Bubba88 hat geschrieben:
Gegen Köln war das nicht so, dass sag ich aber auch. Gegen München kam eben sehr viel zu unseren Gunsten zusammen und dann wäre da noch Iserlohn. Spielen wir am Mittwoch gut und wie gegen Köln, lass ich mich überzeugen. Allerdings wird sich die Meinung über einen Trainerwechsel nicht ändern, was vor allem an der Auffassung von der Sportart liegt.
Köln war ein echt gutes Spiel.
Iserlohn war zum abgewöhnen aber auch solche Spiele muss man eben mal gewinnen um wieder in die richtige Richtung zu schauen.
Klar gegen München sprach alles gegen uns um dann doch zu gewinnen kamen viele Punkte zusammen.
Allerdings lass ich das mit dem Oberliga Torwart nicht so stehen, denn:
Das erste Tor war ein guter Forecheck und den Gegner zum Fehlpass gezwungen, anschließend ein Pfostenschuss und eine Nachstochern. Kann kein Torwart was dafür
Das zweite Tor, naja über haltbar lässt sich hier streiten, da der Hammer von Simon schon ganz andere Überwunden hat. Und aus der Entfernung so nen One-Timer ins kurze Eck eher schwer zu halten.
Das dirtte Tor war das mMn traumhaft herausgespielte Tor von Mayenschein auf Gill und am langen Pfosten braucht Payerl nur noch zu netzen, also nicht haltbar.
Das vierte war ein 5:3 Powerplay mit Querpass und Tunnel gegen den Keeper, am ehesten noch zu halten von allen 5.
Das fünfte war wieder Powerplay mit nem scharfen Pass von der Blauen vors Tor, wo er entgegen der eigentlichen Flugbahn, abgefälscht wird, also auch nix mehr zu machen.
Somit lasse ich da die "Ausrede" wir haben gewonnen weil die nen Oberliga-Torwart hatten nur soweit gelten, dass er der Abwehr vielleicht nicht die gleiche Sicherheit verleiht, wie ein AdB oder Reich.
Aber das hies es ja vor den letzten Spielen bei uns mit Keller auch. Und da war das Spiel gegen München auch dabei.