Krise
Re: KRISE
Ist schon klar. Aber für Straubing und deren Fans ist es die 1. Saison in der DEL. Da mache ich schon noch einen Unterschied - Anfangsbegeisterung. Falls die Straubinger nächste Saison auch wieder zuhause öfters die Mütze vollbekommen, dann bleiben dort auch irgendwann die Zuschauer daheim.
Beifall gab's bei uns in Augsburg auch immer, wenn man sich gegen die Niederlage gewehrt hat. Deswegen kommen auf Dauer aber nicht mehr Zuschauer ins Stadion.
Beifall gab's bei uns in Augsburg auch immer, wenn man sich gegen die Niederlage gewehrt hat. Deswegen kommen auf Dauer aber nicht mehr Zuschauer ins Stadion.
Re: KRISE
Wobei glaube ich ein Fan auch irgendwann die Nase voll hat, wenn sein Team nur noch verliert. Und in dem Fall geht es ja nicht um eine knappe Niederlage, die kann man ja nicht übelnehmen, sondern um ein regelrechtes Abschlachten...rochus hat geschrieben:Der Fan kommt immer, Niederlage oder Sieg.
Aber ansonsten kann ich dir nur zustimmen.
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.
Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.
Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22931
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: KRISE
Gebe dir grundsätzlich recht, jedoch mit einer Einschränkung: In der Wren-Saison hatten wir mehr Zuschauer als im darauffolgenden Jahr mit dem ach so tollen Platz sieben. Es muss als doch noch etwas geben, was sich nicht anhand von Punkten messen lässt. Ich behaupte mal, es gibt diesen Zuschauer, der an Spielkultur interessiert ist. Was das Gros betrifft, liegst du aber sicher richtig.Lucky hat geschrieben: Glaubst Du das wirklich? Das was Du schreibst war vielleicht vor 10-20 Jahren so. Heute glaube ich daran nicht mehr. Selbst wenn wir heute jedes Spiel bis zum Unfallen kämpfen und verlieren würden, würden doch heutzutage genauso wenig Leute kommen wie wenn die Mannschaft nicht kämpft und ebenfalls verliert. Früher war die Identifikation mit dem AEV doch eine ganz andere als heutzutage.
@oberhallodri:
Was du schreibst, ist nachvollziehbar, aber einfach zu kurzfristig gedacht. Ich sehe es eher als negativen Prozess, an dem die Verantwortlichen teilweise schuldlos sind, aber eben nur teilweise. Beispiel Verteidigung: Wir dürften uns einig sein, dass die verpflichteten Verteidiger insgesamt mies sind. Damgaard mag enttäuschen, aber bei Bolibruck und Golden Pratt hätte eine nicht zu erwartende Überraschung passieren müssen, dass die beiden einschlagen. Und selbst bei den Verantwortlichen herrschte ja eine gewisse Skepsis. So weit so gut. Rückblende: In den vergangenen Jahren sah es exakt genauso aus. Und vor allem konnte man an den Spätverpflichtungen Armstrong, Brennan und Savard sehen, welche Bedeutung dieser eine Verteidiger hat. Der kann nämlich der Unterschied sein. Hätten die Verantwortlichen kapieren und diese Position auf ihre Liste ganz oben ansiedeln müssen. In dieser Saison ist der Verteidigermarkt leer, warum auch immer. Aber ist es wirklich so, dass man sich einen Podhradsky nicht leisten konnte? Gleiches hätte man doch vor der Verpflichtung von Darby auch gesagt. Wir beide wissen nicht, was der verdient. Wir wissen aber, dass er in Frankfurt nicht erste Wahl war. Ich muss in Augsburg einfach anders arbeiten, wenn mir finanziell die Hände gebunden sind. Ein Kader mit nahezu drei ausgeglichenen Reihen ist auf hohem Niveau utopisch und auf niedrigem Niveau unsinnig. Also brauche ich eine andere Gewichtung. Das so etwas funktioniert, hat die Vergangenheit zumindest manchmal gezeigt. Aber wenn ich diesen Weg nicht wenigstens versuche und stattdessen im Prinzip genauso wie in der Vorsaison vorgehe, muss ich mich nicht wundern.
