Nein, ganz so schlimm ist das jetzt auch nicht. Wir verlieren heute in Köln, offensichtlich mit deutlich mehr Anstand als in Schwenningen und allein das betrachte ich als Zeichen. Niemand konnte wirklich erwarten, dass die verunsicherten und in ihrer aktuellen Form und Zusammensetzung befindlichen AEV Cracks ausgerechnet in Köln ihre Probleme beheben. Voraussichtlich und unter Berücksichtigung der Fakten wird das heuer auch nicht mehr befriedigend gelingen, sogar wenn wir noch die 10 erreichen sollten. Das ist Augsburg und seine (momentanen) Möglichkeiten. Die DK Besitzer spielen dieses 17 und 4 jede Saison, immer verbunden mit der Enttäuschung, wenn es nicht klappt. Aber auch immer wieder in der Hoffnung, dass kommende Saison etwas besseres gelingt und es weiterhin Eishockey in Augsburg gibt. Die Beständigkeit hat diesen Preis! Ich stelle fest, dass die erfolgsorientierten Nicht DK- Besitzer hier immer ihrer Enttäuschung am lautesten Luft machen. Ich ziehe das dem Vabanquespiel, mit entsprechendem Risiko jedes Jahr ganz oben mit den Großen mitmischen zu wollen, deutlich vor. In diesem Sinne sollten wir auch in Zeiten etwas größerer Enttäuschung fair bleiben. Merke: Misserfolgssaisonen bei den Freezers oder den Lebkuchen spielen keine Rolle, weil sie immer wieder jemand ausgeglichen hat, trotz großer Vorleistung. Bei uns sieht das lebensgefährlich anders aus.Woodstock hat geschrieben:Ja handeln Sie..... und Verlängern den Vertrag![]()
12. Spieltag 2013/14; Kölner Haie - Augsburger Panther
Zurecht.maxwpet hat geschrieben:Wenn wir am Sonntag von der DEG vorgeführt werden, dann rappelts im Schächtele.. Dann hast du den Hass von Schwenningen potenziert im Stadion..![]()
Aber wenn sie es am Sonntag nicht kapiert haben, weiß ich auch nimmer. Ich will Kampf, Checks und Leidenschaft sehen. Wenn es dann unglücklich nicht reicht, hab ich kein Problem. Aber so ein körperloses Geeiere wie die letzten Heimspiele will ich nicht sehen. Ich bin gespannt...
nochmals gelesen und klingt schon bissl Zweideutig. Ich meinte damit aber nicht die Fans die stattdessen ne Reaktion zeigen sollenmaxwpet hat geschrieben:Wenn wir am Sonntag von der DEG vorgeführt werden, dann rappelts im Schächtele.. Dann hast du den Hass von Schwenningen potenziert im Stadion..![]()

1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
Der blaue Klaus hat geschrieben:Nein, ganz so schlimm ist das jetzt auch nicht. Wir verlieren heute in Köln, offensichtlich mit deutlich mehr Anstand als in Schwenningen und allein das betrachte ich als Zeichen. Niemand konnte wirklich erwarten, dass die verunsicherten und in ihrer aktuellen Form und Zusammensetzung befindlichen AEV Cracks ausgerechnet in Köln ihre Probleme beheben. Voraussichtlich und unter Berücksichtigung der Fakten wird das heuer auch nicht mehr befriedigend gelingen, sogar wenn wir noch die 10 erreichen sollten. Das ist Augsburg und seine (momentanen) Möglichkeiten. Die DK Besitzer spielen dieses 17 und 4 jede Saison, immer verbunden mit der Enttäuschung, wenn es nicht klappt. Aber auch immer wieder in der Hoffnung, dass kommende Saison etwas besseres gelingt und es weiterhin Eishockey in Augsburg gibt. Die Beständigkeit hat diesen Preis! Ich stelle fest, dass die erfolgsorientierten Nicht DK- Besitzer hier immer ihrer Enttäuschung am lautesten Luft machen. Ich ziehe das dem Vabanquespiel, mit entsprechendem Risiko jedes Jahr ganz oben mit den Großen mitmischen zu wollen, deutlich vor. In diesem Sinne sollten wir auch in Zeiten etwas größerer Enttäuschung fair bleiben. Merke: Misserfolgssaisonen bei den Freezers oder den Lebkuchen spielen keine Rolle, weil sie immer wieder jemand ausgeglichen hat, trotz großer Vorleistung. Bei uns sieht das lebensgefährlich anders aus.
