38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
1878
Rookie
Beiträge: 450
Registriert: 10.10.2004 16:40

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von 1878 »

Tom hat geschrieben: Wenn man sich heute mal die Länge der einzelnen gespielten Drittel ansieht (BEI ALLEN SPIELEN!!) stellt man kaum fest, daß sich der Spielfluß erhöht hat... : :)
Und m.M. nach wird das auch in dieser Saison nicht viel besser werden. Natürlich haben sich die meisten Mannschaften nach 5 Spieltagen an das neue Gepfeife gewöhnt bzw. umgestellt, aber dennoch verschließt sich mit der Aspekt der gesteigerten Attraktivität für die Zuschauer... Darf man dann in Zukunft nur noch PP "bewundern"?
Versteh ich auch nicht. Ebenfalls find ich es etwas seltsam dass sich die AZ vorgestern so positiv zur Regel geäußert hat.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von Bill Terry »

1878 hat geschrieben: Versteh ich auch nicht. Ebenfalls find ich es etwas seltsam dass sich die AZ vorgestern so positiv zur Regel geäußert hat.
Naja, die werden halt Ihre Infos einfach von DEL.org übernehmen ]Die internationale Regelangleichung soll vor allem dem Spielfluss dienen. Insbesondere die Kreativköpfe auf dem Eis werden durch die Verschärfung besser geschützt. Man erhofft sich die Rückkehr zu weniger physischem und mehr technischem Eishockey. 54 Tore am Dienstag scheinen ein Indiz für ein gutes Gelingen. Doch 28 Treffer fielen in Überzahl, weil die Clubs ungewöhnlich viele Chancen zum Powerplay besaßen. „Derart viele Tore werden sicher nicht die Regel, aber der Trend zu mehr Treffern wird anhalten, auch wenn die Zahl der Strafen nachlassen wird“', so Tripcke. Schneller wir das Spiel aber allemal.[/quote]
Wann bitte war das denn in der DEL der Fall? ;D Meinen die zu Zeiten von Craigheads, Dandenaults oder zu den Zeiten, als man SPieler wie Maslennikov, Vostrikov reihenweise flachlegte oder Wrens die Finger kaputt klopfte?Oder doch zu den schon etwas weiter zurückliegenden Zeiten, als es in den Play-offs zu wahren Massenschlachten kam? Ich weiß es nicht genau..... ;D

Ein netter Haufen ists schon, die DEL. Sieht ja genauso rosig dann aus die Zukunft, wie bei der Ankündigung der DEL als gesunde Profiliga, die richtungsweisenden professionelleren finanziellen Strukturen durch den Fernsehvertrag mit Premiere oder die zwingend notwendigen und geforderten Arenen, damit Eishockey profitabel und Vereine gesund geführt werden können. Jaja, Ihr wißt schon was Ihr tut, Ihr Herren. ;)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
rene666.6
Anfänger
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2004 23:53

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von rene666.6 »

bewegte bilder vom spiel gibt es hier -> http://www.netcologne.de/fantv/haie/spiel.php?id=160

da dort als fehler "aus technischen Gründen ohne Ton" angeführt wird, wird das video der pressekonferenz wohl entfallen. ???
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2436
Registriert: 08.03.2003 16:34

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von kini#8 »

Die Strafzeiten sind wohl ärgerlich, aber ob man nun 3:2, 5:2 od 7:2 in Köln verliert ist, für mich zumindest, momentan zweitrangig. Wichtiger ist es Spiele, wie morgen gg Iserlohn, die Heimspiele ansich, am 17.01. in KS zu gewinnen, zumindest ordentlich zu punkten. Und dazu auswärts den ein od anderen Punkt zu holen.

Wenn man den 12.Platz noch schaffen will muss man die nächsten Wochen fast permanent Punkten, und da ist mir ein 7:2 allemal lieber (solange es eine Ausnahme bleibt) als 3mal ein 3:2.
Ein zweites Kriterium wird sein, dass man v.a. gg die direkten Konkurrenten (KS, Duisb, Iserl) gewinnt (nach Möglichkeit immer drei Punkte holen), egal ob Zuhause od in der Ferne.
I,WerSonst
Rookie
Beiträge: 306
Registriert: 19.05.2005 17:38

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von I,WerSonst »

Bill Terry hat geschrieben: ... Und nächstes Jahr kann dann endlich Claudia Pechstein, Gunda Niemann-Stirnemann und Annie Friesinger für uns den 2. Sturm bilden. Hurra ich freu mich....................
...
Freust du dich etwa nicht? Überleg dir das mal, wir haben den schnellsten Sturm der Liga. Hat doch was. : :)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von Dibbl Inch »

SonnyBlack hat geschrieben: Im Haie Forum steht die Schiedsrichterleistung unter "Tops".

http://www.haie-fanprojekt.de/index.php ... pic&t=4386
Da steht aber auch
Hm ich fands wieder seltsam was heute teilweise gepfiffen wurde.

