19. Spieltag 2013/14; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Augsburger1972 hat geschrieben:Was ging mir damals der Olimb mit seiner Kringeldreherei auf die Nerven

Wie kann oder konnte der einem je auf die Nerven gehen? Der war immer so etwas wie das Salz in der Suppe
thomas

Beitrag von thomas »

Von Krolock hat geschrieben:Wie kann oder konnte der einem je auf die Nerven gehen? Der war immer so etwas wie das Salz in der Suppe
In der Suppe die einem derzeit vorgesetzt wird ist leider weder Salz noch Pfeffer drin ; die will ich nicht essen. :cry:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

"Schön", wie es der AEV immer wieder schafft, Spiele selber zu vergeigen.
Zwei Tore in Überzahl kassiert, dümmliche Strafen kassiert, statt drei Minuten 5:4 spielen, zwei Alleingänge nicht abzuschließen, einige 2-1 Situation falsch beenden.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:Und das im sturm hinten und vorne nix zusammen passt muss sich der anhören der das team zusammen gestellt hat, ich hoffe nicht daß das der Sigl war...
Und mir scheißegal ob es daran liegt dass die neuen nicht gut genug sind oder die alten nicht die gewohnte leistung bringen, es stimmt nicht in dieser mannschaft, warum auch immer!

Da widersprechen sich doch Satz 1 und Satz 2. Und vor allem, wo waren denn die Kritiker bei den letztjährigen Vertragsverlängerungen? Die einzige (EINZIGE) Personalie, die bei den Weiterverpflichtungen kritisch gesehen wurde, war die von Forrest. Ich habe nicht einen (okay, einer war es) gehört oder gelesen, der gefordert hat, man solle Ehelechner bitte ersetzen. Im Gegenteil, es gab mal kurz Zweifel an seinem Verbleib und als dieser ausgeräumt war, gab es kollektive Erleichterung. Den Verbleib von Boyle hat man gemeinhin als Coup gewertet, Zeiler war doch sowieso euer aller Liebling und die funktionierende Werner-Reihe stand nie infrage.

Man müsste Mitchell also jetzt ankreiden, dass heuer falsch ist, was letztes Jahr noch richtig war. Andernfalls könnte mamn ihm ankreiden, dass er auf sich ergebene Situationen falsch oder zu spät reagiert. Wenn er dann aber reagiert, dann kommen sofort ein paar um die Ecke, die ihm genau das wieder ankreiden. Im Erfolgsfall sind sämtliche Unzulänglichkeiten egal, während bei ausbleibendem Erfolg alles in eine Tüte geworfen wird um es mit dem Stempel "schlecht" zu versehen. Roloff hat sich seinen Tribünenplatz hart erarbeitet. Klar gibt es da noch andere, aber soll er gleich fünf auf die Tribüne schicken, nur um ein Zeichen zu setzen?

Die ausländischen Neuzugänge waren allesamt nachvollziehbar. Ich war zwar jetzt auch nicht so aus dem Haus, aber Ciernik oder Bayda zu holen darf jetzt eher nicht unter die Kategorie "Fehlplanung" fallen. Ich wiederhole es vielleicht langsam zu beharrlich, aber ich glaube einfach, dass die Mannschaft nicht so gut ist, wie sie vor der Saison geschrieben wurde. Da wurden Begehrlichkeiten geweckt, die eigentlich nicht realistisch sind. Wenn ich lesen musste, dass da ernsthaft mit einem Platz unter den Top Six spekuliert wurde, dann war das einfach lachhaft.

Ich sehe schon auch, ob das, was da auf dem Eis passiert, funktioniert oder nicht. Und ich sehe auch einiges, was unter dem bedeutungsschwangeren Begriff "System" gehandelt wird, auch wenn es da sicher bessere Analytiker gibt. Ich habe in deutlich über 40 Jahren Stadionbesuch aber immer noch nicht begriffen, warum gerade der Trainer für einen Missstand verantwortlich ist, der noch ein paar Monate zuvor unter gleicher Leitung funktioniert hat. Da gibt es doch die unterschiedlichsten Günde. Formschwankungen, Kopfsache, Glück/Pech usw. Wenn jetzt Werner/TJT/MacArthur über ein Jahr lang funktioniert haben, dann muss der Trainer irgendwann reagieren, wenn sie es nicht mehr tun, aber die Tatsache, DASS sie es nicht mehr tun, liegt doch eher selten am Trainer. Beispiel Ciernik: Der durfte ja seit der Vorbereitung schon mit allen spielen und mit keinem hat es so richtig gepasst. Was soll denn der Mitchell noch machen? Vermutlich war von Anfang an Roloff als dessen Center vorgesehen, aber was willst du machen, wenn der bei jedem Wechsel einen haufen Fehler produziert, sich das im Kopf festsetzt und weitere Fehler die Folge sind? Hätte mir einer vor der Saison erzählt, dass Ciernik irgendwann mal neben Breitkreuz auftaucht, ich hätte es nicht für möglich gehalten. Aber was willst du machen? Wenn es nicht klappt, dann muss man ausprobieren. Das wiederum braucht Zeit, die man eigentlich nicht hat.

