Von Krolock hat geschrieben:Mich würde da jetzt aber auch interessieren, wie man auf diese Schlussfolgerung kommt. Die Mannschaft spielt ein schnelles und zumeist ansehnliches, technisch okayes Eishockey. Woran genau kann man jetzt erkennen, dass Mitchell Defizite im Coaching hat? Defizite gegenüber anderen Trainern, die diese Defizite angeblich nicht haben, meine ich. Unterzahlspiel? Soll dann Zach auch noch in die Schule gehen? Überzahl? Cherno auch Lehrling? Auszeiten? Wo waren hier die Mängel?
Und vor allem, welche von den Dingen, die man Mitchell vorwirft, sind lediglich die Folge einer anderen Meinung und was davon ist ein Fehler in der Spiel- oder Mannschaftseinschätzung?
Fehler machen sie alle. Und alle sind bestrebt, aus Fehlern zu lernen. Aber verglichen mit ALLEN anderen Trainern, die Augsburg in der DEL bislang aufbieten konnte, hat kein einziger eine Handschrift wie Mitchell hinterlassen. Cherno hätte es sicherlich auch, wollte aber nicht. Und der Fall Leidborg ist wohl einer, den die Fans nicht beurteilen können.
Weit weg bin ich von dieser Schlußfolgerung aber auch nicht, obwohl ich der größte Mitchell Jünger bin den es gibt in dieser schönen Stadt. Ich kann es sogar ein wenig belegen, wobei es selbst dann auch immer noch mein subjektives Empfinden ist und wir wirklich jede Sekunde dankbar sein müssen, in der Mitchell seinen ob in Augsburg macht.
Kommen wir ganz alleine zum Trainer Mitchell. Mich stört ein wenig, dass er es nicht so gut versteht, große Strafen einzudämmen, unsere Truppe ist schon immer ein wenig undizipliniert, vorallem bei den 10 Minuten Strafen. Weiterhin kann ich auch nicht verstehen warum, so ein tolles Überzahlspiel wie in der Anfangsphase der Saison, in sowas wie die letzten Spiele übergehen kann. Daran sieht man das Talent reichlich da ist, aber aus irgendwelchen Gründen nicht mehr umgesetzt werden kann und auch da sehe ich den Trainer in der Pflicht, genauso wie an dem letzten Platz im Unterzahlspiel, gerade bei läuferisch so mobilen Verteidigern wie wir es haben. Desweiteren ist es für mich unerklärlich wie man gegen WOb ein Wahnsinns erstes Drittel spielt und dann 2 brutal schwache hinterher. Ganz allgemein glaube ich das die Jungs die Spannung für 60 Minuten nicht hochhalten können, da sind Up and Downs dabei das es einen friert. Und so ganz nebenbei muß man halt auch sehen, dass der Larry genauso wie seine Spieler noch sehr jung und unerfahren ist, laß den noch 10 Jahre irgendwo Trainer sein und er hat das was ihm jetzt noch fehlt, Erfahrung.
Jetzt möchte ich aber noch erklären, dass wir hier ein Luxusproblem diskutieren und das die Mannschaft wirklich nur wegen den Kontakten und der wahnsinnig fleißigen Arbeit von Mitchell im Sommer, hier spielt. Der Mann ist für uns unbezahlbar, dass weiß jeder, sogar der Fedra, nur hier im Forum bin ich mir bei manchen nicht so sicher. Wenn man so kleine Feinheiten beim Trainer Mitchell sucht, müßte man bei seinen Vorgängern in Augsburg Bücher schreiben. Larry Mitchell wird irgendwann nicht mehr hier sein, bis dahin sollte man jeden Tag genießen, weil ersetzen kann man ihn nicht. Niemals als Manager und wahrscheinlich auch nicht als Trainer und schon gar nicht als Typ. Augsburg auf Platz 4. Danke Larry!!!