26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Engelhardt

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Engelhardt »

Bubba88 hat geschrieben:Dir ist schon bekannt, wer bei München alles ausfällt? Dir sind auch die letzten Spiele und Ergebnisse der Münchner Übermannschaft bekannt? (Dazu noch bisschen die CHL gegen Stockholm im Kopf haben)


sollten wir Ingolstadt besiegen und gut spielen, lass ich mir den Aufwärtstrend eingehen. Wenn so ein Spiel raus kommt wie in Düsseldorf oder Berlin, dann eher nicht. Ansonsten würde ich es auf Umstände schieben.

https://www.flashscore.de/spiel/EJSXojYg/#kader;1

Eine wahrlich vogelwilde Truppe.

Vor uns Straubing 3:1 geschlagen, danach 8:5 in Krefeld und 2:2 gegen Mannheim nach 60 Minuten. Lass doch einfach mal stecken....
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Bubba88 »

Engelhardt hat geschrieben:https://www.flashscore.de/spiel/EJSXojYg/#kader;1

Eine wahrlich vogelwilde Truppe.

Vor uns Straubing 3:1 geschlagen, danach 8:5 in Krefeld und 2:2 gegen Mannheim nach 60 Minuten. Lass doch einfach mal stecken....
Was ist mit der Niederlage gegen Mannheim? Gegen Ingolstadt? Gegen Iserlohn? OT gegen WW. Die 5 von Krefeld hab ich sogar gesehen, dass war sicher kein Bewerbungsvideo. Für eine Übermannschaft ist das aktuell eher bescheiden, morgen könnten sie auch auf Platz 2 fallen.

- - - Aktualisiert - - -
Pantherpower84 hat geschrieben:Also deine Auffassung ist echt komisch. Gewinnen wir, war der Gegner scheiße oder hatten einen schlechten Torhüter. Verlieren wir, ist Tuomie Schuld...
Gegen Köln war das nicht so, dass sag ich aber auch. Gegen München kam eben sehr viel zu unseren Gunsten zusammen und dann wäre da noch Iserlohn. Spielen wir am Mittwoch gut und wie gegen Köln, lass ich mich überzeugen. Allerdings wird sich die Meinung über einen Trainerwechsel nicht ändern, was vor allem an der Auffassung von der Sportart liegt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
wurschtbrod

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von wurschtbrod »

Bubba88 hat geschrieben:Ich benutzte auch letzte Saison oft das Wort "Anti-Eishockey"
Na also, dann sind wir ja wieder auf Kurs für Platz 3 :thumbup1:

- - - Aktualisiert - - -
Bubba88 hat geschrieben:Allerdings wird sich die Meinung über einen Trainerwechsel nicht ändern, was vor allem an der Auffassung von der Sportart liegt.
Dann gibt's zwei Möglichkeiten:

Falscher Verein oder falsche Sportart (zumindest für Deutschland)
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Pantherpower84 »

Bubba88 hat geschrieben: Gegen Köln war das nicht so, dass sag ich aber auch. Gegen München kam eben sehr viel zu unseren Gunsten zusammen und dann wäre da noch Iserlohn. Spielen wir am Mittwoch gut und wie gegen Köln, lass ich mich überzeugen. Allerdings wird sich die Meinung über einen Trainerwechsel nicht ändern, was vor allem an der Auffassung von der Sportart liegt.
Köln war ein echt gutes Spiel.
Iserlohn war zum abgewöhnen aber auch solche Spiele muss man eben mal gewinnen um wieder in die richtige Richtung zu schauen.

Klar gegen München sprach alles gegen uns um dann doch zu gewinnen kamen viele Punkte zusammen.
Allerdings lass ich das mit dem Oberliga Torwart nicht so stehen, denn:
Das erste Tor war ein guter Forecheck und den Gegner zum Fehlpass gezwungen, anschließend ein Pfostenschuss und eine Nachstochern. Kann kein Torwart was dafür
Das zweite Tor, naja über haltbar lässt sich hier streiten, da der Hammer von Simon schon ganz andere Überwunden hat. Und aus der Entfernung so nen One-Timer ins kurze Eck eher schwer zu halten.
Das dirtte Tor war das mMn traumhaft herausgespielte Tor von Mayenschein auf Gill und am langen Pfosten braucht Payerl nur noch zu netzen, also nicht haltbar.
Das vierte war ein 5:3 Powerplay mit Querpass und Tunnel gegen den Keeper, am ehesten noch zu halten von allen 5.
Das fünfte war wieder Powerplay mit nem scharfen Pass von der Blauen vors Tor, wo er entgegen der eigentlichen Flugbahn, abgefälscht wird, also auch nix mehr zu machen.

