Spiele der 13ten Saison
Moderator: SirHighwayman
Re: Spiele der 13ten Saison
4. Sieg in Folge - Eisbrecher gewinnen mit 4-1
Mit dem Sieg gegen die Atlanta Thrashers 2 verbessern sich die Augsburger auf Platz 5 und haben nun schon 18 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoffplatz. Beim Coach finden nun Überlegungen statt, ob 6 Punkte bei noch neun ausstehenden Spielen machbar sind, um mit dem 4. Platz noch Heimrecht für die erste Runde zu erreichen. Er wird aber wohl eher der Nachwuchsgarde eine Chance gewähren, sich im harten Liga-Alltag zu beweisen.
Tore :
10:28 - Walter Hamann (Steven Boch) - 0:1
33:14 - Anton Schonlau (Spencer Burke, Daniel Pecka) - 1:1
36:35 - Daniel Pecka (Oldrich Mojžiš, Bodo Schwan) - 2:1
43:32 - Oldrich Mojžiš (Hergen Josiger, Jonas Heinelt) - 3:1
48:22 - Rudi Rudolf (Oldrich Mojžiš) - 4:1
Zuschauer : 5000
Mit dem Sieg gegen die Atlanta Thrashers 2 verbessern sich die Augsburger auf Platz 5 und haben nun schon 18 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoffplatz. Beim Coach finden nun Überlegungen statt, ob 6 Punkte bei noch neun ausstehenden Spielen machbar sind, um mit dem 4. Platz noch Heimrecht für die erste Runde zu erreichen. Er wird aber wohl eher der Nachwuchsgarde eine Chance gewähren, sich im harten Liga-Alltag zu beweisen.
Tore :
10:28 - Walter Hamann (Steven Boch) - 0:1
33:14 - Anton Schonlau (Spencer Burke, Daniel Pecka) - 1:1
36:35 - Daniel Pecka (Oldrich Mojžiš, Bodo Schwan) - 2:1
43:32 - Oldrich Mojžiš (Hergen Josiger, Jonas Heinelt) - 3:1
48:22 - Rudi Rudolf (Oldrich Mojžiš) - 4:1
Zuschauer : 5000
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Spiele der 13ten Saison
Niederlage gegen Tabellenführer
Die Panther Bad Friedrichshall verlieren ihr Heimspiel gegen die Augsburger Bären mit 1:3.
Lichtblick der Liga VI-Partie - das Zuschaueraufkommen. 5145 Fans besuchten das Spiel zwischen den Exil-Augsburgern und den Bären.
Die Panther Bad Friedrichshall verlieren ihr Heimspiel gegen die Augsburger Bären mit 1:3.
Lichtblick der Liga VI-Partie - das Zuschaueraufkommen. 5145 Fans besuchten das Spiel zwischen den Exil-Augsburgern und den Bären.
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Re: Spiele der 13ten Saison
Wölfe mit souveränem Sieg gegen Tabellenachten
Der erste spielt gegen den achten vielleicht ein Matchup das wir auch noch in den Play Offs sehen. Die Wölfe siegten gestern Nacht beim Hamburger SV mit 5:0. Die Wölfe waren im Spiel zu jedem Zeitpunkt überlegen. Morgen Abend kommen dann die BlackPanthers Augsburg zu Besuch. Die Wölfe haben nun 3 Punkte vorsprung auf den 2. Platz und werden versuchen diese im Stadtderby zu erhöhen.
Beste Spieler des Matches :
Lars Ritscher (Augsburger Wölfe)
Tony Tanguy (Augsburger Wölfe)
Alfred Schettke (Augsburger Wölfe)
Tore :
9:17 - Gideon Frost (Lars Ritscher) - 0:1
24:53 - Lars Ritscher (Peter-Alexander Bonner) - 0:2
34:58 - Alfred Schettke (Leopold Ratz) - 0:3
51:24 - Jan Aufter (Alfred Schettke, Andreas Salz) - 0:4
51:41 - Mike Goette - 0:5
Der erste spielt gegen den achten vielleicht ein Matchup das wir auch noch in den Play Offs sehen. Die Wölfe siegten gestern Nacht beim Hamburger SV mit 5:0. Die Wölfe waren im Spiel zu jedem Zeitpunkt überlegen. Morgen Abend kommen dann die BlackPanthers Augsburg zu Besuch. Die Wölfe haben nun 3 Punkte vorsprung auf den 2. Platz und werden versuchen diese im Stadtderby zu erhöhen.
Beste Spieler des Matches :
Lars Ritscher (Augsburger Wölfe)
Tony Tanguy (Augsburger Wölfe)
Alfred Schettke (Augsburger Wölfe)
Tore :
9:17 - Gideon Frost (Lars Ritscher) - 0:1
24:53 - Lars Ritscher (Peter-Alexander Bonner) - 0:2
34:58 - Alfred Schettke (Leopold Ratz) - 0:3
51:24 - Jan Aufter (Alfred Schettke, Andreas Salz) - 0:4
51:41 - Mike Goette - 0:5
Re: Spiele der 13ten Saison
Lions mit klarem Sieg in Kandern!!!