Ich will den Trainer wirklich nicht aus der Verantwortung nehmen, der ist schon verantwortlich für das, was auf dem Eis passiert. Aber man muss Mitchell einfach zugute halten, dass man erfolgreiche Jahre hatte. Wenn einer so etwas wie Kredit verdient hat, dann doch wohl Mitchell. Aber um wieder auf meine Kernaussage zu kommen, ich halte die Mannschaft nicht für so toll und wenn dann einige Spieler gleichzeitig ihre Formkrise nehmen, dann wird es halt bitter.

Das einzige, was ich personaltechnisch zu bemängeln hätte, ist die Tatsache, dass wir die vermutlich beste vierte Reihe unserer DEL-Geschichte aufgegeben haben. Aber auch in diesem Fall war die Begründung durchaus einleuchtend.

Ein neuer Trainer hätte unter Umständen den Neue-Besen-Effekt, davon abgesehen sehe ich aber keinen Wundercoach in der Liga bzw. in Lauerstellung, der die aktuellen Probleme mittel- bis langfristig beheben könnte.
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:Ich habe nicht einen (okay, einer war es) gehört oder gelesen, der gefordert hat, man solle Ehelechner bitte ersetzen.
1,5 waren es schon.
Für mich hatte die Verlängerung vom Patrick immer ein "Gschmäckle". Er unterzeichnete erst, als alle Planstellen der Liga besetzt waren. Wir diskutierten darüber sogar in der Pausenfreizeit, dass er wohl jetzt schon bleiben wird, weil er fürs Ausland zu schwach ist.

Und genauso kams mir auch von seiner Seite aus vor: Mei, dann bleib ich halt. Bleibt mir ja nix anderes über...
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

Beitrag von Woodstock »

Hancock #48 hat geschrieben:.....Oder darf man sich als Profi unter der Woche des öfteren gut gelaunt in Diskos blicken lassen?....

So einen Scheiß habe ich auch schon lange nicht mehr gelesen. Haben die Spieler kein Anrecht auf Freizeit? Einsperren und Ausgangsverbot? Da bin ich eher für ein Schreibverbot solch geistigen Dünnsch....

Dann greif doch nicht nur Zeiler an, sondern alle Spieler die man ab und zu in Augsburg sieht. Geht zum Augsburger Christkindelesmarkt, da wirst Du Tölle und all die anderen auch sehen und oh weh - die trinken keinen Kinderpunsch..... Schlimm.....

Also solche Sprüche :lol:
admiralmarjoss
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 01.12.2012 18:58

Beitrag von admiralmarjoss »

Snake hat geschrieben:aber was der sturschädel sagt ist mal sowas von egal, wirklich!
entscheidend ist was das team welches wunderlarry der göttliche zusammengestellt hat leistet und das ist mies, da kann dein sturschädel reden schwingen wie er will!
Der Ausfall von 3 Verteidigern mag bitter sein, aber alles kann man nun wirklich nicht darauf schieben, da gehts nämlich schon los daß man keinen FL Verteidiger eingeplant hat den man sich bringen traut, das finde ich schon mal total daneben.
Und das im sturm hinten und vorne nix zusammen passt muss sich der anhören der das team zusammen gestellt hat, ich hoffe nicht daß das der Sigl war...
Und mir scheißegal ob es daran liegt dass die neuen nicht gut genug sind oder die alten nicht die gewohnte leistung bringen, es stimmt nicht in dieser mannschaft, warum auch immer!

