewegung her würde ich behaupten, er sieht sie das erste mal nach dem Schuss erst wieder kurz bevor sie über die Linie trudelt.

Dritter Punkt für mich die Reaktionszeit, dass die Jungs flink sind keine Frage, aber das wäre übermenschlich finde ich. Warum sollte er da solch eine Reaktion besitzen, aber als sie dann vom Schlittschuh sprang Richtung Tor plötzlich nicht mehr um sie zu berühren?

Zugegeben, die seitliche aufnahme sieht aus wie eine Kickbewegung. Allerdings erfolgt die bewegung bereits, als der Puck noch nicht mal zu sehen war (zumindest ist das meine Auffassung was ich auf den Videos erkennen kann). Falls es wirklich eine bewusste Kickbewegung zum Puck sein sollte, dann Respekt.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von el_bart0 »

Sehr ausführlicher Beitrag und ich hab mir jetzt tatsächlich die Szene erneut mehrfach angesehen und kann deiner Ausführung zumind. minimal folgen ABER... :D

"Warum er die Bewegung macht, kein Plan. Ob er sich drehen will, positionieren zum abstoßen, ich kanns dir nicht sagen. Ich finde aber, es sieht nicht nach einer "unnatürlichen" bewegung aus dem Spiel heraus aus, bei der eine absichtlich Kickbewegung zu sehen ist. "

...aus dem Spiel heraus ist sie tatsächlich überhaupt nicht zu bewerten! Unnatürlich ist die Bewegung allerdings, da die Bewegung im Moment als er den Puck sieht, klar in dessen Richtung geht- allein auf den Schlittschuh geachtet. Also unnatürlich im Sinne von "die Bewegung dient nur dazu den Puck aktiv mit dem Schlittschuh zu spielen"
Dies ist allerdings wirklich nur im Nachgang und auch nur, sofern man sich alle Perspektiven ansieht feststellbar. Kann ja sein das er sich die Scheibe auch einfach nur selbst vorlegen wollte (sofern er mit dem Schläger rankommt ja auch absolut legitim) aber so bleibt ein fader Beigeschmack.

"Zweiter aspekt: er selbst scheint die Scheibe erst wieder ca nen halben Meter vor dem Tor zu sehen, darum trifft er sie auch nicht mehr. Kann zwar seine Augen nicht sehen, aber rein von der kopfbewegung her würde ich behaupten, er sieht sie das erste mal nach dem Schuss erst wieder kurz bevor sie über die Linie trudelt."

Es passt halt einfach nicht mit der Bewegung des Schlittschuhs überein, als der Puck in seine Richtung geht. Die Bewegung ist weder Fisch noch Fleisch aus dem Spiel heraus und galt einzig dem Puck. Sorry ich komme da einfach nicht mit. Der Schlittschuh geht klar Richtung Puck, also muss er die Scheibe ja sehen oder soll ich glauben er hat sich versucht abzustoßen- mit dem quergestellten Schlittschuh nach vorne? Nicht im Ernst bitte :D

"Dritter Punkt für mich die Reaktionszeit, dass die Jungs flink sind keine Frage, aber das wäre übermenschlich finde ich. Warum sollte er da solch eine Reaktion besitzen, aber als sie dann vom Schlittschuh sprang Richtung Tor plötzlich nicht mehr um sie zu berühren?"

Das eine hat mit dem anderen absolut gar nichts zu tun. Übermenschlich? Was die Reaktionszeiten im Eishockey angeht, hab ich da schon viel krassere Dinge gesehen, egal ob Torhüter oder Spieler! So schnell war die Scheibe nicht unterwegs, einzig das es ein Abpraller war aber davon gibts in jedem Spiel unzählige und die Spieler sind dran gewöhnt auch deswegen ist das nicht unmenschlich sonder einfach Antizipierung + Scheibenglück! Geht oft genug auch anders aus und der Feldspieler oder Torhüter produziert ein Luftloch.

Wie auch immer die Punkte sind eh weg und die Platzierung längst unter Dach und Fach und das fehlende Glück in der Partie, hat uns ja letztlich nicht diesen Platz 3 gekostet! Von diesem Standpunkt aus gesehen reines Interesse an deinem Blickwinkel zur Situation und jeglicher Ärger ist längst gewichen :thumbup1:

Naja die Regel bleibt mehr als suboptimal, da eindeutig halt in solchen Fällen zu selten auch eindeutig ist, wie man an unseren beiden ganz verschiedenen Blickwinkeln sieht. Klar ne sehr enge Szene und es gibt eindeutigere Schlittschuhtore aber ich denke sofern dieses Tor nicht gegeben worden wäre, hätten sich auch die Adler nicht zu großartig beschweren können. Für mich persönlich ist da zu viel Grauzone und die Spieler sind sich dessen ja sicherlich bewusst. Bin da evtl. auch in der Zeit hängen geblieben, ist halt n Schlittschuhtor... angeschossen ist das ne ganz andere Geschichte aber sobald ein Spieler im Stand quasi eine aktive Bewegung Richtung Puck macht, halte ich es nicht für angebracht einen Ermessensspielraum zu lassen, weil so wird die Regel m.M.n willkürlich auslegbar. Ist ja im Fussball ne ebenso leidige Geschichte mit dem "Handspiel" und der unterschiedlichsten Auslegung dieser Regel bzw. Interpretation.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
wurschtbrod

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von wurschtbrod »

Zum Thema Reaktion, auch von torhütern: man sagt oft was eine Reaktion bli bla blup, dabei ist es auch oft einfach nur ein spekulative standartmove der dann passt. Wenn es reaktion wäre bei unhaltbar gehaltenen, dann würde er ja so gut wie nie wieder einen kassieren. Nur so am Rande. Bei dieser Situation sehe ich viel mehr den Puck zum Schlittschuh, der eben gerade aus welchen Gründen auch immer die Bewegung auch Richtung Puck macht. Also für mich bleibt es eher ein zufallsprodukt, als klare Absicht. Zumindest kann man sagen, dass es doch nicht so eindeutig ist, in beide Richtungen gesehen. Wissen wird man es nie, spielt aber auch keine Rolle mehr.Was sagst du zu Holzmanns Tor von gestern mit dem Schlittschuh? Klar, keine kickbewegung, aber ich finde im letzten Moment schon auch zu erkennen, dass er den Schlittschuh seitlich Richtung Puck bewegt. Ist das denn astrein? Kann man sicher auch diskutieren...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26031
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 51. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich glaube nicht, dass das ein "Torschuss" war, eher eine Selbstvorlage.
Aber eben Absicht - hätten sie es angesehen, dann hätte es eher nicht gezählt.

Bei Ullmann gestern war es keine Kickbewegung, Schlittschuh beim Bremsen in die "richtige" Position zu drehen ist mittlerweile erlaubt.
We have a good goal.
Gesperrt