Hubschrauber organisieren nicht vergessen! Soviel Zeit muss sein!Von Krolock hat geschrieben:Du hast wirklich, wenn man deine sehr seltenen Spielanalysen betrachtet, mehrfach unter Beweis gestellt, dass du prima eine Familie ernähren kannst und weißt, worum es geht. Aber von Eishockey verstehst du halt nix.
Wer ist unser neuer Verteidiger bzgl. AZ vom 05.06.08?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Es geht um die Qualität des Spielers und deine Begründungen für die "Pfeife".rochus hat geschrieben:Reicht dir die Begründung: deutsches Torhüterexperiment nicht ??? Erst mal genau lesen und dann nach Argumenten fragen. Wegen mir werden die Verantwortlichen die Pfeife nicht zurückschicken. Habe einwenig Bedenken bei DEL-unerfahrenen Torhütern und dazu noch einen Vorlagengeber für die gegnerischen Stürmer ala Pratt.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Wo schreibe ich denn was vom Messias, du Knaller? Und Begründung kommt immer noch keine. Groooße Überraschung! Du schreibst "defensive Pfeife", weil du jetzt drei Meinungen von irgendwelchen Fans gelesen hast. Wenn ich dir jetzt drei Leute bringen, die sagen, Brigley war der ABSOLUTE CHEF, stimmst du da dann auch zu?rochus hat geschrieben:Für mich eine defensiv Pfeife, wo zu jetzigen Kaderzusammenstellung nicht passt, für dich der eventuelle Messias. Gibt halt verschiedene Ansichten. Noch eine Saison, die sportlich so läuft wie die Saison mit Damenbart und Bolibruck überleben die Panther nicht bis zum Ende.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Lavallee? Alles klar. Es ist wirklich absolut sinnlos, mit dir über Eishockey zu diskutieren. Warum bin ich eigentlich so dumm, es immer wieder zu versuchen?rochus hat geschrieben:Den Knaller überlese ich mal.
Wenn ich die drei Leute aus Canada so richtig interpretiere, fällt mir nur noch C. Lavallee ein und der war bekanntlich eine Pfeife, für dich wahrscheinlich aber der heilige Eishockey-Petrus. Brigley war der absolute Chef, richtig, aber sein Zeitraum als Chef war bezogen auf 2 Saisonen, vielleicht zusammen 5 Monate. Du bemerkst nicht einmal heute den Brigleyverarschungeffekt.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
rochus hat geschrieben:Zieht doch schon wieder die Infantrie geschlossen in das Forumsgefecht, da werden gleich die schweren Reiter aus München noch in die Flanke stossen.
Vergiss es. Im Gegensatz zu anderen fehlt mir jegliche Lust, mit dir zu diskutieren. Mir fehlt da a) die Gelassenheit und b) die therapeutische Qualifikation. Ich ärgere mich einfach über mich selbst. Das kannst du dir zumindest anrechnen.
rochus hat geschrieben:Den Knaller überlese ich mal.
Wenn ich die drei Leute aus Canada so richtig interpretiere, fällt mir nur noch C. Lavallee ein und der war bekanntlich eine Pfeife, für dich wahrscheinlich aber der heilige Eishockey-Petrus. Brigley war der absolute Chef, richtig, aber sein Zeitraum als Chef war bezogen auf 2 Saisonen, vielleicht zusammen 5 Monate. Du bemerkst nicht einmal heute den Brigleyverarschungeffekt.
... aber jetzt stell dir mal vor die drei Leute aus Canada sind solch "Eishockeysachverständige" wie du

Du bist einfach immer wieder der Klassiker hier - kennst den Spieler absolut überhaupt nicht, liest drei fachkundige(!???) Meinungen über den selbigen und vergleichst ihn mit Pratt und Lavallee, machst aus ihm ne Defensivniete usw. usw.
Lernst du eigentlich irgendwann mal dazu ???
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Ich zitiere mal Richard Gecko: "Du kannst immer nur meckern, meckern, meckern."rochus hat geschrieben:Schon klar, das gewisse Forumsmitglieder sämtliche Nr. 7 und 8 DEL Verteidiger bei ihren Auftritten im CFS, sehr genau scouten. Verständlich, Nr. 7 und 8 Verteidiger könnten ja irgendwann für Augsburg spielen, da Nr. 1-6 DEL-Verteidiger für Augsburg nie finanzierbar sind. Stimmt auch nicht ganz. Molling hatte vor Augsburg auch schon DEL gespielt.
Tut Dir das tägliche Sektfrühstück nicht gut, oder was ist los?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
wieder nicht richtig, aber egalrochus hat geschrieben:Schon klar, das gewisse Forumsmitglieder sämtliche Nr. 7 und 8 DEL Verteidiger bei ihren Auftritten im CFS, sehr genau scouten. Verständlich, Nr. 7 und 8 Verteidiger könnten ja irgendwann für Augsburg spielen, da Nr. 1-6 DEL-Verteidiger für Augsburg nie finanzierbar sind. Stimmt auch nicht ganz. Molling hatte vor Augsburg auch schon DEL gespielt.

Ach komm. Nicht überfordern.Rigo Kaka hat geschrieben:wieder nicht richtig, aber egal![]()
Es ist doch kein Unterschied ob man sich auf Aussagen von Menschen verlässt die man kennt und die den Spieler oft genug gesehen haben oder auf ein paar Forenmeldungen von Fremden, die man nicht kennt und sie daher auch nicht einschätzen kann.
rochus hat geschrieben:Zieht doch schon wieder die Infantrie geschlossen in das Forumsgefecht, da werden gleich die schweren Reiter aus München noch in die Flanke stossen.
Da kommt sogar die Bärenkellerhaubitze angerollt. Es ist echt nicht auszuhalten was du für einen Dreck schreibst. Wenn dich Eishockey nicht interessiert bekommst du dein eigenes Topic in dem du von früh bist spät über die böse Welt klagen kannst. Der Barni hatte Bedenken, sogar begründete und der Michi hat sie aus seiner Sicht ganz sachlich und vorallem mit Argumenten teilweise entkräftet, für dich der Anlass von schön beten zu sprechen. Rochus wirklich ich finde nach wie vor, dass du im Forum einen wichtigen Platz einnimmst und ich muß auch viel lachen bei deinen Posts, aber der Bezug um das was sich hier in diesem Forum alles drehen sollte, der fehlt mir bei dir total. Von Fedra halte ich genauso viel wie du, der Unterschied ist nur, wenn der in Landshut endlich wieder Rosen züchtet ist er für mich das was er wirklich zu sein scheint, ein ganz netter Kerl. Aber als Manager der Panther brauche ich keinen netten. Wir zwei können zwar ab und zu miteinander schimpfen, aber über Eishockey unterhalte ich mich lieber mit Ehrenamtlichen, denn da verstehen die wirklich mehr davon, genauso viel wie du vom alles madig machen. Das wir vor ein paar Jahren noch mit Labbe und Endras in die Saison gingen und jetzt, wenig später, mit Endras und Wild, hat durchaus Gründe die einen auch rasend machen. Nur jetzt einen Harrington mit einem Brigley zu vergleichen ist nicht nur unfair sondern auch dumm. Heuer sind lauter junge Ausländer da, die besser gescoutet wurden als alle darbys, Brigley und Josephs dieser Welt. Das heißt nicht das die besser spielen, aber das heißt das die Hausaufgaben sauber und ordentlich erledigt wurden und eins ist mal klar, teurere bekommen wir nie mehr, nach drei Jahren Fedra und entweder es klappt auf dem Weg oder wir sind weg vom Fenster. Aber auch du Sektfrüstückler solltest nicht an dir rumspielen und dich dabei freuen das es brennt, sondern besser die Daumen drücken das es gut geht. Die Chancen sind da, gerade auch wegen Harrington.
Jay Harrison zum EV Zug?
Also den können wir von der Liste streichen!
Ich finde das sagt doch schon alles über die momentane Marktlage aus!
Vor einigen Jahren hätten Schweizer Vereine solche Spieler nicht mal angeschaut.....
Da könnten wir mit Chris Harrington schon zufrieden sein...
Also den können wir von der Liste streichen!
Ich finde das sagt doch schon alles über die momentane Marktlage aus!
Vor einigen Jahren hätten Schweizer Vereine solche Spieler nicht mal angeschaut.....

Da könnten wir mit Chris Harrington schon zufrieden sein...

HerbyNr3 hat geschrieben:Jay Harrison zum EV Zug?
Also den können wir von der Liste streichen!
Ich finde das sagt doch schon alles über die momentane Marktlage aus!
Vor einigen Jahren hätten Schweizer Vereine solche Spieler nicht mal angeschaut.....
Da könnten wir mit Chris Harrington schon zufrieden sein...![]()
Harrison ben EVZ bereits FIX!

@Herby
Natürlich schauen sich Schweizer Vereine auch solche Spieler an. Zum Beispiel beim Spenglercup, wo Harrison vor ein oder zwei Jahren für Team Canada auflief. Der EV Zug weiß also sehr wohl wen er da verpflichtet hat und welche Rolle er einnehmen kann. Und glaub mir, ich hab Harrison schon spielen sehen, die Zuger sind mit dem sehr gut bedient. Vielleicht wird er nicht so scoren wie es von einem Legionär in der Schweiz automatisch erwartet wird, aber ein Nathan Dempsey war letzte Saison auch nicht der große SCorer in der Berner Defensive und auch nicht Radovan Suchy bei den ZSC Lions. Bern hat die Regular Season dominiert, Zürich wurde Meister.
Ein Sanny Lindström wechselt zur kommenden Saison auch in die Schweiz und der ist bestimmt offensiv keine Bedrohung. Aber er hat auch seine Qualitäten.
Festzuhalten bleibt: Zug hat mit Holden, McTavish, DuPont und Harrison ein Top Ausländer-Quartett beisammen und wenn ein Schweizer A-Ligist einen Spieler haben will wie Harrison dann hätte derselbe Spieler uns erstrecht sehr, sehr gut zu Gesicht gestanden.
Natürlich schauen sich Schweizer Vereine auch solche Spieler an. Zum Beispiel beim Spenglercup, wo Harrison vor ein oder zwei Jahren für Team Canada auflief. Der EV Zug weiß also sehr wohl wen er da verpflichtet hat und welche Rolle er einnehmen kann. Und glaub mir, ich hab Harrison schon spielen sehen, die Zuger sind mit dem sehr gut bedient. Vielleicht wird er nicht so scoren wie es von einem Legionär in der Schweiz automatisch erwartet wird, aber ein Nathan Dempsey war letzte Saison auch nicht der große SCorer in der Berner Defensive und auch nicht Radovan Suchy bei den ZSC Lions. Bern hat die Regular Season dominiert, Zürich wurde Meister.
Ein Sanny Lindström wechselt zur kommenden Saison auch in die Schweiz und der ist bestimmt offensiv keine Bedrohung. Aber er hat auch seine Qualitäten.
Festzuhalten bleibt: Zug hat mit Holden, McTavish, DuPont und Harrison ein Top Ausländer-Quartett beisammen und wenn ein Schweizer A-Ligist einen Spieler haben will wie Harrison dann hätte derselbe Spieler uns erstrecht sehr, sehr gut zu Gesicht gestanden.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Canada hat geschrieben:@Herby
Natürlich schauen sich Schweizer Vereine auch solche Spieler an. Zum Beispiel beim Spenglercup, wo Harrison vor ein oder zwei Jahren für Team Canada auflief. Der EV Zug weiß also sehr wohl wen er da verpflichtet hat und welche Rolle er einnehmen kann. Und glaub mir, ich hab Harrison schon spielen sehen, die Zuger sind mit dem sehr gut bedient. Vielleicht wird er nicht so scoren wie es von einem Legionär in der Schweiz automatisch erwartet wird, aber ein Nathan Dempsey war letzte Saison auch nicht der große SCorer in der Berner Defensive und auch nicht Radovan Suchy bei den ZSC Lions. Bern hat die Regular Season dominiert, Zürich wurde Meister.
Ein Sanny Lindström wechselt zur kommenden Saison auch in die Schweiz und der ist bestimmt offensiv keine Bedrohung. Aber er hat auch seine Qualitäten.
Festzuhalten bleibt: Zug hat mit Holden, McTavish, DuPont und Harrison ein Top Ausländer-Quartett beisammen und wenn ein Schweizer A-Ligist einen Spieler haben will wie Harrison dann hätte derselbe Spieler uns erstrecht sehr, sehr gut zu Gesicht gestanden.
Ich will damit nicht sagen das Harrison ein schlechter Spieler für uns wäre!
Ganz und gar nicht! Der wäre TOP!

Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass sich selbst die Schweizer sehr schwer tun "sehr" gute ausländische Verteidiger (die für uns eh nie ein Thema wären!) zu finden.
Die besten gehen alle nach Russland oder bleiben drüben..
Also her mit Chris Harrigton!!!! Was besseres kriegen wir eh nicht!
Milano Vipers stellen Betrieb ein
Justin Kurtz
Vielleiht wirds ja auch er hier!
Überlegt doch mal.....Wird erst bekannt gegeben wenn die Vereinssituation geklärt ist.....Milan stellt den Spielbetrieb ein....
würde mich jedenfalls nicht wundern!
Schau ma mal..... Ich fänd ihn nicht schlecht!
Justin Kurtz
Vielleiht wirds ja auch er hier!
Überlegt doch mal.....Wird erst bekannt gegeben wenn die Vereinssituation geklärt ist.....Milan stellt den Spielbetrieb ein....
würde mich jedenfalls nicht wundern!

Schau ma mal..... Ich fänd ihn nicht schlecht!