Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Quicksilver
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 06.01.2007 15:18

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Quicksilver »

Augsburger Punker hat geschrieben:Peter Russell
Und das meine ich Ernst.

Denn mit das wichtigste wird sein, dass der Trainer sich in der DEL2 auskennt.
Hat noch bis 24/25 Vertrag in Ravensburg.

Ich fände Christof Kreutzer interessant. Kennt beide Ligen und kann Trainer/Sportdirektor. Sein Vertrag wird in Schwenningen wohl nicht verlängert.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

Augsburger Punker hat geschrieben: Denn mit das wichtigste wird sein, dass der Trainer sich in der DEL2 auskennt.
Danny Naud.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 980
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von GreenHill »

djrene hat geschrieben:Danny Naud.

tatsächlich find ich das auch eine richtig gute Lösung für einen Neuanfang. Dazu noch den Kreuzer als Sportmanager und es sieht schon mal gar nicht so schlecht aus.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Schmiddi »

GreenHill hat geschrieben:tatsächlich find ich das auch eine richtig gute Lösung für einen Neuanfang. Dazu noch den Kreuzer als Sportmanager und es sieht schon mal gar nicht so schlecht aus.
Erstmal muss jemand über seinen Schatten springen in einen Sportmanager holen. Die Idee mit Danny Naud finde ich gut
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30712
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

So sollte die Reihenfolge jetzt sein:

Manager
Trainer
Deutsche
Ausländer


Danny Naud kann man drüber nachdenken, da er mit Sicherheit bereit wäre in beiden Ligen zu coachen. Das ist aktuell ein wichtiges Argument. Wäre jetzt jedoch nicht mein Wunschkandidat.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Ich glaub zwar nicht dran, aber es besteht weiterhin die Möglichkeit als 14ter nicht abzusteigen.

Ich glaub nicht an einen Manager. Uns fehlen Fachleute mit Kenntnis. Wir bekommen am Ende wieder einen Trainer der beides machen muss.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 247
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von oskareisele99 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:So sollte die Reihenfolge jetzt sein:

Manager
Trainer
Deutsche
Ausländer


Danny Naud kann man drüber nachdenken, da er mit Sicherheit bereit wäre in beiden Ligen zu coachen. Das ist aktuell ein wichtiges Argument. Wäre jetzt jedoch nicht mein Wunschkandidat.
Wie heißt dein Wunschkandidat ?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

Ich glaube, Naud wird bei uns etwas sehr kritisch wegen seiner Saison, als er entlassen wurde, gesehen. Aber da war ein enormer Aderlass. Da kamen für Beaucage/Morczinietz/Guillet/Elick/Ficenec und eigentlich auch Vorstrikov/Maslenikov, auch wenn ersterer noch spielte, lauter Graupen. Und das trotz Magnus Eriksson, der im zweiten Jahr zusätzlich ursächlich für eine kack Saison war. Was war das für eine mistige Mannschaft.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10420
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Miami hat geschrieben:Von 7 Mio. sind wir wohl Meilenweit entfernt. Die wollte man nach dem CHL Jahr anstreben, bis Tuomie und Corona kamen.
Für mich die wichtigste Personalie ist der Trainer. Nicht wieder einen der sich ausprobieren will, sondern einen der es nachweislich kann.
Ich kann den Artikel leider nicht lesen, vielleicht steht da der richtige drin oder der der es für dieses Jahr sein sollte.
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 93951.html



Kann man bitte mal den Danny Naud weglassen, so toll ist der auf Dauer nicht.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Blubb »

DennisMay hat geschrieben:vielleicht steht da der richtige drin oder der der es für dieses Jahr sein sollte.
Nein
Horber dämpfte die Erwartungen vieler Fans, dass es in Kürze schon die ersten Personalien für kommende Saison geben könnte. „Im sportlichen Bereich gibt es momentan nichts zu sagen.“

Zuständig ist dafür der Hauptgesellschafter Lothar Sigl, „und er wird bekannt geben, wenn es etwas bekannt zu geben gibt“. Erst werde die gerade beendete Saison aufgearbeitet und die kommende vernünftig vorbereitet.
Dann muss der Etat stehen. In der vergangenen Saison hatten die Panther rund fünf Millionen Euro zur Verfügung. Zum Vergleich: In der vorvergangenen Geisterspiel-Saison waren es nur 2,5 Millionen. In Vor-Corona-Zeiten hatten die Panther schon die Sieben-Millionen-Marke erreicht.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2991
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von General Action »

djrene hat geschrieben:Ich glaube, Naud wird bei uns etwas sehr kritisch wegen seiner Saison, als er entlassen wurde, gesehen. Aber da war ein enormer Aderlass. Da kamen für Beaucage/Morczinietz/Guillet/Elick/Ficenec und eigentlich auch Vorstrikov/Maslenikov, auch wenn ersterer noch spielte, lauter Graupen. Und das trotz Magnus Eriksson, der im zweiten Jahr zusätzlich ursächlich für eine kack Saison war. Was war das für eine mistige Mannschaft.
Und trotzdem waren da mehr Lichtblicke dabei als dieses Jahr :tongue:
Block F – home sweet home!
cavalier
Profi
Beiträge: 4878
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Zum Vergleich, in der Geistersaison hatte Straubing 4,5 Mio zur Verfügung.
Es ist doch kein Wunder, dass die uns alle enteilt sind.

Wir werden wahrscheinlich vom Etat her inzwischen tatsächlich auf Platz 14 vor Bietigheim gelandet sein.
Ohne Bewertung ob da mehr vom Geld möglich gewesen wäre.

Vom Etat her ist deshalb der Abstieg keine Überraschung.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

cavalier hat geschrieben:Zum Vergleich, in der Geistersaison hatte Straubing 4,5 Mio zur Verfügung.
Es ist doch kein Wunder, dass die uns alle enteilt sind.

Wir werden wahrscheinlich vom Etat her inzwischen tatsächlich auf Platz 14 vor Bietigheim gelandet sein.
Ohne Bewertung ob da mehr vom Geld möglich gewesen wäre.

Vom Etat her ist deshalb der Abstieg keine Überraschung.
Es ist ein Unfall...



Wie aber bereits gesagt, wenn ich sehe wie die letzten Jahre geplant wurde und die U23 eingebaut wurde, sehe ich keinen Grund zur Besserung. Wie gesagt, in der DEL2 ist das ein wichtiges Thema.
Da kann man nicht einfach alles in Reihe 4 stecken und hoffen die kassieren nicht.

Wenn da kein umdenken stattfindet, wird es ganz schwer.
Das selbe zählt wenn Kassel, Krefeld und Dresden es verbockt und wir doch irgendwie oben bleiben. Dann halt bzgl. U23.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30712
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

7 Mio. werden es nicht sein. Denke mal um die 6 Mio. Damit bewegen wir uns in etwa auf dem Niveau von Schwenningen, Iserlohn und Bremerhaven. Nürnberg sollte auch in Reichweite sein. Bietigheim hat weniger. Das darf aber keine Ausrede sein, dass diese Teams so viel besser sind. Früher hatten wir mit einem Mini Etat oft PO-Teams. Das hat auch nicht immer für die PO gereicht, aber im Schnitt alle 2 Jahre. Und da waren die Möglichkeiten viel schlechter als heute.

Von Straubing können wir viel lernen. Bitte jetzt nicht argumentieren, dass es dort keinen Fußballclub gibt. Dafür ist das eine 45.000 Einwohner Stadt mit viel weniger Wirtschaftskraft.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26133
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Da ja gern der "Unfall" zitiert wird hier der Zusammenhang:


Im Kartenhaus der Liga

...

Ein Drama aus drei Perspektiven.
Der Chef

Lothar Sigl, 65, ist geschäftsführender Gesellschafter der Augsburger Panther. Mit seiner Clique stand der Gastwirt in den Achtzigerjahren Woche für Woche im Curt-Frenzel-Stadion, und als der Augsburger Eislaufverein (AEV) in Konkurs ging, übernahm der Gastwirt 1987 die Geschäfte. Sigl führte den Traditionsklub aus der dritten Liga erst in die zweite Liga und 1994 in die neu gegründete DEL. Nun, 36 Jahre nach Sigls Einstieg, könnte Augsburg nach Krefeld in der vergangenen Saison als weiteres Gründungsmitglied der Liga in die DEL2 relegiert werden. Danach sah es zu Saisonbeginn nicht aus.

Unter dem neuen Trainer Peter Russell - dem ersten schottischen Chefcoach in der DEL-Geschichte - starteten die Panther mit drei Niederlagen und drei Siegen. Nicht zufriedenstellend, aber auch nicht besorgniserregend. Bis zur Deutschland-Cup-Pause im November reihten sie dann aber neun Niederlagen aneinander. Hauptgesellschafter Sigl gab auf der Klub-Homepage ein Interview, die Trennung von Russell erschien unausweichlich, er sagte: "Der Trainer ist am Ende das schwächste Glied." Aber er beließ Russell im Amt. "Mit großer Überzeugung haben wir uns im Sommer für ihn entschieden, das werfen wir noch nicht alles wieder über Bord." Womöglich spielte auch eine Rolle, dass die Schwaben, wie der Schotte Russell zu Saisonbeginn belustigt feststellte, "vielleicht noch geiziger" seien als seine Landsleute. Am Tag vor Heiligabend war für Russell dann aber doch vorzeitig Schluss. Kai Suikkanen, 63, ein Feuerwehrmann aus Finnland, übernahm - nach Mark Pederson, Serge Pelletier und Russell der vierte Chefcoach binnen eines Kalenderjahres in Augsburg.

Für einen Klub, der unter Larry Mitchell (sieben Jahre im Amt) 2010 ins Finale vorstieß und unter Mike Stewart (vier Jahre) erstmals in die Champions League, eine alarmierende Fluktuation. "Irgendeiner macht immer einen Fehler, und dann fallen wir zusammen wie ein Kartenhaus", sagt Sigl. Zuletzt gaben die Panther sogar mehrmals Vorsprünge mit drei oder vier Toren aus der Hand. "Sie wollen ja alle", sagt Sigl, "das kann man keinem vorwerfen". Und noch seien 19 Partien zu spielen, es gebe noch 57 Punkte zu holen.

Und wenn es doch nicht reicht? Sigl vermeidet das Wort Abstieg. Er sagt: "Dann war es ein Unfall. Und wir werden alles dafür tun, um ihn schnellstmöglich zu reparieren. So will ich nicht vom Hof gehen."
cavalier
Profi
Beiträge: 4878
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Ich würde mich auch nicht am Wort Unfall aufregen.

Das Entscheidende in seinen Aussagen ist doch, wir wollen schnellstmöglich wieder hoch und er will sich nicht verpissen.

Mit der Aussage bin ich grundsätzlich schon zufrieden, es würde den Panther auch nichts bringen wenn er sich gerade in dieser schwierigen Phase verpisst.

Lassen wir uns einfach überraschen wie die Mission Wiederaufstieg angegangen wird.

Ich bin jedenfalls froh wenn diese Scheisssaison vorbei ist und bin als Fan für das nächste Jahr voll motiviert.

Ich sehe die DEL2 auch nicht unter meiner Würde und das Niveau auch nicht sooo schwach, wie das hier teilweise hingestellt wird.

Der AEV kann auf mich zählen, klar was denn sonst.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Von Straubing können wir viel lernen. Bitte jetzt nicht argumentieren, dass es dort keinen Fußballclub gibt. Dafür ist das eine 45.000 Einwohner Stadt mit viel weniger Wirtschaftskraft.
Bezüglich Straubing kann man das so sehen, ich seh es nicht so.
45.000 Einwohner schön und gut. Die würden auch in Mannheim mit SAP oder in München mit Red Bull reichen. Das ist kein Indikator. Vielmehr muss man sich fragen, ob die in Niederbayern viel eishockeyverrückter sind als wir in Augsburg? Damit mein ich nicht die Fanbase, sondern diejenigen, die Geld haben und in Eishockey investieren. Frau Sennebogen hat da eine Schar an potenten Eishockeyliebhabern um sich geschaffen. Das ist es, was zählt. Und in Augsburg müssen sich die Panther fragen, warum ihnen das nicht in diesem Ausmaß gelungen ist.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

Ich bin gespannt, ob es nach dem Abgesang von Conti, sowie Thomas Jahn, eventuell gelingt alte Werbepartner wieder an Bord zu bringen. Jahn hat viel Geld in den Verein gepumpt, war aber seit längerer Zeit nicht überall gut gelitten, wie man so hört. Hörensagen natürlich - nix konkretes. Aber seine eigene Aussendarstellung lässt ja recht tief blicken was da so sein könnte. Und von Contis Auftreten hört man ja auch nicht nur gutes - auch wenn der Graf ihn hübsch findet.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Whiskyman hat geschrieben:Das Niveau ist natürlich schwächer als in der DEL aber so schlecht sicher nicht. Sonst hätte Krefeld durchmarschieren müssen mit einem Kader, dem relativ viele gestandene DEL-Spieler angehören.

Außer Bubba88 hat auch niemand die relativ heftigen U24/U21 Regularien angesprochen. Es werden etablierte Spieler sitzen müssen. Es wird ein breiter Kader benötigt.

Den Vorschlag Brunnhuber finde ich sehr stark und der kam nicht mal von mir :D :-) :-). Vor allem falls Soramies nicht gehalten werden kann, eine echte Überlegung wert.

In Ingolstadt sind sie mit Emil Quaas angeblich nicht mehr zufrieden. Auch ein möglicher Kandidat.

Aufgrund des Planungshorizonts, wie von Halfdan richtig beschrieben, werden uns mehr Spieler erhalten bleiben, als sich einige wünschen. Gerade Clarke ist einer, mit dem ich in der DEL2 keine Probleme hätte.

Lamb und LeBlanc wollten sich letztes Jahr nicht einbürgern lassen, von einem Sinneswandel ist nichts bekannt.

Von den AL könnte man Kuffner schon zum bleiben bewegen, alle anderen sind entweder für diese Spielklasse nicht realistisch / zu teuer oder sie haben ziemlich enttäuscht.

Planungshorizont.
Es gibt einfachere Szenarien als das jetzige, um die kommende Saison zu planen. Ganz klar. Aber als so schwierig, wie sie hier von manchen gesehen wird, ist sie meines Erachtens nicht. Zunächst braucht man mehr Kompetenz im sportlichen Bereich. Dann einen Trainer, der sich in beiden Ligen auskennt und eine Idee bei den Begriffen jünger, schneller, härter hat. Als nächstes kommen die U-Spieler dran. Und hier kann man einen radikaleren Weg einschlagen als bisher. In der DEL brauchst 5 U23-Spieler. In der DEL2 3 U24 und 3 U21-Spieler. Die Panther sollten für die kommende Saison aus meiner Sicht 3 U23 und 3 U21-Spieler verpflichten. Damit wäre man ligenunabhängig in diesem Bereich quantitativ hervorragend aufgestellt. Zur Qualität: Länger sollte man halten (können). Dazu muss man sich im diesjährigen und in den vergangenen U20-Kader umsehen und ausloten, wer ohne Vertrag für die kommende Saison ist bzw., wer wechseln möchte. Dazu kommen dann noch aktuelle U23-Spieler in der DEL, die mehr Eiszeit bzw. einen Tapetenwechsel möchten. All das steht und fällt mit dem Duo Trainer/Spirtdirektor. Diese müssen von einem solchen für Augsburg radikalen Konzept überzeugt sein, die Spieler überzeugen und dementsprechend, nachdem die Spieler verpflichtet wurden, auch spielen lassen.

Mit den AL's kann man sich, egal für welche Liga, Zeit lassen.

Hat man die U-Spieler unter Dach und Fach, hat man das schwierigste geschafft.

Bei den deutschen Spielern, die nicht unter die U-Regelung fallen, muss man mit ausreichendem Budget zunächst die wenigen Leistungsträger verlängern.
-Endras. Ich hoffe, err willsich als Spieler anders verabschieden und geht auch in Liga 2
- Sacher. Für mich der beste Verteidiger in dieser Saison. Ihn zu halten wäre ein Statement, auch für zukünftige Neuzugänge
-Haase. Mit seiner Routine und als Typ ganz wichtig und wertvoll für einen Neuaufbau.
-Rogl. In Liga 2 für die 3.Verteidigungsreihe ein guter Spieler. Für diesen Kaderplatz sollte er auch gehalten werden.
-Länger. Wird jedes Jahr etwas besser 6nd sollte in der DEL2 in die Top4 vorrücken
-Barinka wird sehr wahrscheinlich nicht zu halten sein. Zu viele Punkte für einen so jungen Spieler
-Soramies kann mehr, als er bislang gezeigt hat. Zuletzt ansteigende Form. Wird sehr schwer, kann in vielen DEL-Mannschaften 3.Reihe spielen
-Trevelyan. Soll solange spielen wie er will. Weiterhin ein Muster an Einsatz und Bereitschaft. Der alte Mann nimmt sicherlich niemanden einen Platz weg.

Wenn diese Verlängerungen gelingen s8llten,,dann steht man super da. Kannst keinen halten, dann werdens vermutlich Spieler wie Clarke, Saponari oder Stieler, die wir auch nächste Saison sehen werden.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Was ich mich länger frage, warum wird der Soramies als eher positiv gesehen bzw. warum sollte er mehr können.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten