[Spielerverpflichtung] Jeffrey Szwez bleibt ein Panther

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Hardy
Testspieler
Beiträge: 225
Registriert: 08.11.2007 15:28

Beitrag von Hardy »

Von Krolock hat geschrieben:... gerne auch Neger ...
Diese Bemerkung ist so formuliert aber nicht ganz "political correct" - und für eine Herrschaft von Stand für gewöhnlich nicht angemessen.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Hardy hat geschrieben:Diese Bemerkung ist so formuliert aber nicht ganz "political correct" - und für eine Herrschaft von Stand für gewöhnlich nicht angemessen.
Maximal pigmentierte? So besser? :p
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22856
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Hardy hat geschrieben:Diese Bemerkung ist so formuliert aber nicht ganz "political correct" - und für eine Herrschaft von Stand für gewöhnlich nicht angemessen.
...und wird von dennoch ganz bewusst und ohne einen Anflug von Rassismus so gewählt
Benutzeravatar
Hardy
Testspieler
Beiträge: 225
Registriert: 08.11.2007 15:28

Beitrag von Hardy »

Von Krolock hat geschrieben:...und wird von dennoch ganz bewusst und ohne einen Anflug von Rassismus so gewählt
... und niemand hier würde das jemals anders interpretieren!
- Spaß muss sein.
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:...und wird von dennoch ganz bewusst und ohne einen Anflug von Rassismus so gewählt
Und das in einem Land, in dem Kinderlieder verschwinden und Süssigkeiten umbenannt werden... :sneaky2:
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Was geht denn hier eigentlich ab?

Es geht hier um einen Spieler mit dem Namen: Jeffrey Szwez!

Und nicht um die Einbürgerung oder das System der DEL!

Wenn hier einer die Einbürgerung von Eishockeyspielern kritisiert, dann darf er auch nicht fordern, dass einer dieser Spieler vom AEV verpflichtet wird. (Naja ist ja jetzt eh hinfällig, aber grundsätzlich meine ich jetzt!).

Jason Young: Deutsch-Kanadier
Tomas Martinec: Deutsch-Tscheche
John Tripp: Deutsch-Kanadier
Kyle Helms: Kanadisch-Deutscher


Ich persönlich finde es Klasse, dass Szwez beim AEV bleiben kann, scheiß egal ob er jetzt Deutscher, Kanadier, Amerikaner oder sonst irgendwer ist.
Es bringt dem Team etwas weiter, setzt sich ein und ist ein guter Vorlagengeber!

Und wer glaubt das die Einbürgerung von Szwez erst seit Trainingsbeginn läuft, dann kann man ihm eigentlich nicht mehr helfen. Da sieht man mal, dass die Medien doch nicht alles wissen und verplappern können!

Ich finde, dass es in diesem Thread um Szwez gehen sollte und nicht um das System der DEL oder die Einbürgerung.
Außerdem hat die DEL bzw. das Eishockey in Deutschland gerade ein anderes Problem als zu wenig deutsche Spieler auf dem Markt.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3081
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Jacky_Jonny hat geschrieben:Außerdem hat die DEL bzw. das Eishockey in Deutschland gerade ein anderes Problem als zu wenig deutsche Spieler auf dem Markt.

Exakt, nämlich zu wenig Reihen. Die sind leider mit Ausländern besetzt.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

shmul van Fugger hat geschrieben:Exakt, nämlich zu wenig Reihen. Die sind leider mit Ausländern besetzt.


Das auch, das zweite Problem ist, daß die noch übrigen für viele Clubs nicht mehr bezahlbar sind. Das ist doch genau der Grund für die Bredouille, in der ein Young, ein Tripp und Kompagnons gerade stecken: nicht genügend Plätze und da wo noch welche frei wären, kommen sie nicht zum Zug, weil sie zu teuer sind. Aber das ist vielleicht auch gerade das richtige Zeichen zum richtigen Zeitpunkt.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9784
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Jacky_Jonny hat geschrieben:Ich persönlich finde es Klasse, dass Szwez beim AEV bleiben kann, scheiß egal ob er jetzt Deutscher, Kanadier, Amerikaner oder sonst irgendwer ist.
Es bringt dem Team etwas weiter, setzt sich ein und ist ein guter Vorlagengeber!
Ja find ich auch klasse. Aber die Frage muss erlaubt sein, wozu wir eine AL Regelung haben wenn man anstatt nen deutschen Spieler einen Kanadier einbürgert. So geht doch der Sinn der AL Regelung verloren.

Dann könnte man auch gleich die Regelung abschaffen. So könnte man in der Nationalmannschaft wenigstens deutsche Spieler sehen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

good luck hat geschrieben:Sag mal wollt ihr es nicht verstehen?

Wenn man das so machen würde, würde das Niveau so brutal sinken das es kein Schwein mehr sehen will.

Von unseren 300 Spielern schaffen es vielleicht 2 oder 3 in die DEL. Alle anderen haben da nur was zu suchen wenn gar kein Ausländer mehr mitspielen darf.

Jeder der hier für mehr Deutsche plädiert, sollte sich mal fragen ob er sich so ein Gerutsche wirklich antun will.
Kurzzeitig wäre e vieleicht ein gerutsche aber glaubst du nicht das es langfristig besser werden würde.
Also ich seh beim AEV ein riesen Problem wiso sich die jungen Spieler nicht durchsetzen können der Sprung ist einfach zu groß von der Junioren BL Team zur DEL manschaft das kan nicht funktionieren.Der Verein brauch ein besseres Förlisystem und müsste noch viel enger mit den OL Vereinen Kooperieren.Es kan nicht sein das es keinen einziegen Augsburger Junioren Spieler gibt der per Förli zu einem Verein an einen anderen Verein ausgeliehen wird.Nagut wer kan es den anderen Vereine den Verdenken das sie keine AEV Junioren ausleihen.Beide Teams haben erstens selber gute Nachwuchsteams die eher noch stärker sind wie die vom AEV.Der AEV bräuchte eine DNL Manschaft damit die Spieler auch für OLteams wirklich interessant würden.Mal abgesehen davon das es für viele junge Spieler auch ein organisatorischen Problem ist die meisten 18 jährigen sind halt noch mit der Lehre / Schule beschäftigt und haben noch was anderes zu tun wie die ganze Woche über 3 oder 4 mal nach KF / Peiting zu fahren und da zu trainieren. Der AEV bräuchte ein Oberligateam in Königsbrunn dan könnte man das ganze etwas besser aufbauen.Aber so wie es gerade aussieht wird es dazu nie kommen. Also den einziegen Ausweg den ich sehen würde ist es genau wie Füssen Kaufbeuern über den eigenen Schatten zu springen und sich langfristig mal zu überlegen ob man nicht zusammen mit dem EVL eine DNL Manschaft stellt die beiden Orte sind relativ nah zusammen und da wäre ein gemeinsames Training kein Problem.Außerdem haben beide Mannschaften sehr starke Jugent und Junioren Teams.Und wen die Spieler dan alt und stark genug sind können sie es zuerst in der OL beim EVL probieren und dan den Sprung wagen in die 2.Bl nach Kaufbeuren usw .
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Saku Koivu hat geschrieben:Aber die Frage muss erlaubt sein, wozu wir eine AL Regelung haben wenn man anstatt nen deutschen Spieler einen Kanadier einbürgert. So geht doch der Sinn der AL Regelung verloren.

Dann könnte man auch gleich die Regelung abschaffen. So könnte man in der Nationalmannschaft wenigstens deutsche Spieler sehen.
Ich bin ja grundsätzlich dafür dass man die Schädellehre wieder einführt und anhand der Nasenform entscheidet ob ein Spieler als Deutscher durchgeht oder nicht.


Aber das hier:
Dann könnte man auch gleich die Regelung abschaffen. So könnte man in der Nationalmannschaft wenigstens deutsche Spieler sehen.
ist Quatsch

Das wäre richtig wenn jeder x-beliebige Kanadier am Flughafen seinen deutschen Pass bekommt und unsere armen hungerleidenden Talente verdrängt.
Das Einbürgern ist schon noch eher die Ausnahme, oder wieviele Spieler wurden in den letzten 20 Jahren in Augsburg eingebürgert?
Solange da noch eine Hand zum Zählen reicht sehe ich da auch kein großes Problem, und ein paar deutsch-Kanadier gab es schon immer und die gehören dazu, oder will jetzt wirklich wer behaupten daß Duanne Moeser eingebürgert wurde ist ein harter Schlag für unser vaterland im Allgemeinen und für das deutsche Eishockey im Speziellen?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Snake hat geschrieben:Ich bin ja grundsätzlich dafür dass man die Schädellehre wieder einführt und anhand der Nasenform entscheidet ob ein Spieler als Deutscher durchgeht oder nicht.


Aber das hier:



ist Quatsch

Das wäre richtig wenn jeder x-beliebige Kanadier am Flughafen seinen deutschen Pass bekommt und unsere armen hungerleidenden Talente verdrängt.
Das Einbürgern ist schon noch eher die Ausnahme, oder wieviele Spieler wurden in den letzten 20 Jahren in Augsburg eingebürgert?
Solange da noch eine Hand zum Zählen reicht sehe ich da auch kein großes Problem, und ein paar deutsch-Kanadier gab es schon immer und die gehören dazu, oder will jetzt wirklich wer behaupten daß Duanne Moeser eingebürgert wurde ist ein harter Schlag für unser vaterland im Allgemeinen und für das deutsche Eishockey im Speziellen?

Mein Gott habt ihr das Thema jetzt endlich ausgelutscht.
Schickt doch den neuen wieder heim,und alles ist gut.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Unglaublich. Seitenweise Stuss, der niemanden interessiert.

Jeffrey Szwez spielt als DEUTSCHER für Augsburg. Das ist das einzige, das zählt. Punkt. Aus. :cursing:
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22856
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Elfring24 hat geschrieben:Unglaublich. Seitenweise Stuss, der niemanden interessiert.

Jeffrey Szwez spielt als DEUTSCHER für Augsburg. Das ist das einzige, das zählt. Punkt. Aus. :cursing:
Nun denn, beschränken wir ein Forum einfach auf den Bereich "Meldungen" oder "News" und somit hätte sich auch dein Kommentar erledigt.

Ansonsten widersprechen sich "seitenweise" und "niemand interessiert" und Wohl dem, der den Unterschied zwischen der "Personalie Szwez" und der "Einbürgerungsproblematik" unterscheiden kann.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Von Krolock hat geschrieben:Nun denn, beschränken wir ein Forum einfach auf den Bereich "Meldungen" oder "News" und somit hätte sich auch dein Kommentar erledigt.

Ansonsten widersprechen sich "seitenweise" und "niemand interessiert" und Wohl dem, der den Unterschied zwischen der "Personalie Szwez" und der "Einbürgerungsproblematik" unterscheiden kann.
Nur mit dem Unterschied dass dieses Thema nicht hierher gehört.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22856
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Dzurilla hat geschrieben:Nur mit dem Unterschied dass dieses Thema nicht hierher gehört.
So sind Foren. Eher dynamisch und weniger hüftsteif. Sollte man für jeden Gedanken, der sich aus einem Thema ergibt und diskussionswürdig zu sein scheint einen eigenen Thread eröffnen, man würde nicht mehr fertig werden. Wobei dieser Punkt durchaus einen eigenen Thread verdient hätte. Nicht um Probleme zu lösen, nur um zu diskutieren.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Von Krolock hat geschrieben:So sind Foren. Eher dynamisch und weniger hüftsteif. Sollte man für jeden Gedanken, der sich aus einem Thema ergibt und diskussionswürdig zu sein scheint einen eigenen Thread eröffnen, man würde nicht mehr fertig werden. Wobei dieser Punkt durchaus einen eigenen Thread verdient hätte. Nicht um Probleme zu lösen, nur um zu diskutieren.
richtig. :thumbup:
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25957
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben:So sind Foren. Eher dynamisch und weniger hüftsteif. Sollte man für jeden Gedanken, der sich aus einem Thema ergibt und diskussionswürdig zu sein scheint einen eigenen Thread eröffnen, man würde nicht mehr fertig werden. Wobei dieser Punkt durchaus einen eigenen Thread verdient hätte. Nicht um Probleme zu lösen, nur um zu diskutieren.
da isser:
http://www.aev-forum.de/del-news-f61/de ... post902368
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Dzurilla hat geschrieben:Mein Gott habt ihr das Thema jetzt endlich ausgelutscht.
Schickt doch den neuen wieder heim,und alles ist gut.

Was genau soll dann gut sein?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Ich hab jetzt keinen passenderen Thread gefunden!

Wie geht es denn eigentlich Jeffrey Szwez und Thomas Jörg wieder zurück ins Team?

In der EHN steht das sie noch eine Woche verletzt sind, dass heißt das vielleicht zum Spiel gegen Mannheim beide wieder dabei sind oder?
Antworten