Corona-Virus

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25987
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Corona-Virus

Beitrag von Augsburger Punker »

Hätten sie mal im Iran machen sollen:

https://www.heise.de/tp/features/Iran-H ... 78419.html
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3222
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Ich war bisher eigentlich optimistisch, dass es in D nicht so schlimm werden wird. Die Zahlen der letzten Tage lassen diesen Optimismus aber nicht mehr zu.

Ich denke spätestens Ende der Woche sind wir bei einem ähnlichen Bild wie in Italien. Eigentlich sollten alle Arbeitgeber jetzt ihren Mitarbeitern wo möglich Heimarbeit empfehlen. Und um dem Bogen zu spannen zum anderen Thread, es wird Menschen geben, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen, auch an Stellen, die man nicht so einfach schließen kann. Darum sollte man diesen durchaus aufrecht erhalten.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1761
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Maxi AEV »

Nochmal, wir und andere europäische Staaten (Frankreich, Spanien, UK) sind in ihrer Entwicklung den Italienern rund eine Woche hinterher. In Spanien zb kommen pro Tag ca. 400 neue Fälle rein. Wir müssen unbedingt versuchen diese Zahlen und Ausbreitung in die Länge zu ziehen, sonst brechen Teile des Gesundheitswesen zusammen wie in Teilen Italiens passiert. Das würde die vergleichsweise hohe CFR (Case-Fatality-Rate) dort erklären.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Corona-Virus

Beitrag von Andi »

Der Chef Virologe der Charité ist mittlerweile der Einschätzung, dass sich bis Herbst diesen Jahres 2/3 der Deutschen mit dem Virus infiziert haben wird
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4488
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Corona-Virus

Beitrag von Mr. Blubb »

Hat Drosten sich nochmal dazu geäußerst? Bislang sprach er von 4-5 Jahren. Statistisch erreicht man mit 2/3 übrigens eine gewisse Herdenimmunität.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25987
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Corona-Virus

Beitrag von Augsburger Punker »

Soweit ich weiß bist Du nach Infektion mit Covid-19 nicht immun. Kann man also mehrmals bekommen.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4488
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Corona-Virus

Beitrag von Mr. Blubb »

Das ist alles noch nicht gesichert. Genauso wie asymptomatische Übertragung. Die Studien dazu sind bislang alle sehr dürftig.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Corona-Virus

Beitrag von Andi »

Mr. Blubb hat geschrieben:Hat Drosten sich nochmal dazu geäußerst? Bislang sprach er von 4-5 Jahren. Statistisch erreicht man mit 2/3 übrigens eine gewisse Herdenimmunität.
Muss mich korrigieren, er hat gesagt dass sich 2/3 anstecken werden aber nicht in welchem Zeitraum

"Der Leiter der Virologie der Charité rechnet mit einer Pandemie
Er schätzt, dass sich 70 Prozent der Deutschen infizieren
Unklar ist allerdings, in welchem Zeitraum das passieren könnte"

Hab das irgendwie mit dem Ansteckunshöhepunkt im Herbst durcheinander gebracht. Kennt sich doch eh kein Schwein mehr aus, jeden Tag neue Horrormeldungen
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4488
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Corona-Virus

Beitrag von Mr. Blubb »

Irgendeinen Krebs bekommen auch etwa 50% der Bürger hier irgendwann. So losgelöst sind die Zahlen tatsächlich gar nicht so nützlich.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Corona-Virus

Beitrag von Andi »

Mr. Blubb hat geschrieben:Irgendeinen Krebs bekommen auch etwa 50% der Bürger hier irgendwann. So losgelöst sind die Zahlen tatsächlich gar nicht so nützlich.
Ja scho klar wie gsagt i hab da was verwechselt
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3222
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Augsburger Punker hat geschrieben:Soweit ich weiß bist Du nach Infektion mit Covid-19 nicht immun. Kann man also mehrmals bekommen.
Dass würde ich bis zum tatsächlichen Beweis des Gegenteils ins Reich der Fabeln verweisen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25987
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Corona-Virus

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich weiß nicht wo ich das gelesen habe, war so viel in letzter Zeit.

Stimmt denn dann das Gegenteil?
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Corona-Virus

Beitrag von Andi »

Berliner Regierungsviertel scheinbar abgeriegelt.
https://mobile.twitter.com/i/web/status ... 9544440832

Normalerweis kann man die Querstraße vor dem Kanzleramt mit einem PKW passieren, was mich ehrlich gesagt schon immer gewundert hat
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3222
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich weiß nicht wo ich das gelesen habe, war so viel in letzter Zeit.

Stimmt denn dann das Gegenteil?
Ich habe auch die ein oder andere Meldung zu dem Thema gelesen und kann jetzt auch nicht die genaue Quelle benennen.

Virologen gehen aber im Regelfall davon aus, dass eine einmalige Ansteckung mit einem Virus, zumindest für eine gewisse Zeit, zu einer Immunität führt. Nagel mich jetzt bitte nicht drauf fest, aber der Tenor war, dass diese angeblichen Neuansteckungen zum einen auf verfrühte Gesundmeldungen und zum anderen auf fehlerhafte Tests auf den Virus zurückzuführen sind.

Hier gerade auf die Schnelle gefunden: https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... lich-.html

Ist jetzt vielleicht nicht die bevorzugte Newsquelle, aber zumindest ein Anhaltspunkt.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22861
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Corona-Virus

Beitrag von Von Krolock »

Mein gestriger Stand war auch der, dass man nach einer Erkrankung immun gegen eine erneuten Ausbruch der Krankheit sein soll
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10325
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Corona-Virus

Beitrag von DennisMay »

​Um 19.30 gibt es eine Pressekonferenz der EU zu diesem Thema, die Gespräche werden im Moment per Videokonferenz geführt, nicht in Brüssel. Das wird sicher spannend.


https://audiovisual.ec.europa.eu/en/ebs/live/1​


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1761
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Maxi AEV »

Ja es gibt Einzelfälle in Japan und China von Reinfektionen, aber dazu gibt es noch keine ausführlichen Beweise oder Studien. Die Frage ist ob der Körper die gebildeten Antikörper nutzen kann, um sich vor einer erneuten Infektion zu schützen. Wovon einige Virologen allerdings ausgehen ist, dass diese Antikörper die Herstellung eines Impfstoffes erheblich erscheren, da beim Virus das sogenannte Phänomen der "infektionsverstärkenden Antikörper" auftritt. Das heißt dass wenn eine Person geimpft wird und anschließend Antikörper bildet, diese Antikörper die Wirkung des Virus nicht bekämpfen, sondern im Gegenteil sie noch verstärken. Dieser Effekt tritt auch beim Dengue-Fieber auf. [Quelle: https://www.wiwo.de/technologie/forschu ... 86012.html]

Chinesische Studien gehen mittlerweile auch davon aus, dass das Virus sehr wahrscheinlich schon einmal mutiert ist. Demnach gibt es den originalen S-Strang und den später neu durch Mutation dazugekommenen L-Strang. Der L-Strang ist laut den Chinesen infektiöser und löst schwerwiegendere Krankheitsverläufe aus. Von den 26.000 - 32.000 Nukleinbasen die für die Aminosäuren codieren, welche wiederum die Proteine bilden aus denen das Virus besteht, gab es laut den Untersuchungen zwei Veränderungen in den Basen, welche sich von dem ursprünglichen S-Strang unterscheiden.
Es ist anscheinend möglich, dass man Träger von beiden Strängen ist, da ein US-Amerikaner positiv für beide Stränge getestet wurde. Der Impfstoff müsste also sowohl für den S-Strang als auch den L-Strang funktionieren, was aber durchaus gut möglich ist und keine allzu große Hürde darstellt. [Quelle und für alle anderen die es interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=FYPZHA-UjUY]
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10325
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Corona-Virus

Beitrag von DennisMay »

Es gibt Thesen das die Forscher die Ergebnisse des SARS Ausbruch von 2003 für einen Impfstoff nutzen könnten und man durch diese schneller zum Ziel kommt, wie siehst du das?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1761
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Maxi AEV »

DennisMay hat geschrieben:Es gibt Thesen das die Forscher die Ergebnisse des SARS Ausbruch von 2003 für einen Impfstoff nutzen könnten und man durch diese schneller zum Ziel kommt, wie siehst du das?
Gut möglich, wenn man bedenkt dass die Genomsequenz zu rund 80% mit dem des SARS Virus aus dem Jahr 2003 übereinstimmt. Ich möcht mir gar nicht vorstellen, was das für eine Puzzle Arbeit für die vielen Wissenschaftler gerade ist, die fieberhaft daran forschen. Den letzten Stand bezüglich eines Impfstoffes den ich habe ist Frühjahr/Sommer 2021.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3222
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Was ich bei der ganzen Sache nicht nachvollziehen kann, ist die inkonsequente Haltung unserer Regierung.
Wenn schon Veranstaltungen abgesagt werden, dann bitte auch die unter 1000 Leuten, da besteht prozentual gesehen das gleiche Risiko. So ist das nichts halbes und nichts ganzes.
Und wenn man sich schon auf China und Italien beruft, müsste man das auch so machen.
Da darf es eigentlich kein Wenn und Aber geben.
Ebenso sämtliche Auslandsreisen stoppen und Quarantäne bei allen, die aus dem Ausland kommen. So wie es andere Länder inzwischen auch machen.
Ich glaube mittlerweile, dass das kommen wird, wahrscheinlich nächste Woche.
Sabionski hat geschrieben:Warum nicht?

Weil es für viele Influenza-Viren einen Impfstoff gibt,
aber dennoch jährlich in Deutschland Tausende daran sterben,
weil auch das Influenza Virus seit Jahrzehnten ständig mutiert?

https://www.tagesschau.de/inland/grippe-129.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 007af1380f

Sollte ausreichen an Begründungen, oder?
Sepp-Wurzel hat geschrieben:So inkonsequent ist das gar nicht. Über tausend ist untersagt, zwischen 500 bis 1000 wird abgeraten. Es soll aber auf jeden Fall eine Risikobewertung abgegeben werden.
Sowas ist ganz gut im dem vom Punker an anderer Stelle erwähnten Podcast der Shorthandednews erklärt.
Da finde ich die Haltung in Österreich oder sogar Italien ehrlich gesagt sinnvoller mittlerweile.

Auch hier nochmal ein Spezial zum Thema, insbesondere zum exponentiellen Wachstum:
https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... l-e575082/

[Aus dem PlayOff Thread, weil es hier eigentlich her gehört.]
Antworten