[Fußball] Europapokal 2014/15

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2135
Registriert: 22.11.2002 18:42

Beitrag von Jack »

el_bart0 hat geschrieben:Der SV Gelsenkirchen wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen!

FC Schalke 00 : NK Maribor 1:1 (0:1)
Mal schauen was die Lüdenscheider heute bei Anderlecht zeigen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Naja nach dem Auftakt-Sieg gegen Arsenal könnte man wohl sehr viel besser mit einem Unentschieden leben als die Jungs aus Herne. Wobei Klopp wohl kaum auf einen Punkt spielen lässt.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Na hoffentlich rächt sich das Ding von Aubameyang nicht. Unfassbar.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Sieht nach einem sehr guten Spieltag für Deutschland aus ☺
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Jack hat geschrieben:Mal schauen was die Lüdenscheider heute bei Anderlecht zeigen.
Gesehen, noch Fragen?

3:0 dem Gegner mal absolut keine Chance gelassen ausser die eigene Chancenverwertung nicht besser zu nützen. 2 Spiele 2 Siege zumind. schon mal in der Königsklasse voll im Fahrplan.
lionheart69

Champions League 2014/15

Beitrag von lionheart69 »

A
Atletico Madrid - Juventus Turin 1.0
Malmö FF - Olympiakos Piräus 2.0

B
Ludogorez Rasgrad - Real Madrid 1:2
FC Basel - Liverpool 1:0

C
Zenit St. Petersburg - AS Monaco 0:0
Bayer Leverkusen - Benfica Lissabon 3:1

D
RSC Anderlecht - Borussia Dortmund 0:3
Arsenal - Galatasaray 4:1
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2135
Registriert: 22.11.2002 18:42

Beitrag von Jack »

el_bart0 hat geschrieben:Gesehen, noch Fragen?

3:0 dem Gegner mal absolut keine Chance gelassen ausser die eigene Chancenverwertung nicht besser zu nützen. 2 Spiele 2 Siege zumind. schon mal in der Königsklasse voll im Fahrplan.
Beim dem Gegner ja auch nicht sonderlich schwer.

Gegen einen richtigen Gegner, wie letzten Samstag, schaut die Sache schon ganz anders aus. :tt2: :tt2: :tt2:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Jack hat geschrieben:Beim dem Gegner ja auch nicht sonderlich schwer.

Gegen einen richtigen Gegner, wie letzten Samstag, schaut die Sache schon ganz anders aus. :tt2: :tt2: :tt2:
Der Gegner, der gegen Maribor so ein glanzvolles Remis auf Europas großer Bühne ablieferte? Wir sprechen in der Rückrunde nochmal drüber ;)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Pyro-Show in Zürich.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Europa League 2014/15, Gruppe G und H

HNK Rijeka - FC Sevilla 2:2
Feyenoord - Standard Lüttich 2:1

FK Krasnodar - Everton 1:1
VfL Wolfsburg - OSC Lille 1:1

Gruppe I und J

Slovan Bratislava - SSC Napoli 0:2
Sparta Prag - Young Boys Bern 3:1

Dynamo Kiew - Steaua Bukarest 3:1
Aalborg BK - Rio Ave 1:0

Gruppe K und L

Dynamo Minsk - AC Fiorentina 0:3
EA Guingamp - PAOK Saloniki 2:0

KSC Lokeren - Metalist Charkiw 1:0
Trabzonspor - Legia Warschau 0:1

und im Pyroduell in Zürich steht es 1:1
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Pyro-Show in Zürich.

Sah trotz allem ziemlich friedlich aus in Zürich. Pro Pyro!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Europa League 2014/15,

FC Zürich - Mönchengladbach 1:1
Villarreal - Apollon Limassol 4:0

HJK Helsinki - Club Brügge 0:3
FC Torino - FC Kopenhagen 1:0

Tottenham Hotspur - Besiktas Istanbul 1:1
Asteras Tripolis - Partizan Belgrad 2:0

Astra Giurgiu - Salzburg 1:2
Celtic Glasgow - Dinamo Zagreb 1:0

Dynamo Moskau - PSV Eindhoven 1:0
Estoril Praia - Panathinaikos 2:0

Inter Mailand - Karabach Agdam 2:0
St. Etienne - Dnjepropetrowsk 0:0
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Sah trotz allem ziemlich friedlich aus in Zürich. Pro Pyro!

Saugefährlich. Sollte als einziges Argument reichen. Zudem kann es gut sein, daß die Tartanbahn in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wer bezahlt das? Ich vermute diejenigen, die sich, nachdem sie gemerkt haben, daß sie was kaputt gemacht haben, sofort nach Spielende beim Verein gemeldet haben und ihre Kontonummer für Abbuchungen zur Verfügung stellten :lol:

Völlig GEGEN Pyros in Laienhänden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

@Rene: Ich geb dir in fast allen Punkten Recht!
Aber so wie die Fans da gefeiert haben, sah das noch recht friedlich aus und das ist doch die Hauptsache. Ich war da jetzt nicht dabei aber es gab keine Berichte von größeren Randalen oder gar Gewalt. Der entscheidende Punkt welchen du ansprichst sollte sein, gegen Pyro in Händen von Laien. Es muss doch möglich sein, ein für die Fankultur positiven Konsens für alle zu finden!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Friedlich hin oder her - die Pyros wurden auf die Tartanbahn geworfen und haben damit sicherlich Schäden verursacht, für die der Verursacher sicherlich nicht gedenkt aufzukommen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Mir gefällt einfach die Atmosphäre die da rüber kam und beide Fanlager haben für diese gesorgt, so lang das ohne Gewalt abläuft, kann ich gut damit leben bzw. finde dieses Anti Pyro gehabe "lächerlich". An Sylvester verkriechen sich ja auch nicht alle in ihren Löchern, nur weil Pyrotechnik abgefeuert wird!

Ich glaub allerdings auch nicht das die Schäden von gestern in die Zehntausende gehen, dürfte noch verschmerzbar sein...
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Also bitte.... Schäden egal wie hoch sollten vom Verursacher bezahlt werden. Oder darf ich bei dir was kaputtmachen und dann sagen: "Ach.. sooo hoch is der Schaden ja nich. Sieh selber zu wie du das bezahlst/reparierst?"

Und nein, das is nix anderes oder Äpfel/Birnen-Vergleich. Es geht um Schäden die verursacht werden, die durch völlig blödsinnige Aktionen enstanden sind. Wieso zum Geier denkt einige wenige eigentlich, dass Stimmung mit Pyro zusammenhängt? In den falschen Händen (und zu 99% sind das Pyros in Fußballstadien) sind die Dinger saugefährlich und nicht zu unrecht verboten.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ähm mal so nebenbei ist da irgendwas bzgl. der Schäden offiziell bestätigt worden? Ich hab noch nichts gelesen bzw. in der Richtung an negativ Feedback gelesen. Wenn ich jetzt davon ausgehe die Tartanbahn hat auf kleineren Flächen Schäden erhalten, wie hoch ist der Schaden jetzt? Bereits oben erwähnte ich das ich dem Rene zustimme und nicht sage das jeder machen darf was er will, in Form von "ich zerstöre bei dir was", sei es im Stadion oder Privat (wobei das wohl noch mal ein zu unterscheidender Fakt wäre in der Sachlage)...

Wenn jetzt schon das Spiel in Zürich als negativ Beispiel dienen soll, finde ich das ein wenig überzogen! Beide Fanlager haben für eine gute Stimmung gesorgt, ob einem die Pyroshow gefällt oder nicht. Das mit den Schäden bleibt zu klären!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Freiflug hat geschrieben: In den falschen Händen (und zu 99% sind das Pyros in Fußballstadien) sind die Dinger saugefährlich und nicht zu unrecht verboten.

Ich empfinde diese Argumentation als nicht Haltbar. Wird jetzt alles verboten was als gefährlich empfunden wird, nur weil es eben gefährlich sein kann und eben nicht zwingend gefährlich sein muss? Zuerst lese ich was von Schäden auf der Tartanbahn hier, jetzt wird wieder argumentiert "es ist sau gefährlich"... Ich will die Gefahr welche von Pyros ausgeht auch nicht verharmlosen, in Händen einiger Personen ist das Zeug wirklich gefährlich.

Das Problem an der Sache ist das auch keinerlei Konsens auch nur im Ansatz versucht wird gefunden zu werden. Was hat sich geändert, seit dem man sagt "Pyros Nein" und auch keinerlei Gesprächsbereitschaft in diese Richtung zu herschen scheint? Eher im Gegenteil es macht die Sache nicht besser, seit dem brennen weiterhin europaweit Pyros und Böller in den Stadien, nur mit dem Unterschied das da viele Chaoten drunter sind, welche wohl nicht mehr ganz im Bestiz ihrer geistigen Kräfte sind. Würde man einen Konsens finden wollen, könnte man es zumind. unter der Aufsicht von Personen abrennen, welche Verantwortungsvoller damit umgehen können. Altes Thema mittlerweile und es ändert sich sowieso nix, die Gefahr bleibt!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Also moment mal, wenn eine Partei, die sogenannten Ultras (ich habe eine andere Bezeichnung für die), in mögliche Gespräche mit dem Satz geht: "Pyros sind nicht diskutabel", dann sei die Frage erlaubt wo und wie man da überhaupt Konsens finden soll und möchte. Eigentlich finde ich, daß die Vereine gegenüber diesem Klientel viel zu lasch agieren. Wer zündelt ist sehr wohl festzustellen und diese Personen würde ich mal für länger (5 Jahre oder so) aus dem Stadion verbannen. Kann sich ja ein anderes Hobby suchen, Pyros in Stadien abbrennen ist ja nicht das einzige was man in seiner Freizeit so achen kann. Für den Sport interesseren sie sich ja eh net, sonst würden sie dem Geschehen auf dem Rasen mehr Aufmerksamkeit schenken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten