Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30644
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Rigo Domenator »

Robby #9 hat geschrieben:
Woher sollen sie es auch wissen, es sagt ja niemand was Sache ist :!: :!: Meines Erachtens hat General Action nur seine momentane Stimmungslage niedergeschrieben und das sollte doch wohl noch erlaubt sein, oder :???: :???: :???:
Habe fertig.
Stimmt doch gar nicht. Ein Sigl hat doch schon gesagt, was es aus Sicht der Panther im Fall Dube ausschaut....
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2980
Registriert: 16.05.2003 22:30

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von General Action »

Scho recht Werner, mein erster Satz nimmt doch deinem Post schon den Wind aus den Segeln ;-) Und ein bisschen was wahres ist ja wohl dran an den "Schmierengerüchten", sonst kämen die nicht von allen Seiten.

Ausserdem heissts ja nicht, dass das stimmen muss, aber warum streut dann jemand solche Gerüchte?? Um uns von der sicheren Meisterschaft abzulenken?? Um uns endlich aus der Liga zu kriegen? Ich weiss es nicht!
Block F – home sweet home!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12906
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Dibbl Inch »

General Action hat geschrieben: Ausserdem heissts ja nicht, dass das stimmen muss, aber warum streut dann jemand solche Gerüchte?? Um uns von der sicheren Meisterschaft abzulenken?? Um uns endlich aus der Liga zu kriegen? Ich weiss es nicht!
Ach komm.....

vielleicht wollen die Tölzer den Dauerkartenverkauf ankurbeln????
Bild
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2980
Registriert: 16.05.2003 22:30

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von General Action »

König von Spanien hat geschrieben: Ach komm.....

vielleicht wollen die Tölzer den Dauerkartenverkauf ankurbeln????
Ahja, aber bitte nicht auf Kosten anderer, und schon garnicht auf Kosten vom AEV, denn der hat grad genug Sorgen...
Block F – home sweet home!
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Kid »

Auf gehts fahr mer runter und klatschen se alle! :lol:
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Alibert »

Die Frage muß schon lauten, warum wird das mittlerweile zuhauf von anderen Vereinen und Spielern mit den Augsburger Panthern so gemacht? Ganz einfach, weil die Panther schon "bewiesen" haben, das es bei Ihnen funktionieren kann!

Sowas passiert halt schon mal, wenn man öffentlich einem loyalen Spieler während eines laufenden Vertrages die Freigabe gibt, weil der lieber woanders hin will.

Ärgern tut mich das auch, wundern tut es mich aber nicht. Denn das war zu befürchten, aber soweit wollte damals halt kaum einer denken.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Tom »

Alibert hat geschrieben: Die Frage muß schon lauten, warum wird das mittlerweile zuhauf von anderen Vereinen und Spielern mit den Augsburger Panthern so gemacht? Ganz einfach, weil die Panther schon "bewiesen" haben, das es bei Ihnen funktionieren kann!

Sowas passiert halt schon mal, wenn man öffentlich einem loyalen Spieler während eines laufenden Vertrages die Freigabe gibt, weil der lieber woanders hin will.

Ärgern tut mich das auch, wundern tut es mich aber nicht. Denn das war zu befürchten, aber soweit wollte damals halt kaum einer denken.
Ach komm Waggi...
Ich kann deinen Frust wirklich verstehen und bin da auch nicht soo weit weg von, aber die Abgabe von Henderson ist doch wahrlich nicht der Startschuss zur "Und jetzt verarschen wir die Augsburger Panther"-Aktion gewesen. Sowas gabs vor 10 Jahren schon und wird es auch noch in 10 Jahren geben. Sicherlich nicht alltäglich, aber schon da gewesen...
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Alibert »

