" hat geschrieben:Das stimmt in der Tat (Kühnhackls Lob über den AEV), ist mir auch positiv aufgefallen. Hätte "den Langen" nur allzu gerne in Augsburg, aber denke, dass es aus den o. g. Gründen (Management duldet keine Koryphäen neben sich) scheitern wird. Lieber holt man einen Ex-Spieler (Rioux) oder einen No-Name aus Italien, England oder Frankreich...ihr werdet schon sehen... :roll:
Mehr Innovationsfreude, Mut zu Reformen und kalkulierte Risikofreudigkeit - das sind Attribute, die ich unserem kränkelnden Management gerne mittels Infusion zu eigen machen machen würde. Denn von selbst werden die Herren dies nicht auf die Reihe kriegen.
Ja, man nennt so etwas auch einen Sinneswandel, eine Umkehr der bisherigen Bestrebungen. Traut Euch, Loddar und Charly!
Bringt uns raus aus dem Provinzmief, der sich lähmend um uns gelegt hat und fortschreitende Bewegung verhindert! Setzt ein Zeichen! Oder wollt ihr die nächsten 10 Jahre zwischen Abgrund und Mittelmaß wandeln?
Und bitte: Gebt nächste Saison ordentlich Geld für eine gute Abwehr UND einen guten Torwart aus! Darin lagen die letzten Jahre immer unsere Probleme. Heute in der EH NEWS gelesen: Augsburg hat auswärts ligaweit die meisten Gegentore kassiert!
Und: Reißt Euch den ***** auf für eine neue Spielstätte. Sie ist die Grundlage für einen mittel- bis langfristigen DEL-Verbleib!
Sorry, das mußte mal raus. Brannte mir einfach unter den Nägeln.
... in der Tat - trifft ziemlich genau zu. - MEHR MUT und Aufbruch zu neuen Ufern.