Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Blaue Linie
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2007 00:32

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Blaue Linie »

allgaeuer hat geschrieben:Genau meine Meinung. Sie wissen, dass Landshut in die DEL will. Derzeit gibt es dazu nur zwei Möglichkeiten: Erster der ASSTEL-Liga werden oder eine Lizenz kaufen.
Die erste Möglichkeit bedarf keiner Erklärung. Die zweite schon und bei der derzeitigen Ligastruktur kommen eben nur die zwei Klubs in Frage.


Genau deshalb benoetigt man jemanden, der die Interessen der Panther nach aussen professionell vertritt und strategisch kluge Pressestatement herausgibt.
fgtim

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von fgtim »

Blaue Linie hat geschrieben:Genau deshalb benoetigt man jemanden, der die Interessen der Panther nach aussen professionell vertritt und strategisch kluge Pressestatement herausgibt.


Noch mehr als sagen, dass nichts an dem Gerücht dran ist, kann aber auch jemand der dafür extra Kohle einstreicht nicht.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von good luck »

fgtim hat geschrieben:Noch mehr als sagen, dass nichts an dem Gerücht dran ist, kann aber auch jemand der dafür extra Kohle einstreicht nicht.


Mir reichts schon wenn einer sagt, es gibt ANgebote für Spieler XY und sich nicht dümmer stellt als er in Wirklichkeit ist.
Jay
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 15.03.2006 19:34

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Jay »

allgaeuer hat geschrieben:Pro Europolis!!! Bei uns wäre sogar noch ein Eishockey-College dabei. Das wäre quasi die Transplantation.


Gewiss nicht...

Europolis hin oder her, nach einer Saison wie der vergangenen kannst du mit einer Arena den Laden zusperren, weil die GmbH sowas von zahlungsunfähig ist. Aber glaubt ruhig weiter, dass wir mit Europolis einen doppelt so hohen Zuschauerschnitt haben.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Alibert »

allgaeuer hat geschrieben:Pro Europolis!!! Bei uns wäre sogar noch ein Eishockey-College dabei. Das wäre quasi die Transplantation.

Hab ich eher anders rum gemeint. ]kurzfristig[/b] nur künstlich verlängert, damit sich das Gerät bezahlt macht. 8)

Für mich gilt daher bei den momentan vorherrschenden Konditionen der ganzen Arenen immer noch: "mehr Last als Lust."
Bild
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von 1860 Predator »

Man müsste ins Ruhrpott ziehen,um mit Europolis überleben zu können.
Düsseldorf,Krefeld,Köln usw. können doch nur ihre Zuschauerschnitte so hoch halten,weil es eben 8-10 Spiele gegen nahegeliegene Großstädte gibt, in denen man ganz oder fast ausverkauft ist.
Bei uns in Bayern gibt es nur Straubing und Ingolstadt,die genauso wie Augsburg keine Großstädte sind und deshalb fehlt es halt auch an Zuschauern allgemein und vor allem in Derbys.
Europolis wäre nur dann sinnvoll,wenn man die Kapaziät unter etwa 12 000 hält,denn das würde uns schon große Schwierigkeiten bereiten.
Aber Marazzi muss wissen,dass wenn er uns nicht finanziell hilft,Europolis für ihn nicht rentabel wäre.
:icon_arrow: oder er verliert beim sponsern das Geld,dass er zusätzlich (bei mehr Zuschauer) verdienen würde.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Eismann »

1860 Predator hat geschrieben:Man müsste ins Ruhrpott ziehen,um mit Europolis überleben zu können.


Man braucht es den Verantwortlichen der GmbH gar nicht übel nehmen wenn sie das Image der grauen Maus pflegen]
Europolis wäre nur dann sinnvoll,wenn man die Kapaziät unter etwa 12 000 hält,denn das würde uns schon große Schwierigkeiten bereiten.
[/quote]

Das sind Zahlenspiele ohne die Rahmenbedingungen zu kennen. Diese werden ja erst ausgehandelt, wenn das Projekt wirklich spruchreif wird. Die größe der Halle entscheidet nicht der/ein Mieter, sondern der Bauherr ... und ab wann die Halle für uns wirtschaftlich werden würde, das weiß jetzt auch noch niemand.


1860 Predator hat geschrieben:Aber Marazzi muss wissen,dass wenn er uns nicht finanziell hilft,Europolis für ihn nicht rentabel wäre.


Marazzi muß niemand helfen; Marazzi ist ein Geschäftsmann und will/muß demzufolge ein Geschäft machen. Außerdem nehmen wir uns hier vielleicht etwas zu wichtig (als graue Maus ;-)) ... wir sind nur ein kleines Puzzle in dem gesamten Projekt.
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von bambam »

1860 Predator hat geschrieben:Man müsste ins Ruhrpott ziehen,um mit Europolis überleben zu können.
Düsseldorf,Krefeld,Köln usw. können doch nur ihre Zuschauerschnitte so hoch halten,weil es eben 8-10 Spiele gegen nahegeliegene Großstädte gibt, in denen man ganz oder fast ausverkauft ist.



Gut, Großstädte haben wir keine, aber wenn Landshut aufsteigt, haben wir: Augsburg, Ingolstadt, Nürnberg, Straubing und Landshut.

Bei möglichen 15 Teams kommen dann 5 aus Schwaben, Bayern und Franken.
Werde Mitglied beim AEV!
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Flakebernd »

Eismann hat geschrieben:Man braucht es den Verantwortlichen der GmbH gar nicht übel nehmen wenn sie das Image der grauen Maus pflegen]Marazzi muß niemand helfen; Marazzi ist ein Geschäftsmann und will/muß demzufolge ein Geschäft machen. Außerdem nehmen wir uns hier vielleicht etwas zu wichtig (als graue Maus ;-)) ... wir sind nur ein kleines Puzzle in dem gesamten Projekt.[/b]


Und deshalb läuft das ganze Projekt nicht an.Heute dazu ein Bericht in der AZ zum Stand der Dinge.

Die Lizenz-Verkauf-Gerüchte hoffe ich zerschlagen sich ,wenn der AEV endlich in die Gänge kommt,und Planungen für die nächste Sasion veröffentlichen kann.Drücken wir mal die Daumen.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Der Rentner »

Die Halle würde auch nicht uns gehören oder ähnliches, wir wären Mieter mehr nicht, die für einen gewissen Betrag dort geben spielen. Punkt. Die fünf Millionen, die in der Presse mal gegeistert sind, waren für die Stadt als Miete gedacht, nicht für den AEV. Aber ich muss dem Eismann recht geben, wenn ich das hier so lese, dann sollten wir vielleicht wirklich die graue Maus bleiben, denn manch einer ist grauer als grau in seinen Vorstellungen. Natürlich darf man sich nicht blind in etwas verrennen, wie Hamburg sollte man es auch nicht machen, aber eine gesunde Lösung ist wohl doch möglich für die Arena und den AEV.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Carter
Rookie
Beiträge: 374
Registriert: 21.01.2003 19:06

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Carter »

1860 Predator hat geschrieben:die genauso wie Augsburg keine Großstädte sind


Was ist denn dann bei dir eine Großstadt bitte???

Laut Definition wird eine Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern als Großstadt bezeichnet. Augsburg hat fast das Dreifache...
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Nightmare »

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Gro%C3%9Fst%C3%A4dte_in_Deutschland

Augsburg in der Liste der größten Städte Deutschland auf Rang 25!!!!

Noch weniger haben z.B. Mönchengladbach (26.), Aachen (27.), Krefeld (30.), Rostock (38.), Leverkusen (49.), Wolfsburg (62.),
sicsche
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 12.02.2007 21:59

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von sicsche »

Nightmare hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Gro%C3%9Fst%C3%A4dte_in_Deutschland

Augsburg in der Liste der größten Städte Deutschland auf Rang 25!!!!