Die Verpflichtungen im Sturm sind fast alle akzeptabel, auch dann, wenn man berücksichtigt, dass die besten Scorer ersetzt werden mussten. Aber in der Verteidigung verfährt man zum wiederholten Male nach der Schema-F Politik und fällt auf die Nase. Da hilft mir keine 50 Spieler Liste mit utopischen Namen und da hilft auch kein Hoffen darauf, dass die dicken Fische durch das NHL-Sieb fallen und ausgerechnet in Augsburg an Land gehen. In der Prioritätenliste MUSS dieser Top-Verteidiger gleich nach Trainer und Goalie ganz oben stehen, denn der Stürmermarkt gibt ja angeblich immer was her. Und ich passe mein Budget lieber am Ende an, als für diesen wichtigen Posten kein Geld zu haben. Auch ein einheitliches Gehaltsgefüge, wie Fedra betont, mag gute Laune im Team machen, Erfolge bringt es nicht.
Für die Verletztenmisere kann niemand was, aber man hätte einen Spieler nur dann lizensieren dürfen, wenn er absolut gesund und nicht rekonvaleszent ist. Und das war zumindest bei Scandella der Fall. Bei Dubé bin ich dagegen deiner Meinung. Und du schreibst, dass eine Augsburger Mannschaft nur dann konkurrenzfähig ist, wenn sie halbwegs komplett ist. Aber Hand aufs Herz: Hat diese Mannschaft, als sie zu Beginn fast komplett war, irgendjemanden begeistert? War nicht die Vorbereitung eine Serie von peinlichen Auftritten? Klar muss eine Mannschaft erst mal wachsen, aber da gab es schon so manche Merkwürdigkeit. Wenigstens wurde dieses Jahr nicht permanent betont, dass der Charakter die wichtigste Voraussetzung war. Da müsste man sich nämlich Gedanken machen.
Mein Fazit: Es ist schade, dass man durch die Verletztenmisere mittlerweile nahezu chancenlos ist. Dennoch wurden bekannte Fehler erneut gemacht und tragen dazu bei, dass die Panther von vielen Fans nicht nur Mitleid, sondern auch Kritik abbekommen.
Re: KRISE
Ich kann mich nicht mehr erinnern: Hatte Scandella auch einen Try-out-Vertrag?
Wenn nicht, dann hätte eine Nicht-Lizensierung jedoch auch nicht wirklich viel gebracht, weil er einen Jahresvertrag hat, der erfüllt oder zumindest abgefunden werden muss. Das Geld für einen Ersatz wäre dann wohl auch nicht da gewesen.
Wenn nicht, dann hätte eine Nicht-Lizensierung jedoch auch nicht wirklich viel gebracht, weil er einen Jahresvertrag hat, der erfüllt oder zumindest abgefunden werden muss. Das Geld für einen Ersatz wäre dann wohl auch nicht da gewesen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22931
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: KRISE
Er hatte, sowei ich weiß. Aber selbst dann hätte man prüfen können, ob eine Vorschädigung bestand bzw. der Spieler nach einer bestimmten Dauer der Verletzung nicht mehr von den Panthern bezahlt wird. Und das alles mit einer freien Ausländerstelle, um die es mir eigentlich ging.Ratman hat geschrieben: Ich kann mich nicht mehr erinnern: Hatte Scandella auch einen Try-out-Vertrag?
Wenn nicht, dann hätte eine Nicht-Lizensierung jedoch auch nicht wirklich viel gebracht, weil er einen Jahresvertrag hat, der erfüllt oder zumindest abgefunden werden muss. Das Geld für einen Ersatz wäre dann wohl auch nicht da gewesen.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30682
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: KRISE
er hatte ganz sicher einen Try-Out-Vertrag!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: KRISE
hallo erst mal!ich habe echt angst um "meinen bzw.unseren aev"!der fedra schafft das noch was bei charly nie der fall gewesen wäre,das wir konkurs melden müssen!wie war es denn in landshut und in münchen,haben auch konkurs melden müssen und wer war der präse,unserer!dem ist es doch scheissegal was dann mit augsburg passiert aber mir nicht!gehe auch schon seit 20 jahren ins stadion aber was da passiert ist echt zum kotzen!bin immer heiss gewesen jedes we mein trikot überzuziehen und um meine panther zu sehen!ich weiss es gab viele die über den fliegauf geschimpft haben,aber mittlerweise weiss man das, was er saison über saison geschafft hat!jetzt haben wir einen fedra :x,sehen ja was rauskommt!da muss doch irgend was passieren und wenn es von "uns fan ist!"sehen doch das die keinen bock haben,dann haben wir halt auch keinen bock sie anzufeuern und zumindesten 1 drittel nichts von uns kommt!als fanstreik gewesen!weiss nicht was ihr davon haltet!?werde trotz allem meinen aev die treue halten!grazie
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26190
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: KRISE
Du forderst also zum Boykott auf, willst Dich aber selbst nicht dran beteiligen? Seltsam.camazzola hat geschrieben: da muss doch irgend was passieren und wenn es von "uns fan ist!"sehen doch das die keinen bock haben,dann haben wir halt auch keinen bock sie anzufeuern und zumindesten 1 drittel nichts von uns kommt!als fanstreik gewesen!weiss nicht was ihr davon haltet!?werde trotz allem meinen aev die treue halten!grazie
Außerdem: Fedra war weder in LA, noch in M und auch nicht hier "Präse", sondern Manager. LA war übrigens konkurs, WEIL Fedra die Lizenz an M verkaufte (und er hat sie teuer verkauft, z.B. mit einer jahrelangen vertraglich festgelegten Förderung - näheres hierzu evtl. von Ratman, der kennt sich da besser aus). Und München war ebenfalls nicht konkurs, sondern wurde von Anschutz nach HH verschoben.
Re: KRISE
Für alle die es entweder nicht lesen oder nicht verstehen konnten:camazzola hat geschrieben: weiss nicht was ihr davon haltet!?
Fedra ist der Buhmann, wegen ihm hat die Truppe keine Lust. Deshalb machen wir einen Fanstreik.
Was ich davon halte? Sowohl inhaltlich als auch die Form betreffend: Nichts!
P.S.: Wurde ja auch Zeit, dass endlich jemand den Fanstreik fordert! :roll:
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, drücken die Zuschauerzahlen eben jenen bereits aus.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26190
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: KRISE
Letzte Saison wäre es Aufiero gewesen. Doch gerade als der sich eingespielt hatte, kam die Verletzung. Diese Saison setzt man auf den dänischen Käpt'n, der allerdings zugegebenermaßen (noch?) nicht so spielt wie erwartet.Von Krolock hat geschrieben: Rückblende: In den vergangenen Jahren sah es exakt genauso aus. Und vor allem konnte man an den Spätverpflichtungen Armstrong, Brennan und Savard sehen, welche Bedeutung dieser eine Verteidiger hat. Der kann nämlich der Unterschied sein. Hätten die Verantwortlichen kapieren und diese Position auf ihre Liste ganz oben ansiedeln müssen.