Tom hat geschrieben: Ach komm Waggi...
Ich kann deinen Frust wirklich verstehen und bin da auch nicht soo weit weg von, aber die Abgabe von Henderson ist doch wahrlich nicht der Startschuss zur "Und jetzt verarschen wir die Augsburger Panther"-Aktion gewesen. Sowas gabs vor 10 Jahren schon und wird es auch noch in 10 Jahren geben. Sicherlich nicht alltäglich, aber schon da gewesen...
Doch Tom, das schreib ich jetzt gar nicht mal aus Frust. Schon damals hab ich befürchtet, das nun jeder Spieler der "unzufrieden" ist, jeder SPieler der Aussicht auf was besseres hat und jeder Verein, der bei uns passendes Material sieht, es zumindest versuchen wird. Ich würde das doch auch tun.Mir war klar, daß das ein Zeichen für Spieler wie auch für andere Vereine sein kann, das Verträge in Augsburg das Papier nicht wert sind, wenn man nur will. Vielleicht hat auch Dubé genau mit diesem Gedanken seinen neuen Vertrag unterschrieben. "Unterschreib ich mal,kann ich nix falsch machen, denn wenns mir nicht paßt oder ich doch was anderes will, mach ichs halt wie der Jay. Nur hartnäckig bleiben, dann klappt das schon"

Henderson war ein Fehler, der in gutem Gewissen gemacht wurde, aber eben zu unserer prekären Situation eben noch diese Nachwirkung hat. Und deswegen hoffe ich auch, das man bei Dubé knallhart bleibt und ähnlich Ingolstadt mit Valicevic knallhart androht, dann eben ein Jahr auf der Tribüne verbringen zu müssen. Nochmals ein nachgeben hätte eine weiterreichende Konsequenz.

Jetzt muß man deutlich, egal ob sportlich oder finanziell sinnvoll ein klares Stopsignal setzen. Dann läßt das auch wieder nach. Und künftig bleibt ein Typ wie Henderson, egal wie loyal der ist und welchen tollen Vertrag der in Aussicht hat bis Saisonende und basta. Alleine schon, um künftig größere Unruhe innerhalb einer Mannschaft vorzubeugen. Die Begründung damals, Henderson will gehen, weil er nur dann eine Assicht auf einen Anschlußbertrag hat, war ein Hohn, welches als Argument wirklich für Gelächter gesorgt hat.

Und das muß künftig unterbunden werden. Ich kann mich lange nicht mehr erinnern, das so offen über unsere Lizenz und unter Vertrag stehende Spieler in der SOmmerpause bei uns angegangen wurden. Und wir sind schon länger nicht auf Rosen gebettet. Aber die Henderson-Sache war ein Signal, das man mit Geld und Unruhe derzeit in Augsburg wohl alles schaffen kann.

Und dieses Denken muß wieder weg.

Wie gesagt, mir stinken diese Leichenfledderer aus Landshut oder Bad Tölz, zumal dies Merlin-Hanswurscht aus Tölz erst mal seinen eigenen STall sauber halten sollte. Aber genau solche Lichtgestalten rufst du halt auf den Plan mit solchen Sachen.
Ich hoffe einfach, da lernt man draus. Überleg mal, wer uns eigentlich ins Kreuz fällt? Bad Tölz, denen wir günstig den Dubé ausgeliehen haben, Landsberg, die mit unserem Endras,Tölzer und Butschi den Aufstieg geschafft haben. Landshut, denen man unbedingt dem drängen nachgab und Hammer ziehen lies. Genau diese Eierköpf habens dann weiter und weiter versucht und uns verarscht. Und das eben nur, weil es nicht unerheblich oft in der letzten Zeit Erfolg hatte.

Das Geschäft läuft nicht mehr auf loyaler Basis und Fedra sollte das Wissen. Schlimmer als der Abgang von Henderson war eben die Erklärung mit dem Vertrag. Dies erwweckt den ANschein, das dem Verein tatsächlich die Karriere und das Geld eines SPielers wichtiger sind als der eigene Verein und seine Fans.
Das sind alles kleine Punkte, Tom, sehen erst nicht tragisch aus, aber dann frägt man sich plötzlich, wo kommt das her. Es kommt daher, wenn man einmal Schwäche zeigt. Denn genau da wird dann von AUßen versucht reinzufuhrwerken.
Wie auch spüortlich innerhalb der Mannschaft. Da hat ein deutliches dazwischenhauen einfach gefehlt.Es muß wieder klar sein, wir haben zwar nicht viel Geld, aber wir sagen wo es langgeht, nicht der Spieler und nicht andere Vereine. Heute rennt der Fedra von einer Presse zur nächsten und muß solche Gerüchte löschen. Mit einer richtigen Konsequenz zur rechten Zeit, fängt es gar nicht erst an, an so vielen Stellen zu brennen.Meine Meinung
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Tom »