(Heute zuhause gegen die z0nenKinder)
Mit einem 7:2 Sieg festigen die Lions den Platz unter den ersten 8. Friedrich Schuller eröffnete den Torreigen schon in der 4 Spielminute, als er einen langen Pass von Lions Goalie Bernd Helzel verwerten konnte. In der 15 Spielminute konnten die Lions dann mit einem Doppelschlag durch Werner Frick und Johann Mlivic auf 3:0 davon ziehen. Mit dem 4:0 durch Mattias Kraft in der 22 Minute war die Partie dann endgültig entschieden. Doch die Lions ließen keine Gnade walten, und durch Harry Van Ommeren kamen sie auch noch vor der 2 Drittelpause zum 6:0. 5 Minuten vor dieser erzielte dann Jan Seiler den 6:1 Ehrentreffer. Im letzten Drittel dauerte es genau 26 Sekunden ehe die Gästefans erneut jubeln durften. Mattias Kraft durfte sich ein zweites Mal in die Torschützenliste eintragen. Das 7:2 durch Lucian Mihaiu war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Beste Spieler des Matches :
Harry Van Ommeren (Mountainhome Lions)
Mattias Kraft (Mountainhome Lions)
Claudio Corti (Mountainhome Lions)
Tore :
3:40 - Friedrich Schuller (Bernd Helzel) - 0:1
14:4 - Werner Frick (Izidor Laco) - 0:2
14:30 - Johann Mlivic (Carsten Breitner, Ernst Walther) - 0:3
21:8 - Mattias Kraft (Harry Van Ommeren, Georg Rüther) - 0:4
28:30 - Harry Van Ommeren (Bernd Helzel, Claudio Corti) - 0:5
32:19 - Harry Van Ommeren - 0:6
35:52 - Jan Seiler (Gustav Kunc, Adolf Eibisch) - 1:6
40:26 - Mattias Kraft (Patrick Potthast) - 1:7
56:21 - Lucian Mihaiu (Gustav Kunc, Carl Klausnitzer) - 2:7
(Heute zuhause gegen die z0nenKinder)
Mit einem 7:2 Sieg festigen die Lions den Platz unter den ersten 8. Friedrich Schuller eröffnete den Torreigen schon in der 4 Spielminute, als er einen langen Pass von Lions Goalie Bernd Helzel verwerten konnte. In der 15 Spielminute konnten die Lions dann mit einem Doppelschlag durch Werner Frick und Johann Mlivic auf 3:0 davon ziehen. Mit dem 4:0 durch Mattias Kraft in der 22 Minute war die Partie dann endgültig entschieden. Doch die Lions ließen keine Gnade walten, und durch Harry Van Ommeren kamen sie auch noch vor der 2 Drittelpause zum 6:0. 5 Minuten vor dieser erzielte dann Jan Seiler den 6:1 Ehrentreffer. Im letzten Drittel dauerte es genau 26 Sekunden ehe die Gästefans erneut jubeln durften. Mattias Kraft durfte sich ein zweites Mal in die Torschützenliste eintragen. Das 7:2 durch Lucian Mihaiu war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Beste Spieler des Matches :
Harry Van Ommeren (Mountainhome Lions)
Mattias Kraft (Mountainhome Lions)
Claudio Corti (Mountainhome Lions)
Tore :
3:40 - Friedrich Schuller (Bernd Helzel) - 0:1
14:4 - Werner Frick (Izidor Laco) - 0:2
14:30 - Johann Mlivic (Carsten Breitner, Ernst Walther) - 0:3
21:8 - Mattias Kraft (Harry Van Ommeren, Georg Rüther) - 0:4
28:30 - Harry Van Ommeren (Bernd Helzel, Claudio Corti) - 0:5
32:19 - Harry Van Ommeren - 0:6
35:52 - Jan Seiler (Gustav Kunc, Adolf Eibisch) - 1:6
40:26 - Mattias Kraft (Patrick Potthast) - 1:7
56:21 - Lucian Mihaiu (Gustav Kunc, Carl Klausnitzer) - 2:7
- Beaver #21
- Ersatzspieler
- Beiträge: 728
- Registriert: 11.02.2006 21:34
Re: Spiele der 13ten Saison
22.Spieltag:
Die Beavertors gewinnen 3:1 gegen die Crocodiles und sind somit punktgleich mit dem 12.Platz. :auswärtsfan: :beerchug:
Die Beavertors gewinnen 3:1 gegen die Crocodiles und sind somit punktgleich mit dem 12.Platz. :auswärtsfan: :beerchug:
Re: Spiele der 13ten Saison
Wölfe siegen im Derby
Mit einem Sieg gegen die BlackPanthers aus Augsburg konnten die Wölfe die Tabellenführung insgesammt auf 5 Zähler ausbauen. In einer Zitterpartie siegten die Wölfe mit 2:1 im Stadtderby gegen die BlackPanthers. In der 6. Spielminute konnte Emanuel Liebich die Wölfe in Führung bringen, die sie auch bis zur Drittelpause hielten. Im 2. Drittel gaben die BlackPanhters allerdings richtig Gas bereits in der 23. Spielminute fiel der Ausgleich durch Mats Brück. Mit 1:1 ging es dann auch wieder in die Pause. Im 3. Drittel ging den BlackPanthers ein wenig die Luft aus, vielleicht weil sie nur 3 Reihen aufbieten konnten. Der letzte Treffer wurde in der 43. Minute von Alfred Schettke erzielt. Somit haben die Wölfe nun 5. Punkte Vorsprung auf den 2. Platz und eine gute Ausgangspostition für die kommenden Spiele.
Ule nach dem Spiel: "Ich habe mit einem deutlicherem Ergebniss gerechnet aber es ist halt ein Derby wo sich beide Mannschaften noch einal besonders Anstrengen. Leider hat sich Andreas Salz im heutigen Spiel leicht verletzt jedoch wird er bereits im nächsten Punktspiel wieder mit dabei sein um einen 3er mit nach Augsburg zu bringen."
Beste Spieler des Matches :
Tony Tanguy (Augsburger Wölfe)
Emanuel Liebich (Augsburger Wölfe)
Mats Brück (BlackPanthers_Augsburg)
Tore :
5:21 - Emanuel Liebich (Peter-Alexander Bonner) - 1:0
22:8 - Mats Brück (Anton Suchý, Elmo Alekors) - 1:1
42:37 - Alfred Schettke (Tuur Vekrouille, Simon Jagielski) - 2:1
Mit einem Sieg gegen die BlackPanthers aus Augsburg konnten die Wölfe die Tabellenführung insgesammt auf 5 Zähler ausbauen. In einer Zitterpartie siegten die Wölfe mit 2:1 im Stadtderby gegen die BlackPanthers. In der 6. Spielminute konnte Emanuel Liebich die Wölfe in Führung bringen, die sie auch bis zur Drittelpause hielten. Im 2. Drittel gaben die BlackPanhters allerdings richtig Gas bereits in der 23. Spielminute fiel der Ausgleich durch Mats Brück. Mit 1:1 ging es dann auch wieder in die Pause. Im 3. Drittel ging den BlackPanthers ein wenig die Luft aus, vielleicht weil sie nur 3 Reihen aufbieten konnten. Der letzte Treffer wurde in der 43. Minute von Alfred Schettke erzielt. Somit haben die Wölfe nun 5. Punkte Vorsprung auf den 2. Platz und eine gute Ausgangspostition für die kommenden Spiele.
Ule nach dem Spiel: "Ich habe mit einem deutlicherem Ergebniss gerechnet aber es ist halt ein Derby wo sich beide Mannschaften noch einal besonders Anstrengen. Leider hat sich Andreas Salz im heutigen Spiel leicht verletzt jedoch wird er bereits im nächsten Punktspiel wieder mit dabei sein um einen 3er mit nach Augsburg zu bringen."
Beste Spieler des Matches :
Tony Tanguy (Augsburger Wölfe)
Emanuel Liebich (Augsburger Wölfe)
Mats Brück (BlackPanthers_Augsburg)
Tore :
5:21 - Emanuel Liebich (Peter-Alexander Bonner) - 1:0
22:8 - Mats Brück (Anton Suchý, Elmo Alekors) - 1:1
42:37 - Alfred Schettke (Tuur Vekrouille, Simon Jagielski) - 2:1
Re: Spiele der 13ten Saison
Klarer Sieg gegen Hurricans
0:6 endete die Partie Dissen Hurricans gegen die Panther Bad Friedrichshall.
Team Torschüsse 1.pe 2.pe 3.pe Gesamt
Dissen Hurricans 3 4 2 9
Panther Bad Friedrichshall 8 10 10 28
Bully
Siege Nie
Dissen Hurricans 14 44
Panther Bad Friedrichshall 44 14
Beste Spieler des Matches :
Vittorio Boscolo (Panther Bad Friedrichshall)
Brane Brodnik (Panther Bad Friedrichshall)
Theo Steinhagen (Panther Bad Friedrichshall)
Tore :
26:35 - Luca Henry Springer (Gert Bojahr, Brane Brodnik) - 0:1
31:55 - Theo Steinhagen (Richard Bittermann) - 0:2
33:30 - Vittorio Boscolo - 0:3
38:1 - Vittorio Boscolo (Kay Quick) - 0:4
39:42 - Michael Schimmack (Theo Steinhagen) - 0:5
42:44 - Bob Merchant (Vittorio Boscolo, Brane Brodnik) - 0:6
Zuschauer : 3000
Ticket Preis : 400
Zuschauereinnahmen : 1 200 000
0:6 endete die Partie Dissen Hurricans gegen die Panther Bad Friedrichshall.
Team Torschüsse 1.pe 2.pe 3.pe Gesamt
Dissen Hurricans 3 4 2 9
Panther Bad Friedrichshall 8 10 10 28
Bully
Siege Nie
Dissen Hurricans 14 44
Panther Bad Friedrichshall 44 14
Beste Spieler des Matches :
Vittorio Boscolo (Panther Bad Friedrichshall)
Brane Brodnik (Panther Bad Friedrichshall)
Theo Steinhagen (Panther Bad Friedrichshall)
Tore :
26:35 - Luca Henry Springer (Gert Bojahr, Brane Brodnik) - 0:1
31:55 - Theo Steinhagen (Richard Bittermann) - 0:2
33:30 - Vittorio Boscolo - 0:3
38:1 - Vittorio Boscolo (Kay Quick) - 0:4
39:42 - Michael Schimmack (Theo Steinhagen) - 0:5
42:44 - Bob Merchant (Vittorio Boscolo, Brane Brodnik) - 0:6
Zuschauer : 3000
Ticket Preis : 400
Zuschauereinnahmen : 1 200 000
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Re: Spiele der 13ten Saison
Spitzenspiel
Am heutigen Montag treffen der Tabellenzweite aus Ravensburg und der Tabellenführer Red Devils Haunstetten aufeinander. Im Devils Team wird Neuzugang Emil £abuz sein mit Spannung erwartetes Debut feiern. An wessen Seite der Außenstürmer spielen wird, wird aus taktischen Gründen natürlich nicht verraten. Es ist nur klar das die Zeit von Brent Apfel im Haunstetter Team abgelaufen ist. Der Routinier befindet sich schon auf der Transferliste und wird nur noch im äußersten Notfall auflaufen.
Die Devils können heute Abend in Bestbesetzung antreten, während bei den Metropols der stärkste Spieler, Marco Kasper, verletzt ausfallen wird.
Auf ein gutes Spiel Heute Abend
GO DEVILS GO
Am heutigen Montag treffen der Tabellenzweite aus Ravensburg und der Tabellenführer Red Devils Haunstetten aufeinander. Im Devils Team wird Neuzugang Emil £abuz sein mit Spannung erwartetes Debut feiern. An wessen Seite der Außenstürmer spielen wird, wird aus taktischen Gründen natürlich nicht verraten. Es ist nur klar das die Zeit von Brent Apfel im Haunstetter Team abgelaufen ist. Der Routinier befindet sich schon auf der Transferliste und wird nur noch im äußersten Notfall auflaufen.
Die Devils können heute Abend in Bestbesetzung antreten, während bei den Metropols der stärkste Spieler, Marco Kasper, verletzt ausfallen wird.
Auf ein gutes Spiel Heute Abend
GO DEVILS GO
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Spiele der 13ten Saison
Ratten setzen Ausrufezeichen beim Kampf um Platz 8
Die Ratten haben den Kampf um den begehrten 8. Platz noch nicht aufgegeben. Heute Nacht setzten sie vor der neuen Rekordzuschauerzahl von 6000 ein grosses Ausrufezeichen! Der Tabellenletzte wurde somit mit einer 8:0 Packung wieder Nachhause geschickt. Manager Domenator erhofft sich durch diesen Sieg nun die nötigen Impulse, um doch noch in Playoffplätze einzuziehen.
Tore :
10:18 - Andris Luciferovskis (Roger Fertmann, Malte Noack) - 1:0
12:15 - Wouter Van Riet (David Carlier, Viktors Cepels) - 2:0
16:31 - Ambróz Janoviè (Viktors Cepels) - 3:0
16:56 - Dalimil Fejfar (Helmut Osthöfer, Andre Siewert) - 4:0
17:48 - Malte Noack (Martin Mucha) - 5:0
32:27 - Dalimil Fejfar (Andre Siewert) - 6:0
34:0 - Malte Noack (Peter Bennich) - 7:0
45:12 - Roger Fertmann (Johannes R. Zwehl) - 8:0
Zuschauer : 6000
Die Ratten haben den Kampf um den begehrten 8. Platz noch nicht aufgegeben. Heute Nacht setzten sie vor der neuen Rekordzuschauerzahl von 6000 ein grosses Ausrufezeichen! Der Tabellenletzte wurde somit mit einer 8:0 Packung wieder Nachhause geschickt. Manager Domenator erhofft sich durch diesen Sieg nun die nötigen Impulse, um doch noch in Playoffplätze einzuziehen.
Tore :
10:18 - Andris Luciferovskis (Roger Fertmann, Malte Noack) - 1:0
12:15 - Wouter Van Riet (David Carlier, Viktors Cepels) - 2:0
16:31 - Ambróz Janoviè (Viktors Cepels) - 3:0
16:56 - Dalimil Fejfar (Helmut Osthöfer, Andre Siewert) - 4:0
17:48 - Malte Noack (Martin Mucha) - 5:0
32:27 - Dalimil Fejfar (Andre Siewert) - 6:0
34:0 - Malte Noack (Peter Bennich) - 7:0
45:12 - Roger Fertmann (Johannes R. Zwehl) - 8:0
Zuschauer : 6000

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Spiele der 13ten Saison
Habe den 9. Sieg in Folge eingefahren, was bedeutet: Noch ein Sieg und das Heimrecht in der 1. PO-Runde ist mir nicht mehr zu nehmen. Allerdings schlägt das Verletzungspech grad richtig zu. 4 Spieler sind zwischen 2 und 9 Tagen verletzt
unter anderem mein Topscorer 5 Tage, aber das klappt gerade noch so bis zu den POs. Jetzt darf halt nicht mehr viel passieren. Und das obwohl ich in der gesamten Runde nicht "hoch" gespielt habe.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- SirHighwayman
- Stammspieler
- Beiträge: 2122
- Registriert: 05.11.2004 16:02
Re: Spiele der 13ten Saison
Topspiel in der 3.Liga USA
Highway Helden - NY Rangers
7500 SOLD OUT
9:00 PM (Road 66 Arena of Pittsburgh) Live on ESPN2
[img width=800 height=257]http://www.freewebs.com/sirhighwayman/tabelle1325.gif[/img]
Highway Helden - NY Rangers
7500 SOLD OUT
9:00 PM (Road 66 Arena of Pittsburgh) Live on ESPN2
[img width=800 height=257]http://www.freewebs.com/sirhighwayman/tabelle1325.gif[/img]
Re: Spiele der 13ten Saison
Wölfe wollen ersten Platz
Mit einem 4:1 Sieg gegen den aktuell 8 Platzierten der Liga festigen sich die Wölfe den ersten Tabellenplatz. Man hat nun einen Vorspung von 6 Punkten auf den zweiten Platz und und jeweils 7 Punkte auf Platz 3 und 4. Oben kann es also noch eng werden, sollten die Wölfe allerdings so weiterspielen ist ihnen der erste Platz wohl sicher. Noch darf man sich nicht zu sicher fühlen betont auch Manager Ule: "Die Jungs sind im Moment einfach Heiß. Sie legen eine super Form an den Tag und geben richtig Gas, es macht einfach Spass ihnen beim Spielen zu zusehen. Man merkt die Chemie stimmt. Dennoch werden wir nicht überheblich und spielen bis zum Saisonende konzentriert auch wenn wir das Heimrecht bereits sicher haben wollen wir die reguläre Saison mit dem ersten Platz beenden. Wenn wir unser Spiel heute Abend gewinnen sollten haben wir jedoch bereits einen großen Schritt getätigt."
Beste Spieler des Matches :
Viktor Lemke (Augsburger Wölfe)
Gideon Frost (Augsburger Wölfe)
Emanuel Liebich (Augsburger Wölfe)
Tore :
0:25 - Peter-Alexander Bonner (Gideon Frost, Lars Ritscher) - 0:1
9:14 - Viktor Lemke - 0:2
52:36 - Oliver Ruffing (Jordy Stassignon, Gideon Frost) - 0:3
53:53 - Viktor Lemke (Emanuel Liebich) - 0:4
56:49 - Oliver Ponta (Ray Richmond) - 1:4
Mit einem 4:1 Sieg gegen den aktuell 8 Platzierten der Liga festigen sich die Wölfe den ersten Tabellenplatz. Man hat nun einen Vorspung von 6 Punkten auf den zweiten Platz und und jeweils 7 Punkte auf Platz 3 und 4. Oben kann es also noch eng werden, sollten die Wölfe allerdings so weiterspielen ist ihnen der erste Platz wohl sicher. Noch darf man sich nicht zu sicher fühlen betont auch Manager Ule: "Die Jungs sind im Moment einfach Heiß. Sie legen eine super Form an den Tag und geben richtig Gas, es macht einfach Spass ihnen beim Spielen zu zusehen. Man merkt die Chemie stimmt. Dennoch werden wir nicht überheblich und spielen bis zum Saisonende konzentriert auch wenn wir das Heimrecht bereits sicher haben wollen wir die reguläre Saison mit dem ersten Platz beenden. Wenn wir unser Spiel heute Abend gewinnen sollten haben wir jedoch bereits einen großen Schritt getätigt."
Beste Spieler des Matches :
Viktor Lemke (Augsburger Wölfe)
Gideon Frost (Augsburger Wölfe)
Emanuel Liebich (Augsburger Wölfe)
Tore :
0:25 - Peter-Alexander Bonner (Gideon Frost, Lars Ritscher) - 0:1
9:14 - Viktor Lemke - 0:2
52:36 - Oliver Ruffing (Jordy Stassignon, Gideon Frost) - 0:3
53:53 - Viktor Lemke (Emanuel Liebich) - 0:4
56:49 - Oliver Ponta (Ray Richmond) - 1:4
Re: Spiele der 13ten Saison
Nach den Freundschaftsspielen gegen Dich hatte ich auch zwei Verletzte. Du solltest Deiner Kloppertruppe mal ins Gewissen reden ;-)djrene hat geschrieben: Habe den 9. Sieg in Folge eingefahren, was bedeutet: Noch ein Sieg und das Heimrecht in der 1. PO-Runde ist mir nicht mehr zu nehmen. Allerdings schlägt das Verletzungspech grad richtig zu. 4 Spieler sind zwischen 2 und 9 Tagen verletztunter anderem mein Topscorer 5 Tage, aber das klappt gerade noch so bis zu den POs. Jetzt darf halt nicht mehr viel passieren. Und das obwohl ich in der gesamten Runde nicht "hoch" gespielt habe.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Spiele der 13ten Saison
Ratten holen erneut wichtige Punkte
Heute Nacht haben die Ratten in einem sehr hart umkämpften Match mit 2:1 beim HC Škoda Roomster Team gewonnen. Mit diesem Sieg hat sich das Team nun auf den begehrten 8. Platz vorgeschoben. Überragender Mann war Torhüter Borisov, der 95,2 % der Schüsse hielt und den entscheidenden Assist zum 2 Tor gab. Manager Domenator erwartet die nächsten Spiel noch einen harten Kampf: "Erst einmal bin ich glücklich, dass wir diese drei wichtigen Punkte geholt haben. Jetzt kommt jedoch ein sehr hartes Spiel für uns. Ich hoffe wir können daheim auch gegen den Tabellenersten Punkte holen."
Tore :
5:3 - Helmut Osthöfer (Andre Siewert) - 0:1
32:42 - Dalimil Fejfar (Stepan Borisov, Ambróz Janoviè) - 0:2
50:2 - Enrico Schwarzmann (Davids Glaudins, Dietrich Reiter) - 1:2
Heute Nacht haben die Ratten in einem sehr hart umkämpften Match mit 2:1 beim HC Škoda Roomster Team gewonnen. Mit diesem Sieg hat sich das Team nun auf den begehrten 8. Platz vorgeschoben. Überragender Mann war Torhüter Borisov, der 95,2 % der Schüsse hielt und den entscheidenden Assist zum 2 Tor gab. Manager Domenator erwartet die nächsten Spiel noch einen harten Kampf: "Erst einmal bin ich glücklich, dass wir diese drei wichtigen Punkte geholt haben. Jetzt kommt jedoch ein sehr hartes Spiel für uns. Ich hoffe wir können daheim auch gegen den Tabellenersten Punkte holen."
Tore :
5:3 - Helmut Osthöfer (Andre Siewert) - 0:1
32:42 - Dalimil Fejfar (Stepan Borisov, Ambróz Janoviè) - 0:2
50:2 - Enrico Schwarzmann (Davids Glaudins, Dietrich Reiter) - 1:2
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Spiele der 13ten Saison
Die Nummer 1 sind wieder WIR
Konnte man im ersten Spiel gegen die Eisbrecher nur als Verlierer vom Eis gehen, so war es umso erfreulicher das man gestern Nacht im Tempel der Lüste mit 2:0 gewann und somit wieder die Nummer 1 der Stadt ist.
Überragender Mann auf dem Eis war der Amerikaner Shelby Reyes, der dem Star-Goalie der Eisbrecher Salo-oja zweimal keine Chance gelassen hatte und die bittere Niederlage im Hinspiel vergessen machte.
Man ist sehr froh bei den Shutouts das man ohne Horst Bäcker, der verletzt leider nicht mal in der Halle sein konnte, einen sehr wichtigen dreier einfahren konnte. Denn wie heißt es so schön: Derbys sind keine normalen Spiele!
Daten zum Spiel:
Beste Spieler des Matches :
Shelby Reyes (Shutouts Augsburger)
Michal Vyskoè (Shutouts Augsburger)
Peter-Alexander Hauck (Shutouts Augsburger)
Tore :
13:11 - Shelby Reyes (Peter-Alexander Hauck) - 0:1
37:0 - Shelby Reyes (Michal Vyskoè, Boleslav Kuneš) - 0:2
Zuschauer : 5000
Ticket Preis : 750
Zuschauereinnahmen : 3 750 000
Konnte man im ersten Spiel gegen die Eisbrecher nur als Verlierer vom Eis gehen, so war es umso erfreulicher das man gestern Nacht im Tempel der Lüste mit 2:0 gewann und somit wieder die Nummer 1 der Stadt ist.
Überragender Mann auf dem Eis war der Amerikaner Shelby Reyes, der dem Star-Goalie der Eisbrecher Salo-oja zweimal keine Chance gelassen hatte und die bittere Niederlage im Hinspiel vergessen machte.
Man ist sehr froh bei den Shutouts das man ohne Horst Bäcker, der verletzt leider nicht mal in der Halle sein konnte, einen sehr wichtigen dreier einfahren konnte. Denn wie heißt es so schön: Derbys sind keine normalen Spiele!
Daten zum Spiel:
Beste Spieler des Matches :
Shelby Reyes (Shutouts Augsburger)
Michal Vyskoè (Shutouts Augsburger)
Peter-Alexander Hauck (Shutouts Augsburger)
Tore :
13:11 - Shelby Reyes (Peter-Alexander Hauck) - 0:1
37:0 - Shelby Reyes (Michal Vyskoè, Boleslav Kuneš) - 0:2
Zuschauer : 5000
Ticket Preis : 750
Zuschauereinnahmen : 3 750 000
- Beaver #21
- Ersatzspieler
- Beiträge: 728
- Registriert: 11.02.2006 21:34
Re: Spiele der 13ten Saison
26.Spieltag:
Die Beavertors gewinnen zum ersten mal seit Teamgründung gegen die wolfsburg-lumberjacks:
5:1!!
Die Beavertors gewinnen zum ersten mal seit Teamgründung gegen die wolfsburg-lumberjacks:
5:1!!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Spiele der 13ten Saison
Ratten verlieren gegen Tabellenführer knapp
Die Ratten haben einen herben Rückschlag im Kampf um Platz 8 einstecken müssen. Am Ende des Spiels sprachen eigentlich alle Statistiken für die Ratten, nur der der Spielstand leider nicht. In einem hart umkämpften Spiel unterlag man dem Tabellenführer im ausverkauften Rattenloch hauchdünn mit 2:3.
Tore :
16:29 - Mindaugs Mediòð (Hubert Peška, Silvestrs Deglis) - 0:1
26:12 - Joško Pandža (Frank Culkin, Lapo Bellini) - 0:2
41:15 - Andris Luciferovskis (Roger Fertmann) - 1:2
51:11 - Igors Dzirnavnieks (Bryan Alford, Axel Chequenne) - 1:3
54:39 - Ivan Graniæ (Lubomír Michna, Roger Fertmann) - 2:3
Zuschauer : 6000
Die Ratten haben einen herben Rückschlag im Kampf um Platz 8 einstecken müssen. Am Ende des Spiels sprachen eigentlich alle Statistiken für die Ratten, nur der der Spielstand leider nicht. In einem hart umkämpften Spiel unterlag man dem Tabellenführer im ausverkauften Rattenloch hauchdünn mit 2:3.
Tore :
16:29 - Mindaugs Mediòð (Hubert Peška, Silvestrs Deglis) - 0:1
26:12 - Joško Pandža (Frank Culkin, Lapo Bellini) - 0:2
41:15 - Andris Luciferovskis (Roger Fertmann) - 1:2
51:11 - Igors Dzirnavnieks (Bryan Alford, Axel Chequenne) - 1:3
54:39 - Ivan Graniæ (Lubomír Michna, Roger Fertmann) - 2:3
Zuschauer : 6000
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Spiele der 13ten Saison
Heute Nacht spielen die Wölfe ihr vermutlich wichtigstes Spiel in der Liga. Die Flying Birds kommen zu Besuch in die Wolfshöhle, der erste gegen den zweiten, Wölfe vs Birds. Sieben Punkte Vorspung haben die Wölfe auf Platz 2 doch dies könnte sich heute Nacht drastisch ändern. Ein "6-Punkte Spiel" steht an und beide Teams werden alles daran setzten dies zu gewinnen. Die Wölfe schonten gestern Abend noch den Topgoalie Tony Tanguy um heute Nacht Topfit zu sein. Jedoch müssen die Wölfe ohne 1-Line Winger Günter Steinhagen ran. Günter Steinhagen zog sich eine Verletzung an der Wade zu und muss für heute Abend zuschauen. Manager Ule geht dennoch optimistisch in das Spiel: "Die Jungs sind hochmotiviert der Ausfall von Günter tut zwar weh wird uns aber nicht daran hindern das Spiel zu gewinnen."
