AugsburgOnIce bedauern Abstieg der NachbarnRigo HAASSON hat geschrieben:Joker steigen wieder ab in Liga 5 – Vorbereitungen auf die neue Saison laufen bereits – Stammteam der Joker erreicht Durchschnittsalter von 24 Jahren – Torhüter Vasiliy Pugachevs Chancen auf die U20 Nationalmannschaft steigen immer weiter
Es gab gestern Abend zwar einen 5:2 Sieg gegen den Tabellenfünften Noble House aber der Abstieg aus Liga 4 ist so gut wie besiegelt. 12 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer bei noch 4 ausstehenden Spielen sind nicht mehr aufzuholen. Zumal man auch im Torverhältnis zurück liegt. Somit beginnen bei den Schwabmünchen Jokern bereits die Planungen für die 5. Liga. Mit der Verpflichtung des 17 jährigen Tschechen Petr Přikryl wurde ein weiteres junges Talent an die Singold geholt. Die Planungen bei den Jokern sehen vor, die nächste Jugiziehung abzuwarten und dann zu entscheiden ob noch einmal der Transfermarkt sondiert wird. Mit einem Durchschnittsalter des Stammteams von 24 Jahren hat Manager Haasson bereits jetzt sein Ziel die Mannschaft deutlich zu verjüngen erreicht. Die Mischung aus Erfahrung und Jugend stimmt bei den Jokern. Jetzt heißt es die nächsten Wochen in der Liga nochmals die noch ausstehenden Gegner zu ärgern und die volle Konzentration auf die neue Saison zu legen. Hier ist das Ziel der direkte Wiederaufstieg. Die Entwicklung der letzten Wochen bei Torhüter Vasiliy Pugachev deutet immer mehr in Richtung russische U20 Nationalmannschaft. Hier werden in den kommenden Tagen wieder einmal Gespräche mit dem Manager der Russen geführt. Mit den jungen wilden Niels Wiehe, Tomáš Volf, Ernest Kozík, Pavol Bezák, Matěj Koubek und nicht zuletzt Vasiliy Pugachev steht den Jokern eine große Zukunft bevor. Davon ist zumindest Manager Haasson überzeugt.
Der Manager von AugsburgOnIce, ilovethisgame, bedauert den fast sicheren Abstieg des Nachbarn aus Schwabmünchen. "Zwar hatten wir erst seit dieser Saison das Vergnügen, Spiele gegeneinander auszutragen, aber dennoch schmerzt dieser Verlust. Bei den neuen Aufgaben in Liga 5 und beim direkten Wiederaufstieg - vielleicht ja sogar wieder in unsere Liga - wünsche ich den Joker jedenfalls alles Gute."
Mit den Verkäufen von Frederic Kleinschulte und Bohumil Polak fährt das Team aus Augsburg einen ähnlichen Kurs wie die Schwabmünchner: Man will das Team verjüngen. Nach drei Niederlagen in Serie schien dieser "Radikalschlag" - als man den Nummer eins und Nummer zwei Center aussortierte - zu heftig gewesen zu sein. Ein 6:4-Auswärtssieg bei den benachbarten Fuggerstadtküken und die immernoch gute Ausgangsposition für die Playoffs sprechen aber eine andere Sprache.
Für die Partie gegen die Joker am Donnerstag hofft man auf Unterstützung aus Schwabmünchen. Dazu der Manager: "Unsere Teamstimmung ist arg gebeutelt und für die Playoffs brauchen wir dahingehend eine zufriedene Truppe und eine Niederlage mehr oder weniger macht bei den Joker die Situation auch nicht schlimmer. Vielleicht können sie uns ja soweit entgegenkommen, dass wir selbst auf "niedrig" drei wichtige Punkte für das Playoff-Heimrecht einfahren können. Gerne zeigen wir uns in der nächsten Saison auch mit einigen Auswärts-Freundschaftsspielen dankbar."