37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30579
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Allgaier hat geschrieben:Es ist keine Ausrede aber auf dieses Spiel bezogen ein Fakt.

Ach hör auf. Wir reisen einen Tag vorher an, da ist mehr als genügend Zeit etwas gegen die Busbeine zu unternehmen. Und nur weil 2 gute Skater fehlen ist das ne Begründung, dass gefühlt jeder andere Gegenspieler schneller ist als nahezu jeder unserer Spieler? Letztes Jahr hatte man das Gefühl wir sind läuferisch überlegen, dieses Jahr meint man teilweise wir stehen.


@chaot

Herzog hat die Fitnesspläne für die neue Saison erstellt. Ob die eingehalten wurden bzw. was die Deutschen hier im Sommertraining vor Ort gemacht haben kann keiner beurteilen. Auf jeden Fall wirken wir wir nicht 100% fit. Aber auch kein Wunder. Wenn man dem Gegner aufgrund der passiven Spielweise 3 Stunden im eigenen Drittel hinterherrennt, wird man irgendwann müde.


Ich sags nicht oft. Good Luck hat Recht. Letztes Jahr hatten die Gegner Respekt vor uns. Wenn ein Spieler angegangen wurde, dann hat es spätestens im nächsten Wechsel geschäppert. Payerl, Detsch, Valentine, Schmölz.... Man nimmt ja auch zu 90% den Gegenspieler mit 2+2+10 mit. Da wusste der Gegner, dass wenn er hart und/oder unfair gegen uns spielt, damit rechnen muss, dass er dann eine kassiert oder zumindest hart auf den Körper gespielt wird. Wie viele fights hatten wir dieses Jahr? 1 von Callahan oder? Dafür Spieler wie Lb, die mit Gehirnerschütterungen ausfielen. Der Gegner weiß ja, dass ihm nichts passiert.


Schorsch, Brot. Feiert am besten jedes Spiel die Truppe. Die gehen jedes Spiel durchs Feuer und geben alles. Aber wir sind einfach nicht besser. Das ist oft pure Emotion(slosigkeit).

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22861
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Mittlerweile wünsche ich mir den Detsch zurück und ja der kann Null Eishockey spielen. Auch wo heute der Miller war würde mich interessieren oder hat den der Oberligatrainer vergessen oder darf er gar nicht mehr, wegen zuviel Körperspiel?
Ich bin ja schon froh, wenn du dir nicht Jobke zurück wünschst. Und Miller ist doch selbst über seinen eigenen Check erschrocken. Der macht das nie wieder.

Aber es ist natürlich richtig, dass Einsatz und Körperspiel für den gegenwärtigen Saisonzeitraum eher defizitär sind. Und die läuferischen Schwächen waren durchaus auch sichtbar.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22861
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

aevschorsch hat geschrieben:Das Geschreibsel hier ist unerträglich !
Da spielt man ohne Tölzer, LeBlanc, Holzmann, Trevelyan, Callahan, Miller, verliert im Spiel Fraser und Haase
und dann gewinnt man nicht 2stellig beim Tabellenfünften der die letzten 7 von 8 Heimspielen gewonnen hat !
Roy wird bei Gegentoren kritisch erwähnt, aber die individuellen Fehler vorher (z.B. Schmölz) haben die Fachleute
nicht gesehen.
Hier wird respektlos, widerlich, beleidigend, charakterlos auf die eigenen Leute eingedroschen obwohl
bei einem Hauch Sachverstand und Realitätssinn zu erkennen ist das noch ganz viel möglich ist in dieser Saison.
Warum greift hier eigentlich kein Moderator ein wenn persönliche Beleidigungen z.B. gg. den Trainer
in dieser Weise aufpoppen.
Warum bleiben die Menschen die mit der Leistung der Panther nicht leben können eigentlich nicht zu Hause
und halten sich fern?
Man könnte sich übergeben, aber nicht wegen der Leistung der Mannschaft sondern wegen dem Niveau
und der Qualität der Schreiberlinge im Forum. - Pfui !
Ach Schorsch, wenn du doch nicht immer so auf die Kacke hauen würdest.