Re: KRISE
[quote="Augsburger Punker "]
Letzte Saison wäre es Aufiero gewesen. Doch gerade als der sich eingespielt hatte, kam die Verletzung. Diese Saison setzt man auf den dänischen Käpt']
Falsch George. Laut Fedra in der EHN, sollte der Damgaard Nummer drei oder vier der Verteidiger sein. Auf Augenhöhe mit Rekis. Die Nummer eins und zwei sollten noch kommen. Frag mal den Waggi. Der weiß das aus persönlichen Gründen noch ganz genau ;-)
Letzte Saison wäre es Aufiero gewesen. Doch gerade als der sich eingespielt hatte, kam die Verletzung. Diese Saison setzt man auf den dänischen Käpt']
Falsch George. Laut Fedra in der EHN, sollte der Damgaard Nummer drei oder vier der Verteidiger sein. Auf Augenhöhe mit Rekis. Die Nummer eins und zwei sollten noch kommen. Frag mal den Waggi. Der weiß das aus persönlichen Gründen noch ganz genau ;-)
Re: KRISE
Bei Podhradsky war sicher nicht das Geld ausschlaggebend, sondern vielmehr die Tatsache, dass der Kerl einfach eine Überraschung ist. Wie schonmal geschrieben: Der hatte bislang genau eine gute Saison als Scorer. Und das in einer Liga, die in Europa nicht unbedingt zu den allerbesten gehört. Das war eine gewisse Risikoverpflichtung, die sich für Frankfurt ausgezahlt hat. Wäre schön, wenn uns das gelungen wäre, aber einen Vorwurf mache ich deswegen keinem.
Unter dem Gesichtspunkt, dass Scandella Try-out-Spieler war, ist die Lizensierung natürlich sehr unglücklich. Die Frage ist nur, inwieweit seine Krankengeschichte tatsächlich im vollen Umfang bekannt war, zumal er das erste Spiel ja bestritten hat. War sie bekannt, war die Lizensierung ein Fehler. Ganz klar.
Unter dem Gesichtspunkt, dass Scandella Try-out-Spieler war, ist die Lizensierung natürlich sehr unglücklich. Die Frage ist nur, inwieweit seine Krankengeschichte tatsächlich im vollen Umfang bekannt war, zumal er das erste Spiel ja bestritten hat. War sie bekannt, war die Lizensierung ein Fehler. Ganz klar.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Re: KRISE
Also jetzt platzt mir irgendwann der Kragen, mit den haltlosen Anschuldigungen gegen Fedra.camazzola hat geschrieben: hallo erst mal!ich habe echt angst um "meinen bzw.unseren aev"!der fedra schafft das noch was bei charly nie der fall gewesen wäre,das wir konkurs melden müssen!wie war es denn in landshut und in münchen,haben auch konkurs melden müssen und wer war der präse,unserer!dem ist es doch scheissegal was dann mit augsburg passiert aber mir nicht!gehe auch schon seit 20 jahren ins stadion aber was da passiert ist echt zum kotzen!bin immer heiss gewesen jedes we mein trikot überzuziehen und um meine panther zu sehen!ich weiss es gab viele die über den fliegauf geschimpft haben,aber mittlerweise weiss man das, was er saison über saison geschafft hat!jetzt haben wir einen fedra :x,sehen ja was rauskommt!da muss doch irgend was passieren und wenn es von "uns fan ist!"sehen doch das die keinen bock haben,dann haben wir halt auch keinen bock sie anzufeuern und zumindesten 1 drittel nichts von uns kommt!als fanstreik gewesen!weiss nicht was ihr davon haltet!?werde trotz allem meinen aev die treue halten!grazie
Erstens: Landshut hat NICHT Konkurs angemeldet. Die hatten seinerzeit kein Geld mehr, weil die regionalen Sponsoren einer nach dem anderen weggebrochen sind (woran jetzt bestimmt auch wieder der Fedra schuld ist :roll: ). Sie hätten beinahe Konkurs anmelden müssen, wenn Fedra den Lizenzverkauf nicht eingefädelt hätte. Er hat es sogar geschafft, wie der Punker schon erwähnt hat, dass München regelmäßige Zahlungen an Landshut leistete. Damit hat Fedra sichergestellt, dass in Landshut wenigstens noch Zweitligahockey geboten wird. Andernfalls hätten sie ganz unten anfangen müssen.
Zweitens: München hat NICHT Konkurs angemeldet, sondern ist nach Hamburg umgezogen, weil das ein reicher Amerikaner so wollte, weil er in München keinen Gewinn gemacht hat. Das lag nicht an Fedra, weil der mit dem wirtschaftlichen Sektor rein gar nichts zu tun hatte. Er hat einen Etat aus Amerika bewilligt bekommen, mit dem er die Mannschaft zusammengestellt hat. Der Etat hätte durch Sponsoren gedeckt werden müssen, die der wirtschaftliche Manager Boris Capla nicht gefunden hat. Und daran war dann bestimmt auch wieder der Fedra schuld.
Mann, Mann, Mann. Langsam wird's echt lächerlich. Ich glaub ich beschränke mich bald wieder auf meine Sommerloch-Aktivität im Forum. Das war wesentlich nervenschonender. :roll:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Re: KRISE
Hab ich mittlerweile verdrängt, Jürgen! :icon_twisted:
Wobei sich mir gerade bei Damgaard, der sicher ein solider Mann fürs zweite Verteidigerpäärchen wäre, von Anfang an so einige Fragen aufwarfen. Wenn Damgaard in Schweden so ein toller Verteidiger war, warum war der a ) auf dem Markt und b) kommt ausgerechnet zu uns und wir können mehr bezahlen als die Schweden? Das er sich in der DEL beweisen will, war doch nur die übliche Floskel(Außerdem sieht beweisen in meinen Augen anders aus, als bisher).In der Regel tauchen gute Spieler aus Schweden kommend seltenst in der DEL auf.
Wie gesagt, der mag solide sein, aber wenn man 1+1 zusammenzählt, dann hat er, weil er in Schweden gut war entweder ne Stange Geld gekostet oder er war eben doch nicht so gut, das Ihn ganz Schweden wollte, was ich wahrscheinlicher halte.Bei Oberhausen jedenfalls hat er die Leistung gezeigt, die er momentan auch bringt. Da paßt noch hinzu zum Thema Erschöpfung, ein Damgaard sagte bei seiner Verpflichtung, er sei es gewöhnt, 30-40 Minuten EIszeit zu nehmen, und das ist auch, was er wolle. Demenstprechend darf ich bei Ihm Überlastung nach 13 Spielen eigentlich ausschließen.
Durchschnittlich bis unauffällig ist er ,mehr nicht.Nach wie vor wäre mir Lindman lieber, gehöfft habe, ich, das ich mich täusche.
Voll genug war der Verteidigermarkt jedenfalls, das man einen Lindman wegschicken konnte, aber leer genug um Bolibruck und Pratt nehmen zu müssen. Ausserdem wird immer erwähnt, was denn schon für tolle Verteidiger diese Saison in die DEL kamen. Also da gäbe es ne ganze Latte von Corey Cross über Brown, Phoradsky. Von mir aus sind die nicht unsere Kragenweite okay? Wer aber weiß denn schon, wer aus der AHL beispielsweise gerne nach Europa gekommen wäre, aber keine Angebote hatte. Pratt saß doch auch schon auf gepackten Koffern , als wir Ihn anriefen.
Zum Thema Schuldigen suchen möchte ich auch noch was anfügen. Das uns Fedra bewußt in den Ruin treibt, halte ich für absolut haltlos. Auch das er sein bestmögliches versucht, möchte ich nicht mal abstreiten. Er ist ein solider Manager. Nur von der Erwartungshaltung bei seiner Verpflichtung, und seinen eigenen vollmundigen Ankündigungen ist er sportlich nunmal soweit weg, wie der Lavallee von der Nationalmannschaft. Fedra macht seinen Job mehr oder weniger ordentlich, die großen Geniestreiche sucht man aber vergebens, genauso wie eine Überraschungsverpflichtung, oder irgendwas, was aufhorchen lassen würde. Er kocht auch nur mit Wasser. Er macht seinen Job im Hintergrund soweit es geht solide. Mehr aber auch nicht.