Alibert hat geschrieben: Doch Tom, das schreib ich jetzt gar nicht mal aus Frust. Schon damals hab ich befürchtet, das nun jeder Spieler der "unzufrieden" ist, jeder SPieler der Aussicht auf was besseres hat und jeder Verein, der bei uns passendes Material sieht, es zumindest versuchen wird. Ich würde das doch auch tun.Mir war klar, daß das ein Zeichen für Spieler wie auch für andere Vereine sein kann, das Verträge in Augsburg das Papier nicht wert sind, wenn man nur will. Vielleicht hat auch Dubé genau mit diesem Gedanken seinen neuen Vertrag unterschrieben. "Unterschreib ich mal,kann ich nix falsch machen, denn wenns mir nicht paßt oder ich doch was anderes will, mach ichs halt wie der Jay. Nur hartnäckig bleiben, dann klappt das schon"
Wie gesagt, so eine Aktion ist ja nicht die Erste ihrer Art. Von daher will ich einfach mal nicht glauben, daß der von dir geschilderte Fall eintritt. Er kann allerdings....
Alibert hat geschrieben: Henderson war ein Fehler, der in gutem Gewissen gemacht wurde, aber eben zu unserer prekären Situation eben noch diese Nachwirkung hat. Und deswegen hoffe ich auch, das man bei Dubé knallhart bleibt und ähnlich Ingolstadt mit Valicevic knallhart androht, dann eben ein Jahr auf der Tribüne verbringen zu müssen. Nochmals ein nachgeben hätte eine weiterreichende Konsequenz.
Das Problem ist doch, daß "wir" es uns nicht leisten werden können, einen Spieler 1 Jahr mitzuschleppen...
Alibert hat geschrieben: Jetzt muß man deutlich, egal ob sportlich oder finanziell sinnvoll ein klares Stopsignal setzen. Dann läßt das auch wieder nach. Und künftig bleibt ein Typ wie Henderson, egal wie loyal der ist und welchen tollen Vertrag der in Aussicht hat bis Saisonende und basta. Alleine schon, um künftig größere Unruhe innerhalb einer Mannschaft vorzubeugen. Die Begründung damals, Henderson will gehen, weil er nur dann eine Assicht auf einen Anschlußbertrag hat, war ein Hohn, welches als Argument wirklich für Gelächter gesorgt hat.
Stopsignal jetzt = JA, was das Dube-Theater anbelangt

Allerdings möchte ich 2 Punkte noch mit einwerfen:

1.) Motivationstechnisch dürfte bei solch einem Spieler dann nichts mehr zu erwarten sein und da wären wieder bei dem Thema: Können wir uns das leisten oder ist es nicht besser dann einen sauberen Schlußstrich zu ziehen?

2.) Wieso sorgte das Argument beim Hendersonabgang für Gelächter? Ich bin mir ziemlich sicher, daß er nur den Vertrag für die kommende Saison angeboten bekam, wenn er sofort wechselt. Diese Art und Weise der Vertragsverhandlungen mag vielleicht nicht sauber sein, ist aber (vor allem in NA) doch an der Tagesordnung.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Alibert »

Für Gelächter sorgte es deswegen, weil dies bei uns als Begründung angeführt wurde. Mir als Panther kann doch ehrlich gesagt scheiß wurscht sein, ob der Spieler einen Anschlußvertrag bekommt oder nicht. Was haben da wir davon? Merkst du worauf ich hinaus will? Sicher war es für den Jay ne tolle Sache. Warum das aber ein Grund für uns war zu sagen, ja wenn das so ist, dann müssen wir dich natürlch gehen lassen, das versteh ich nicht.

Ob es Sinn macht einen Spieler durchzuschleppen Tom, da sage ich sportlich ganz klar nein. Aber um wieder eine gewisse Hierarchie und Rangordnung innerhalb der Gmbh mit der nötigen Konsequenz zum Ausdruck zu bringen, bevor noch mehr auf solche geistreiche Ideen kommen, ist das unabdingbar.Einen Freibrief jedenfalls, weil wir uns sowas nicht leisten können, darf man einfach nicht ausstellen. Nicht bei laufenden Verträgen. Sonst hast bald nur noch Holzhacker eine ganze Saison hier, die sonst keiner will.

Stell dir das doch mal im Erfolgsfalle vor. Der Olimb schlägt ein wie eine Granate, der Chartier wird zu der Verteidiger-Überraschung in der DEL und wir stehen auf Platz 10. Und dann kommen wieder die ersten und wedeln mit den Scheinen, aber nur bei sofortigem Wechsel weil sonst kein Anschlußvertrag. Was macht man dann? Andere Vereine erinnern sich dann gerne an solche Geschichten wie bei Henderson. und sowas kann man mal in Ausnahmefällen und intern machen, aber eben nicht so.

Spieler abwerben, auch im Dezember gehört zur Normalität. Was aber wieder klar werden muß ist, das dies auch in Augsburg künftig nur wieder möglich ist, wenn die Saison beendet ist. Und vorher nicht. Sonst macht man sich unglaubwürdig und Verträge werden nutzlos. Als Signal für jeden. Wer hier einen Vertrag unterschreibt, wird den ohne wenn und aber so oder so erfüllen. Was anderes wäre ja gewesen, wäre man mit Henderson unzufrieden gewesen. Dann einigt man sich immer gegenseitig. Aber das war bei Jay nicht der Fall. Deswegen unterscheidet er sich deutlich von anderen Transfers während einer laufenden Saison innerhalb der DEL.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Tom »

Alibert hat geschrieben: Für Gelächter sorgte es deswegen, weil dies bei uns als Begründung angeführt wurde. Mir als Panther kann doch ehrlich gesagt scheiß wurscht sein, ob der Spieler einen Anschlußvertrag bekommt oder nicht. Was haben da wir davon? Merkst du worauf ich hinaus will? Sicher war es für den Jay ne tolle Sache. Warum das aber ein Grund für uns war zu sagen, ja wenn das so ist, dann müssen wir dich natürlch gehen lassen, das versteh ich nicht.

Ob es Sinn macht einen Spieler durchzuschleppen Tom, da sage ich sportlich ganz klar nein. Aber um wieder eine gewisse Hierarchie und Rangordnung innerhalb der Gmbh mit der nötigen Konsequenz zum Ausdruck zu bringen, bevor noch mehr auf solche geistreiche Ideen kommen, ist das unabdingbar.Einen Freibrief jedenfalls, weil wir uns sowas nicht leisten können, darf man einfach nicht ausstellen. Nicht bei laufenden Verträgen. Sonst hast bald nur noch Holzhacker eine ganze Saison hier, die sonst keiner will.

Stell dir das doch mal im Erfolgsfalle vor. Der Olimb schlägt ein wie eine Granate, der Chartier wird zu der Verteidiger-Überraschung in der DEL und wir stehen auf Platz 10. Und dann kommen wieder die ersten und wedeln mit den Scheinen, aber nur bei sofortigem Wechsel weil sonst kein Anschlußvertrag. Was macht man dann? Andere Vereine erinnern sich dann gerne an solche Geschichten wie bei Henderson. und sowas kann man mal in Ausnahmefällen und intern machen, aber eben nicht so.

Spieler abwerben, auch im Dezember gehört zur Normalität. Was aber wieder klar werden muß ist, das dies auch in Augsburg künftig nur wieder möglich ist, wenn die Saison beendet ist. Und vorher nicht. Sonst macht man sich unglaubwürdig und Verträge werden nutzlos. Als Signal für jeden. Wer hier einen Vertrag unterschreibt, wird den ohne wenn und aber so oder so erfüllen. Was anderes wäre ja gewesen, wäre man mit Henderson unzufrieden gewesen. Dann einigt man sich immer gegenseitig. Aber das war bei Jay nicht der Fall. Deswegen unterscheidet er sich deutlich von anderen Transfers während einer laufenden Saison innerhalb der DEL.
Ob man bei einem sportlich positiven Verlauf, aber in diese Probleme kommt, wie wir es im letzten Jahr erlebt haben, ist doch garnicht bewiesen. Von daher ist das überhaupt nicht relevant. Die GmbH wurde gezwungen Kosten zu senken, da die Erlöse nicht in der Höhe eintraten wie kalkuliert. Wenn ich sportlich gut da stehe gibt es doch überhaupt keinen Anlass einen Spieler während der Saison abzugeben. Vorausgesetzt gibt keine dringenden Gründe (Disziplinlosigkeiten etc.)

Die erste Position bei Kostenreduzierung sind die Personalkosten. Da hatte man die Möglichkeit einen Posten streichen zu können, dies hat man dann genutzt.

Nun Frage ich mich, was los gewesen wäre, hätte man dies nicht getan. Was wäre dir lieber gewesen? Doch bestimmt die Konsolidierung bestmöglich über die Bühne zu bringen. Man stelle sich mal vor, wenn man diese Chance nicht genutzt hätte und es wäre wirklich der worst-case eingetreten...
Die Panther waren gezwungen zu reagieren und haben dies in dieser Situation auch gemacht und zwar genau richtig. Ist zumind. meine Meinung.

Wer sagt dir eigentlich, daß man mit Jay noch sooo zufrieden war? Er hat die Saison toll begonnen, dann aber ebenso stark nachgelassen. Im übrigen ist er danach in Frankfurt auch nicht sooo positiv aufgefallen, nicht umsonst kam ja auch das Gerücht auf, daß er wieder bei uns im Gespräch sei.
Und genau deshalb bin ich der Meinung, daß es bei Jay eben doch so war wie bei den anderen Transfers während der Saison.
thomas

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von thomas »

Alibert hat geschrieben: Für Gelächter sorgte es deswegen, weil dies bei uns als Begründung angeführt wurde. Mir als Panther kann doch ehrlich gesagt scheiß wurscht sein, ob der Spieler einen Anschlußvertrag bekommt oder nicht. Was haben da wir davon? Merkst du worauf ich hinaus will? Sicher war es für den Jay ne tolle Sache. Warum das aber ein Grund für uns war zu sagen, ja wenn das so ist, dann müssen wir dich natürlch gehen lassen, das versteh ich nicht.
Natürlich wurde das als Begründung angeführt, aber man kann doch mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, daß dies nicht der Grund war. Is halt die Frage, was klingt besser, bzw. welche der möglichen Aussagen ist weniger schädlich. Man hatte da doch eh nur die Wahl zwischen Pest & Cholera. Seh es doch bitte auch mal aus diesem Blickwinkel. Richtig machen was Aussagen in der Öffentlichkeit angeht konnte man da doch eigentlich nichts, egal wie man es angegangen wäre !
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Alibert »