Und wenn der Kader so steht, dann wars das mit den POs
Seh ich ähnlich...... was spricht denn dagegen FL- Spieler zu bringen.......die werden sicher nicht gefördert, wenn sie nicht randürfen.... ist ja sinn einer Förderlizenz.... klar, auch die brauchen ihre zeit aber auf lange Sicht kann da immer eine Perle dabei sein.

Ich blick da ma ausnahmsweise mit etwas Neid nach Nürnberg.... die haben sich letztes Jahr, auch in schweren Phasen (auch grade Verletzungspech) einfach mal getraut einen Pföderl, Ehliz und die jungen Tölzer zu bringen. Mittlerweile alles Vollprofis bei den Ice Tigers und hungrige Spieler die auch scoren. Dieses Jahr noch mit Weber, SChwarz nachgelegt und Spielern wie Schüle, Lindlbauer, Nowak noch mehr Verantwortung übertragen....
punisher

Beitrag von punisher »

Ihr vergesst alle Kohl, Kettemer, Endras und Olver!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Von Krolock hat geschrieben: Man müsste Mitchell also jetzt ankreiden, dass heuer falsch ist, was letztes Jahr noch richtig war. Andernfalls könnte mamn ihm ankreiden, dass er auf sich ergebene Situationen falsch oder zu spät reagiert. Wenn er dann aber reagiert, dann kommen sofort ein paar um die Ecke, die ihm genau das wieder ankreiden. Im Erfolgsfall sind sämtliche Unzulänglichkeiten egal, während bei ausbleibendem Erfolg alles in eine Tüte geworfen wird um es mit dem Stempel "schlecht" zu versehen. Roloff hat sich seinen Tribünenplatz hart erarbeitet. Klar gibt es da noch andere, aber soll er gleich fünf auf die Tribüne schicken, nur um ein Zeichen zu setzen?
Das ein Trainer auch einfluß darauf hat, wie die Mannschaft agiert und ausgerichtet ist, braucht man dir sicher auch nicht erklären, oder?

Es soll sogar Spieler geben die nach einem Trainerwechsel aus den unterschiedlichsten Gründen wieder besser werden. Komfort und Wohlfühlzone gibt es nicht mehr, andere Anweisungen und Sichtweisen, System das ihnen doch besser liegt. Defensive Ausrichtung. Da könnte man ewig so weiter machen. Gut auch das der Larry was von nem guten Spiel redet während Thomson klar sagt das es mist war und das defensivverhalten so schlecht war das man sicher nicht von was gutem reden kann.
Von Krolock hat geschrieben: Die ausländischen Neuzugänge waren allesamt nachvollziehbar. Ich war zwar jetzt auch nicht so aus dem Haus, aber Ciernik oder Bayda zu holen darf jetzt eher nicht unter die Kategorie "Fehlplanung" fallen. Ich wiederhole es vielleicht langsam zu beharrlich, aber ich glaube einfach, dass die Mannschaft nicht so gut ist, wie sie vor der Saison geschrieben wurde. Da wurden Begehrlichkeiten geweckt, die eigentlich nicht realistisch sind. Wenn ich lesen musste, dass da ernsthaft mit einem Platz unter den Top Six spekuliert wurde, dann war das einfach lachhaft.
Es gab mehr als genug kritische Stimmen als man diese Namen präsentierte. Ein Ciernik der nicht ins Gefüge passt und nicht die richtigen Mitspieler hat um sein Spiel zu spielen. Ein Bayda nach den Verletzungen und der doch auch nicht immer so tollen Leistung in NBG. Für das Geld hätte man vllt. doch einen Spieler holen können der eher zu Ciernik passt, oder nicht? Der von den Anlagen um dem Spielstil eher ein Spielmacher ist der passen kann als der Bayda. Oder man lässt dann den Ciernik ganz weg. Ansonsten hast du recht, das mit Boyle als deutschem keiner gerechnet hat. Ehelechner war eig. auch klar, über Roloff freute man sich gar - da spielte er aber auch noch nicht so schlecht.

Wo sind eig. unsere jungen deutschen die Überraschen? Solche wie die, die Krefeld helfen oder den Ice Tigers. Selbst in München gibt's sowas trotz dem Geld. Irgendwo sollte doch da auch was für uns abfallen.

Von Krolock hat geschrieben: Ich sehe schon auch, ob das, was da auf dem Eis passiert, funktioniert oder nicht. Und ich sehe auch einiges, was unter dem bedeutungsschwangeren Begriff "System" gehandelt wird, auch wenn es da sicher bessere Analytiker gibt. Ich habe in deutlich über 40 Jahren Stadionbesuch aber immer noch nicht begriffen, warum gerade der Trainer für einen Missstand verantwortlich ist, der noch ein paar Monate zuvor unter gleicher Leitung funktioniert hat. Da gibt es doch die unterschiedlichsten Günde. Formschwankungen, Kopfsache, Glück/Pech usw. Wenn jetzt Werner/TJT/MacArthur über ein Jahr lang funktioniert haben, dann muss der Trainer irgendwann reagieren, wenn sie es nicht mehr tun, aber die Tatsache, DASS sie es nicht mehr tun, liegt doch eher selten am Trainer.
Auch wenn man etwas nicht planen kann und es schade ist das etwas funktioniert was sogar noch am Anfang der Saison funktionierte... es ist nunmal aktuell so das von dieser Reihe rein gar nichts mehr kommt außer Puckverluste. Von Chancen will ich ned mal anfangen. Doch genau da kommt auch ein Trainer ins Spiel. Was macht man wenn man nur noch am verlieren ist, nur noch schlechte Leistungen hat und eine Reihe wie diese die vollkommen neben der Spur ist? Man trennt sie in der Hoffnung wieder etwas neuen Wind zu bekommen. Um sie wieder in die Spur zu bringen. Würden die anderen Reihen vollkommen funktionieren wäre das ja auch wieder was anderes aber wir haben nicht eine Reihe die wirklich funktioniert.
Von Krolock hat geschrieben: Beispiel Ciernik: Der durfte ja seit der Vorbereitung schon mit allen spielen und mit keinem hat es so richtig gepasst. Was soll denn der Mitchell noch machen? Vermutlich war von Anfang an Roloff als dessen Center vorgesehen, aber was willst du machen, wenn der bei jedem Wechsel einen haufen Fehler produziert, sich das im Kopf festsetzt und weitere Fehler die Folge sind? Hätte mir einer vor der Saison erzählt, dass Ciernik irgendwann mal neben Breitkreuz auftaucht, ich hätte es nicht für möglich gehalten. Aber was willst du machen? Wenn es nicht klappt, dann muss man ausprobieren. Das wiederum braucht Zeit, die man eigentlich nicht hat.
Auch hier das selbe, was man ihm bei Ehelechner ankreiden darf. Er braucht Rückhalt, Stabilität und ein gewohntes und vertrautes Umfeld. Wie soll ein Ciernik sich einfinden und eine Reihenchemie entwickeln wenn man ihm dazu die Chance nicht gibt? Wenn man ein ständiges Bäumchen wechsel dich Spiel betreibt und sich selbst damit ein Bein stellt?

Von Krolock hat geschrieben:Ein neuer Trainer hätte unter Umständen den Neue-Besen-Effekt, davon abgesehen sehe ich aber keinen Wundercoach in der Liga bzw. in Lauerstellung, der die aktuellen Probleme mittel- bis langfristig beheben könnte.

wer hätte gedacht, das es unter Larry so laufen würde? Das alles hat auch nichts mit dem Vergangenen zu tun, aber seine Zeit neigt sich bei uns dem Ende. Das kann man gut sehen - zumindest als Trainer.
Auch wissen wir doch gar ned wer ernsthaft in Frage kommen würde und welchen Ausgang das nehmen würde. Da kannst Page holen und siehst ja was dabei rauskommt. Kaum holt München sich noch den Huras ins Boot spielen die wieder so, wie man es erwarten darf bei den Namen im Kader.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Christoph

Beitrag von Christoph »

:thumbup:
Michi hat geschrieben:Ciernik ist mittlerweile 36 Jahre alt. Dass er nicht mehr mit Speed ohne Ende ausgestattet ist, wusste ein Jeder. In seinen Stationen in der DEL kannte er das eigene Verteidigungsdrittel nur vom Hören/Sagen. Ciernik arbeitet bei uns aber mehr nach hinten, als er es je in seine Karriere gemacht hat. Schon mal daran gedacht, dass ihm dann in den entscheidenden Situationen die Luft fehlen könnte? Kondition=Kraft=KONZENTRATION! Und genau diese Konzentration, so ist es mein Eindruck, fehlt ihm heuer des öfteren.