Anders verhält es sich noch bei SIgl. Wenn man seine ganze Amtszeit bei den Panthern sieht, so bin ich doch froh, so einen Mann bei den Panthern gehabt zu haben. Vielleicht hat er sich ein wenig abgenutzt, kein Wunder nach der langen Zeit. Jedenfalls selbst im Falle eines Abstiegs oder anderem würde und darf ich Ihn niemals als den Totengräber oder ähnliches der Panther ansehen. Das hat er nicht verdient.Vielleicht ist seine Methode, die er fast 2 Jahrzehnte konstant durchgezogen hat, mittlerweile nicht mehr Konkurrenzfähig, das ist alles. Für Neuerungen und Innovationen hab ich mir deswegen mehr von Fedra versprochen. Gemacht wurde zwar was, das Resultat ist aber mehr als bescheiden und im sportlichen Bereich geht die Tendenz ganz klar nach unten.
PS: Achja, wer oder was ist eigentlich dieser Herr Faktor, der bei den Panthern für alles negative verantwortlich sein soll? :icon_mrgreen:
Wobei sich mir gerade bei Damgaard, der sicher ein solider Mann fürs zweite Verteidigerpäärchen wäre, von Anfang an so einige Fragen aufwarfen. Wenn Damgaard in Schweden so ein toller Verteidiger war, warum war der a ) auf dem Markt und b) kommt ausgerechnet zu uns und wir können mehr bezahlen als die Schweden? Das er sich in der DEL beweisen will, war doch nur die übliche Floskel(Außerdem sieht beweisen in meinen Augen anders aus, als bisher).In der Regel tauchen gute Spieler aus Schweden kommend seltenst in der DEL auf.
Wie gesagt, der mag solide sein, aber wenn man 1+1 zusammenzählt, dann hat er, weil er in Schweden gut war entweder ne Stange Geld gekostet oder er war eben doch nicht so gut, das Ihn ganz Schweden wollte, was ich wahrscheinlicher halte.Bei Oberhausen jedenfalls hat er die Leistung gezeigt, die er momentan auch bringt. Da paßt noch hinzu zum Thema Erschöpfung, ein Damgaard sagte bei seiner Verpflichtung, er sei es gewöhnt, 30-40 Minuten EIszeit zu nehmen, und das ist auch, was er wolle. Demenstprechend darf ich bei Ihm Überlastung nach 13 Spielen eigentlich ausschließen.
Durchschnittlich bis unauffällig ist er ,mehr nicht.Nach wie vor wäre mir Lindman lieber, gehöfft habe, ich, das ich mich täusche.
Voll genug war der Verteidigermarkt jedenfalls, das man einen Lindman wegschicken konnte, aber leer genug um Bolibruck und Pratt nehmen zu müssen. Ausserdem wird immer erwähnt, was denn schon für tolle Verteidiger diese Saison in die DEL kamen. Also da gäbe es ne ganze Latte von Corey Cross über Brown, Phoradsky. Von mir aus sind die nicht unsere Kragenweite okay? Wer aber weiß denn schon, wer aus der AHL beispielsweise gerne nach Europa gekommen wäre, aber keine Angebote hatte. Pratt saß doch auch schon auf gepackten Koffern , als wir Ihn anriefen.