Bei Jay liefs am Ende nicht besonders, aber darum gehts ja nicht Tom. Es ist der Eindruck entstanden, der Spieler und Frankfurt habe entschieden und die Panther abgenickt.
Nun Frage ich mich, was los gewesen wäre, hätte man dies nicht getan. Was wäre dir lieber gewesen? Doch bestimmt die Konsolidierung bestmöglich über die Bühne zu bringen. Man stelle sich mal vor, wenn man diese Chance nicht genutzt hätte und es wäre wirklich der worst-case eingetreten...
Die Panther waren gezwungen zu reagieren und haben dies in dieser Situation auch gemacht und zwar genau richtig. Ist zumind. meine Meinung.
Dem würde ich eigentlich zustimmen. Nur. Siehst du daraus nun irgendeinen positiven Effekt für die Panther dadurch auf die kommende Saison? Hat man sich wirklich was gespart, oder sich damit viel Sympathien unter den Fans zerstört und durch dieses vorsparen während der letzten Saison dann wenigstens die Erwartungshaltung für die neue Saison gesteigert? Denn nur damit ließen sich ja solche Einsparmaßnahmen verkaufen. Und wenn ich heute unseren Kader anschaue, dann steht unterm Strich eine Mannschaft, die Vorletzter wurde und aus dieser aber die drei der wichtigsten Positionen(Brigley,Darby,Henderson) noch nicht mal annähernd gleichwertig ersetzt wurden, nur um das Niveau der letztjährigen Mannschaft zu erreichen.
und was meinst du mit Worst-Case? Wären wir da dann nicht wieder bei dem Punkt, das wenn es doch so grausam(schlecht wissen wir alle) aber so grausam aussah, das im Februar beinahe die Lichter ausgehen, das man dies dann wenigstens rigoros offen anspricht und angeht anstatt so zu tun, als hätte man die letzte Saison verkraftet?
Wenn man nämlich nicht sogar tief im Herzen mit den Panthern verbunden wäre, müßte man die derzeitige Kaderplanung sogar als schlechten Witz bezeichnen. Knalljunge unerfahrene Ausländer aus schwachen ausländischen Ligen. Ausschließlich Deutsche aus unteren Ligen mit einem ERfahrungsreichtum von zusammen keine 50 DEL-Spiele und allgemein Neuzugänge mit einem Gewichtsniveau von Teletubbies, was auch die Möglichkeit wenigstens über Kampf ins Spiel zu kommen stark minimiert, dann sehe ich keinen Effekt.
Wenn du also mich fragst, sage ich wie damals. Die Spielerabgaben haben denn dann noch deutlich sinkenderen Zuschauerschnitt nicht annähernd egalisiert und somit in meinen Augen auch finanziell nichts bewirkt.

Und ich sage auch ganz ehrlich. Dann wäre auch für mich leichter zu akzeptieren zu sagen "Aus is" wir können nicht mehr Konkurennzfähig sein, wir müssen schauen, das wir unterklassig was auf die Beine stellen. Das wäre ehrlich gewesen. Diese Junge Truppe, so sehr ich mich über junge Spieler freue, ganz ohne Erfahrung jetzt in der DEL verknüppeln lassen, das finde ich dünn. Nein, ich sehe keinen einzigen Nutzen aus den Verkäufen von Henderson und all die anderen ABgaben, der mir als Fan entgegenkäme. Höchstens der Gmbh, damit sie Ihre Stromrechnung zahlen kann, aber nicht dafür, das man auch als Fan an einen kleinen Aufbruch glauben hätte können. Profitiert haben also vielleicht die abgegebenen Spieler, die Geschäftsbücher der Panther, aber die Fans sind dabei der Arsch an der Kette gewesen, die damals bezahlt haben, die jetzt wieder bezahlt haben und Ihr Geld eigentlich jetzt schon wieder in den Wind geschossen. Nichtmal Aussicht dadurch, wenigstens kommende Saison wieder aussichtsreicher zu gestalten. Also sage ich Nein,Tom. Ich sehe keinen Vorteil daraus. Außer das es in meinen 30 AEV-Jahren nur einmal ein Jahr mit solch einer Begebenheit und Tragweite gegeben hat.
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Alibert »

Ob man bei einem sportlich positiven Verlauf, aber in diese Probleme kommt, wie wir es im letzten Jahr erlebt haben, ist doch garnicht bewiesen.
Ähnlich argumentierte man auch, bei der Abgabe im Dezember, das dies keine Auswirkungen künftig haben wird.Was wir jetzt im SOmmer an Theater haben, aber okay, vielleicht besteht auch kein Zusammenhang
thomas hat geschrieben: Natürlich wurde das als Begründung angeführt, aber man kann doch mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, daß dies nicht der Grund war. Is halt die Frage, was klingt besser, bzw. welche der möglichen Aussagen ist weniger schädlich. Man hatte da doch eh nur die Wahl zwischen Pest & Cholera. Seh es doch bitte auch mal aus diesem Blickwinkel. Richtig machen was Aussagen in der Öffentlichkeit angeht konnte man da doch eigentlich nichts, egal wie man es angegangen wäre !
Richtig. Warum kommt man erst in so eine Situation? Und dann sage ich, das ich intern mit dem Spieler eine beidseitige Unzufriedenheit nach Außen suggeriere und somit eine Vertragsauflösung dann Sinn macht. Hät er sicher zugestimmt, so loyal wie er war, und die paar Pfiffe in Augsburg hätte er sich ja in Frankfurt vergolden lassen. So ging mit Henderson ein loyaler Mann den die Fans noch feiern und die Panther standen so oder so wie die Deppen da. Wer jetzt halt den Nutzen hatte?

Thomas es geht darum, das in AUgsburg um alles gesorgt wird. Um zufriedene Spieler, um unzufriedene Spieler, um Darstellungen oder das man sich durch die Saison rettet. Nur seltsamerweise nie um die, die Geld bringen. Und das sind SPonsoren und Fans.Die haben zu zahlen und zu schlucken Und das sieht erneut wieder so aus.Da sollte man mal eher darüber nachdenken.
Bild
thomas

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von thomas »

Keine schlechte Idee Waggi. Nur weißt du wann das Frankfurter Angebot kam? Sicherlich nicht gleich am Saisonanfang , sondern erst dann als unsere Lage immer prekärer wurde. Zeit spielt hier auch eine Rolle. Zeit die man glaube ich nicht hatte um sowas zu lancieren.

Was das von dir angemahnte Nachdenken betrifft. Das hab ich schon vor Jahren gemacht. Und bin zu einem dir sicher bekannten Ergebnis gekommen. Ein Ergebnis mit dem ich mich abgefunden habe. Wäre es anders würde ich hier sicher genauso herumtoben wie der Jürgen (sorry bitte :icon_mrgreen: ) und auch du.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Tom »

thomas hat geschrieben: Keine schlechte Idee Waggi. Nur weißt du wann das Frankfurter Angebot kam? Sicherlich nicht gleich am Saisonanfang , sondern erst dann als unsere Lage immer prekärer wurde. Zeit spielt hier auch eine Rolle. Zeit die man glaube ich nicht hatte um sowas zu lancieren.
Wer war denn damals Manager in Frankfurt? :icon_mrgreen:
Ok ich bin schon still.. ich will den Burgfrieden (den ich im übrigen geniese) nicht riskieren.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Alibert »

thomas hat geschrieben: Keine schlechte Idee Waggi. Nur weißt du wann das Frankfurter Angebot kam? Sicherlich nicht gleich am Saisonanfang , sondern erst dann als unsere Lage immer prekärer wurde. Zeit spielt hier auch eine Rolle. Zeit die man glaube ich nicht hatte um sowas zu lancieren.

Was das von dir angemahnte Nachdenken betrifft. Das hab ich schon vor Jahren gemacht. Und bin zu einem dir sicher bekannten Ergebnis gekommen. Ein Ergebnis mit dem ich mich abgefunden habe.
Dein Ergebnis kenne und respektiere ich, Thomas, wie ja auch im übrigen Toms Meinung. Keine Frage. Ich will da halt schon Ansatzpunkte herstellen um auch aufzuzeigen, schau her, das können Nachwirkungen von da und da her sein und hoffentlich passiert das nie mehr. Wenn mich einer um 50 Euro anpumpt und ich konsequent nein sage, kommt der nie mehr. Gebe ich einmal nach, habe ich den immer an der Backe kleben und andere versuchens auch noch.
Wäre es anders würde ich hier sicher genauso herumtoben wie der Jürgen (sorry bitte :icon_mrgreen: ) und auch du.
Das ist für mich aber zu einfach Thomas.Und ich bin auch generell der Ansicht,durch stillhalten und hinnehmen verbessert sich in keinem Bereich des Lebens was. Sieht man diesen SOmmer ja wieder. Nach der letzten Saison habe ich mich auch zurückgenommen. Die seit Jahren bekannten Voraussetzungen sind bekannt. Deswegen habe auch ich einen anderen Weg gesucht und gefunden. Was aber eben nicht bedeutet, das auch wenn ich anerkenne, das die Voraussetzungen alles andere als rosig sind, doch einschneidende Fehler gemacht werden. Und das will ich so nicht akzeptieren und das kritisiere ich auch momentan und das zurecht in meinen Augen.

Wie gesagt trotz Kritik verliere ich nicht aus den Augen, wo wir eigentlich sind. Aber die derzeitige Diskrepanz zur fast kompletten restlichen Liga, also auch vermeintlich anderen schlecht gelagerten Regionen, die zeigen mir, das es im Rahmen trotz allem immer noch wesentlich besser geht, als wir da dastehen.

Und dazu kommt mittlerweile auch noch einiges an Wissen, was hier aber nicht hergehört. Ich will jetzt nicht wieder grundsätzlich miese Stimmung machen . Bis morgen dürfte es wieder gut sein. Nur ansprechen muß man diverse Punkte einfach, weil ich derzeit sonst das Gefühl habe, wir wollen mit dem Lechhauser Kindergarten Meister werden. Und das sorry, das geht nicht. Da macht man sich soviel mehr kaputt, was man wohl noch gar nicht einschätzen will. Und dann frägt man sich wieder, warum man kein Geld hat.Zumindest hätten die Fans dann aber einen ehrlicheren Weg verdient. Denn warum man immer noch glaubt, den Weg der verschlossenen Vereinsführung gehen zu müssen, weil vielleicht extravagante Neuigkeiten nach Außen kommen, da kann ich beruhigen. Die Spieler, um die wir uns bemühen, die nimmt uns kein DEL-Verein derzeit weg. Eher sollte man nachfragen in Iserlohn, wo man auf dem derzeitigen SPielermarkt DEL-erfahrene Leistungsträger herbekommt. Nicht Einen, sondern da werden das immer mehr. Da gibt es keine, auch keine finanzielle Erklärung Thomas. Denn sonst müßte Iserlohn die letzten Jahre längst pleite gewesen sein, denn die haben mehr als zwei Jahre da unten gespielt, wo wir jetzt spielen. Und dafür gibt es für mich keine Ausreden. Nur gebe ich keinem Fedra oder Sigl die Schuld, sondern die sollten intern wirklich sich mal die Köpfe einhauen und fragen, woran denn das noch liegen könnte, das wir von Radunske sprechen, das ein Deutscher anscheinend lieber Oberliga spielen will, während in Iserlohn ein Leistungsträger nach dem anderen ins Gespräch kommt.Warum dann nicht knallhart offene Karten? Wäre der ehrlichere Weg und nicht schädlicher, als dieses Getue die letzten Jahre!

Sicher könnte ich mich auch distanzieren Thomas. Das habe ich in den Monaten März/April, Thomas. Nur war das gleichbedeutend, das ich mich den Panthern dann ganz abwende. Anders könnte ich da nicht mit einer Gelassenheit rangehen, weil mir der AEV zu wichtig ist.Kam für mich nicht in Frage. Also versuche ich noch einen anderen Weg. Der heißt aber weder, falsches gut zu heißen, noch falsches totzuschweigen. Denn das wäre für mich gleichbedeutend wie still auf den Tod warten. Und da strample ich lieber noch ein wenig dagegen.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von good luck »

Alibert hat geschrieben: Und da strample ich lieber noch ein wenig dagegen.
Wir strampeln Waggi ;-)
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von Alibert »

[quote="good luck "]
Wir strampeln Waggi ]

Strampelhöschen aber strampeln, solange es noch geht. :D
Bild
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Re: Yanick Dubé zurück nach Bad Tölz?

Beitrag von HellCat »

Feedback aus dem Tölzer Forum:

[url=http://www.tölzer-löwen.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?site=&board=Presse&action=display&num=5588]http://www.tölzer-löwen.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?site=&board=Presse&action=display&num=5588[/url]
Gesperrt