Von Krolock hat geschrieben:In Absatz 1 kritisierst du (vermutlich nicht ganz zu Unrecht) Pauschalschelte, wobei ich nicht genau weiß, was/wen du damit meinst. In dem zweiten Absatz stellst du fest, dass es nur leidenschaftliche Fans gibt, und das ist nichts anderes als eine Pauschalbeurteilung. Selbst dann, wenn man den Begriff "Fan" nach seiner strengen Definition beschreibt. Im Stadion tummeln sich aber nicht nur Fans, auf die die Definition passt, sondern auch Zuschauer, Sympathiesanten, Sportliebhaber und wie auch immer. Und die Grenzen sind teilweise fließend.
Ich für meinen Teil habe zum Beispiel damit ein gewaltiges Problem:
Ich bin der Meinung, wer die Emotion Hass in einer Sportart zulässt, der sollte sich ganz dringend Gedanken machen, selbst wenn dieser nur zwei Stunden dauert. Hass hat bei einer Sportveranstaltung nichts zu suchen. Punkt! Und zu den "Kuscheltiraden" unter Fans: Es gibt zwischen den Fangruppierungen sicher nicht nur Buddies, aber ich fühle mich (als Nichtkurvensteher) immer sehr wohl, wenn die gegnerischen Fans besonders locker und nett sind und auch das Bestreben haben, sich mit den eigenen Fans freundlich auszutauschen. Ich denke da an die Trommler aus Hannover oder die Krefelder Fans. Die Fans, die ein Eishockeyspiel besuchen, um ihren niederen Instinkten die nötige Rechtfertigung zu geben, die brauche ich beim Eisjockey nicht.
Nix gegen Leidenschaft, aber a) sollte man sie im Griff haben und b) kann man einen Sport auch ohne überschäumende Leidenschaft genießen.
Na dann mach ich mir halt meine Gedanken und bleibe trotzdem dabei. Weil Hass alleine nichts mit Gewalt zu tun hat!
Wer sich über dermaßen Dinge echauffiert wie der Andy in meinem zitierten Post, der war entweder zu wenig in anderen Stadien oder sucht etwas woran man was auszusetzen hat in Augsburg in diesem Fall. Ich kenne kein Stadion in dem ich in Europa war, in dem ich nicht das Wort "Schieß halt mal" gehört habe.
und vor allem ich kenne keinen Verein, vor allem Underdog-Verein, wo sich Fans nicht über einen Sieg freuen können, sondern dann noch" Du warst es " schreien. Letztens war es glaub ein anderer, der sagte, wie unverschämt es ist, Scheiß Sitzplatz zu singen.
Wem das alles zu viele Emotionen sind, der soll zum Rasenschach gehen. Da brauch ich keine sachliche fundierte Erklärung dazu.
Und wer es im Hirn nicht schafft, Kopfkino während eines Spiels mit Leidenschaft, in dem auch Hass eine Rolle spielt( ja ab wann ist denn etwas Hass bitte) und danach weder Spielern noch gegnerischen Fans hassempfunden ist, hat das nur etwas mit abreagieren und emotionen zu tun,
und nix anderes.Gott sei Dank hat fast jeder Verein in seinem Fanwesen skurilles was ich geäußert habe anzubieten ohne eine Gefahr für die Menschheit zu sein.
Und vorab, Ja ich habe es nicht wortwörtlich gelesen, abgewägt, auf political Correctness überprüft, Den Knigge auch nicht beiseite gerufen, keine Benimmschule deswegen besucht, und auch sonst keine weiterbildenden Maßnahmen in Anspruch genommen. Ich fand es nicht angebracht, nach einem standesgemäßen schönem Spieltag für Augsburg, wieder den Finger auf die Augsburger Fantrottel zu zeigen.
Ihr könnt weiterhin Wörter drehen, hinweisen, was jemand nicht vestanden hat, und euch betätscheln. Denn , ich habe nichts gelernt, ich habe auch nicht studiert, und ich kann meine Wortwahl auch nicht anpassen. Ich bin nämlich nur ein Fan vom AEV/Augsburger Panther, ich liebe Eishockey, ich liebe die banalen Emotionen auf den Rängen. Ich will nicht über Eischockey diskutieren wie bei einem Strickkurs. Es war für mich unangebracht an einem schönen Eishockeyabend, jetzt könnt Ihr weiterphilosophieren ob mein Text der Rechtschreibreform entspricht, ob ich alt und gebildet genug bin und was weiß ich. Ihr könnt an Weihnachten Philosophieren, ob beim Thema Eishockey man sich eher mit Hypocrates oder dem Phytagoras mit einbeziehen sollte
Aber lasst dem plumpen dummen Fan eines. Und zwar sein Recht auf seine Meinung und vor allem auf seine ganz naive, ärmliche, seinem Bildungsstand verständliche und menschenverachtende Sichtweise bei dem Geselllschaftsproblem Eishockey und seine Fanszene!!!Weil wir können es nicht anders . Und ich, ich will es für mich nicht anders!
Ich brauch das nicht, Barney und ich lass mich auf das Gewäsch auch gar nicht ein. Ich hätte bleiben sollen wo ich bin, richtig. Aber ich bin nunmal wieder hier. Und wem meine Art nicht passt, der darf es gerne äußern. Mir paßt die eure auch nicht!Ich will über Eishockey schreiben, über die Augsburger Panther. Ich suche keine Freunde oder Feinde. Ich gebe meine Meinung kund. Und das werde ich auch künftig tun. Böse AEV-Fans, Böse Schieß-Rufer, wie konnten die nur......