Zum Thema Schuldigen suchen möchte ich auch noch was anfügen. Das uns Fedra bewußt in den Ruin treibt, halte ich für absolut haltlos. Auch das er sein bestmögliches versucht, möchte ich nicht mal abstreiten. Er ist ein solider Manager. Nur von der Erwartungshaltung bei seiner Verpflichtung, und seinen eigenen vollmundigen Ankündigungen ist er sportlich nunmal soweit weg, wie der Lavallee von der Nationalmannschaft. Fedra macht seinen Job mehr oder weniger ordentlich, die großen Geniestreiche sucht man aber vergebens, genauso wie eine Überraschungsverpflichtung, oder irgendwas, was aufhorchen lassen würde. Er kocht auch nur mit Wasser. Er macht seinen Job im Hintergrund soweit es geht solide. Mehr aber auch nicht.
Anders verhält es sich noch bei SIgl. Wenn man seine ganze Amtszeit bei den Panthern sieht, so bin ich doch froh, so einen Mann bei den Panthern gehabt zu haben. Vielleicht hat er sich ein wenig abgenutzt, kein Wunder nach der langen Zeit. Jedenfalls selbst im Falle eines Abstiegs oder anderem würde und darf ich Ihn niemals als den Totengräber oder ähnliches der Panther ansehen. Das hat er nicht verdient.Vielleicht ist seine Methode, die er fast 2 Jahrzehnte konstant durchgezogen hat, mittlerweile nicht mehr Konkurrenzfähig, das ist alles. Für Neuerungen und Innovationen hab ich mir deswegen mehr von Fedra versprochen. Gemacht wurde zwar was, das Resultat ist aber mehr als bescheiden und im sportlichen Bereich geht die Tendenz ganz klar nach unten.
PS: Achja, wer oder was ist eigentlich dieser Herr Faktor, der bei den Panthern für alles negative verantwortlich sein soll? :icon_mrgreen:
Re: KRISE
[quote="Lucky "]
Ist schon klar. Aber für Straubing und deren Fans ist es die 1. Saison in der DEL. Da mache ich schon noch einen Unterschied - Anfangsbegeisterung. Falls die Straubinger nächste Saison auch wieder zuhause öfters die Mütze vollbekommen, dann bleiben dort auch irgendwann die Zuschauer daheim.
Beifall gab']
Ist schon traurig genug,das wir uns mit Straubing als Aufsteiger messen müssen nach 12 Jahren DEL-Zugehörigkeit. Die hätten wir wir früher nicht mal mit dem Arsch angeschaut, aber unser Managemant macht vieles möglich
Ist schon klar. Aber für Straubing und deren Fans ist es die 1. Saison in der DEL. Da mache ich schon noch einen Unterschied - Anfangsbegeisterung. Falls die Straubinger nächste Saison auch wieder zuhause öfters die Mütze vollbekommen, dann bleiben dort auch irgendwann die Zuschauer daheim.
Beifall gab']
Ist schon traurig genug,das wir uns mit Straubing als Aufsteiger messen müssen nach 12 Jahren DEL-Zugehörigkeit. Die hätten wir wir früher nicht mal mit dem Arsch angeschaut, aber unser Managemant macht vieles möglich
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22931
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: KRISE
Hm, also wenn jedes Gründungsmitglied der DEL Anspruch darauf erhebt, sich pro Jahr um mindestens einen Platz zu steigern, dann wären nach 12 Jahren ja beinahe alle gleichzeitig Meister. Können wir das jetzt so machen? Wir werden alle Meister!Kritiker hat geschrieben: Ist schon traurig genug,das wir uns mit Straubing als Aufsteiger messen müssen nach 12 Jahren DEL-Zugehörigkeit. Die hätten wir wir früher nicht mal mit dem Arsch angeschaut, aber unser Managemant macht vieles möglich
Re: KRISE
Diese "Krise" besteht aus viele Verletzungen und dafur kann keine der Schuld annehmen. Aber, die Ligaleitung hat naturlich vieles dazu beigetragen durch dieser nicht-Abstieg Regel. Mann kann nicht absteigen so eine Loesung ist nicht soooo zwingend wie, z.B. letztes Jahr... Wenn dieser Regel so bleibt dann schaut es ganz ganz schwarz aus fuer Augsburg in der DEL. Sie haben die finanzielle Reserven nicht um solche Situationen zu ueberleben. Wenn sie kurz vor ende der Saison noch ganz unten sind, dann kommt niemand, weil es keiner Abstiegskampf gibt und es keinen Grund mehr gibt, ins Stadion zu kommen...