Man nehme die Reihe: Bayda - Connolly - Ciernik
Connolly ist super bemüht, er hat immer wieder geniale Momente, er ackert und kämpft, aber unterm Strich ist er wenig effektiv. Connolly ist für mich einfach auch kein klassischer Center, der würde uns auf außen, mit den richtigen Nebenleuten viel mehr helfen. Bayda macht die Reihe, auch wenn er ab und an trifft, spielerisch nicht wirklich besser. Bayda fällt häufig in dieser Reihe überhaupt nicht auf. Ciernik muss in dieser Reihe meist Arbeiten verrichten, die er in der Vergangenheit nicht machen musste. Der arbeitet hart, spielt viel mit Körper, ist kaum von der Scheibe zu trennen. Ich finde das schon ziemlich okay, allerdings fehlt es dann häufig beim Abschluss vorm Tor.

In der zweiten Reihe taucht halt seit Wochen ein MacArthur völlig ab. Den sieht man so manches Spiel kaum. Leider waren die letzten beide Spiele von Werner auch unterdurchschnittlich. TJT immer bemüht, kämpft und versucht mit viel Speed zu kommen, aber momentan ist das alles brotlos, was diese Reihe zustande bringt.

Zeiler ist momentan ein Schatten seiner selbst. All dass, was ihn ausgezeichnet hat und für was er beim Publikum so beliebt geworden ist, fehlt gänzlich.

Roloff spielt wohl deshalb nicht, weil er in den 16 Spielen vorher größtenteils wie ein Mädchen spielte. Da stimmt es mental nicht. Wir bräuchten aber ganz dringend den alten Roloff wieder, der Roloff, der hier 1,5 Jahre eine super Leistung gebracht hat.

Uvira fehlt es noch an Erfahrung. Der Junge braucht noch etwas Zeit, Zeit - die wir aber momentan nicht haben. Der wäre in einer 4. Reihe, die genug Eiszeit bekommt, gut aufgehoben.

Breitkreuz spielt in meinen Augen wesentlich besser, als was man unbedingt erwarten konnte. Auch er, wäre super in einer reinen 4. Checking-Reihe mehr als okay, den man dann auch mal bringen könnte, wenn sich in den vorderen Reihen einer verletzt.

Uvira und Breitkreuz spielen bei uns aber (meist) 3. Reihe, zusammen mit Zeiler. Herzlichen Glückwunsch!

Schäffler ist talentiert, aber auch er braucht noch Zeit und vor allem Erfahrung.

Morrisson? Sorry, nicht DEL-tauglich!
Farny ist ebenfalls noch zu weit von der DEL entfernt.

Gerade auf dem deutschen Sektor sind wir im Sturm einfach zu dünn und zu schwach aufgestellt. Dazu kommt, dass zu viele AL nicht die Leistungen abrufen, die man von ihnen kennt oder von ihnen erwarten konnte. Dazu noch die vielen Verletzten und die Scheiß-Situation im Tor und fertig ist das Status Quo!

10000%ige Zustimmung!
aevlumpi
Testspieler
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2010 18:51

Beitrag von aevlumpi »

Da gibt es doch viele Baustellen in unserer Mannschaft heuer. LM war noch nie ein Mann der Samthandschuhe bei Spielern angezogen hat.Und der ein oder andere braucht dies halt einfach. Wie oft hat LM Conti rund gemacht,oder auch den Draxinger in der Öffentlichkeit derart kritisiert.Das fördert nicht gerade die sicherheit bei den verschiedenen Spielern. Bei Ciernik wußte man was man sich holte,er braucht natürlich seine Mitspieler und das vertrauen des Trainers.
Ich würde mir viel öfters wünschen Spieler wie Schäffler,Farny etc. auf dem Eis zu sehen. Den wielang wollen wir noch davon reden sie brauchen noch zeit,machen dies andere Vereine auch so.Sie holen sich Junge Spieler und geben ihnen Eiszeit nur so werden sie besser und lernen. Nur wir statten sie mit FL aus und geben ihnen wenig Eiszeit. Und danach gehen sie zu einem anderen DEL Verein und sind auf anhieb in der 3.Reihe etc.
Und LM ständiges rotieren bei 5 gegen 5 oder bei Unterzahl zeigt eigentl.das er am ende seines Lateins ist.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26482
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Grad das Video angeschaut, war gestern verhindert. Interessant das laut offiziellem DEL.org Ciernik beim dritten Tor weder Schütze noch Assistent war :-) . Tor bekam Bayda gutgeschrieben. Ob er Cierniks Schuss noch berührt sieht man im Video schlecht.

Die PP Gegentore sind schon bitter, ebenso wie die verpassten Alleingänge. Dazu verliert Breitkreuz noch den "Fight". Scheint ein gebrauchter Tag gewesen zu sein :tongue:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

@jürgen

Ich meinte den 2. Shorthander. D war der brown mit drauf.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Von Krolock hat geschrieben:Da widersprechen sich doch Satz 1 und Satz 2. Und vor allem, wo waren denn die Kritiker bei den letztjährigen Vertragsverlängerungen? Die einzige (EINZIGE) Personalie, die bei den Weiterverpflichtungen kritisch gesehen wurde, war die von Forrest. Ich habe nicht einen (okay, einer war es) gehört oder gelesen, der gefordert hat, man solle Ehelechner bitte ersetzen. Im Gegenteil, es gab mal kurz Zweifel an seinem Verbleib und als dieser ausgeräumt war, gab es kollektive Erleichterung. Den Verbleib von Boyle hat man gemeinhin als Coup gewertet, Zeiler war doch sowieso euer aller Liebling und die funktionierende Werner-Reihe stand nie infrage.

Man müsste Mitchell also jetzt ankreiden, dass heuer falsch ist, was letztes Jahr noch richtig war. Andernfalls könnte mamn ihm ankreiden, dass er auf sich ergebene Situationen falsch oder zu spät reagiert. Wenn er dann aber reagiert, dann kommen sofort ein paar um die Ecke, die ihm genau das wieder ankreiden. Im Erfolgsfall sind sämtliche Unzulänglichkeiten egal, während bei ausbleibendem Erfolg alles in eine Tüte geworfen wird um es mit dem Stempel "schlecht" zu versehen. Roloff hat sich seinen Tribünenplatz hart erarbeitet. Klar gibt es da noch andere, aber soll er gleich fünf auf die Tribüne schicken, nur um ein Zeichen zu setzen?

Die ausländischen Neuzugänge waren allesamt nachvollziehbar. Ich war zwar jetzt auch nicht so aus dem Haus, aber Ciernik oder Bayda zu holen darf jetzt eher nicht unter die Kategorie "Fehlplanung" fallen. Ich wiederhole es vielleicht langsam zu beharrlich, aber ich glaube einfach, dass die Mannschaft nicht so gut ist, wie sie vor der Saison geschrieben wurde. Da wurden Begehrlichkeiten geweckt, die eigentlich nicht realistisch sind. Wenn ich lesen musste, dass da ernsthaft mit einem Platz unter den Top Six spekuliert wurde, dann war das einfach lachhaft.

Ich sehe schon auch, ob das, was da auf dem Eis passiert, funktioniert oder nicht. Und ich sehe auch einiges, was unter dem bedeutungsschwangeren Begriff "System" gehandelt wird, auch wenn es da sicher bessere Analytiker gibt. Ich habe in deutlich über 40 Jahren Stadionbesuch aber immer noch nicht begriffen, warum gerade der Trainer für einen Missstand verantwortlich ist, der noch ein paar Monate zuvor unter gleicher Leitung funktioniert hat. Da gibt es doch die unterschiedlichsten Günde. Formschwankungen, Kopfsache, Glück/Pech usw. Wenn jetzt Werner/TJT/MacArthur über ein Jahr lang funktioniert haben, dann muss der Trainer irgendwann reagieren, wenn sie es nicht mehr tun, aber die Tatsache, DASS sie es nicht mehr tun, liegt doch eher selten am Trainer. Beispiel Ciernik: Der durfte ja seit der Vorbereitung schon mit allen spielen und mit keinem hat es so richtig gepasst. Was soll denn der Mitchell noch machen? Vermutlich war von Anfang an Roloff als dessen Center vorgesehen, aber was willst du machen, wenn der bei jedem Wechsel einen haufen Fehler produziert, sich das im Kopf festsetzt und weitere Fehler die Folge sind? Hätte mir einer vor der Saison erzählt, dass Ciernik irgendwann mal neben Breitkreuz auftaucht, ich hätte es nicht für möglich gehalten. Aber was willst du machen? Wenn es nicht klappt, dann muss man ausprobieren. Das wiederum braucht Zeit, die man eigentlich nicht hat.

Ich will den Trainer wirklich nicht aus der Verantwortung nehmen, der ist schon verantwortlich für das, was auf dem Eis passiert. Aber man muss Mitchell einfach zugute halten, dass man erfolgreiche Jahre hatte. Wenn einer so etwas wie Kredit verdient hat, dann doch wohl Mitchell. Aber um wieder auf meine Kernaussage zu kommen, ich halte die Mannschaft nicht für so toll und wenn dann einige Spieler gleichzeitig ihre Formkrise nehmen, dann wird es halt bitter.

Das einzige, was ich personaltechnisch zu bemängeln hätte, ist die Tatsache, dass wir die vermutlich beste vierte Reihe unserer DEL-Geschichte aufgegeben haben. Aber auch in diesem Fall war die Begründung durchaus einleuchtend.

Ein neuer Trainer hätte unter Umständen den Neue-Besen-Effekt, davon abgesehen sehe ich aber keinen Wundercoach in der Liga bzw. in Lauerstellung, der die aktuellen Probleme mittel- bis langfristig beheben könnte.
Wie schön wäre es, wenn alle die Situation so sachlich und vernünftig analysieren würden. Aber nein, "der Trainer ist mit seinem Latein am Ende" und "Mitchell raus" ist natürlich bedeutend einfacher...
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Bubba88 hat geschrieben:Wer hätte gedacht, das es unter Larry so laufen würde? Das alles hat auch nichts mit dem Vergangenen zu tun, aber seine Zeit neigt sich bei uns dem Ende. Das kann man gut sehen - zumindest als Trainer.

Jetzt ist es raus, ich habe es immer geahnt. Ich würde nur noch gerne wissen wollen, wo Du Deinen Riesenhaufen an Sch .. Weisheiten angehäuft hast. Welche Trainerstationen hast Du denn bereits alle hinter Dir und warum mußtest Du gehen, so daß Du offensichtlich gerade beschäftigungslos bist?
Es ist nicht zu fassen, man könnte meinen, Du bist der Daddy des einen oder anderen. Ganz sicher aber vom Ehelechner, weil Du ganz genau weißt, daß der immer Rückhalt braucht - so sensibel wie er ist - und ein vertrautes Umfeld braucht er halt auch. I bin da Batrick, und do bin i dahoam. :w00t: :lol:

Meine Güte, Gott gebe die Ruhe wieder, als es gut lief. Da hat man von Dir und Deinen Thesen rein überhaupt nichts gehört. Wahrscheinlich warst Du da wieder in anderen Foren unterwegs und hast Dich als Heilsbringer und Regenmacher aufgespielt. Nach dem Motto: niemand braucht mein allumfassendes Wissen, aber ich kann nicht überall sein!
Herr im Himmel, mittlerweile glaube ich, daß Du der anonymisierte Angler auf der Suche nach einem Trainerposten bist.
Sorry für die Eruption, aber Du schaukelst Dich wieder in Höhen auf, von denen man glauben durfte, sie würden der Vergangenheit angehören.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Bubba88 hat geschrieben:Ein Bayda nach den Verletzungen und der doch auch nicht immer so tollen Leistung in NBG. Für das Geld hätte man vllt. doch einen Spieler holen können der eher zu Ciernik passt, oder nicht?

glaub ich nicht, der kam doch kurz vor Ciernik?
Als der da war war Kader-technisch nicht mehr viel zu machen.

@Von Krolock

du hast da schon recht, aber dennoch bleibt fakt, dass hinten und vorne nix passt!
Und das nicht seit ein paar Wochen, sondern das zieht sich wie ein roter Faden von der Vorbereitung bis jetzt.
Ich habe keine Ahnung was man da als Trainer tun kann oder tun sollte, aber das einzige was ich bis jetzt sehe sind Ausreden weil ja 3 Verteidiger verletzt sind.
Und meine Erwartungshaltung ist eigentlich nur dass man weder gegen 2.Ligisten noch gegen schwenningen 8:0 verliert.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Snake hat geschrieben:Und meine Erwartungshaltung ist eigentlich nur dass man weder gegen 2.Ligisten noch gegen schwenningen 8:0 verliert.
Aber du hast schon mitbekommen, dass zu den unverzeihlichen Klatschen auch nicht zu erwartende Siege standen. Wenn die ihr Spiel durchbringen ohne es selbst zu zerstören, dann gewinnen wir auch mal. In Krefeld holen wir zum ersten Mal seit Jahren einen Sieg um ihn gestern nachmittag wieder so zu vergeigen. Gegen München zuhause verlieren wir ohne jede Chance um in München zu gewinnen und in Hamburg gibts ein zu 0. Wenn man schlecht ist dann doch immer. Wenn der Trainer keinen Plan hat dann doch immer und wenn die Spieler eine Revolution starten dann legen sie doch nicht immer wieder eine Pause ein.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

good luck hat geschrieben:Aber du hast schon mitbekommen, dass zu den unverzeihlichen Klatschen auch nicht zu erwartende Siege standen. Wenn die ihr Spiel durchbringen ohne es selbst zu zerstören, dann gewinnen wir auch mal. In Krefeld holen wir zum ersten Mal seit Jahren einen Sieg um ihn gestern nachmittag wieder so zu vergeigen. Gegen München zuhause verlieren wir ohne jede Chance um in München zu gewinnen und in Hamburg gibts ein zu 0. Wenn man schlecht ist dann doch immer. Wenn der Trainer keinen Plan hat dann doch immer und wenn die Spieler eine Revolution starten dann legen sie doch nicht immer wieder eine Pause ein.

Danke. Wahre Worte.

Was soll ein Trainer, z.B. gestern, machen, wenn die Mannschaft sich zwei so dumme PP-Gegentore einfängt oder ein Ciernik zweimal vor dem leeren Tor verschießt?

Ist hier ein Trainer schuld? Nein ganz sicher nicht.

Klar wird es bessere Trainer geben aber wir haben einen Trainer, der aus Sch.., so gut wie immer, eine Mannschaft geformt hat, die in die PO´s gekommen ist.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Jetzt ist es raus, ich habe es immer geahnt. Ich würde nur noch gerne wissen wollen, wo Du Deinen Riesenhaufen an Sch .. Weisheiten angehäuft hast. Welche Trainerstationen hast Du denn bereits alle hinter Dir und warum mußtest Du gehen, so daß Du offensichtlich gerade beschäftigungslos bist?
Es ist nicht zu fassen, man könnte meinen, Du bist der Daddy des einen oder anderen. Ganz sicher aber vom Ehelechner, weil Du ganz genau weißt, daß der immer Rückhalt braucht - so sensibel wie er ist - und ein vertrautes Umfeld braucht er halt auch. I bin da Batrick, und do bin i dahoam. :w00t: :lol:

Meine Güte, Gott gebe die Ruhe wieder, als es gut lief. Da hat man von Dir und Deinen Thesen rein überhaupt nichts gehört. Wahrscheinlich warst Du da wieder in anderen Foren unterwegs und hast Dich als Heilsbringer und Regenmacher aufgespielt. Nach dem Motto: niemand braucht mein allumfassendes Wissen, aber ich kann nicht überall sein!
Herr im Himmel, mittlerweile glaube ich, daß Du der anonymisierte Angler auf der Suche nach einem Trainerposten bist.
Sorry für die Eruption, aber Du schaukelst Dich wieder in Höhen auf, von denen man glauben durfte, sie würden der Vergangenheit angehören.
Ich weiß es ist schwer die Wahrheit zu ertragen. Ich war auch länger nicht on hier weil es mich gelangweilt hatte das ständige beleidigen usw.

Es ist schwer zu glauben das der Larry nicht der Wundertrainer ist. Es ist wirklich schwer, oder? Die Fehler sind offensichtlich und leicht zu erkennen. Gerade wenns nicht läuft fallen solche Mängel eher auf. Die Ahnungslosigkeit spricht bände

Snake hat geschrieben:glaub ich nicht, der kam doch kurz vor Ciernik?
Als der da war war Kader-technisch nicht mehr viel zu machen.
05.07 Ivan Ciernik wechselt nach Augsburg
12.07 Nächste Neue fix - Bayda kommt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Mit Deinen "Wahrheiten" hast Du mich und wohl so manchen anderen jetzt wieder genug genervt. Und Du warst genau deswegen nicht "on", weil für Deine Parolen kein Platz war. Ich dachte wirklich eine Weile, man könne Dich aus dem "ignore" entlassen. Irrtum! Hups, ab in die Zelle zu den übrigen beiden! :D
Gesperrt