Man darf gespannt sein was uns heute Nacht erwartet mit einem Sieg könnten die Wölfe den ersten Platz sichern, verlieren sie bleibt es spannend.
Man darf gespannt sein was uns heute Nacht erwartet mit einem Sieg könnten die Wölfe den ersten Platz sichern, verlieren sie bleibt es spannend.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Spiele der 13ten Saison
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ein wichtiger Auswärtssieg gegen den alten Ligakonkurenten Odenwälder Star Bulls gelang den AUGSBURG THUNDER letzte Nacht. Mit diesem unerwarteten 5:1 Erfolg gelang doch noch der Sprung in die Playoffs. Jetzt heißt es in den letzten 2 Spielen diesen Platz zu verteidigen, um dann vielleicht in den Playoffs noch eine Überraschung zu schaffen. Manager CanadianOllie verändert weiter fleißig das Team. Und nach den neusten Abgängen und Einkäufen hat das Team mittlerweile ein Durchschnittsalter von 23,2 Jahren.
Wir werden auch weiter verstärkt auf die Jugend setzen und hoffen das unser Jugendinternat immer erfolgreicher arbeitet. Nachdem diese Jahr ein Lernjahr für die Jungen Spieler war und wir dachten das es gegen den Abstieg geht; sieht man das die Jugend zwar noch unkonstand spielt, aber zum Teil schon sehr gute Leistungen abrufen kann.
Zum Spiel:
Odenwälder Star Bulls 1
AUGSBURG THUNDER 5
Beste Spieler des Matches :
Alfred Maier (AUGSBURG THUNDER)
Kilian Mühsam (AUGSBURG THUNDER)
Eliah Boreck (AUGSBURG THUNDER)
Tore :
12:06 - René Maier - 0:1
32:13 - Marek Miko (Carl Beardsley, Swen Reitz) - 0:2
33:56 - Alfred Maier (Eliah Boreck) - 0:3
36:55 - Arthur Meinicke (Konrad Fuhrmann, Omar Tijera) - 1:3
41:48 - Kilian Mühsam (Michael Runte) - 1:4
45:54 - Alfred Maier - 1:5
Zuschauer : 6500
Ein wichtiger Auswärtssieg gegen den alten Ligakonkurenten Odenwälder Star Bulls gelang den AUGSBURG THUNDER letzte Nacht. Mit diesem unerwarteten 5:1 Erfolg gelang doch noch der Sprung in die Playoffs. Jetzt heißt es in den letzten 2 Spielen diesen Platz zu verteidigen, um dann vielleicht in den Playoffs noch eine Überraschung zu schaffen. Manager CanadianOllie verändert weiter fleißig das Team. Und nach den neusten Abgängen und Einkäufen hat das Team mittlerweile ein Durchschnittsalter von 23,2 Jahren.
Wir werden auch weiter verstärkt auf die Jugend setzen und hoffen das unser Jugendinternat immer erfolgreicher arbeitet. Nachdem diese Jahr ein Lernjahr für die Jungen Spieler war und wir dachten das es gegen den Abstieg geht; sieht man das die Jugend zwar noch unkonstand spielt, aber zum Teil schon sehr gute Leistungen abrufen kann.
Zum Spiel:
Odenwälder Star Bulls 1
AUGSBURG THUNDER 5
Beste Spieler des Matches :
Alfred Maier (AUGSBURG THUNDER)
Kilian Mühsam (AUGSBURG THUNDER)
Eliah Boreck (AUGSBURG THUNDER)
Tore :
12:06 - René Maier - 0:1
32:13 - Marek Miko (Carl Beardsley, Swen Reitz) - 0:2
33:56 - Alfred Maier (Eliah Boreck) - 0:3
36:55 - Arthur Meinicke (Konrad Fuhrmann, Omar Tijera) - 1:3
41:48 - Kilian Mühsam (Michael Runte) - 1:4
45:54 - Alfred Maier - 1:5
Zuschauer : 6500
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Spiele der 13ten Saison
Ratten starten bereits heute mit den Playoffs
Für die Haunstetter Ratten beginnen bereits heute die Playoffs. Im heutigen Spiel trifft man als momentaner Tabellenachter auf den Neunten der Liga. Für den Verlierer des Spiels könnte die Saison nach einem weiteren Spiel dann bereits zu Ende sein. Manager Domenator erwartet eine sehr hitzige und harte Partie. Natürlich hofft er auf den Heimvorteil im Rattenloch.
Für die Haunstetter Ratten beginnen bereits heute die Playoffs. Im heutigen Spiel trifft man als momentaner Tabellenachter auf den Neunten der Liga. Für den Verlierer des Spiels könnte die Saison nach einem weiteren Spiel dann bereits zu Ende sein. Manager Domenator erwartet eine sehr hitzige und harte Partie. Natürlich hofft er auf den Heimvorteil im Rattenloch.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.