Mit deinem ersten Absatz liegst du gar nicht so falsch, die Voraussetzungen, das Spiel zu gewinnen, waren nicht eben grandios. Beleidigungen mag ich auch nicht, weder Ausfälligkeiten im Forum noch die Beleidigung des zahlenden Zuschauers, die einzelne Spieler auf dem Eis begehen.

Das will ich diese Saison keinem unterstellen, da gab es andere. Aber wenn auch du mal ein bisschen genauer hinsiehst, wirst du feststellen, dass da wirklich ein paar Sachen nicht so toll laufen. Was in Wikipedia über Moral geschrieben steht, kannst du auch nachlesen, wenn das Spiel vorbei ist.

Zuschauer und Mannschaft haben durchaus eine Wechselwirkung, was das jeweilige „Verhalten“ betrifft. Und so, wie der Zuschauer durch den Erwerb einer Eintrittskarte keinen Erfolg einkaufen kann, so können Spieler mit ihrer Leistung auf dem Eis kein Wohlwollen erzwingen. Überhaupt muss sich da der gemeine Augsburger Fan sicher nicht schämen, denn das Team wurde heuer auch in den schlechtesten Momenten unterstützt.

Ich muss mich ja ebenso wiederholen wie du, aber dass ein Trainer für den Zustand der Mannschaft und das Geschehen auf dem Eis in hohem Maß verantwortlich ist, ist nicht nur bekannt, sondern betrifft eigentlich jede Sportart. Sonst gäbe es weder alte, neue noch entlassene Trainer. Und auffallend ist es vor allem dann, wenn man das potenzielle Leistungsvermögen des Teams schon mal gesehen hat.

Wo genau liegt eigentlich dein Problem, dass du jedem Kritiker den wahren Fan absprichst? Willst du dich damit nur über die anderen, den „Pöbel“, stellen oder ist das ein Problem aus der Kindheit? Mit dem Psychokram kenne ich mich ein klein wenig aus und würde mich gerne bei einem Bierchen darüber unterhalten. Du musst auch keine Angst vor mir haben, ich bin Pazifist und wirklich ganz nett. Okay, good luck darfst du nicht fragen, aber der lügt. Das Bier zahle ich gerne und ich werde in deiner Gegenwart nicht „Tuomie raus“ sagen.

Aber darauf hoffen werde ich trotzdem
wurschtbrod

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Von Krolock hat geschrieben: Sonst gäbe es weder alte, neue noch entlassene Trainer
Und wie oft liegts dann wirklich an ihm? Wie oft ist es einfach eine Forderung von Leuten die keine Ahnung haben und damit Druck ausüben mit keinerlei Verbesserung im Endeffekt?
Von Krolock hat geschrieben:Und auffallend ist es vor allem dann, wenn man das potenzielle Leistungsvermögen des Teams schon mal gesehen hat.
Trifft bei unserem jetzigen Team nicht zu, von dem her macht das keinen Sinn.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25981
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Letztes Jahr warst Du im Kloster, das Spiel gegen Köln hast Du verpasst und gegen Ingolstadt hast Du erst zur Hälfte die Glotze angeschaltet?

Was also "macht keinen Sinn"?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben:Und wie oft liegts dann wirklich an ihm?
Das ist in der Tat eine sehr gute Frage, die hab ich mir auch schon gestellt und ehrlich ich bin mir immer noch nicht abschießend sicher. Es ist nicht so einfach zu beurteilen für meine Begriffe. Allein der Faktor CHL, noch kein DEL Trainer vor ihm hatte eine solche Doppelbelastung zu bewerkstelligen. Gut bewerkstelligen musste es die Manschaft, TT musste mit diesem Handicap umgehen. Und da gehts halt schon los, Ausfallzeit unserer Spieler in der DEL wegen Verletzungen aus der CHL? Waren definitiv ein paar dabei mit Fraser, Stieler, LeBlanc, Roy- wer wurde vergessen? Valentine? Ja mein Hirn :D Aber Punktverluste in der DEL durch die zusätzlichen CHL Einsätze liegen auf der Hand, auch wenn das alles natürlich ne sehr hypothetische Rechnung ist aber allein der Ausfall von Roy und LeBlanc sind halt mit die ,welche wir einfach nicht gut genug kompensiert kriegen. Bei LeBlanc kam ja noch der Trauerfall zu Beginn der Saison hinzu. Einige Spieler wirken satt- nach der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte (neben dem Finaleinzug) und da wäre jeder Trainer ebenso auf Probleme gestoßen. Keine Ahnung was das Team an Verletzungen und kleine Wehwechen noch so rumschleppt- alles Faktoren wo du als Trainer halt improvisieren musst. Man könnte noch so viel zu dem Thema schreiben aber es gibt sicher auch nicht wenige Gegenargumente, die für einen neuen Trainer sprechen- sofern überhaupt eine wirklich sinnvolle Alternative bezahlbar und eben verfügbar ist. Unser Spiel wirkt einfach total unausbalanciert/besonders unkonstant. Dies kann viele Gründe haben aber da hat der Trainer definitiv immer mit Aktien dran. Ich bin kein großartige Eishockey Experte- wie einige andere User hier, ganz ernsthaft ohne Ironie/Hohn/Spott oder vergleichbar- aber ich denke die Trainerposition ist für mich immer noch nicht abschließend zu bewertbar auch wenn meine Tendenz sich eher eine Alternative wünscht. Da kommen so Spiele wie in Krefeld, wo du dir denkst jetzt stoßen sie den Bock um- trotz Niederlage war das einfach positiv was die Leistung/Spielweise anging- und anschließend (Straubing ausgeklammert) spielst du mittelmäßig gegen Schwenningen (wobei Punkte erstmal primär wichtig sind/sein sollten!) und fährst einen Arbeitssieg ein und kackst danach in BHV im zweiten Drittel so ab. Und da lass ich auch die Ausfälle nicht gelten, weil das waren individuelle Fehler, die sehen wir die ganze Saison über schon und auch wenn kein Trainer Zauberkräfte hat, so ist dies schon auffällig und in einigen Situationen ganz bestimmt auch Systembedingt. Egal ob im Aufbau, teils im PP und oft auch gesehen im PK. Konditonell fehlt uns scheinbar auch bissl was (CHL mit ein Faktor? Fitnesscoach? Angeschlagene Spieler?) und so kommt halt vieles zusammen. Wir brauchen jetzt definitiv Ansätze im System, die variable (je nach Gegner) besser funktionieren und sofern TT hier die bereits guten Ansätze wieder besser aus der Manschaft rauskitzeln kann, so seh ich durchaus noch die Chance das auch TT mit diesem Verein noch Erfolge feiern wird aber sofern es bis zum Saisonende so unkonstant (Leistung) und besonders unbeständig (Punkteausbeute) bleibt, ist sicher vieles denkbar auf der Trainerposition für die neue Saison bzw. so wäre es fast schon fahrlässig sich nicht auch mit Alternativen zu beschäftigen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Letztes Jahr warst Du im Kloster, das Spiel gegen Köln hast Du verpasst und gegen Ingolstadt hast Du erst zur Hälfte die Glotze angeschaltet?

Was also "macht keinen Sinn"?

Oh mein Gott, ich schreib so nen Absatz und check es jetzt erst das es ne rhetorische Frage vom Wurschtbrot war, weil alles andere als Tuomie muss bleiben wirds von ihm kaum geben... ups :-)

Tja wer zuerst etwas vollständig liest und die richtigen Schlüsse daraus ableiten kann, ja der ist klar im Vorteil- ich Trottel!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Manne »

Puh

Die Intention der Stulle ist mir echt ein Rätsel
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3221
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Ryan »

Manne hat geschrieben:Puh

Die Intention der Stulle ist mir echt ein Rätsel
Troll, der sich eins lacht, wie sich immer wieder an ihm abgearbeitet wird? Alles andere wird langsam unplausibel.
wurschtbrod

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Augsburger Punker hat geschrieben:Letztes Jahr warst Du im Kloster, das Spiel gegen Köln hast Du verpasst und gegen Ingolstadt hast Du erst zur Hälfte die Glotze angeschaltet?

Was also "macht keinen Sinn"?
Da es in keinster Weise zum Vorjahr verglichen werden kann. Andere Spieler, evtl andere Verletzungen, andere private Gegebenheiten, anderer Trainer vor und hinter der Bühne, andere Gegner, CHL... Aber dann der Meinung sein man hat ein Argument gegen Tuomie mit "man kennt das Leistungspotential der jetzigen Mannschaft". Das ist einfach schlichtweg falsch, so leid es mir tut. Ein Vergleich ziehen zu wollen ist sowas von unmöglich.
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 974
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von GreenHill »

good luck hat geschrieben:Schrecklich ist das keiner auf die Idee kommt sich den Seestädter zu schnappen, aber klar wenn man so wenig mitbekommt wie du, sieht man das auch nicht. Ich erinnere mal für die die hier nicht so kurz belichtet sind. Als der Sheppard den Trevelyan mal anging, gab es Prügel und zwar eine die sich gewaschen hat. Jetzt sind alle Muschis und die größte steht an der Bande, spricht schlecht deutsch und bekommt nichts mit, aber alles ganz normal.
macht natürlich auch richtig Sinn wenn man eh schon dezimiert ist und aufm Zahnfleisch daher kommt. Aktuell gibt es 4 Spieler im Team welche nicht angeschlagen sind. Rest ist verletzt/krank oder spielt eben mit einem Handicap. Kirche mal im Dorf lassen bitte. Die Öffentlichkeit bekommt nicht immer alles mit was wirklich in der Kabine so vor geht. Dazu spielen wir um Platz10 mit. Selbst zu Platz 7 ist es kein enormer Abstand. Es ist heuer halt alles etwas enger.

die letzte Saison hat wohl alle etwas geblendet, aber das ist normal bei unserer Menschheit....
verlieren wir letztes Jahr 3-4 Spiele (auf die Saison gesehen) mehr, so reden wir Evtl. gar nicht über so eine tolle Saison. Da war letztes Jahr viel Glück dabei. Heuer fehlt dieses Glück oft. Dazu kamen ein paar Spieler nicht so fit aus dem Urlaub zurück und gefühlt jede Spielerfrau bekommt heuer 3 Kinder. Für den Sommerbauchspeck ist der Spieler selbst verantwortlich(ok, für die 3 Kinder auch ;) ). Dazu darf man bitte die CHL nicht vergessen. In dieser Phase waren die DEL Spiele fast nicht erträglich....! Spielen wir keine CHL, gewinnen dort 3-4 Spiele mehr, ständen wir wo ganz anders in der Tabelle!

Ich bin mir sicher, wir spielen Playoffs heuer!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30579
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

wurschtbrod hat geschrieben:Und wie oft liegts dann wirklich an ihm? Wie oft ist es einfach eine Forderung von Leuten die keine Ahnung haben und damit Druck ausüben mit keinerlei Verbesserung im Endeffekt?



Trifft bei unserem jetzigen Team nicht zu, von dem her macht das keinen Sinn.

Nein macht gar keinen Sinn. Ach wo. Wenn das Team sagen wir mal 10 Mal super spielt, 10 Mal normal und 15 mal nicht mal ansatzweise an normal rankommt. Und Leistungsschwankungen ohne Ende hat. Wenn wir wie du sagst nicht besser sind, warum zeigen wir dann auch einige sehr gute Spiele? Weil die Spieler es können. Man muss es nur rauskitzeln, und dafür gibt es einen Trainer. Nicht 1/3 der Mannschaft ist auf einmal viel schlechter als das Jahr zuvor (Lamb, McNeil, Fraser, Hafenrichter z.B.).

Ein Trainer wird nicht nach der Platzierung bewertet, sondern nach dem Potenzial. Und die Mannschaft zeigt auch dieses Jahr, dass mehr drin ist, zumindest Platz 7-9. Wir sind auswärts nur Kanonenfutter. Aber klar, 85% gleicher Kader kann man nicht vergleichen :-) Und ja ich weiß, wäre White noch da wären wir wahrscheinlich sogar ein Team auf NHL-Niveau.



Und hör doch endlich mal auf, dass Trainerentlassungen nichts bringen. Alle Vereine in allen Sportarten sind dann dumm. Klar bringt es bei einer blinden Truppe wie Krefeld nicht viel. Aber wenn du das Gefühl hast es ist mehr drin, klappt aber warum auch immer nicht und du liegst hinter den Erwartungen zurück (und die sind selbst bei cen Verantwortlichen größer als das was wir spielen, glaubs mir) dann muss man eben mal reagieren. Und ja vllt. haben wir nur eine 50/50 Chance, dass der neue Trainer in der kurzen Zeit etwas bewirken kann, aber immerhin hab ich eine 50% Chance. Behalte ich Tuomie wird es mit Glück Platz 10 und dann ist Feierabend. Bei Nürnberg wurde Skille geholt und O´Brien ist wieder zurück. Iwann werden die nicht mehr die ganze Zeit verlieren.

Bei Schwenningen hast ja auch geschrien der Trainerwechsel würde nix bringen. Aber blöderweise gewinnen die komischerweise auf einmal fast alles :-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
wurschtbrod

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Gründe wurden jetzt über die Saison wirklich oft genug genannt

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben: Bei Schwenningen hast ja auch geschrien der Trainerwechsel würde nix bringen. Aber blöderweise gewinnen die komischerweise auf einmal fast alles :-)
Ja, du verstehst einfach geschriebenes nicht, das ist unser Problem. Behaupte nicht irgendwelche wilden Sachen
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30579
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Was hast du dann behauptet? Laut dir bringt ein Trainerwechsel eh nichts. Siehe an den Beispielen von Krefeld und Schwenningen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Pantherpower84 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Ein Trainer wird nicht nach der Platzierung bewertet, sondern nach dem Potenzial.
Und genau das ist totaler Unfug.
Ein Trainer wird in jeder Sportart, genauso wie jeder Arbeitnehmer in seinem Job, nur nach dem Vergleich Erwartung <-> Ergebnis bewertet.

Wenn die Erwartung von den Panthern war, bzw. seine Vereinbarung, dass um Platz 7 - 10 mitgespielt werden soll, dann ist das Ergebnis bisher erfüllt.

Solange keiner weiss, was hinter den Kulissen gesprochen, verhandelt bzw. vereinbart ist, ist eine Trainerdiskussion doch sowieso total sinnlos.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30579
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Pantherpower84 hat geschrieben:Und genau das ist totaler Unfug.
Ein Trainer wird in jeder Sportart, genauso wie jeder Arbeitnehmer in seinem Job, nur nach dem Vergleich Erwartung <-> Ergebnis bewertet.

Wenn die Erwartung von den Panthern war, bzw. seine Vereinbarung, dass um Platz 7 - 10 mitgespielt werden soll, dann ist das Ergebnis bisher erfüllt.

Solange keiner weiss, was hinter den Kulissen gesprochen, verhandelt bzw. vereinbart ist, ist eine Trainerdiskussion doch sowieso total sinnlos.

Das ist überhaupt kein Unfug. Warum sollten die Verantwortlichen sagen das Potenzial ist Platz 7-8, aber die Erwartungen sind Platz 10-13. Meine Erwartungen richten sich nach dem Potenzial. Warum sollte ich mit weniger als dem zufrieden sein, was möglich ist. Potenzial von Dortmund ist Platz 1-3, aber Zorc sagt meine Erwartung ist 4-6? Der schaut auf den Kader, das Potenzial und danach richtet er seine Erwartungen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Ist ja nicht so, dass man selbst diesmal auch sagte POs sind das Ziel. Also sind auch die Ziele nach Außen gestiegen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Wir 2
Neuer Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.01.2020 09:32

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Wir 2 »

Es ist sehr schade wie sich hier einige angehen. Klar will jeder das Wir weiter oben mittspielen aber diese Entscheidungen treffen andere und nicht irgendjemand hier im Forum.
Das Ziel muss es sein wieder Konstantz in die Manschaft zu kriegen. Es ist auch schlimm wie hier einige Spieler angegangen werden. Es ist doch so das nicht nur wie z.b Lamb oder sonst wer nicht das abruft was Er kann. Jeder hat den Callahan runter geputzt aber was ist mit Kosmachuk? Er hat seine Treffer gemacht und nun kommt da auch sehr wenig.
Ich will garnicht wissen was abgeht falls Unsere 19 geht!!!

In diesem Sinne man sollte es machen wie eine Mannschaft mitteinander und nicht gegeneinander. Diskusion ja aber nicht so
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

GreenHill hat geschrieben:macht natürlich auch richtig Sinn wenn man eh schon dezimiert ist und aufm Zahnfleisch daher kommt. Aktuell gibt es 4 Spieler im Team welche nicht angeschlagen sind. Rest ist verletzt/krank oder spielt eben mit einem Handicap. Kirche mal im Dorf lassen bitte. Die Öffentlichkeit bekommt nicht immer alles mit was wirklich in der Kabine so vor geht. Dazu spielen wir um Platz10 mit. Selbst zu Platz 7 ist es kein enormer Abstand. Es ist heuer halt alles etwas enger.

die letzte Saison hat wohl alle etwas geblendet, aber das ist normal bei unserer Menschheit....
verlieren wir letztes Jahr 3-4 Spiele (auf die Saison gesehen) mehr, so reden wir Evtl. gar nicht über so eine tolle Saison. Da war letztes Jahr viel Glück dabei. Heuer fehlt dieses Glück oft. Dazu kamen ein paar Spieler nicht so fit aus dem Urlaub zurück und gefühlt jede Spielerfrau bekommt heuer 3 Kinder. Für den Sommerbauchspeck ist der Spieler selbst verantwortlich(ok, für die 3 Kinder auch ;) ). Dazu darf man bitte die CHL nicht vergessen. In dieser Phase waren die DEL Spiele fast nicht erträglich....! Spielen wir keine CHL, gewinnen dort 3-4 Spiele mehr, ständen wir wo ganz anders in der Tabelle!

Ich bin mir sicher, wir spielen Playoffs heuer!
Mag ich dir nicht widersprechen, allerdings ist das schon ein Problem das wir die ganze Saison bereits haben. Ja, dass ist ein großes Problem in unserem Spiel und unserer Ausrichtung.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Wir 2 hat geschrieben:Es ist sehr schade wie sich hier einige angehen. Klar will jeder das Wir weiter oben mittspielen aber diese Entscheidungen treffen andere und nicht irgendjemand hier im Forum.
Das Ziel muss es sein wieder Konstantz in die Manschaft zu kriegen. Es ist auch schlimm wie hier einige Spieler angegangen werden. Es ist doch so das nicht nur wie z.b Lamb oder sonst wer nicht das abruft was Er kann. Jeder hat den Callahan runter geputzt aber was ist mit Kosmachuk? Er hat seine Treffer gemacht und nun kommt da auch sehr wenig.
Ich will garnicht wissen was abgeht falls Unsere 19 geht!!!

In diesem Sinne man sollte es machen wie eine Mannschaft mitteinander und nicht gegeneinander. Diskusion ja aber nicht so
Geht Leblanc, weinen wir alle. Anders darf es nicht sein. Da geht viel verloren. Ich hoffe einfach mal, dass man ihn überzeugen kann.

Kosmachuk verbrachte das halbe Spiel neben Mayenschein und Lambacher - was darf man da wohl erwarten? TJ, Leblanc und Kosmachuk sollte eine Reihe sein. Hafenrichter, Stieler und Payerl die andere Konstante. Danach beurteilen und nicht 8x im Spiel wild mixen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt