38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Servicecrew81 »

Andy197188 hat geschrieben:Runter und fertig trifft es auf den Punkt

Dann bist die nächsten Jahre weg vom Fenster.... Hockey um die goldene Ananas
War es auch ohne Abstieg
Wer letzter wird hat eben Pech gehabt.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von smued »

Das mit den mehr Siegen, Playoffs und vielen Zuschauern in Liga 2 halte ich für sehr blauäugig.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo Kaka »

smued hat geschrieben:Das mit den mehr Siegen, Playoffs und vielen Zuschauern in Liga 2 halte ich für sehr blauäugig.
im ersten Jahr und Erfolgen wäre fast jedes Spiel ausverkauft. Würde ich wetten. Passiert aber eh nicht, also der Abstieg.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Der Markt wird immer leerer und letztlich bekommst du dann nichts mehr vernünftiges
Nicht böse gemeint, aber wie kommst du denn darauf?

Ein Vereinsloser Spieler ist dies nicht mehr, weil er sich verzockt hat, sondern hat dann wohl andere Gründe. Also keine große Hilfe, zumal ohne Spielpraxis/Training.

Und Spieler unter Vertrag, die unzufrieden sind oder whatever, kommen doch immer wieder im gleichen Maße vor, also kommen und gehen sozusagen. Da kann man doch nicht von schlechter oder leerer sprechen um so länger man wartet, oder?

Zu Cavalier und Regensburger:

:thumbup1:
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 907
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Andy197188 »

Rigo Kaka hat geschrieben:im ersten Jahr und Erfolgen wäre fast jedes Spiel ausverkauft. Würde ich wetten. Passiert aber eh nicht, also der Abstieg.
Weil es Kassel wieder nicht schafft
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Rigo Kaka hat geschrieben:im ersten Jahr und Erfolgen wäre fast jedes Spiel ausverkauft. Würde ich wetten.
Das gewinnst du
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wer automatisch davon ausgeht, der könnte damit auf die Schn….. fallen. Schaut mal nach Krefeld und Bietigheim. Und spätestens nach 2-3 Jahren werden die Fans sagen 2. Liga ist ganz nett, aber dauerhaft hab ich auf Selb und Co. plus Sprade TV keine Lust.

Wir müssen jetzt alles dafür tun drin zu bleiben. Team, Fans und Verantwortliche. Ich will jetzt kein Geheule und schon gar kein dann steigen wir halt ab. 11 Lizenzen sind budgetiert, wir sind weit über dem Schnitt und Warsofsky hat lange die BG bezahlt. Also jetzt handeln mit einer Verstärkung und nicht am 15.2. einen Notnagel im Tor oder einen Spieler a la Rochefort verpflichten. Dass es nicht leicht ist, ist klar. Aber man muss jetzt alles probieren. Gefühl von manchen hier, die Mannschaft gibt alles und hat gezeigt was sie kann ist jetzt egal. 2/3 der Saison ist nun vorbei, die Tabelle lügt nicht. Nürnberg und Iserlohn punkten ohne Ende gerade, Frankfurt hat den Turnaround geschafft, DEG zieht die letzte AL (Die wären bei einer Haukeland Verletzung auch im A….). Der Sieg heute wird Iserlohn noch einen enormen Push geben, uns hoffentlich keinen Kacks. Jetzt sind wir dran.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Für Warsofsky kam Rantakari, also denke mal das Geld ist schon mal weg. Und Welsh hat man auch noch nachverpflichtet, leider überzeugt der 0,0.

Köhler wäre halt schon mal wichtig, wenn der zurück kommt. Frage ist halt, was wichtiger ist: ein Verteidiger, da Welsh eine Katastrophe ist, Southorn mittlerweile auch eher schlecht als recht spielt und Schüle überfordert ist. Von Sezemsky brauchen wir nicht anfangen, Renner reicht eigentlich nur für Reihe 3.

Oder eben einen Stürmer…Karjaleinen gefällt mir in letzter Zeit nicht wirklich, keine Effizienz. Collins, Esposito, TJ und Hakulinen (wobei der die letzten Spiele auch untergetaucht ist) passen, vom Rest kommt einfach viel zu wenig, auch von Puempel.

Torwart wäre in meinen Augen, trotz des heutigen Patzers, fürn Popo. Angriff ist die beste Verteidigung.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von patriot »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wer automatisch davon ausgeht, der könnte damit auf die Schn….. fallen. Schaut mal nach Krefeld und Bietigheim. Und spätestens nach 2-3 Jahren werden die Fans sagen 2. Liga ist ganz nett, aber dauerhaft hab ich auf Selb und Co. plus Sprade TV keine Lust.

Wir müssen jetzt alles dafür tun drin zu bleiben. Team, Fans und Verantwortliche. Ich will jetzt kein Geheule und schon gar kein dann steigen wir halt ab. 11 Lizenzen sind budgetiert, wir sind weit über dem Schnitt und Warsofsky hat lange die BG bezahlt. Also jetzt handeln mit einer Verstärkung und nicht am 15.2. einen Notnagel im Tor oder einen Spieler a la Rochefort verpflichten. Dass es nicht leicht ist, ist klar. Aber man muss jetzt alles probieren. Gefühl von manchen hier, die Mannschaft gibt alles und hat gezeigt was sie kann ist jetzt egal. 2/3 der Saison ist nun vorbei, die Tabelle lügt nicht. Nürnberg und Iserlohn punkten ohne Ende gerade, Frankfurt hat den Turnaround geschafft, DEG zieht die letzte AL (Die wären bei einer Haukeland Verletzung auch im A….). Der Sieg heute wird Iserlohn noch einen enormen Push geben, uns hoffentlich keinen Kacks. Jetzt sind wir dran.
So isses..
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es war von Anfang an geplant den 9. AL schnell zu holen. Somit nix Rantakari für Warsofsky. Vllt nicht diese Qualität, aber es war geplant. Und wie gesagt, laut Sigl sind elf Ausländer Lizenzen budgetiert. Warsofsky hat gefühlt die ganze Saison die Berufsgenossenschaft bezahlt und der Zuschauerschnitt ist weit über der Kalkulation. Wenn du zum Beispiel einen Stürmer holst, brauchen wir auch keine Granate. Andersen und Mitchell sind total Totalausfälle.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Spanier
Rookie
Beiträge: 494
Registriert: 29.08.2003 00:22

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Spanier »

Rogalla hat geschrieben:Für Warsofsky kam Rantakari, also denke mal das Geld ist schon mal weg. Und Welsh hat man auch noch nachverpflichtet, leider überzeugt der 0,0.

Köhler wäre halt schon mal wichtig, wenn der zurück kommt. Frage ist halt, was wichtiger ist: ein Verteidiger, da Welsh eine Katastrophe ist, Southorn mittlerweile auch eher schlecht als recht spielt und Schüle überfordert ist. Von Sezemsky brauchen wir nicht anfangen, Renner reicht eigentlich nur für Reihe 3.

Oder eben einen Stürmer…Karjaleinen gefällt mir in letzter Zeit nicht wirklich, keine Effizienz. Collins, Esposito, TJ und Hakulinen (wobei der die letzten Spiele auch untergetaucht ist) passen, vom Rest kommt einfach viel zu wenig, auch von Puempel.

Torwart wäre in meinen Augen, trotz des heutigen Patzers, fürn Popo. Angriff ist die beste Verteidigung.
''Offense wins games, but defense wins championships''

Deshalb klar ein Nummer 1, der Spiele auch mal gewinnen kann!
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Regensburger »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wer automatisch davon ausgeht, der könnte damit auf die Schn….. fallen. Schaut mal nach Krefeld und Bietigheim. Und spätestens nach 2-3 Jahren werden die Fans sagen 2. Liga ist ganz nett, aber dauerhaft hab ich auf Selb und Co. plus Sprade TV keine Lust.
Play-offs hast halt vergessen. Seit 2019,im April sinds dann 5 Jahre. Da können wir uns seither im Seniorenring zum BINGO treffen, während die geilste Jahreszeit im Eishockey beginnt. Auch nicht prickelnder, als das, was du da über Liga 2 schreibst. Ok, bei Sprade geb ich dir recht. Das tut wirklich weh
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo Kaka »

Natürlich wäre die beste Nachverpflichtung ein Topgoalie. Keller enttäuscht nicht, aber mehr eben auch nicht. Ein Topgoalie ist einfach das A und O, auch wenn Rogalla das nie verstehen wird/will. Man muss doch nur nach Frankfurt gucken. Topgoalie da, 2 Siege mit knapp 95% Fangquote, Turnaround geschafft.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Jetzt uns aber bitte nicht mit Bietigheim vergleichen und auch nicht mit dem Chaos in Krefeld um deren Abstieg mit den Russen.
Krefeld ist doch jetzt wieder auf dem
richtigen Weg und wird sich schon wieder stabilisieren.

Wir können uns auf unsere Sponsoren und auf die Zuschauer verlassen.
Und solange der Lothar Sigl das Ruder hat, wird da auch wirtschaftlich kein Harakiri gemacht.

Wer absteigt kann auch wieder aufsteigen, der Auf/Abstieg wird auch bleiben, hat sich aus meiner Sicht auch bewährt.
Das Produkt DEL ist einfach spannender und es ist immer wieder ein anderer dabei.
Letzteres wird passieren, ich denke die Aufstiegsregelung wird ab 26 anders, es steigt in jedem Fall der beste aufstiegsberechtigte auf.
Und das ist auch gut so.

Warum wir das heute diskutieren?
Eben weil wir seit heute wieder mitten im Abstiegskampf sind und aus meiner Sicht die Serie der Iserlohner keine Momentaufnahme mer ist.

Wann ist uns eine Serie gelungen?
Vielleicht mal 3 Spiele hintereinander gewonnen? Das haben wir irgendwie nicht drauf und das ist eine Frage der Qualität.
Einen schlechten Lauf während einer Saison ist normal und hat jeder.
Aber wo ist unsere Serie, wenn’s mal besser läuft?
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Regensburger »

Rigo Kaka hat geschrieben:Natürlich wäre die beste Nachverpflichtung ein Topgoalie. Keller enttäuscht nicht, aber mehr eben auch nicht. Ein Topgoalie ist einfach das A und O, auch wenn Rogalla das nie verstehen wird/will. Man muss doch nur nach Frankfurt gucken. Topgoalie da, 2 Siege mit knapp 95% Fangquote, Turnaround geschafft.
Das klingt in der Theorie schon immer Ganz logisch. Wir vergleichen aber schon auch immer unsere mit den tagesaktuell Besten, wie jetzt halt für 2 Spiele Hudacek.
Wenn ich mir heute aber bspw nur die Spiele DEG-Bremerhaven, jetzt eben Wolfsburg-Straubing anschaue. Junge, Junge, allein in den beiden Spielen sehe ich bei diesen 4 als gut benannten Goalies allein 6 Tore, die wenn unsere Goalies kriegen würden, wäre Schicht im Schacht hier. Und wir reden da von Leuten wie Gudlevskis, Haukeland, Strahlmeier und Bugl. Sicher kein Laufvolk.

Ein guter Goalie kann in einem Spiel sicher den Unterschied ausmachen. Das er das laufend und In Serie kann, ist eher zweifelhaft und gelingt auch anderen Goalies nicht. Der Strahle wenn am Freitag so hält wie heute, gewinnen wir das Spiel.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Rigo Kaka hat geschrieben:Natürlich wäre die beste Nachverpflichtung ein Topgoalie. Keller enttäuscht nicht, aber mehr eben auch nicht. Ein Topgoalie ist einfach das A und O, auch wenn Rogalla das nie verstehen wird/will. Man muss doch nur nach Frankfurt gucken. Topgoalie da, 2 Siege mit knapp 95% Fangquote, Turnaround geschafft.
Na wenn du Cannata mit Keller vergleichst dann Prost Mahlzeit. Klar dass der Wechsel vom Fliegenfänger mit allerlei Fehler pro Spiel gegen einen, der hin und wieder auch mal was hält, etwas bewirkt. Dafür macht Keller aber deutlich zu wenig Fehler.

Aber gut, mittlerweile hoffe ich auch auf einen Goalie, nur um eure langen Gesichter zu sehen. Vielleicht bringt der ja z.B. Körperspiel, nen Aufbaupass und Abschlussqualität mit.

Allein wenn man daran denkt, wie viele Großchancen wir bereits haben liegen lassen, oder wie oft wir die Scheibe im eigenen Drittel vertändelt haben.

Sind halt Sachen, die Du und deine Freunde scheinbar nie verstehen wollen/können.

- - - Aktualisiert - - -
Regensburger hat geschrieben:Das klingt in der Theorie schon immer Ganz logisch. Wir vergleichen aber schon auch immer unsere mit den tagesaktuell Besten, wie jetzt halt für 2 Spiele Hudacek.
Wenn ich mir heute aber bspw nur die Spiele DEG-Bremerhaven, jetzt eben Wolfsburg-Straubing anschaue. Junge, Junge, allein in den beiden Spielen sehe ich bei diesen 4 als gut benannten Goalies allein 6 Tore, die wenn unsere Goalies kriegen würden, wäre Schicht im Schacht hier. Und wir reden da von Leuten wie Gudlevskis, Haukeland, Strahlmeier und Bugl. Sicher kein Laufvolk.

Ein guter Goalie kann in einem Spiel sicher den Unterschied ausmachen. Das er das laufend und In Serie kann, ist eher zweifelhaft und gelingt auch anderen Goalies nicht. Der Strahle wenn am Freitag so hält wie heute, gewinnen wir das Spiel.
Und nichts anderes :thumbup1:
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo-QN »

Ich find es im Moment einfach schwer, sich für eine Position zu entscheiden.

Im Moment bräuchten wir auf jeder Position noch einen Kracher. Die Frage ist nur, was bringt uns tatsächlich weiter.

- Keller performt über, Endras ist drüber
- Defensive war kurzzeitig in Ordnung, nun wackelt sie wiedeS mehr als gedacht, obwohl nachverpflichtet wurde und Sezemsky draußen sitztz
- Offensive läuft zuletzt auch wieder nicht so, wie erhofft. Die Finnen in einem Loch und die anderen können dies nicht kompensieren,

Ich find es tatsächlich einfach schwierig hier die richtige Entscheidung zu treffen und jemanden zu verpflichten. Ich kenne den Markt nicht, aber passieren muss irgendwas.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Spanier hat geschrieben:''Offense wins games, but defense wins championships''

Deshalb klar ein Nummer 1, der Spiele auch mal gewinnen kann!
Und unsere Defensive ist stabil? :-)

Die schwachen Glieder in der Kette sind bekannt, da zählt aber sicherlich kein Keller diese Saison dazu.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Regensburger hat geschrieben:
Ein guter Goalie kann in einem Spiel sicher den Unterschied ausmachen. Das er das laufend und In Serie kann, ist eher zweifelhaft und gelingt auch anderen Goalies nicht.

Nennt sich halt Mannschaftssport. Unter dem Strich wären es die benötigten Punkte bis hier hin, die uns ein sehr guter Goalie ermöglicht hätte, im Vergleich zum aktuellen Gespann, um jetzt nicht schon wieder in akute Abstiegsgefahr zu geraten. Da beißt die Maus keinen Faden ab, es ist und bleibt mit unsere größte Baustelle der letzten Jahre. Ein Allheilmittel gibt es sicher nicht aber man muss halt schon schaun wo der Schuh besonders drückt und da kommt man bei uns ganz einfach nicht um die Goalieposition rum.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 38. Spieltag 2023/24; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Nochmal zurück zum Spiel. Bereits zum zweiten Mal in kurzer Zeit können wir auswärts gegen einen direkten Mitbewerber um den Klassenerhalt nicht das abrufen, was die Mannschaft stark gemacht hat. Wie zuletzt Nürnberg hat auch Iserlohn mehr Einsatz und Willen gezeigt. Das Endresultat war das gleiche. Zudem bekommen wir wiederholt die Topreihe der Gegner nicht in den Griff. DalColle, Cornel und Boland haben uns teilweise ordentlich hergespielt. Dazu kommt noch eine schlechte Chancenverwertung und ein eben solches Zweikampfverhalten, speziell in den Ecken und an der Bande. Das erste Tor geht auf Keller unter leichter Mithilfe von Oblinger (zu langsam auf den Schlittschuhen). Für das dritte Tor kann Keller nichts, der springt ganz unglücklich zurück.

+ TJ Trevelyan. Wir verneigen uns vor 500 Einsätzen in der DEL ausschließlich für die Panther und nimmermüdem Einsatz.
+ Zack Mitchell. Endlich trifft er mal wieder und er hätte fast noch in UZ nachgelegt. Vielleicht geht spät doch noch der Knopf auf. Wäre wichtig, weil andere durchhängen zu denen ich jetzt komme.

- Anrei Hakulinen. Gerade in einem solchen Spiel muss der Mann mit dem C auf der Brust vorangehen und gegenhalten. Das Gegenteil ist der Fall. Er ist abgetaucht. Ein wenig schönes Eiskunstlaufen reicht nicht.
- Jere Karjalainen. Ist Hakulinen schlecht, dann ist Karjalainen schlechter. Habe selten einen Spieler gesehen, der derart abhängig vom Nebenmann ist. Dazu mal wieder eine saublöde Strafe.
- Jordan Southorn. Wer Welsh kritisiert, muss bei Southorn anfangen. Das war eine ganz pomadige Leistung. Er muss den Partner führen. Heute waren seine Schnelligkeitsdefizite augenfällig.
- Luke Esposito. Er soll sich auf sein Spiel konzentrieren und nicht den Rächer der Enterbten spielen. :-) :-) :-)

Es waren gerade einige der Leistungsträger, die heute ziemlich von der Rolle waren.

Warum ich mal Tyler Boland im entsprechenden Thread für die Panther vorgeschlagen habe, konnte speziell im ersten Drittel besichtigt werden. Das ist kein Riesenspieler, aber der spielt einfach, direkt, kann passen und schießen, arbeitet nach hinten und kann beide Special Teams und dürfte immer noch bezahlbar sein. Solche Typen gibt es noch einige in der Schnittstelle zwischen ECHL und AHL.

Die Schiris waren schlecht, aber sie haben die Fehlentscheidungen gleichmäßig verteilt.

Jetzt ist es an der Zeit ein Zeichen zu setzen. Das kann nur bedeuten, die 11. Lizenz zu ziehen.
Antworten