Und so hohe Siege sind zwar auch mal schön, aber ich hoffe dennoch das es demnächst mal wieder ne unterhaltsame Partie zu sehen gibt.

Das "nicht gegebene Tor" war übrigens keins
Ich habe nur einen Flop: das erste Drittel. Es mag ja ganz schön sein, wenn man mit 4:0 in die erste Pause geht. Aber diese Strafzeiten-Flut gegen die Panther war schon ein Witz. Die Hälfte davon war lächerlich ohne Ende.
Ich habe absolut nichts gegen die neue Regelauslegung. Am Dienstag hat da alles gut gepasst. Aber was heute im ersten Drittel abgegangen ist, war nicht mehr feierlich. Ich stand nur noch da und konnte es nicht fassen. Freude über die Tore ??? Fehlanzeige. SO macht es keinen Spass !!!
Dass die Strafzeitenflut völlig korrekt war, kann man meiner Meinung nach nicht so stehen lassen. Ich habe zwar nicht bei allen Pfiffen an die Orte des Vergehens geschaut, aber gerade bei den Strafen wegen Behinderung habe ich mich ernsthaft gefragt, was das soll, wenn man den Gegner nicht nach dem Tiefspielen des Pucks attackieren darf, was nach dem auf der DEL-Homepage verlinkten Trailer sehr wohl erlaubt ist.
Flops:
- Schiedsrichter im ersten Drittel, vollkommen überzogen, was er da gepfiffen hat
Gott sei dank bin ich nicht der einzige der das so empfunden hat... Ich fand es auch grausam gegenüber den Augsburgern was da gepfiffen wurde.. das war in ersten Drittel alles nur kein Eishockeyspiel...
-Schiri: einige Phantomstrafen (z.B. das letzte Beinstellen gegen Augsburg im ersten Drittel),
Flop:

-Schirileistung! Das war im ersten Drittel eine dermaßene Katastrophe. So toll die neue Linie auch sein mag, aber das war einfach nur lachhaft! Das hat mit Hockey nichts mehr zu tun. 50 Prozent der Strafen waren unberechtigt, weil sowas einfach im Eifer des Gefechts passiert.
Es schreiben zwar einige, dass die Leistung des Schiris gut war, aber die obigen Stimmen sind schon in der Überzahl! Und wie gesagt, das ist die Meinung der kölner!!!

Also ich denke mal schon, dass im ersten Drittel der ein oder andere zu Unrecht gegangen ist...

Aber was solls. Morgen müssen die frei Punkte her!!!
Bild
I,WerSonst
Rookie
Beiträge: 306
Registriert: 19.05.2005 17:38

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von I,WerSonst »

Wenn ich jetzt mal wieder im KEC-Forum stöber (was ich zwischendurch gerne mache) und lesen muss, dass sich ein paar AEV-Fans gestern in Köln wieder wie die letzten Deppen aufgeführt haben, kommt einem echt die Galle. Aber der Gipfel ist dann, dass auch zu lesen ist, dass AEV-Fans Doppelhalter geklaut haben. Wie deppert ist das augsburger Fanvolk? Was wollen wir mit KEC-DH?
Darum meine Forderung: GEBT DIE DOPPELHALTER AN DIE KÖLNER ZURÜCK!

flops:
-aev-"fans"

Moin Leute!!!
Ich habe heute nur einen Flop.....
---------- Augsburger Fans die einen vor der Arena aufs Maul (2 gegen 1) hauen um dann Doppelhalter zu Klauen (1 ist wieder zurück)

- Augsburger fans die vor dem Spiel bei uns in der Kneipe gesungen haben. Ging ungefähr so: "Wir sind Tabellenletzter und bilden uns was ein, es kann nicht jedes Ars**** Tabellenletzter sein. Schalalalalala.....!" Recht haben sie.

- AEV DH Diebe! Jungs, ihr seid so lächerlich. Na ja, einer ist ja wieder da! Ganz großes Kino!

usw.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von Dibbl Inch »

1. "- Augsburger fans die vor dem Spiel bei uns in der Kneipe gesungen haben. Ging ungefähr so: "Wir sind Tabellenletzter und bilden uns was ein, es kann nicht jedes Ars**** Tabellenletzter sein. Schalalalalala.....!" Recht haben sie. "

--> was ist daran verwerflich??? Ich finds lustig!!

2. Was zur Hölle sind Doppelhalter???
Bild
fgtim

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von fgtim »

König von Spanien hat geschrieben: 1. "- Augsburger fans die vor dem Spiel bei uns in der Kneipe gesungen haben. Ging ungefähr so: "Wir sind Tabellenletzter und bilden uns was ein, es kann nicht jedes Ars**** Tabellenletzter sein. Schalalalalala.....!" Recht haben sie. "

--> was ist daran verwerflich??? Ich finds lustig!!
Das wollte ich auch gerade schreiben - das Lied ist ja mal richtig geil!
Wer immer auch diese DH geklaut hat: Das ist nur noch arm. Für solche Fans muss man sich wirklich schämen und da verwundert es auch nicht, dass wir anderorts so "beliebt" sind. > :( > :( > :(
AdiSte
Rookie
Beiträge: 301
Registriert: 08.09.2005 11:26

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von AdiSte »

fgtim hat geschrieben: Das wollte ich auch gerade schreiben - das Lied ist ja mal richtig geil!
Wer immer auch diese DH geklaut hat: Das ist nur noch arm. Für solche Fans muss man sich wirklich schämen und da verwundert es auch nicht, dass wir anderorts so "beliebt" sind. > :( > :( > :(
Ich durfte es in Mannheim miterleben, was wir teilweise für "Fans" haben, auch wenn es nur ein Bruchteil der Fangemeinde ist, diese Idioten schaffen es jedesmal herauszustechen.
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von Flubbi81 »

Servus.

Also ich hab ja schon viele schlechte Schiedsrichter-Leistungen und Verpfiffene Spiele gesehen aber das was da gestern in Köln abging war ja mal unter aller Sau. Kurz: Wenn man schon Parteiisch pfeift sollte man es doch so machen das es nicht auffällt und gestern ist es aufgefallen!!! Weil das was wir an Lächerlichen Strafen nehmen mussten hätte man wenn dann genauso auf Kölner Seiten Pfeifen können, nein sogar müssen.
Und was einige unserer sogenannten Fans an geht war es nur noch Peinlich, ich wusste schon warum ich mich noch ne halbe Stunde in der Köln-Arena aufhielt bevor ich wieder Heim fuhr.
Wo ich allerdings auch gestaunt hab war das die Kölner bei über 12000 Besucher keine Stimmung auf die Beine bringen und das obwohl sie dann doch so hoch (zu hoch) gewonnen haben.
Alles in allem: schöne Arena, schlechte Stimmung, Schei... Schiri, trotzdem recht gute Leistung unserer Manschaft, Rolf war auch wieder super drauf, sehr unverdient verloren und naja einige "Fans" die es wieder Übertreiben mussten.

Wir schaffen es trotzdem...

Gruss Flubbi81.

PS: Das 4:2 durch Potvin war ein sehr geiles Schlittschuh Eigentor durch keine Ahnung wer, sehr schön anzusehen aber auch das tor von Rick war sehr schön herausgespielt
Benutzeravatar
sinclair
Stammspieler
Beiträge: 1110
Registriert: 04.09.2005 18:35

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von sinclair »

Diese Trottel sollte man ausfindig machen und bei sämtlichen Heimspielen Stadionverbot erteilen. Das sind nämlich die Idioten,
die dem gesammten Verein und deren normaler Fanschaft schaden.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von Shutout »

König von Spanien hat geschrieben: Muss man überhaupt einen Schiri umnieten? klar ist man mal sauer! Von mir aus beschimpft man ihn und holt sich 10 Minuten! Aber sowas ist unter aller Kanone. Die versuchen auch nur ihr bestes. Solltest DU eigentlich wissen!
Ich sags mal ganz ehrlich:

Wenn ich Profispieler bin und für das was ich auf dem Eis da zeige Geld bekomme, dann ist das schon was ganz anderes. Es ist dann MEIN Beruf, sozusagen mein Leben. Und wenn dann auf einmal Spiel für Spiel (Du weißt ja jetzt wie sich die Frankfurter in Köln gefühlt haben müssen) alles gegen dich läuft, dann kann ich einen Spieler wie Gosselin, der schon immer leicht ausgeflippt ist, durchaus verstehen. Natürlich gehört sowas verboten, aber dann sollen sich die DEL Leute langsam mal fragen warum es auf einmal solche Szenen gibt und sogar Fans vom Siegerteam keinen Spaß mehr am Sport haben weil der Gegner einfach nur noch und zwar zu unrecht, in Unterzahl spielt!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von Shutout »

Aus dem Lions - Board:

Goose hat sich bei einem Gerangekl mit einem Hambruger losgerissen und dabei den seitlich von ihm stehenden Schiri mit einem ziemlich rüden Faustschlag neidergestreckt



Der wird in dieser Saison nicht mehr spielen dürfen.
yeti
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2005 18:44

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von yeti »

sinclair hat geschrieben: Diese Trottel sollte man ausfindig machen und bei sämtlichen Heimspielen Stadionverbot erteilen. Das sind nämlich die Idioten,
die dem gesammten Verein und deren normaler Fanschaft schaden.
Hai aus Köln.

Fragt doch mal bei der Kölner Polizei bzw. der Arena Security nach.
Einer der Doppelhalter ist wohl bei einem betrunkenen Augsburger wieder aufgetaucht.
Auf alle Fälle haben die Hainzelmännchen ihn im letzten Drittel wieder bekommen.
Ansonsten kann ich nur sagen, super Aktion von Augsburger Fans vor dem Spiel ausserhalb der Arena
einem einzelnen Kölner die Kappe von hinten in´s Gesicht ziehen, draufhauen und dann die Doppelhalter zocken.
So macht ihr euch keine Freunde. Wobei ich anno 2000 in Köln einige nette Augsburger kennengelernt habe.
Ich kehre also gewiss nicht alle über einen Kamm.
Gruß aus Kölle vom SchneetierBild
rene666.6
Anfänger
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2004 23:53

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von rene666.6 »

Shutout hat geschrieben: Ich sags mal ganz ehrlich:

Wenn ich Profispieler bin und für das was ich auf dem Eis da zeige Geld bekomme, dann ist das schon was ganz anderes. Es ist dann MEIN Beruf, sozusagen mein Leben. Und wenn dann auf einmal Spiel für Spiel (Du weißt ja jetzt wie sich die Frankfurter in Köln gefühlt haben müssen) alles gegen dich läuft, dann kann ich einen Spieler wie Gosselin, der schon immer leicht ausgeflippt ist, durchaus verstehen.
und so sah das ganze dann aus...

Bild Bild
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von Bill Terry »

Sieht heftig aus, aber bei solchen Bildern bin ich mit einer Einschätzung immer etwas vorsichtig. Klar, ich habs nicht gesehen. Aber vor dem ersten Foto könnte es auch sein, das er sich von einem Gegner losreißt, wie ich irgendwo las. Wenn dann aus dieser bewegung heraus so ein "Schlag" zustande kommt, ist es eher unglücklich. Sollte es aber direkt absichtlich so gewesen sein, gibts natürlich keine Entschuldigung.

Erinnert mich grad irgendwie an die Geschichte mit Martin Reichel.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von Majaa »

yeti hat geschrieben: Hai aus Köln.

Fragt doch mal bei der Kölner Polizei bzw. der Arena Security nach.
Einer der Doppelhalter ist wohl bei einem betrunkenen Augsburger wieder aufgetaucht.
Auf alle Fälle haben die Hainzelmännchen ihn im letzten Drittel wieder bekommen.
Ansonsten kann ich nur sagen, super Aktion von Augsburger Fans vor dem Spiel ausserhalb der Arena
einem einzelnen Kölner die Kappe von hinten in´s Gesicht ziehen, draufhauen und dann die Doppelhalter zocken.
So macht ihr euch keine Freunde. Wobei ich anno 2000 in Köln einige nette Augsburger kennengelernt habe.
Ich kehre also gewiss nicht alle über einen Kamm.
das sind doch W****** mit dene beide fanlager nix zu tun haben wollen !
eigentlich wäre i ja sogar in köln gewesen , aber mein kumpel von den haien (fan )
war leider verhindert....
kölner fans und köln is einfach klasse , auch wenn i mich deswegen mal wieder in die nesseln setze !
( i sing trotzdem scheiß kölner haie ! lol )

Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von Shutout »

Bill Terry hat geschrieben: Sieht heftig aus, aber bei solchen Bildern bin ich mit einer Einschätzung immer etwas vorsichtig. Klar, ich habs nicht gesehen. Aber vor dem ersten Foto könnte es auch sein, das er sich von einem Gegner losreißt, wie ich irgendwo las. Wenn dann aus dieser bewegung heraus so ein "Schlag" zustande kommt, ist es eher unglücklich. Sollte es aber direkt absichtlich so gewesen sein, gibts natürlich keine Entschuldigung.

Erinnert mich grad irgendwie an die Geschichte mit Martin Reichel.
Also laut Berichten war Gosse ja auf einem Hamburger drauf und hat den vermöbelt, daher gehe ich mal stark davon aus das es der ist der da liegt und der ist ja schon ein wenig weit entfernt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: 38.Spieltag: Kölner Haie - Augsburger Panther (Alles zum Spiel)

Beitrag von Golden Brett »

Ich frage mich nur, warum man nirgends etwas darüber liest. Wenn es tatsächlich so schlimm gewesen wäre, würde es doch zumindest in den Spielberichten erwähnt werden. Die Aktion von Reichel wurde damals tagelang auf sämtlichen Internetseiten, die sich mit der DEL beschäftigen, diskutiert. Von Gosselin liest man aber nur, daß er eine Matchstrafe bekommen hat. Kein Wort von einer Attacke gegen den Schiedsrichter.
Gesperrt