[Saison 2020/21] Dauerkartenverkauf

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
*gnomen est omen*
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 11.12.2019 20:42

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von *gnomen est omen* »

Anscheinend setzt man darauf den ein oder anderen vom Kauf einer DK abzuhalten um mehr Platz für Laufkundschaft zu haben. Die bringen schließlich mehr Geld.
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Pantherpower84 »

Bubba88 hat geschrieben:Sagen wir es so... nochmal eine Erhöhung nach der letzten übertriebenen darf man dann schon mit dem sportlichen Vergleichen. Da muss dann mehr kommen und "um Platz 10 spielen" ist da halt nicht mehr genug. Damit müssten wir die teuersten der Liga sein.
Hmmm, dann am besten letzte Saison gleich die volle Erhöhung (letzte + diese Saison), es hätte sich jeder genauso beschwert (zu Recht!!!) wie nach der "geringeren" Erhöhung letztes Jahr und sie hätten diese Saison ihre Ruhe und die Fans wären auch ruhiger.
Allgaier

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Allgaier »

Ich finde es völlig legitim wenn der Verein das Potenzial im Bereich Tickets so gut es geht ausschöpfen möchte.
Warum auch nicht?

Die Erwartungshaltung einiger, wie man ja auch hier im Forum sieht, ist in den letzten 12 Monaten eben gestiegen und dem möchte man als Verein so gut es geht gerecht werden.
wurschtbrod

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von wurschtbrod »

djrene hat geschrieben:Neben dem Auf- und Abstieg nächste Saison, dem man sicherlich mit einem durchaus teureren Kader entgehen möchte, oder gar muß, werden die Nebenkosten für nächste Saison wieder erheblich teurer werden. Eishockeyspiele sind energieintensiv. Ich glaube nicht, daß das in der normalen Miete mit drin ist, das wird wohl voll auf die Nutzer umgelegt. Daß es in punkto Sicherheit laxer wird, das glaubt wohl auch keiner. Evtl. kommt die längst fällige Mindestlohnerhöhung - dann wird die Security teurer und jegliches eigene Personal auch. Das nur die Sachen, die mir auf die Schnelle einfallen, die die Kosten im Vergleich zu heuer, nach oben treiben könnten. Und natürlich wird auch der eine oder andere Spieler, den man trotz schlechter Saison halten möchte, mehr Entlohnung bekommen. Da wären natürlich an erster Stelle Leblanc, Kosmachuk und Sezemsky (sofern nicht noch Vertrag) zu nennen. Auch bei Roy steht zu vermuten, daß er sich zum Teller Suppe nun noch ein Stück Brot leisten kann. Natürlich ist die Erhöhung vor allem nach der letzten Erhöhung, nicht schön und ich verstehe jeden, der mault, aber so völlig grundlos, "weil sie den Hals nicht voll bekommen" ist es auch nicht.
Danke, erster vernünftiger Beitrag

Geil ist auch zu schreiben, man bekommt den Kragen nicht voll, und zwei Sätze später frägt man dann wieder nach dem warum :-)

Wieder einmal hat niemand hier Einblick auf zahlen, aber die meisten wissen es blind natürlich besser.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30089
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Mr. Shut-out »

Iwann muss ich aber dann auch mal sagen, ok Spieler xy ist im Etat nicht mehr drin. In 4 Jahren kostet der Sitzplatz dann gefühlt 1100 Euro, weil es gibt Abstieg, Energiekosten, Spieler wollen immer mehr Gehalt. Klar will man die Leistungsträger halten. Aber wir haben auch früher Spieler verloren und es wird in Zukunft auch ohne Spieler xy weitergehen.

Ich bin mir sicher im Brief steht nur positives über diese Saison. CHL ein super Erfolg. Seit Dezember geht es bergauf. Vorher hatte man die Doppelbelastung... Klar muss ich mich positiv verkaufen, aber Selbstkritik wäre auch angebracht. Man kann nicht immer nur alles schönreden und mehr Geld wollen. Wie gesagt, ich hab den Brief noch nicht gelesen, aber ich kenne Sigl und Co.


Wir müssen uns in Sachen Sponsoring verbessern. Oder weitere Gesellschafter. Irgendwann kann man nicht noch mehr die Preise steigern. Wir sind wahrscheinlich eh die teuersten der ganzen Liga. Und dann ist Platz 11 bei teilweise furchtbarem Hockey einfach zu wenig.


Vllt. kann man auch die Kapazität des Stadions erhöhen. In der Kurve Höhe Catering müsste doch noch Platz sein für 2-3 Stufen mehr. Klar das sind vllt. dann 100 Plätze, aber Kleinvieh macht auch Mist und generiert Einnahmen. Keine Ahnung ob das möglich ist.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22776
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Von Krolock »

wurschtbrod hat geschrieben: Wieder einmal hat niemand hier Einblick auf zahlen, aber die meisten wissen es blind natürlich besser.
Doch, ich habe einen Einblick auf zahlen, nämlich ca. 150 Euro mehr innerhalb von 12 Monaten zu zahlen.

Wahrscheinlich meintest du den Einblick auf Zahlen, da ist mir jetzt aber noch keiner aufgefallen, der es besser zu wissen glaubt, aber man kann halt mal schnell einen Sachverhalt erfinden, macht ja nix.

Im übrigen, was die Erwartungshaltung betrifft, ist die des Clubs die gleiche wie vor 10 Jahren, nämlich das Erreichen der 1. Playoff-Runde. Aber ich habe mehrfach betont, erstens meine Bewertung nicht vom sportlichen Erfolg abhängig zu machen und zweitens eine moderate Erhöhung durchaus zu verstehen. 150 Euro in 12 Monaten ist aber nicht moderat und deshalb weiche ich von meiner Kritik auch keinen Millimeter ab.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3092
Registriert: 21.05.2004 16:35

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Schmiddi »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Gestern gabs Trevelyan, am Freitag und/oder Sonntag wirds doch mit Sicherheit auch noch was geben. Ob die jetzt in dem Brief stehen, oder so verkündet werden, ändert doch überhaupt nichts.

Übrigens haben wir Stand Jetzt fünf Spieler unter Vertrag. Drei, wenn du Länger und Miller nicht berücksichtigen willst.
Doch, das ändert sehr viel. Der Brief ist für die Dauerkartenbesitzer, das ist in meinen Augen, schon ein Privileg und daher sollten diese auch vorab eine Info bekommen. Scheissegal ob das was bringt oder nichts, aber sowas wäre Marketing technisch schon ein kleines Zuckerl.
Die erneute Erhöhung, ja ich werde dennoch einen Stehplatz nehmen, ist wieder ein Schlag ins Gesicht, der treuen DK Inhaber. Der AEV sieht, dass die Plätze gut gehen und daher ist eine Erhöhung, wirtschaftlich, auch nachvollziehbar, dennoch sollte nicht außer acht gelassen werden, dass sich diese Zeiten sich wieder ändern und dann zieht der AEV wieder zurück und bettelt um eine Verlängerung der Dauerkarte.
Dieses Spiel, was momentan gespielt wird, ist sehr sehr hochmütig und kann ganz schnell nach hinten losgehen.
Ich liebe den Sport und werde darum weiterhin das CFS besuchen, nur diese Verbundenheit haben die Eventzuschauer nicht......
Die Mannschaft und das Management muss liefern, sonst spielen wir wieder vor 2500 Leuten und es wird wieder gebettelt
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10170
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von DennisMay »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Iwann muss ich aber dann auch mal sagen, ok Spieler xy ist im Etat nicht mehr drin. In 4 Jahren kostet der Sitzplatz dann gefühlt 1100 Euro, weil es gibt Abstieg, Energiekosten, Spieler wollen immer mehr Gehalt. Klar will man die Leistungsträger halten. Aber wir haben auch früher Spieler verloren und es wird in Zukunft auch ohne Spieler xy weitergehen.
Die Imontis, TCT Sports, Sports Management Groups und wie die Zuhälterfirmen noch heißen wissen aber was wir zu zahlen bereit sind, also werden sie uns kaum Spieler der aktuellen Qualität zum günstigeren Preis anbieten.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27705
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von djrene »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Iwann muss ich aber dann auch mal sagen, ok Spieler xy ist im Etat nicht mehr drin.
Ja, iwi i. d. mögl.

Aber gerade in der ersten Saison in der man absteigen kann, ist das halt ein recht hohes Risiko, daß man plötzlich in Liga 2 ist, wenn die Konkurrenz aufrüstet - und danach sieht es ja durchaus aus. Ab Jahr 2 kann man die Begebenheiten und Mannschaftsstärken wieder besser einschätzen, aktuell ist es ein Schuss ins Blaue.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von el_bart0 »

DennisMay hat geschrieben:Die Imontis, TCT Sports, Sports Management Groups und wie die Zuhälterfirmen noch heißen wissen aber was wir zu zahlen bereit sind, also werden sie uns kaum Spieler der aktuellen Qualität zum günstigeren Preis anbieten.

Und sofern die Tickets nicht wie gewünscht verkauft werden? Weil es geht hier ja um die Ticketpreise? Krefeld? Mei man hat über Jahre vernünftig gewirtschaftet, damit ist jetzt vorbei? Klar wird man immer einen gewissen Stamm an Zuschauern haben aber ein Schnitt Richtung 4,5k pro Saison ist in Augsburg keine Selbstverständlichkeit, besonders nicht wenn die Leistung sinkt und die Preise teurer werden!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30089
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Mr. Shut-out »

Einfache Regel:

Hast du Erfolg werden die DK teurer, weil man die Mannschaft zusammenhalten will.


Hast du keinen Erfolg will man den Kader verstärken um wieder in die PO zu kommen.


=> Karte wird immer teurer.



@ Dennis

Das ist klar. Die sagen was sie wollen. Und dann muss ich eben mal nein sagen.

@ Djrene

Bin ich mal deiner Meinung. Dieses Jahr zumindest. Nur die letzten Jahre gab es keinen Auf- und Abstieg. Es sagt ja auch keiner was wenn man jetzt mal um 60 Euro den Sitzplatz erhöht mit der Begründung Auf- und Abstieg. Nur halt letztes Jahr die mega Erhöhung und nach dieser Saison nochmal 40 Euro ist schon krass.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
O'Connor #73
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 06.04.2011 19:16

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von O'Connor #73 »

Zumindest steht nichts mehr von Vorbereitungsspielen im DK Brief...
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10170
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von DennisMay »

Dann sagst nein und bekommst wieder die Sommas und Trabuccos dieser Welt, die in der DEL einfach nichts zu suchen hatten.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1505
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Schinsko »

DennisMay hat geschrieben:Dann sagst nein und bekommst wieder die Sommas und Trabuccos dieser Welt, die in der DEL einfach nichts zu suchen hatten.
Trabucco hat immerhin dem Peaches und dem YUM ordentlich Umsatz beschert.... :D
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Stadiongeist »

Ich weiß gar nicht was ihr habt...

"So ergibt sich über Kategorien und Ermäßigungsstufen hinweg lediglich eine durchschnittliche Preisanpassung von 1,18 %." :-)

Ach ja und es wird darüber informiert, dass Dauerkarten zur übernächsten Saison hin (2021-2022) nicht mehr aktiv verlängert werden müssen. Weitere Infos folgen dazu noch in den kommenden Monaten.
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22776
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Von Krolock »

Somma und Trabucco? Die beide besser als Callahan und nicht schlechter als Gill waren.

Mir ist wirklich nicht daran gelegen, Sachverhalte zu vereinfachen und zu reduzieren, aber es gab damals tolle und untolle Spieler und heute auch.

Vom aktuellen Kader hat allerhöchstens LeBlanc das Format von Larsson. Wie gesagt, Versuche, alles zu vereinfachen, geht auch nicht unbedingt auf
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27705
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von djrene »

Von Krolock hat geschrieben: Vom aktuellen Kader hat allerhöchstens LeBlanc das Format von Larsson. Wie gesagt, Versuche, alles zu vereinfachen, geht auch nicht unbedingt auf
Larsson? Das war doch der, der an der Blauen Linie den Puck zu Maslenikov gab und dann zusah, wie Vostrikov das Tor machte.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Gary »

O'Connor #73 hat geschrieben:Zumindest steht nichts mehr von Vorbereitungsspielen im DK Brief...
Doch, zwar nicht direkt im Brief, sondern in der beiliegenden Broschüre. Dort steht was von Testspielen drin. Da wird sich ein gewisser Korinthenkacker gleich wieder aufregen :D . Obwohl diesmal die Wahrscheinlichkeit für Testspiele höher sein dürfte. ;)
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22776
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von Von Krolock »

Genau der Larsson. Und noch einen Punkt zum Thema Abstieg. Gewisse Dinge sollten schon auch schlüssig sein. Wenn man mir die Preissteigerung vor 12 Monaten auch damit erklärt hat, sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren, dann wäre eine Erklärung, ein Jahr später den Abstieg vermeiden zu wollen, schon sehr billig.

Natürlich kann der kommen, aber dann deshalb, weil vieles schief läuft, aber nicht, weil plötzlich Schwenningen und Krefeld/xy an Augsburg vorbeiziehen, weil sie massiv aufrüsten.

Ich kann den Aufpreis bezahlen und ich werde ihn bezahlen. Aber keine Erklärung kann für mich bislang die 150 Euro in zwölf Monaten rechtfertigen. Vielleicht erklärt es mir ja nachher der aevschorsch.
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: Saison 20/21 Dauerkartenverkauf

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Zu Stehplatz Einzelpreis. Bin mir ziemlich sicher, letzes Mal in Straubing auch 20€ bezahlt zu haben, und das in dem Stadion, wo es mehr als eng zugeht.
Antworten