Somit lasse ich da die "Ausrede" wir haben gewonnen weil die nen Oberliga-Torwart hatten nur soweit gelten, dass er der Abwehr vielleicht nicht die gleiche Sicherheit verleiht, wie ein AdB oder Reich.
Aber das hies es ja vor den letzten Spielen bei uns mit Keller auch. Und da war das Spiel gegen München auch dabei.
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1596
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Schinsko »

Es geht in dem Thread doch eigentlich um das Spiel gegen Köln, welches bereits am Freitag!!!! stattfand. Lasst es doch jetzt mal gut sein und lasst die "Experten" reden...
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von onkel hotte »

Schinsko hat geschrieben:Es geht in dem Thread doch eigentlich um das Spiel gegen Köln, welches bereits am Freitag!!!! stattfand. Lasst es doch jetzt mal gut sein und lasst die "Experten" reden...
Bravo Schinsko, der erste themenbezogene Beitrag seit langem.

Geil war's am Freitag, bärenstarkte Leistung von allen (auch Tuomie) und es ist mir scheißegal wie gut oder wie schlecht die Kölner waren und wie oft wir umgestellt haben und ob wir mit 7/11 gespielt haben. Ich bin zufrieden aus dem Stadion raus. Das ist das einzige was wichtig ist.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Bubba88 »

Pantherpower84 hat geschrieben:Köln war ein echt gutes Spiel.
Iserlohn war zum abgewöhnen aber auch solche Spiele muss man eben mal gewinnen um wieder in die richtige Richtung zu schauen.

Klar gegen München sprach alles gegen uns um dann doch zu gewinnen kamen viele Punkte zusammen.
Allerdings lass ich das mit dem Oberliga Torwart nicht so stehen, denn:
Das erste Tor war ein guter Forecheck und den Gegner zum Fehlpass gezwungen, anschließend ein Pfostenschuss und eine Nachstochern. Kann kein Torwart was dafür
Das zweite Tor, naja über haltbar lässt sich hier streiten, da der Hammer von Simon schon ganz andere Überwunden hat. Und aus der Entfernung so nen One-Timer ins kurze Eck eher schwer zu halten.
Das dirtte Tor war das mMn traumhaft herausgespielte Tor von Mayenschein auf Gill und am langen Pfosten braucht Payerl nur noch zu netzen, also nicht haltbar.
Das vierte war ein 5:3 Powerplay mit Querpass und Tunnel gegen den Keeper, am ehesten noch zu halten von allen 5.
Das fünfte war wieder Powerplay mit nem scharfen Pass von der Blauen vors Tor, wo er entgegen der eigentlichen Flugbahn, abgefälscht wird, also auch nix mehr zu machen.

Somit lasse ich da die "Ausrede" wir haben gewonnen weil die nen Oberliga-Torwart hatten nur soweit gelten, dass er der Abwehr vielleicht nicht die gleiche Sicherheit verleiht, wie ein AdB oder Reich.
Aber das hies es ja vor den letzten Spielen bei uns mit Keller auch. Und da war das Spiel gegen München auch dabei.
Gegen München sprach viel gegen uns?

Keller kannst aber nicht mit Fiessinger vergleichen. Das wäre auch noch so ein Punkt ;)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Augsburger Punker »

Statt voll zu zitieren solltest Du Dir vielleicht die Entstehung unserer Tore durchlesen. Die hätten wohl auch ein AdB oder Reich gefressen, nicht nur der OL-Goalie.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Bubba88 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Statt voll zu zitieren solltest Du Dir vielleicht die Entstehung unserer Tore durchlesen. Die hätten wohl auch ein AdB oder Reich gefressen, nicht nur der OL-Goalie.
Hab ich. Allerdings sehe ich es eben anders. Egal ob adB oder Reich, die sind bei 92%+ Quote. Die halten eben auch mal einen solchen oder 2 oder 3. Die holen mal eine Deflection und sind mal mit dem Schoner bereits wo sie sein müssen. Das selbe sehen wir auch mit Roy. Die Unterschiede bei den Fangquoten kommen nicht einfach so zustande.
Ein Blick auf die Statistiken zeigen, dass adB/Reich jeden 17ten Schuss einen kassieren während Fiessinger jeden 8ten durch lässt.

Es ist viel zu einfach alles auf die D zu schieben. Außer das Payerl Tor kann man eben alle auch mal halten.
Das erste geht einem guten nicht so durch und an den Pfosten. Der zweite war auch schon gehalten. Der 4te sollte ihm so nicht passieren und das 5te eben auch nicht. Das selbe würde ich auch bei Keller sagen übrigens.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

Bubba88 hat geschrieben:Hab ich. Allerdings sehe ich es eben anders. Egal ob adB oder Reich, die sind bei 92%+ Quote. Die halten eben auch mal einen solchen oder 2 oder 3. Die holen mal eine Deflection und sind mal mit dem Schoner bereits wo sie sein müssen. Das selbe sehen wir auch mit Roy. Die Unterschiede bei den Fangquoten kommen nicht einfach so zustande.
Ein Blick auf die Statistiken zeigen, dass adB/Reich jeden 17ten Schuss einen kassieren während Fiessinger jeden 8ten durch lässt.

Es ist viel zu einfach alles auf die D zu schieben. Außer das Payerl Tor kann man eben alle auch mal halten.
Das erste geht einem guten nicht so durch und an den Pfosten. Der zweite war auch schon gehalten. Der 4te sollte ihm so nicht passieren und das 5te eben auch nicht. Das selbe würde ich auch bei Keller sagen übrigens.


Und bei Roy nicht?
:D
Benutzeravatar
ebelan
Rookie
Beiträge: 380
Registriert: 16.04.2010 13:13

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von ebelan »

Miami hat geschrieben:...
Noch eine Anmerkung zu dem, auch von dem von mir, kritisierten Reihenwechsel.
Es scheint uns auch dank der Nachverpflichtung unberechenbarer zu machen. Es macht für den Gegner schwerer, eine bestimmte Reihe gegen uns zu stellen, da sich die Zusammenstellung ständig ändert. Hat gegen Köln schon mal ganz gut geklappt.
Interessanter Gedanke !
:glare: factum abiit monimeta manent
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Cassy O'Peia »

ebelan hat geschrieben:Interessanter Gedanke !
Wenn der Erfolg dann Rang 11 bedeutend, bitte das Experiment abbrechen.
Engelhardt

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Engelhardt »

Bubba88 hat geschrieben:Was ist mit der Niederlage gegen Mannheim? Gegen Ingolstadt? Gegen Iserlohn? OT gegen WW.
Das ist ja alles wahnsinnig interessant. Und was hat das jetzt damit zu tun, dass wir zwischen den von mir genannten Spielen lagen? Was eine Formkurve ist sollte auch einem Statschecker bewusst sein.

Ein Blick auf die Statistiken zeigen, dass adB/Reich jeden 17ten Schuss einen kassieren während Fiessinger jeden 8ten durch lässt.
So wie ich die Statistik lese, kriegt Keller übrigens auch jeden achten. Sogar deine eigene Argumentation ist lückenhaft.

Und wie war der Kader gegen uns jetzt so? Meinste besser als unserer? Ich hab ihn dir ja netterweise verlinkt.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Bubba88 »

Engelhardt hat geschrieben:Das ist ja alles wahnsinnig interessant. Und was hat das jetzt damit zu tun, dass wir zwischen den von mir genannten Spielen lagen? Was eine Formkurve ist sollte auch einem Statschecker bewusst sein.




So wie ich die Statistik lese, kriegt Keller übrigens auch jeden achten. Sogar deine eigene Argumentation ist lückenhaft.

Und wie war der Kader gegen uns jetzt so? Meinste besser als unserer? Ich hab ihn dir ja netterweise verlinkt.
Komisch, auch die Niederlagen waren zwischen unserem letzten Aufeinandertreffen. Formkurve ist sehr durchwachsen, inkl Niederlagen und Siegen. Die letzten Leistungen waren einfach nicht immer gut. Die Ausfälle, CHL und der Spielplan geht auch bei der Münchner Qualität nicht spurlos vorbei. Für Freitag seh ich unsere Chancen nicht schlecht stehen.

- - - Aktualisiert - - -
wurschtbrod hat geschrieben:
Dann gibt's zwei Möglichkeiten:

Falscher Verein oder falsche Sportart (zumindest für Deutschland)
Wir reden von einer Vollkontakt-Sportart die offensiver und schneller geprägt ist. Tut mir leid das ich Offensive, Technik und/oder ein körperbetontes Spiel mag.

Option 3: falscher Trainer
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 765
Registriert: 06.07.2004 16:25

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von 7duanne7 »

onkel hotte hat geschrieben:Bravo Schinsko, der erste themenbezogene Beitrag seit langem.

Geil war's am Freitag, bärenstarkte Leistung von allen (auch Tuomie) und es ist mir scheißegal wie gut oder wie schlecht die Kölner waren und wie oft wir umgestellt haben und ob wir mit 7/11 gespielt haben. Ich bin zufrieden aus dem Stadion raus. Das ist das einzige was wichtig ist.
So ist es !!! - auf den Punkt gebracht!
Ich hab das Stadion auch schon lange nicht mehr so rundum zufrieden verlassen.
Schee war's ... :cool:
Ich hoffe auch mal dass sich das Mannschaftsgebilde wieder stabilisiert.
Drew war lange verletzt - ... und ist absolut unverzichtbar!
Kosmachuk tut uns sehr, sehr gut - ist scheibensicher, torgefährlich und tut der Mannschaft richtig gut!
Die Belastung und der Rhythmus kommen auch wieder in normale Bahnen ...
Ich hoffe es geht in die richtige Richtung... :thumbup1:
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Miami »

[quote


Wir reden von einer Vollkontakt-Sportart die offensiver und schneller geprägt ist. Tut mir leid das ich Offensive, Technik und/oder ein körperbetontes Spiel mag.

Option 3: falscher Trainer[/QUOTE]

Vollkontakt - Sportart da fallen mir einige ein, aber Eishockey gehört da definitiv nicht dazu.
Option 1, doch falscher Verein.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Miami hat geschrieben:[quote
Vollkontakt - Sportart da fallen mir einige ein, aber Eishockey gehört da definitiv nicht dazu.
[/QUOTE]

Wie darf ich mir das bei einem Fauskampf und all den Nebenkriegsschauplätzen vor dem Tor vorstellen? :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Miami »

el_bart0 hat geschrieben:Vollkontakt - Sportart da fallen mir einige ein, aber Eishockey gehört da definitiv nicht dazu.
Wie darf ich mir das bei einem Fauskampf und all den Nebenkriegsschauplätzen vor dem Tor vorstellen? :D [/QUOTE]

Und wie oft haben wir einen Faustkampf?
Oder sind es doch nur Schupferreien?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Engelhardt

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Engelhardt »

Bubba88 hat geschrieben:Komisch, auch die Niederlagen waren zwischen unserem letzten Aufeinandertreffen.
Weißt du eigentlich selbst noch worum es geht?

Ich mag übrigens dein selektives herauspicken des Punktes an dem du denkst du könntest noch punkten.

Kann mir aber eigentlich auch egal sein. Wie viele andere hatte ich zuletzt Spaß....schade, dass dir das nicht vergönnt ist. Und das meine ich ernst - das ist der Sinn eines Hobbies.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 26. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Bubba88 »

Engelhardt hat geschrieben:Weißt du eigentlich selbst noch worum es geht?

Ich mag übrigens dein selektives herauspicken des Punktes an dem du denkst du könntest noch punkten.

Kann mir aber eigentlich auch egal sein. Wie viele andere hatte ich zuletzt Spaß....schade, dass dir das nicht vergönnt ist. Und das meine ich ernst - das ist der Sinn eines Hobbies.
Ich hatte gegen München und Köln viel Spaß, nur ordne ich das noch etwas anders ein (also inkl. Umstände). Wir sind halt noch immer ein gutes Stück entfernt von dem Stand, den wir auch mit dieser Truppe haben können. Allen voran sehe ich allerdings diesen Punkt nicht gekommen, über ein paar Themen hinweg zu sehen.

Es ist möglich auch für uns auf den Körper zu spielen, aggressiv zu spielen und offensiv zu spielen. An diesem Punkt waren auch wir mal, diese Saison ist eben nichts dabei.


Und wenn du noch auf die Kaderstärke wartest, so hat München trotz der Qualität die sie noch aufs Eis bringen eben viel nicht dort. Allen voran der kreative Nummer 1 Center (der wohl gesund der beste Spieler der Liga wäre) und die beiden 92%+ Torhüter (einer davon Meistertorhüter und DEB Held). Von ein paar anderen Spielern halte ich wohl auch weniger (bzw. sehe ich nicht den krassen Qualitätsunterschied wie wohl andere).
Ich brauche nicht denken ich könnte noch punkten solange es welche gibt die meinen der Oberliga Torwart war nicht das Problem. Da ist die Auffassung so unterschiedlich das man es gleich so stehen lassen kann.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt