Nur vier Spieler mit mehr als fünf Punkten seit der Länderspielpause sagt halt dann auch alles...Johannes hat geschrieben:Hier mal die Stats unseres Angriffs seit dem Deutschland Cup:
Louis 14Sp 10 Punkte +-0
TJ 13 Sp 9 Punkte -3
Haku 13Sp 9 Punkte -8
F. Elias 12 Sp 8 Punkte -4
Oblinger 14 Sp 5 Punkte -4
Collins 13 Sp 5 Punkte -12
M. Elias 14 Sp 4 Punkte -2
Busdeker 14 Sp 3 Punkte -7
Zengerle 14 Sp 3 Punkte -7
Bast 14 Sp 2 Punkte -5
30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Kunyk hatte auch noch mehr als 5 Punkte mit 5 Toren und 2 Assists in 8 Spielen, aber den hab ich mal weggelassen weil verletzt und für manche war ja auch der ne Katastrophe weil er viel zu wenig gemacht hat und lethargisch war angeblichSgaraglia hat geschrieben:Nur vier Spieler mit mehr als fünf Punkten seit der Länderspielpause sagt halt dann auch alles...
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Ach, du unterstellst persönliches, dass du gar nicht kennen kannst…ou fuck, wie primitiv…cavalier hat geschrieben:Wusste gar nicht, dass zuviel
fettes Essen zur Weihnachtszeit zu Wahrnehmungsstörungen führen kann.
Musst ganz schön zugelangt haben.
Nächstes Jahr bitte weniger.
Dass er kein Körpermonster ist, sieht ein Blinder. Genies zu erkennen, bleibt halt wenigen vorbehalten
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Hier mein letzter Post zum Thema Louis: die Punkte unserer Spieler aufgeschlüsselt nach 1-10 Spielktag (als wir dann auf Platz 6 standen), 11-20 Spieltag (als wir 0 Punkte geholt haben) und 21-29 Spieltag (seit Mitchell da ist). Wie ihr die Zahlen interpretiert überlasse ich euch.
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Original der MampfredJohannes hat geschrieben:Hier mein letzter Post zu dem Thema,
Zum AEV brauchst nix mehr sagen, der gehört genauso wenig in die Liga, wie sein Chef in den Ligaausschuß. Wenn wir absteigen bekommt der Sigl wenigstens das was er verdient. Hat er sich ja auch hart erkämpft. Manche sagen jahrelang.
Und ja der Louis ist scheiße aber echt nicht alleine. Hinten drin ist das seit Jahren ein schlechter Witz und wenn das Ausrufezeichen weiter noch schlechter wird ist nicht mehr der Blumenschein das Defensiv Highlight am Ende der Saison.
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Ich finde auch, dass Louis nicht unser größtes Problem ist. Wenn man bei den AL-Lizenzen einen negativ hervorhebt ist das für mich eindeutig McCourt. Ich kann den wirklich nicht mehr ertragen.
Der hat so ein katastrophales Stellungsspiel, was regelmäßig Punkte kostet. Sowohl das 0:1 gegen Düsseldorf, als auch das 0:1 heute geht voll auf seine Kappe, der macht so viele kleine Fehler, die sich richtig gravierend auswirken! Und auch ansonsten seh ich nichts bei dem, was unserem Spiel irgendwie helfen würde, weder ein guter Aufbau, noch ein guter Schuss und auf den Körper geht der auch überhaupt nicht. Wenn man bei unserer sehr dünnen deutschen Basis einen derartigen Totalausfall bei den Lizenzen hat, tut das richtig weh, vor Allem, wenn der dann jedes Spiel 20 Minuten trotzdem noch 20 Minuten Eiszeit wegfährt.
Ansonsten war das heute, wenn man es nüchtern betrachtet, was angesichts der Gesamtsituation zugegebenermaßen sehr schwer fällt, meines Erachtens ein sehr ordentlicher Auftritt.
Man hatte gegen ein Top-3-Team mehr Schüsse, mehr gute Torchancen und auch die Disziplin hat gepasst, man hat keine unnötigen Strafen genommen. Mannheim in den entscheidenden Momenten hält brutal effektiv, aber schafft man es konstant so aufzutreten, ist darauf sicherlich aufzubauen.
Der hat so ein katastrophales Stellungsspiel, was regelmäßig Punkte kostet. Sowohl das 0:1 gegen Düsseldorf, als auch das 0:1 heute geht voll auf seine Kappe, der macht so viele kleine Fehler, die sich richtig gravierend auswirken! Und auch ansonsten seh ich nichts bei dem, was unserem Spiel irgendwie helfen würde, weder ein guter Aufbau, noch ein guter Schuss und auf den Körper geht der auch überhaupt nicht. Wenn man bei unserer sehr dünnen deutschen Basis einen derartigen Totalausfall bei den Lizenzen hat, tut das richtig weh, vor Allem, wenn der dann jedes Spiel 20 Minuten trotzdem noch 20 Minuten Eiszeit wegfährt.
Ansonsten war das heute, wenn man es nüchtern betrachtet, was angesichts der Gesamtsituation zugegebenermaßen sehr schwer fällt, meines Erachtens ein sehr ordentlicher Auftritt.
Man hatte gegen ein Top-3-Team mehr Schüsse, mehr gute Torchancen und auch die Disziplin hat gepasst, man hat keine unnötigen Strafen genommen. Mannheim in den entscheidenden Momenten hält brutal effektiv, aber schafft man es konstant so aufzutreten, ist darauf sicherlich aufzubauen.
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
good luck hat geschrieben:Original der Mampfred
Was willst du mir damit sagen? Ich verstehe es nicht. Ich meinerseits habe nun mehrfach und auf allen möglichen Wegen versucht, denjenigen, die sich differenzierter mit Louis auseinandersetzen möchten, zu erklären, was ich gut an ihm finde und was ich schlecht an ihm finde. Was soll ich noch dazu sagen?
Louis wird in den nächsten Spielen weiterhin mit der Scheibe ins Drittel laufen, einige gute Vorlagen geben und manche Fehlpässe spielen. Er wird weiterhin bessere Hände haben und schneller sein als die meisten anderen, wird aber auch weiterhin körperlich unterlegen sein. Im Idealfall trifft er selbst ein paar Mal, und Baptiste verwertet einige seiner Abspiele. Im schlechtesten Fall verpuffen seine Abspiele, weil sie, wie heute, von Baptiste und Zengerle nicht verwertet werden, und seine Fehlpässe bleiben dann im Gedächtnis. Egal wie es kommt: Es würde jetzt nicht meine Meinung zu Louis verändern.
Ich kann mir vorstellen, dass es dir schwerfällt zu verstehen, dass man nicht bei jeder Gelegenheit seine Meinung zu einem Spieler wiederholen muss (Stichwort Markuske). Für mich ist zu Louis jedoch alles gesagt.
Und wenn ihn jemand weiterhin einfach nur schlecht finden möchte, dann ist das sein gutes Recht, und ich kann sehr gut damit leben. Falls ich jemandem geholfen habe, sich eine differenzierte Meinung über Louis zu bilden, dann freut mich daa
Wie gesagt, sehe ich nicht so, aber ich habe kein Problem damit, dass du es so siehst.mich würde jetzt nur noch interessieren, wer schlechter ist: Keller oder Louis? Oder sigl?good luck hat geschrieben: Und ja der Louis ist scheiße...
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Ich bin/war ja ein Kunyk-Kritiker. Aber eher in die Richtung: Wenn der nicht so lethargisch/lässig wäre, könnte er wesentlich wertvoller sein. Die Klasse habe ich ihm nie in Abrede gestellt.Johannes hat geschrieben:Kunyk hatte auch noch mehr als 5 Punkte mit 5 Toren und 2 Assists in 8 Spielen, aber den hab ich mal weggelassen weil verletzt und für manche war ja auch der ne Katastrophe weil er viel zu wenig gemacht hat und lethargisch war angeblich
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Jetzt sei doch nicht gleich beleidigt, das war doch nicht ernst gemeint.Stauderer hat geschrieben:Ach, du unterstellst persönliches, dass du gar nicht kennen kannst…ou fuck, wie primitiv…
Dass er kein Körpermonster ist, sieht ein Blinder. Genies zu erkennen, bleibt halt wenigen vorbehalten
Für mich haben die Panther auch gestern nicht so gespielt, wie man sollte, wenn es um wichtiges geht, in unserem Fall halt Abstieg. Und ich glaube unser Spielermaterial gibt das leider auch gar nicht her.
Das war ein nettes Hockey von uns, ohne Mannheim zu einer besonderen Leistung herausfordern zu müssen.
Dann horch dich doch mal im Stadion um, rede mit Leuten die regelmäßig hier im CFS sind.
Da ist nur noch Resignation, den meisten langt es jetzt.
Da kann der Larry in der Pressekonferenz auch reden was er will, was seine Mannschaft auch gestern wieder aufs Eis gebracht hat, ist maximal stets bemüht und dies auch nicht von allen.
Vielen Spielern ist es doch auch vollkommen Wurscht wo der AEV nächstes Jahr spielt, die ziehen einfach weiter.
So was passiert halt, wenn man jedes Jahr eine neue Mannschaft aufbaut und es keinen Stamm gibt, wo darum aufgebaut wird.
So wird es uns nächstes Jahr auch in der DEL2 gehen, auch da muss zuerst wieder alles neu aufgebaut werden, hoffentlich dann mit einer Basis an Spielern für eine dann wieder erfolgreiche Zukunft.
Ja, Ja ich weiß, Iserlohn und Düsseldorf haben auch bis auf einen Punkt die gleiche Punktezahl.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10252
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
So, Dauerkarte doch nicht verfallen lassen...
Mir fehlen wirklich die Worte. Der Entertainment-Faktor ist im Minusbereich. Ich kann mir aktuell wirklich nichts vorstellen was unattraktiver ist als ein Besuch im CFS.
Man wartet eigentlich von der ersten Minute bis es vorbei ist. Vorteil der Couch ist dann nicht der günstigere Cateringpreis, sowie die Möglichkeit die Abendplanung kurzfristig zu ändern.
Aber ich habe zumindest bis nach dem zweiten Drittel durchgehalten. Gut, 40 Euro die ich besser verbrannt hätte.
Mir fehlen wirklich die Worte. Der Entertainment-Faktor ist im Minusbereich. Ich kann mir aktuell wirklich nichts vorstellen was unattraktiver ist als ein Besuch im CFS.
Man wartet eigentlich von der ersten Minute bis es vorbei ist. Vorteil der Couch ist dann nicht der günstigere Cateringpreis, sowie die Möglichkeit die Abendplanung kurzfristig zu ändern.
Aber ich habe zumindest bis nach dem zweiten Drittel durchgehalten. Gut, 40 Euro die ich besser verbrannt hätte.
Sternzeit 08152412
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 731
- Registriert: 08.12.2023 21:48
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Toll was alle geschrieben haben, besonders der Zahlen Gott....
Fakt ist... Wieder keine Punkte....
Gegen wenn wollen wir überhaupt noch welche machen
Es wird sehr schwer vielleicht kommt noch ein Wunder, aber diesmal glaube ich nicht daran Sorry
Fakt ist... Wieder keine Punkte....
Gegen wenn wollen wir überhaupt noch welche machen
Es wird sehr schwer vielleicht kommt noch ein Wunder, aber diesmal glaube ich nicht daran Sorry
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Das Wunder ist doch kacke. Hatten wir jetzt zweimal und was ist besser geworden? Runter mit uns, neue Liga, einfach mal schauen wie es da läuft. Einfach irgendeine Veränderung. Aber auf diesen Rotz der letzten drei Jahre kann doch ernsthaft keiner mehr Lust haben?! Und jetzt gehe ich schon kaum mehr ins Stadion und rege mich trotzdem auf. Wie frustriert müssen erst die treuen DK Besitzer sein?!
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Kann ich dir sagen: Die Frustration ist groß
Ich frage mich, ob wir in der DEL2 finanziell zu großen, mittleren oder kleinen Fischen gehören würden? Gehen alle Sponsoren mit runter? Ändert sich der Zuschauerschnitt? Was machen die Karten- und Cateringpreise?
Ich bin nicht überzeugt, dass es eine Liga tiefer so viel besser wird mit dem Erfolg und der Attraktivität
Ich frage mich, ob wir in der DEL2 finanziell zu großen, mittleren oder kleinen Fischen gehören würden? Gehen alle Sponsoren mit runter? Ändert sich der Zuschauerschnitt? Was machen die Karten- und Cateringpreise?
Ich bin nicht überzeugt, dass es eine Liga tiefer so viel besser wird mit dem Erfolg und der Attraktivität
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Das will ich gar nicht bewerten. Sicher wird es auch dort schwer. Aber irgendeine Veränderung muss es geben. Es wurde jetzt lang genug in der DEL weitergewurschtelt. Wegen mir auch weiter DEL aber Sigl weg. Irgendeine tiefgreifende Änderung muss her. Und nicht der 457. Trainer oder das 798. alternde Team.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10252
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Ob es besser wird kann keiner sagen. Schlimmer wird's allerdings definitiv nicht.
Sternzeit 08152412
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Naja, auch da wird man anfänglich (oder dauerhaft) nur Mittelmaß sein, und ob ein paar Siege gegen Selb und Weiden so das highlight sind weiß ich auch nicht.Cassy O'Peia hat geschrieben:Ob es besser wird kann keiner sagen. Schlimmer wird's allerdings definitiv nicht.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Nichts gesehen. Deshalb nur ein Kommentar zu den, nicht Spieltag bezogenen Dingen, speziell den Spielern, welche hier durch den Kakao gezogen werden und zu unserer Defensive.
McCourt und die Abwehrprobleme. Selbst wenn er gestern grottenschlecht war - ich kann es nicht beurteilen - ihn als Kandidaten für das Sinnbild unserer Abwehr und deren Versagen zu nehmen, ist falsch. Er ist 24 Jahre und kommt aus der ECHL. Normalerweise ist das die Kategorie, welche in die DEL2 geht ausser man heisst Owen Headrick (Chapeau Herr Ustorf). Er war als dritter AL im Defensivverbund eingeplant. Trotz einiger Fehler - in der Defensive wünsche ich mir ihn konsequenter und sein Aufbauspiel zügiger - ist er noch der stabilste Verteidiger.
Schaut Euch mal an, wie schwer sich selbst sehr gute DEL2 Verteidiger eine Spielklasse höher tun. Mit Blumenschein haben wir ein Beispiel vor Ort, aber die deutlich höher eingeschätzten Ruopp und Balinson sind teilweise noch schlechter.
McCourt ist aufgrund seines Alters noch ein Sprung zuzutrauen. Er ist sogar einer der wenigen mit dem eine ligaunabhängige Verlängerung realistisch wäre. Er erinnert ein wenig an Hayden Shaw in seinem ersten Jahr in der DEL. Er hatte auch überschaubare Anpassungsprobleme und gehört jetzt zu den Stützen der Nürnberger.
Bei den "hinteren" Verteidigern, viele Jahre unser Problem (Dinger, Rogl, Schüle etc.) sind wir nicht besser oder schlechter als die anderen Mannschaften ab Platz 9 oder 10.
Unsere Abwehrprobleme manifestieren sich viel mehr bei den drei Führungsverteidigern.
Zajac als Offensivverteidiger hat zu wenig offensiven Output um seine defensiven Schwächen zu überdecken. Ja, da darf man sich Jesse Graham zurückwünschen.
Schemitsch wirkt nach gutem Beginn langsam wie bestimmte Kandidaten in der Endphase, die Kandidaten könnten Forrest oder Woywitka heißen.
Reul ist völlig aus der Zeit gefallen. Er fällt derzeit mehr über seine eigenen Haxn als dass er die Abwehr führt. Die Befürchtungen, er ist nicht mehr beweglich genug, scheinen sich zu bewahrheiten. Und ordentlich verdienen wird er sicher auch.
Louis. Der beste Eishockeyspieler wird kein Defensivmonster. Nur, der Charakter eines Spielers zeigt sich, wenn es nicht läuft. Von einem Spieler mit der Vita (und dem Gehalt??) von Louis darf Führungsverantwortung erwartet werden. Und das ist der Unterschied zu seinen quasi Vorgängern. Es gab immer mal wieder Supertechniker bei uns. Aber ein Harry Birk, ein Drew LeBlanc, auch ein Wren sind vorangegangen, wenn es mal nicht lief. Auch wenn sie körperlich nicht jeden Zweikampf gewonnen haben, sie haben dann offensiv was probiert. Louis macht das Gegenteil. Er taucht ab.
Abstieg. Bei allem verständlichen Frust und mir haben sie den Geburtstag versaut (da war ein Rosenheimer, was glaubt Ihr, was ich mir anhören durfte
), das sollte sich niemand wünschen. Die dritte Seuchensaison in Folge muss aber für Sigl und Horber der letzte Weckruf sein, neben der Position des Sportdirektors, weitere Strukturreformen anzugehen.
McCourt und die Abwehrprobleme. Selbst wenn er gestern grottenschlecht war - ich kann es nicht beurteilen - ihn als Kandidaten für das Sinnbild unserer Abwehr und deren Versagen zu nehmen, ist falsch. Er ist 24 Jahre und kommt aus der ECHL. Normalerweise ist das die Kategorie, welche in die DEL2 geht ausser man heisst Owen Headrick (Chapeau Herr Ustorf). Er war als dritter AL im Defensivverbund eingeplant. Trotz einiger Fehler - in der Defensive wünsche ich mir ihn konsequenter und sein Aufbauspiel zügiger - ist er noch der stabilste Verteidiger.
Schaut Euch mal an, wie schwer sich selbst sehr gute DEL2 Verteidiger eine Spielklasse höher tun. Mit Blumenschein haben wir ein Beispiel vor Ort, aber die deutlich höher eingeschätzten Ruopp und Balinson sind teilweise noch schlechter.
McCourt ist aufgrund seines Alters noch ein Sprung zuzutrauen. Er ist sogar einer der wenigen mit dem eine ligaunabhängige Verlängerung realistisch wäre. Er erinnert ein wenig an Hayden Shaw in seinem ersten Jahr in der DEL. Er hatte auch überschaubare Anpassungsprobleme und gehört jetzt zu den Stützen der Nürnberger.
Bei den "hinteren" Verteidigern, viele Jahre unser Problem (Dinger, Rogl, Schüle etc.) sind wir nicht besser oder schlechter als die anderen Mannschaften ab Platz 9 oder 10.
Unsere Abwehrprobleme manifestieren sich viel mehr bei den drei Führungsverteidigern.
Zajac als Offensivverteidiger hat zu wenig offensiven Output um seine defensiven Schwächen zu überdecken. Ja, da darf man sich Jesse Graham zurückwünschen.
Schemitsch wirkt nach gutem Beginn langsam wie bestimmte Kandidaten in der Endphase, die Kandidaten könnten Forrest oder Woywitka heißen.
Reul ist völlig aus der Zeit gefallen. Er fällt derzeit mehr über seine eigenen Haxn als dass er die Abwehr führt. Die Befürchtungen, er ist nicht mehr beweglich genug, scheinen sich zu bewahrheiten. Und ordentlich verdienen wird er sicher auch.
Louis. Der beste Eishockeyspieler wird kein Defensivmonster. Nur, der Charakter eines Spielers zeigt sich, wenn es nicht läuft. Von einem Spieler mit der Vita (und dem Gehalt??) von Louis darf Führungsverantwortung erwartet werden. Und das ist der Unterschied zu seinen quasi Vorgängern. Es gab immer mal wieder Supertechniker bei uns. Aber ein Harry Birk, ein Drew LeBlanc, auch ein Wren sind vorangegangen, wenn es mal nicht lief. Auch wenn sie körperlich nicht jeden Zweikampf gewonnen haben, sie haben dann offensiv was probiert. Louis macht das Gegenteil. Er taucht ab.
Abstieg. Bei allem verständlichen Frust und mir haben sie den Geburtstag versaut (da war ein Rosenheimer, was glaubt Ihr, was ich mir anhören durfte

-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
An welche Reformen denkst du hier konkret?Whiskyman hat geschrieben:Die dritte Seuchensaison in Folge muss aber für Sigl und Horber der letzte Weckruf sein, neben der Position des Sportdirektors, weitere Strukturreformen anzugehen.
Für mich war und ist LM als Sportdirektor schon ein riesiger Sprung, positiver Art. Leider die aktuelle Lage aber bescheiden wie leider schon gewohnt...
Mentalcoaches? ...

Am Rande: Gibts schon Pläne über die Rolle von Endras kommendes Jahr?
Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Hat er doch gesagt. Sigl und Horber es gibt durchaus auch Gesellschafter die lassen Profis ran. Das würde der Panther Sekte auch mal gut tun und zwar ohne das man egal wer kommt immer das letzte Wort haben muss. War der Horber bei der Verabschiedung von Endras gestern gar nicht mehr auf dem Eis dabei, dann hat der ja gar keinen Auftrag mehr, außer 10 Mal am Tag ein Vater Sigl zu beten?unparteiischer hat geschrieben:An welche Reformen denkst du hier konkret?
Für mich war und ist LM als Sportdirektor schon ein riesiger Sprung, positiver Art. Leider die aktuelle Lage aber bescheiden wie leider schon gewohnt...
Mentalcoaches? ...
Am Rande: Gibts schon Pläne über die Rolle von Endras kommendes Jahr?
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: 30. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Adler Mannheim
Wer sind diese "Profis" dann? Man gibt auch ein Stück Kontrolle und Souveränität ab, ich seh das nicht so pauschal positiv.
Dein blindes Sigl/Horber weg wirds auch nicht direkt richten.
Also wieder kein konkreter Vorschlag bzw. Antwort auf die Endras-Frage, außer dem gewohnten Sigl-Bashing?
Letzte Saison konnte man ordentlich Kritik lassen, aufgrund fehlendem Sportdirektor. Das war ja der Punkt schlechthin. Aber nun?
Dein blindes Sigl/Horber weg wirds auch nicht direkt richten.
Also wieder kein konkreter Vorschlag bzw. Antwort auf die Endras-Frage, außer dem gewohnten Sigl-Bashing?
Letzte Saison konnte man ordentlich Kritik lassen, aufgrund fehlendem Sportdirektor. Das war ja der Punkt schlechthin. Aber nun?
Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024