Die Fratze des Bösen

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Wenn man den Ratze in letzter Zeit so sieht, dann kann man sich glaube ich schon mal um den nächsten Papa Gedanken machen. Wobei - der Karel hat's ja in dem Zustand auch noch ziemlich lange gemacht.

Als nächsten Papst hätte ich gerne nen Mohren (<- ich finde die Bezeichnung hier passend) - ohne tieferen Grund - aber wenn eine Ossibraut Kanzlerin werden kann, dann kann wohl ein maximalpigmentierter den Fischerring tragen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
thomas

Beitrag von thomas »

Immer schön sauber bleiben. Maximalpigmentierung ist rechtsradikales Vokabular.
djrene hat geschrieben:Gutmemschen. Aha. Das ist ein Schimpfwort wie ich mir habe sagen lassen. Rechtsradikales Vokabular zudem.
punisher

Beitrag von punisher »

Ts Ts Ts :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

thomas hat geschrieben:Immer schön sauber bleiben. Maximalpigmentierung ist rechtsradikales Vokabular.

Ach so, das darf ich dann als Gutmensch quasi nicht sagen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

Ne, das darfst du als der nicht sagen, der sich aus dem Fenster lehnt, wenn man das Wort Gutmensch benutzt, und dann von dir darauf hingewiesen wird, dass man mit rechtem Gedankengut um sich wirft.

Für so jemanden passt es dann eher weniger, wenn er Worte wie eben maximalpigmentiert benutzt. Glashausprinzip. Besen und eigene Türe. Da gäb es jetzt viele Superlativen. Grundsätzlich aber ein schönes Eigentor, das eben auch nur ein Zeigefinger hebender Gutmensch schießen kann, der andere gern auf ihr Fehlverhalten hinweist. :-)

Übrigens gibts da nen Begriff für jemanden, der mit Nazivergleichen ums Eck kommt, bei der ersten sich bietenden Gelegenheit.
Wie heisst denn der gleich nochmal? (ernstgemeinte Frage)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10343
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

punisher hat geschrieben: Übrigens gibts da nen Begriff für jemanden, der mit Nazivergleichen ums Eck kommt, bei der ersten sich bietenden Gelegenheit.
Wie heisst denn der gleich nochmal? (ernstgemeinte Frage)
http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin%E2%80%99s_law


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
punisher

Beitrag von punisher »

Danke, diesmal war aber kein Bier ausgeschrieben!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Nebenbei erwähnt
Als weitestgehend unbelastet gilt bisher die Umschreibung mit maximalpigmentiert.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10343
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

punisher hat geschrieben:Danke, diesmal war aber kein Bier ausgeschrieben!
Geizhals :-)


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
punisher

Beitrag von punisher »

DennisMay hat geschrieben:Geizhals :-)
Mei, muss auch schaun wo ich bleibe... :-)

BTW:
http://www.stupidedia.org/stupi/Gutmensch
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

djrene hat geschrieben:Nebenbei erwähnt
Wenn das von dieser Quelle stammt, dann ist es natürlich absolut okay. :-)
http://de.uncyclopedia.org/wiki/Neger
punisher

Beitrag von punisher »

Bild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Golden Brett hat geschrieben:Wenn das von dieser Quelle stammt, dann ist es natürlich absolut okay. :-)
http://de.uncyclopedia.org/wiki/Neger

Du meinst wie persönliche Beleidigungen mittel Supididingsbums zu rechtfertigen?

Keine Ahnung wo es her war. Ist mir ehrlich gesagt auch bums. Hab zum ersten mal gehört das wäre angeblich rechter Sprachgebrauch. Bei uns verwenden die Rechten einfach Neger, oder Bimbo, oder Bananenpflücker.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

Ich hab damals beim Robinson-incident nur immer des arme Bimberlä gehört, um mich rum... :-)
punisher

Beitrag von punisher »

Die Katholiken sind so unglaublich. So dreist, da fällt einem schon fast nix mehr ein...wahnsinn, was die jetzt grad wieder abziehen, betreffend Missbrauchsaufklärung. :mellow:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Fairerweise sollte man das aber nicht "die Katholiken" nennen
thomas

Beitrag von thomas »

Noch fairer wäre es allerdings, wenn endlich etwas gegen diese unsägliche Institution unternommen würde. Denn diese ist nichts anderes als eine über die Jahrhunderte gewachsene kriminelle Vereinigung , deren Paten vom Staat mit Steuergeldern bezahlt werden .
punisher

Beitrag von punisher »

...und sich weltlichen Gerichten entziehen können.

@Barni:
OK. Wie dann?
Die Führungsriege der Katholiken.
So besser?

Oder "Der Großteil der Katholiken".

Denn der Großteil muss es ja sein. Im Ernst: Ich verstehe wirklich nicht wie man dem Verein freiwillig angehören kann. Da muss ich doch raus, da muss ich doch Zeichen setzen. Aber bei immer noch round about 25 Millionen Mitgliedern in Schland, kann das von ihnen als nicht sonderlich schlimm angesehen werden wie sich die Stammesführer gebären und was diese sich alles rausnehmen.

Ich seh das Punkt für Punkt übrigens so wie der Thomas. Da gehört von staatlicher Seite mal gehörig auf den Putz gehaun und der Laden ausgeräuchert. Der Kamm stellt sich da bei mir, DER KAMM!!!

Das ist ja schlimmer als das Panther APP!!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

punisher hat geschrieben: OK. Wie dann?
Die Führungsriege der Katholiken.
So besser?

Oder "Der Großteil der Katholiken".
Die Strippen zieht der Vatikan und die Meinung macht der Vatikan. Der kann zwar schalten und walten, wie er möchte, aber er repräsentiert sicher nicht die Mehrzahl der europäischen Katholiken. Es gibt doch auch immer mehr Priester, die sich widersetzen und "ungehorsam" sind. Mittlerweile werden doch massenhaft Fehlstellen mit Indern und Südamerikanern besetzt. Überhaupt, die Südamerikaner sind es, die das begeisterungsfähige und kritikarme Gros bei den Katholiken ausmachen. Bei uns wird doch pausenlos ausgetreten. Bei den Evangelen übrigens noch mehr.
Ich verstehe wirklich nicht wie man dem Verein freiwillig angehören kann. Da muss ich doch raus, da muss ich doch Zeichen setzen.
Ich kann austreten oder innerhalb des Vereins ein Zeichen setzen. Wer austritt, der hat fertig. Verändern kann nur der, der drin bleibt. Ich finde schon, dass da zumindest in Deutschland relativ viel getan wird. Die Aufhebung der Exkommunizierung von Williamson und Co. hat bei uns eine Welle der Entrüstung ausgelöst. Vor 20 Jahren wäre das undenkbar gewesen. Der halbe Bundestag blieb leer (bzw. wurde anderweitig aufgefüllt) , als Ratzinger kam. Wäre auch vor 20 bis 30 Jahren nicht möglich gewesen. Nur bei der "Inthronisierung" der vielen Exorzisten blieb das Land ruhig, was ich nicht ganz verstehe. Aber vielleicht wurde dies zu wenig publiziert.
Im Ernst: Ich verstehe wirklich nicht wie man dem Verein freiwillig angehören kann.
Unsere Region ist nun mal christlich geprägt. Und bis vor nicht all zu langer Zeit gab es ja mit den Katholen und den Evangelen nur zwei Dachverbände. Beiden gehörte man mit der Taufe an. Heute gibt es doch massenhaft Splitterorganisationen, die eine Alternative bieten. Gerade die freien evangelischen Kirchen schießen wie Pilze aus dem Boden. Ich bezweifle jedoch, dass die auch nur einen Hauch besser sind als die zwei großen Kirchen, wenn man sich deren Führungs- und Machtstruktur ansieht. Was die Zeugen Jehovas bieten, möchte ich auch nicht als "sinnvolle Alternative" bezeichnen. Und dann gibt es noch einen kleinen, aber erlesenen Teil, die zum Islam konvertieren. Na super.

Man kann natürlich die Frage stellen, ob Religion an sich nur Opium fürs Volk ist, oder ob irgendwas dran ist. Und jeder kann das für sich entscheiden. Tatsache ist aber, dass die Welt, würde jeder nach den 10 Geboten leben, nicht schlechter, sondern besser wäre. Insofern gibt es Schlimmeres als Religion, auch wenn man sie ablehnt. Die Probleme entstehen doch meistens innerhalb der Kirchen und im Verhältnis zur jeweils anderen. Es gibt heute noch dörfliche Gemeinden, da ist der Pfarrer eine Institution mit unantastbarer Autorität. Je aufgeklärter die Welt, desto geringer wird der weltliche Einfluss der Kirche.

Aber was soll man denn gegen die Kirchen "staatlich unternehmen"? Man könnte allenfalls die Kirchensteuer abschaffen. Tatsächlich gibt es aber eine Menge caritativer Einrichtungen, die vielen Leuten helfen und die von der Kirche betrieben werden. Im Kreislauf eines gewinnorientierten Marktes wären diese weg. Die Tatsache, dass sich gläubige Menschen unter ihresgleichen versammeln und austauschen wollen, sowie grundlegende Lehrmeinungen brauchen, kann ich nachvollziehen. Was rauskommt, wenn man das nicht hat, kann man auf den jeweiligen Esoterik-Börsen sehen. Ich finde schon, man sollte zwischen Kirche (den Menschen) und Kirche (dem Vatikan bzw. den Strippenziehern) unterscheiden
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

punisher hat geschrieben: Denn der Großteil muss es ja sein. Im Ernst: Ich verstehe wirklich nicht wie man dem Verein freiwillig angehören kann. Da muss ich doch raus, da muss ich doch Zeichen setzen. Aber bei immer noch round about 25 Millionen Mitgliedern in Schland, kann das von ihnen als nicht sonderlich schlimm angesehen werden wie sich die Stammesführer gebären und was diese sich alles rausnehmen.
So ein Schmarrn, was hat denn die katholische Amtskirche mit dem Glauben der Menschen zu tun? Ich bin ja echt kein Freund von dem Verein, aber man muss die Kirche schon auch im Dorf lassen. ;)

Außerdem ist drin bleiben einfacher und unbürokratischer.

Des Weiteren möchte ich doch zu bedenken geben, wer da grade mit dem Finger auf die Kirche zeigt und den Balken im eigenen Auge nicht sieht, weil er immer nur bei anderen Fehler sucht.
Antworten