Noch weniger haben z.B. Mönchengladbach (26.), Aachen (27.), Krefeld (30.), Rostock (38.), Leverkusen (49.), Wolfsburg (62.),


wasn das fürn argument ? :)

augschburg 256 000
mannheim 310 000

auf platz 5 der liste frankfurt mit 644 000

und erst dann die grossen sprünge
Berlin 3433695
Hamburg 1652363
München 1229026
Köln 953551

nur so zum vgl. hockey städte in at
Wien 1.651.365
Graz 244 000
Linz 188 000
Salzburg 150 000
Innsbruck 120 000
Klagenfurt 93 000
In dieser reihenfolge sind das auch die 6 grössten städte in at
erst auf Platz 8 folgt Villach mit 58 000 einwohner das einen ähnlichen zuschauerschnitt wie wien verbuchen kann soviel
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Grenth »

Also das auf Wiki ist etwas veraltet. Köln hat schon seit 3-4 Jahren den Metropolenstatus (über 1 Mio).

Und wer Augsburg nicht als Großstadt bezeichnet.... :lol: Das ist man ab 100.000, wie hier schon jemand geschrieben hatte.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4476
Registriert: 26.03.2005 20:40

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Mr. Blubb »

"Durch Einbeziehung der Zweitwohnsitze bezeichnet sie sich heute als Millionenstadt; die Zahl der Erstwohnsitze lag jedoch nur 1975-76 durch vorübergehende Eingemeindungen über einer Million, seitdem knapp darunter."

986.168 (30. Juni 2006)

So alt sind die Daten ja nicht...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Manne »

Rehstreichler hat geschrieben:Und wer Augsburg nicht als Großstadt bezeichnet.... :lol: Das ist man ab 100.000, wie hier schon jemand geschrieben hatte.


Im Sinne der Definition ist Augsburg schon Großstadt, gefühlt würde ich jedoch manchmal sagen, es ist tiefste Provinz, oder eher Möchtegern, und das geht bei seinen Einwohnern schon los.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
sicsche
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 12.02.2007 21:59

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von sicsche »

Rehstreichler hat geschrieben:Also das auf Wiki ist etwas veraltet. Köln hat schon seit 3-4 Jahren den Metropolenstatus (über 1 Mio).

Und wer Augsburg nicht als Großstadt bezeichnet.... :lol: Das ist man ab 100.000, wie hier schon jemand geschrieben hatte.


also metropole bei 1 mio anzufangen najaaa

das sind für mich städte wie london oder new york

und von den hier gelisteten städte würde ich berlin, wien, hamburg und münchen als grossstadt bezeichnen alles andere sind städte und dörfer
fgtim

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von fgtim »

Manne hat geschrieben:Im Sinne der Definition ist Augsburg schon Großstadt, gefühlt würde ich jedoch manchmal sagen, es ist tiefste Provinz, oder eher Möchtegern, und das geht bei seinen Einwohnern schon los.....


So sieht es aus! Das mit den Einwohner sei dahingestellt, aber Augsburg ist Provinz!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Der Rentner »

Na und? Der Provinz kann man Durchschnitt leichter als etwas tolles und gutes Verkaufen als anderen. Das sieht man ja am besten in der Augsburger Lokal-Kultur, die meisten halten doch zum Beispiel das "Peaches" (es gibt noch andere Beispiele) auch für den Cocktail-Laden schlechthin, dabei würden sie alles trinken was prall macht und die Qualität ist egal. In München zum Beispiel würde sich so ein Laden nicht wirklich lange so erfolgreich halten wie in Augsburg. Da wäre er wohl Schnitt, mehr aber nicht (ist meine ganz private Meinung, darf jeder gerne anders sehen). Aber für die Augsburger reicht es. Also ist Provinz gar nicht mal so schlecht.
Was aber noch hinzu kommt bei dieser Rechnung ist doch auch das Umland, welches als Faktor zu zählen ist, nicht nur die Stadt alleine. Vor einiger Zeit stand in der Zeitung, dass das Umland noch einmal etwa 300.000 mögliche Kunden ausmacht. Das ist ne ganze Menge und schon stehen wir vom Potenzial schon etwas eiter vorne, denn im Ruhrpott zum Beispiel kommt kaum ein Umland hinzu. Das darf man nicht ganz vergessen in seinen Standortüberlegungen. Und es gibt kaum Konkurrenz im Segment hochklassiges Eishockey, auch ein möglicher Vorteil, welchen man ausspielen könnte (bei richtiger Vermarktung).
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Lizenz-Wechsel Augsburg -> Landshut?

Beitrag von Miami »

Es gibt in München ein Peaches!!
Machen sogar Werbung im Stadion
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Antworten