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
-
- Anfänger
- Beiträge: 89
- Registriert: 21.06.2005 19:07
Re: KRISE
Unglaublich wieviel scheiß hier geschrieben wird!!!!!!
Lauter möchtegern - manager die sich für sooooo schlau halten! Kein Mensch weiss wirklich was sich bei den Verpflichtungen im Hintergrund alles abgespielt hat. Die ganzen Vorwürfe basieren auf Spekulationen! Über die Alternativen zu den verpflichteten Spielern die den Panthern zur Verfügung gestanden hätten weiss hier ebenso niemand wie zu den Konditionen die hierbei zum tragen gekommen wären. Als Fedra den Damgaard als Nummer 3 oder 4 angekündigt hat sah der Markt halt noch etwas rosiger aus, als ein zwei Wochen später! War sicher eine sehr unglückliche Aussage von Fedra, den Grund warum die meisten Manager die Fans völlig im dunkeln sitzen lassen und gar nichts preisgeben sehen wir jetzt...
Mit unseren finanziellen Mitteln ist halt auch mal so eine Saison dabei, die gab es zu Fliegauf-Zeiten genauso (Wilkie-Saison- die Fans hätten damals das CFS beinahe abgebrannt und den Sigl gleich mit).
Man kann nicht jedes Jahr Glücksgriffe ala Rekis, Wren, Methot oder King ziehen!
Das einzige was Fedra jetzt noch machen kann, ist die letzte Lizenz sinnvoll zu verwenden und zu beten dass sich niemand mehr verletzt.
Ganz nebenbei mache auch ich mir Sorgen wenn ich mir die Ränge im CFS anschaue.
@good luck: der podhradsky wird nicht viel weniger verdienen wie ein JLGP oder ein Brown, oder hast du so viele andere Verteidiger mit vergleichbaren Stats auf den Transfermarkt gesehen? (sorry war reine spekulation
ops 
Lauter möchtegern - manager die sich für sooooo schlau halten! Kein Mensch weiss wirklich was sich bei den Verpflichtungen im Hintergrund alles abgespielt hat. Die ganzen Vorwürfe basieren auf Spekulationen! Über die Alternativen zu den verpflichteten Spielern die den Panthern zur Verfügung gestanden hätten weiss hier ebenso niemand wie zu den Konditionen die hierbei zum tragen gekommen wären. Als Fedra den Damgaard als Nummer 3 oder 4 angekündigt hat sah der Markt halt noch etwas rosiger aus, als ein zwei Wochen später! War sicher eine sehr unglückliche Aussage von Fedra, den Grund warum die meisten Manager die Fans völlig im dunkeln sitzen lassen und gar nichts preisgeben sehen wir jetzt...
Mit unseren finanziellen Mitteln ist halt auch mal so eine Saison dabei, die gab es zu Fliegauf-Zeiten genauso (Wilkie-Saison- die Fans hätten damals das CFS beinahe abgebrannt und den Sigl gleich mit).
Man kann nicht jedes Jahr Glücksgriffe ala Rekis, Wren, Methot oder King ziehen!
Das einzige was Fedra jetzt noch machen kann, ist die letzte Lizenz sinnvoll zu verwenden und zu beten dass sich niemand mehr verletzt.
Ganz nebenbei mache auch ich mir Sorgen wenn ich mir die Ränge im CFS anschaue.
@good luck: der podhradsky wird nicht viel weniger verdienen wie ein JLGP oder ein Brown, oder hast du so viele andere Verteidiger mit vergleichbaren Stats auf den Transfermarkt gesehen? (sorry war reine spekulation

