[NHL] Saison 2019/2020

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

"The Game between Boston and Tampa is out of Control" :D

Zwischen zahlreichen Schlägereien wurde auch Eishockey gespielt. Highlights besonders im ersten Drittel die 2 Shorthander in einer Strafzeit, die Tampa früh mit 0:2 in Front brachten und Vasilevskiy der Tampa am Ende den Sieg festhalten konnte. 38 zu 25 Torschüsse für Bosten, Endstand 3:5- Strafminuten 46 zu 48, was noch sehr milde von den Refs war.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9805
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Saku Koivu »

DennisMay hat geschrieben:Artikel über Draisaitl in der SZ.
https://www.sueddeutsche.de/sport/leon- ... -1.4835007
Paywall Artikel bitte kennzeichnen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10329
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Komisch ich habe kein +Abo, vielleicht wurde es umgestellt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Zu Hause muss er um Anerkennung kämpfen.
Weil Eishockey hier eben nur Randsportart ist und ihn deswegen kaum eine Sau kennt?
Oder weil die Liga hier nur schwerlich verfolgbar ist, da die meisten Spiele eben nach Mitternacht ausgestrahlt werden?
Wobei allein bei der Nationalmanschaft hat er doch schon enorm auf sich aufmerksam gemacht, bei seinen Auftritten. Auf internationalem Parkett (Nationalmanschaft) kommt es noch krasser rüber, weil er seinen Gegenspielern halt meist noch viel mehr als in der NHL (die Leistungsdichte in der NHL hat halt kaum eine Nationalmanschaft!) überlegen ist. Aber kaum ein Wunder, der Fussball frisst in diesem Land einfach alles an Aufmerksamkeit :(

Mal sehen wie seine Saison noch so weiter verlaufen wird aber zur Wahl Sportler des Jahres sollte er definitiv jetzt schon gut mit dabei sein! Wobei ihm die Art Ross Trophy vermutlich persönlich schon voll und ganz ausreichen dürfte *g* das andere ist "nur" ein Medien Titel aber wie will der schon gegen das Teil anstinken? https://de.wikipedia.org/wiki/Art_Ross_Trophy
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10329
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Egal ob die Saison weitergeht, das Spiel des Jahres bleibt CAR - TOR und Steve Dangle kann einfach so schön leiden. :-)



Die ruhigere Version.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2126
Registriert: 22.11.2002 18:42

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Jack »

:-) :-) :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

https://www.kicker.de/776054/artikel/sa ... ortsetzung
Gemäß der Berichte plant die Liga, die Saison zu einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt mit erweiterten Play-offs mit 24 Mannschaften zu beenden. Während die vier besten Teams jeder Conference für eine Qualifikationsrunde ein Freilos erhalten würden, soll zwischen den anderen 16 Teams zunächst in einer Serie nach dem Format "Best-of-Five" der Rest des Teilnehmerfeldes ermittelt werden.
Für die Sharks, Red Wings, die Ducks, Kings, Devils, Sens und die Sabres wäre die Saison damit beendet. Wenn ich besonders auf die Sabres blicke, wäre dieses Szenario schon extrem bitter. Gut die Sens zwar punktgleich aber die Sabres haben zumind. spielerisch durchaus den Eindruck gemacht, als wären sie aus eigener Kraft für die POs gut. Gut die Kings hatten zwar auch einen Lauf zuletzt aber bis auf die Sabres seh ich da keinen wirklichen PO Anwärter, der hier ähnlich zu den Sabres die Arschkarte gezogen hat.

Gespielt werden soll übrigens in 2 Stadien, unterteilt in Ost und West und eben ohne Zuschauer... Vegas soll Standort werden...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Dr. Strangelove »

Die NHL hat ihr (schlüssiges und realistisches) Konzept veröffentlicht, um die Saison wieder aufzunehmen.

https://www.nhl.com/news/nhl-plans-to-r ... -317031010

Die Hauptrunde ist offiziell beendet. Die ersten vier Teams jeder Conference sind für die Playoffs gesetzt, die acht Teams danach spielen deren Gegner aus, für sieben Teams ist die Saison damit vorbei. Gespielt wird in zwei Städten.

Das bedeutet an dieser Stelle auch: Leon Draisaitl gewinnt als erster Deutscher die Art Ross Trophy! Wow, einfach nur wow.

Außerdem könnten in den erweiterten Playoffs bis zu 8 deutsche Spieler (realistisch betrachtet eher 5 oder 6) vertreten sein, das dürfte auch ein Rekord sein.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10329
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Ich halte das Konzept für gut, bis auf den Draft. Eine 50% Chance auf die Play Offs und dann noch eine Lotterie Pick Chance auf die 1 ist schon ein bisschen viel.

Die Lotterie gehört sowieso wieder abgeschafft, wer einen 1 OA bekommen hat, weil er schlecht war, kann die darauffolgenden 2-5 Drafts keinen bekommen, wäre meine Lösung.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Beaver #21
Ersatzspieler
Beiträge: 728
Registriert: 11.02.2006 21:34

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Beaver #21 »

DennisMay hat geschrieben:Ich halte das Konzept für gut, bis auf den Draft. Eine 50% Chance auf die Play Offs und dann noch eine Lotterie Pick Chance auf die 1 ist schon ein bisschen viel.
Aber man bekommt ja entweder Play Offs oder die Pick Chance, die Möglichkeit beides zu bekommen gibt es ja nicht.
Also haben die Teams ja nur die Chance auf entweder das eine oder das andere.
Habs allerdings nur kurz überflogen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10329
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Es sind trotzdem 2 Chancen und die restlichen 7 haben nur eine und müssen sich dann auch noch mit schlechteren Quoten für den Pick abgeben.

Nur mal als Beispiel, die Oilers fliegen gegen die Hawks raus und bekommen Lafreniere, wäre dieses Szenario für dich in Ordnung?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Beaver #21
Ersatzspieler
Beiträge: 728
Registriert: 11.02.2006 21:34

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Beaver #21 »

Ja, dann stimme ich doch zu. Ich hab das jetzt zuerst nicht aus Sicht der 7 gesehen, die nicht in den PO sind.
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

13.7: Start Trainingscamps

26.7: Reise zu den Spielorten

1.8: Start der Qualirunde
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

-Toronto und Edmonton sind die Austragungsorte

-1. August gehts los

-Ein neues CBA wurde unterschrieben

-Draft 2020 am 9./10. Oktober

:thumbup1:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Die Pens machen nicht wirklich den Eindruck als könnten sie um den Titel mitspielen, was für ein Fehlpass zum 1:2. Gut Vorbereitungsspiel aber anschließend gehts ja direkt in die Vollen! Mal sehen, viel mehr Vorbereitung ist halt nicht :rolleyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30614
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die anderen werden am Anfang genauso Probleme haben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Schaut mal im Vergleich zu den Pens, Tempa gegen die Panthers, da ist n ganz anderes Tempo im Spiel. Ich glaub nicht das die Pens eine ernsthafte Rolle spielen werden, max. Außenseiterchancen halt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Und ich glaube das man jetzt noch gar nix sagen kann
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13227
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Ist ja nicht so das nicht jetzt direkt der Showdown folgen würde :lol:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Ja und?
Antworten