Wer vor Saisonbeginn davon gesprochen hätte, dass im Laufe der DEL-Saison ein „Top-Spiel“ zwischen Kassel und Augsburg (Torhüter Endras/Foto: City-Press) stattfinden würde, wäre wohl für weltfremd erklärt worden. Heute jedoch treffen mit den Huskies und den Panthern zwei noch verlustpunktfreie Teams aufeinander. „Wir sind glänzend gestartet und mit unseren tollen Fans im Rücken ist auch gegen Augsburg eine Überraschung möglich“, so Kassels Coach Stephané´Richer vor dem Match.
Ebenfalls noch ohne Punktverlust ist der amtierende Meister aus Berlin, der heute in Frankfurt antreten muss. Die Lions ihrerseits haben fünf Punkte auf dem Konto und können mit dem Auftakt ebenso zufrieden sein. „Mit der Ausbeute kann man zufrieden sein, aber es gibt immer etwas zu verbessern“, sagt Lions-Trainer Rich Chernomaz, der weiterhin auf den erkrankten Ilja Vorobjev verzichten muss.
Unter ganz anderen Vorzeichen steht die Partie zwischen Duisburg und Ingolstadt. Die mit hohen Erwartungen und namhaften Akteuren verstärkte Mannschaft auf Oberbayern hat einen klassischen Fehlstart hingelegt, vor eigenem Publikum überhaupt noch kein Tor erzielt. „Die Pfiffe vor eigenem Publikum am Dienstag haben weh getan, aber wir müssen uns jetzt selbst aus dem Tief rauskämpfen“, so Panther-Coach Benoit Laporte. Auch in Duisburg war man mit dem Auftakt (Niederlagen gegen Augsburg und in Hannover) alles andere als zufrieden. Die zuletzt arg ersatzgeschwächten Füchse können jedoch heute auf Rückkehrer Jan Alinc und Neuzugang Rick Berry zurückgreifen.
Ferner spielen am heutigen Freitag abend (Spielbeginn jeweils um 19.30 Uhr): Adler Mannheim - Grizzly Adams Wolfsburg, Hamburg Freezers - DEG Metro Stars und Hannover Scorpions - Straubing Tigers.