Sehe ich genauso, vor allem bei den Punktabständen. Auch war vor der Saison bekannt, dass die Liga eng ist. Wir sind ja schließlich keine Lichjahre weg vom 10.Platz. Und das war und ist unser Ziel. Ist vielleicht dieses Jahr anders, erst schlecht und dann wenn es drauf ankommt wird es besser.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30696
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Schwenningen lass ich mal weg. Aber warum dann zu recht? Fehlenden Einsatz konnte man ihnen nicht vorwerfen, und aus meiner Sicht haben wir nur 2-3 Spieler die fürs checken geeignet sind, und davon 2 angeschlagen. Leidenschaft ist schwer zu erkennen, wir rumpeln halt. Wir muessen halt mehr beisen und unangenehm sein, das warwn wir eher die letzten Jahre.Rigo Kaka hat geschrieben:Zurecht.
Aber wenn sie es am Sonntag nicht kapiert haben, weiß ich auch nimmer. Ich will Kampf, Checks und Leidenschaft sehen. Wenn es dann unglücklich nicht reicht, hab ich kein Problem. Aber so ein körperloses Geeiere wie die letzten Heimspiele will ich nicht sehen. Ich bin gespannt...
3 schmutzige Punkte müssen einfach her.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Darum geht es mir gar nicht. Klar ist das alles saueng. Mir gehts eher um die Art Eishockey. Und da will ich entweder tolles spielerisches Eishockey sehen, was bei uns traditionell nicht oft vorkommt. Oder eben Eishockey mit Körperspiel. So wie wir uns all die Jahre immer in die Partien reingekämpft haben. Das ist Augsburger Eishockey. Und bisher fehlen eben beide diese Komponenten (Spiel + Körperspiel) und dann kotzt es selbst mich an als einer, der eigentlich nicht so schnell draufhaut. Und bitte nicht Wille mit Körperspiel verwechseln. Den Willen finde ich erkennt man durchaus. Zumindest in den Spielen, die ich gesehen habe.AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Sehe ich genauso, vor allem bei den Punktabständen. Auch war vor der Saison bekannt, dass die Liga eng ist. Wir sind ja schließlich keine Lichjahre weg vom 10.Platz. Und das war und ist unser Ziel. Ist vielleicht dieses Jahr anders, erst schlecht und dann wenn es drauf ankommt wird es besser.
Genauso ist es. Und ich kann das Wort rumpeln nicht mehr hören/lesen. Nicht mal rumpeln tun wir. Sonder wir schlagen den Puck tief. Rumpeln konnte man das die letzten Spiele auch nicht nennen.Rigo Kaka hat geschrieben:Darum geht es mir gar nicht. Klar ist das alles saueng. Mir gehts eher um die Art Eishockey. Und da will ich entweder tolles spielerisches Eishockey sehen, was bei uns traditionell nicht oft vorkommt. Oder eben Eishockey mit Körperspiel. So wie wir uns all die Jahre immer in die Partien reingekämpft haben. Das ist Augsburger Eishockey. Und bisher fehlen eben beide diese Komponenten (Spiel + Körperspiel) und dann kotzt es selbst mich an als einer, der eigentlich nicht so schnell draufhaut. Und bitte nicht Wille mit Körperspiel verwechseln. Den Willen finde ich erkennt man durchaus. Zumindest in den Spielen, die ich gesehen habe.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Genau das ist es wohl, die üblichen Schwächler (wobei ich die Eisbären nicht dazu zähle) fehlen, die üblichen Verdächtigen hinter uns haben auch mal gute Arbeit geleistet und wir haben unsere 120% nicht erreicht. Das genügt nicht.AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Sehe ich genauso, vor allem bei den Punktabständen. Auch war vor der Saison bekannt, dass die Liga eng ist. Wir sind ja schließlich keine Lichjahre weg vom 10.Platz. Und das war und ist unser Ziel. Ist vielleicht dieses Jahr anders, erst schlecht und dann wenn es drauf ankommt wird es besser.
Bitte? Es gibt genug Schwächler von denen man es so nicht erwartet hat. Hamburg, Berlin, Iserlohn, München und auch Straubing hat sicher mehr erwartet.Der blaue Klaus hat geschrieben:Genau das ist es wohl, die üblichen Schwächler (wobei ich die Eisbären nicht dazu zähle) fehlen, die üblichen Verdächtigen hinter uns haben auch mal gute Arbeit geleistet und wir haben unsere 120% nicht erreicht. Das genügt nicht.
Aber nochmal. Es geht mir nicht um die Tabelle, sondern um die Art Eishockey, die wir grad praktizieren. Das ist einfach Tuntenhockey! Tabellarisch ist natürlich trotzdem noch alles drin.
Wie meinen? Das sind doch keine echten Schwächler mit Ausnahme von Straubing und (vielleicht!) Hamburg. Die begreifen es seit Jahren trotz viel, viel Geld halt einfach nicht besser. M- ist von den Namen, vom Potenzial, vom Geld und vom Management her auf den aktuellen Misserfolg zu reagieren her betrachtet deutlich besser gerüstet als wir es jemals sein werden. Das sehe ich als vorübergehenden Zustand, solange, bis die Ursache beseitigt ist. Das ist nicht die Art von Anfangsversagen, von dem wir in der Vergangenheit immer wieder profitiert haben. Berlin wird am Ende genauso unter den ersten 8 landen wie auch Iserlohn, bei ihrem finanzkräftig aussehenden Einsatzwillen, den sie anfangs der Saison gezeigt haben. Diese beiden "echten Schwächler" werden, im Vergleich zu den vergangenen beiden Saisonen , nicht reichen. Das sind deutlich weniger als üblich.Rigo Kaka hat geschrieben:Bitte? Es gibt genug Schwächler von denen man es so nicht erwartet hat. Hamburg, Berlin, Iserlohn, München und auch Straubing hat sicher mehr erwartet.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30696
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Das system puck reinschlagen spielen wir seit jahren. Und sooo schlecht lief das nicht. Das problem besteht doch danach, wo eben das beisen und kratzen fehlt, einfach unangenehm sein. Zum teil brutales forechecking. Checks gabs doch letzte saison auch schon nicht in mengen, im sturm doch fast nur von zeiler - und der spielt wohl auch nur halbfit.Rigo-Qn hat geschrieben:Genauso ist es. Und ich kann das Wort rumpeln nicht mehr hören/lesen. Nicht mal rumpeln tun wir. Sonder wir schlagen den Puck tief. Rumpeln konnte man das die letzten Spiele auch nicht nennen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Ich hab ja nix anderes behauptet. Nur wir machen ja nicht mal mehr das, was uns die letzten Jahre soooo erfolgreich gemacht hat.Rigo Domenator hat geschrieben:Das system puck reinschlagen spielen wir seit jahren. Und sooo schlecht lief das nicht. Das problem besteht doch danach, wo eben das beisen und kratzen fehlt, einfach unangenehm sein. Zum teil brutales forechecking. Checks gabs doch letzte saison auch schon nicht in mengen, im sturm doch fast nur von zeiler - und der spielt wohl auch nur halbfit.
ES RUMPELT NIMMA
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30696
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Wahnsinn, was hier für Pappnasen plötzlich X Beiträge sinnlosester Art schreiben. Immer druff ! Ist ja so einfach..
Wer erwartet man könne mal kurz in Köln die Punkte mitnehmen, wurde heute halt mit der grausamen Realität konfrontiert.
Wer es nicht sehen will, bleibt halt lieber zu Hause.
Guten Abend
Wer erwartet man könne mal kurz in Köln die Punkte mitnehmen, wurde heute halt mit der grausamen Realität konfrontiert.
Wer es nicht sehen will, bleibt halt lieber zu Hause.
Guten Abend
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
und Schwenningen? Nürnberg? Ingolstadt? München? Iserlohn?Manne hat geschrieben:Wahnsinn, was hier für Pappnasen plötzlich X Beiträge sinnlosester Art schreiben. Immer druff ! Ist ja so einfach..
Wer erwartet man könne mal kurz in Köln die Punkte mitnehmen, wurde heute halt mit der grausamen Realität konfrontiert.
Wer es nicht sehen will, bleibt halt lieber zu Hause.
Guten Abend
da hat man ned nur verloren, das war von vorne bis hinten schlecht und peinlich. Schämen sollen die sich.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22935
- Registriert: 23.11.2002 23:00
100% Zustimmung! Entweder muss für Ciernik ein Szwez in die Reihe oder für die anderen ein Olimb, King, Wren oder Darby...so gehts gar nichtVon Krolock hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht, was ich tun sollte, so viel gibt der Kader ja nicht her und irgendwas muss man ja probieren. Aber den Namen Ciernik neben Zeiler und Breitkreuz zu lesen, schmerzt irgendwie fürchterlich.

- Pantherhai
- Rookie
- Beiträge: 298
- Registriert: 18.04.2010 18:06
...da lag ich ja mit meinem Tipp (5:2) gar ned so verkehrt.
Hier mal ein Augenzeugenbericht aus der Arena in Köln aus Panthersicht:
Positiv:
+ anständiges Überzahlspiel
+ 2. und 3. Drittel (2:2 und 0:1) eigentlich ganz ordentlich, zumindest stimmte der kämpferische Einsatz zumeist und es war eine deutliche Steigerung gegenüber dem 1. Drittel zu sehen (was jetzt auch nicht so schwer war); auch ein paar schöne Spielzüge dabei
Negativ:
- Torwart: Keller strahlte eher Unruhe als Ruhe aus und so ganz unhaltbar waren einige der Dinger jetzt nicht (gegen Tyler Weiman haben die Haie im 1. Spiel ein Vielfaches an Schüssen abgegeben, ohne Resultat)
- Abwehr: zwar keine besonders auffälligen Fehlpässe, aber dafür zu wenig sich-in-die-Schüsse-werfen (eigentlich gar nicht) und rund ums Tor konsequent die Gegner wegräumen (so ist auch das 2:0 entstanden, wo der Müller halt nachstochert und dann geht er hinten an Kellers Kufen und von da aus rein; ist aber auch Pech dabei, solche Eier bekommen die zur Zeit recht häufig, wenn's halt mal nicht läuft...)
- 1. Drittel: erster Haie-Schuss aufs Tor und drin. Bezeichnend für die Leistung im 1. Drittel - ganz schwach
- Körperspiel: trotz mehr Bissigkeit ab dem 2. Drittel keine nennenswerten Checks; so macht man halt gegen eine spielerisch deutlich stärkere Mannschaft keinen Stich
Fazit:
Klare Kiste - nur nach dem 2:3 ganz kurz spannend, ansonsten konnten die Haie je nach Bedarf einen Gang hochschalten und schon hat's gerappelt und die Verhältnisse waren wieder gerade gerückt.
Klar, Köln ist halt schon ne andere Ansage. Sollte aber trotzdem nicht als Ausrede gelten, schließlich haben auch andere geldknappe Rumplertruppen wie die DEG oder Schwennigen zuletzt diverse Siege eingefahren, nur halt der AEV so gut wie gar nicht. Will sagen: am Sonntag MUSS gegen die DEG ein Sieg her - so viele nominell gleichwertige oder schlechtere Gegner gibt's heuer sonst nicht. Alles andere als Platz 10 dürfte dieses Jahr als Zielsetzung Wunschdenken bleiben. Ich lasse mich aber gerne überraschen.
Und für die Haie freut's mich - auf dass sie bald die Schmuckdiecher da oben weghauen und sich (wenn schon die Eisbären zum Glück mal so schwächeln) den Titel holen.
Gute Nacht zusammen und Daumen drücken für Sonntag!
Hier mal ein Augenzeugenbericht aus der Arena in Köln aus Panthersicht:
Positiv:
+ anständiges Überzahlspiel
+ 2. und 3. Drittel (2:2 und 0:1) eigentlich ganz ordentlich, zumindest stimmte der kämpferische Einsatz zumeist und es war eine deutliche Steigerung gegenüber dem 1. Drittel zu sehen (was jetzt auch nicht so schwer war); auch ein paar schöne Spielzüge dabei
Negativ:
- Torwart: Keller strahlte eher Unruhe als Ruhe aus und so ganz unhaltbar waren einige der Dinger jetzt nicht (gegen Tyler Weiman haben die Haie im 1. Spiel ein Vielfaches an Schüssen abgegeben, ohne Resultat)
- Abwehr: zwar keine besonders auffälligen Fehlpässe, aber dafür zu wenig sich-in-die-Schüsse-werfen (eigentlich gar nicht) und rund ums Tor konsequent die Gegner wegräumen (so ist auch das 2:0 entstanden, wo der Müller halt nachstochert und dann geht er hinten an Kellers Kufen und von da aus rein; ist aber auch Pech dabei, solche Eier bekommen die zur Zeit recht häufig, wenn's halt mal nicht läuft...)
- 1. Drittel: erster Haie-Schuss aufs Tor und drin. Bezeichnend für die Leistung im 1. Drittel - ganz schwach
- Körperspiel: trotz mehr Bissigkeit ab dem 2. Drittel keine nennenswerten Checks; so macht man halt gegen eine spielerisch deutlich stärkere Mannschaft keinen Stich
Fazit:
Klare Kiste - nur nach dem 2:3 ganz kurz spannend, ansonsten konnten die Haie je nach Bedarf einen Gang hochschalten und schon hat's gerappelt und die Verhältnisse waren wieder gerade gerückt.
Klar, Köln ist halt schon ne andere Ansage. Sollte aber trotzdem nicht als Ausrede gelten, schließlich haben auch andere geldknappe Rumplertruppen wie die DEG oder Schwennigen zuletzt diverse Siege eingefahren, nur halt der AEV so gut wie gar nicht. Will sagen: am Sonntag MUSS gegen die DEG ein Sieg her - so viele nominell gleichwertige oder schlechtere Gegner gibt's heuer sonst nicht. Alles andere als Platz 10 dürfte dieses Jahr als Zielsetzung Wunschdenken bleiben. Ich lasse mich aber gerne überraschen.
Und für die Haie freut's mich - auf dass sie bald die Schmuckdiecher da oben weghauen und sich (wenn schon die Eisbären zum Glück mal so schwächeln) den Titel holen.
Gute Nacht zusammen und Daumen drücken für Sonntag!
Ein Leben ohne Puck ist möglich, aber sinnlos.
Was meinst du wie das erst den Ciernik schmerzt.Von Krolock hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht, was ich tun sollte, so viel gibt der Kader ja nicht her und irgendwas muss man ja probieren. Aber den Namen Ciernik neben Zeiler und Breitkreuz zu lesen, schmerzt irgendwie fürchterlich.

Aber mal ehrlich. Mit nem halben Dutzend mußte man angesichts des zuletzt gebotenen und der Personalsituation ja heute fast rechnen. Immerhin hat man selber auch 2 geschossen und ist nicht ganz fürchterlich untergegangen. Die kleinen Dinge im Leben sind es die das Herz erfreuen.

Diesmal hab ich als DK-Käufer anscheinend Pech gehabt und für ne Kacksaison im voraus bezahlt. Das musst da aber in Augsburg immer einkalkulieren. Shit happens. Trotzdem sollte sich die Clubführung aber überlegen, was man versuchen kann um irgendwie gegenzusteuern. Denn wenn das so weiter geht sind wir in kürzester Zeit Letzter. Und das wird von den Zuschauern durch Fernbleiben entsprechend honoriert werden.
Leider fehlts halt an allen Ecken und Enden. Nur biederer Durchschnitt im Tor , keine Kreativität im Spiel , die Abwehr ein Hühnerhaufen , dazu noch das Verletzungspech. Ich möchte derzeit nicht in Sigls Haut stecken. Denn man bräuchte eigentlich in allen Mannschaftsteilen eine richtige Verstärkung.