Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Von Krolock hat geschrieben:Vor allem muss man sich dann auch nicht wundern, wenn die Polizei mal wieder an Glaubwürdigkeit verliert.
Und mit Ihnen die Medien. Micht dass interessierte Personen sich das so oder so zurecht drehen würden, aber so ist es Wasser auf die Mühlen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Die übernahmen das anfangs von der Polizei.
Wenn's dpa so bringt wie von der Staatsgewalt dargestellt, dann steht es quasi überall.

Bei solchen Aktionen - vor allem wenn die in Teilen rechts unterwanderte sächsische Polizei verantwortlich ist, die meisten machen das ja eher korrekt - sollte man in den Redaktionen selbst recherchieren, bevor man das 1:1 übernimmt.

Das Problem daran ist ja auch, dass, wenn es mal gedruckt oder gesendet ist, in den Köpfen angekommen ist. Und fleißig verbreitet wird, nicht nur von rechten Multiplikatoren, sondern z.B. auch hier. Und von Politikern, nicht nur der AfD...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich muss in dem Zusammenhang nochmal darauf zurückgreifen:
Von Krolock hat geschrieben:Tatsächlich fällt jedoch auf, dass du dich bei Berichten über Gewalt von rechts nicht auf die Suche nach relativierenden oder rechtfertigenden Artikeln machst.
Genau das - auch die andere Seite befragen, ebenso wie Unparteiische (Krankenhaus!) - ist eigentlich der Job der politischen Journalisten. Warum stand es anfangs (bzw. am Tag darauf, die haben ja erst recherchieren müssen) nur in der taz richtig? Ab diesem Zeitpunkt wurde dann auch in anderen Medien (SZ, Spiegel,...) auf den von mir verlinkten Artikel verwiesen, dann äußerten sich Politiker wie Esken und zuletzt ruderte auch die sächsische Polizei zurück.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Augsburger Punker hat geschrieben: - vor allem wenn die in Teilen rechts unterwanderte sächsische Polizei verantwortlich ist, die meisten machen das ja eher korrekt -
Zur sächsischen Vollzugs-, Justiz- und Polizei-Klüngel - falls das jemand anzweifeln sollte - ist das hier interessant:

https://m.tagesspiegel.de/politik/neona ... 5650073%2F

Bei diesem Sturm auf Connewitz hielt sich die Polizei übrigens erst einmal "vornehm" zurück und ließ den braunen Mob toben. Mit ein Grund, weshalb man dort die Polizei nicht als Freund und Helfer sieht.

https://www.tagesspiegel.de/politik/jah ... 18086.html
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Muss mich korrigieren, es ist nicht nur die sächsische Polizei.

NRW:

"Umweltsau" Demo vor dem WDR in Köln, diverse rechte und rechtsradikale Gruppen haben mobilisiert, ca. 30 bis 50 sind gekommen.

Vorm Dom eine Gegendemo, ebenfalls angemeldet und genehmigt. Ca. 1.000 demonstrieren für Pressefreiheit.

Was passiert, wenn linke Gegendemonstranten eine rechte Demo stören? Genau, die Polizei schützt die Rechten.

Was passiert in Köln, wenn 10 Rechtsradikale auf der Gegendemo auftauchen?

Das hier:

https://taz.de/Proteste-wegen-Umweltsau-Video/!5653516/
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Wenn diese Schilderung dich zu dem Schluss kommen lässt, die Polizei sei „rechts unterwandert“, lohnt sich eine Diskussion vielleicht doch nicht, da du leider ideologisch schwafelst, ohne an der Wahrheit interessiert zu sein. Zumindest was die Methode betrifft, wärst du bei der AfD auch ganz gut aufgehoben. Da haben ja ein paar andere auch schon rübergemacht.

Da standen jetzt noch zwanzig Zeilen Erklärung. Die habe ich wieder rausgenommen, weil es nichts bringt, da es dich ohnehin nicht interessiert. Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass du jemals ein Argument bei erwiesener Richtigkeit akzeptiert hast, wenn es deiner subjektiv gefärbten Meinung widerspricht. Und auch das unterscheidet uns, ich bin nämlich weder sonderlich daran interessiert, die Polizei zu verteidigen, noch brauche ich weitere Argumente für oder wider Rechte oder Linke. Ich habe die Wahrheit ganz gerne. Und der Artikel schildert ein Vorgehen, dass so vermutlich nicht stattgefunden haben kann.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10409
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Schade um die Grünen, in spätestens 5 Jahren kann man mit ihnen den Nationalrat aufwischen, mehr nicht wird nicht bleiben.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich weiß nicht, ob Du dem Link zum Video gefolgt bist. Da kannst Du sehen, was vermutlich nicht stattgefunden hat:

https://mobile.twitter.com/anettselle/s ... 3582601217
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Ich möchte mal im kleinen bleiben und das heute erlebte am KÖ im Umgang mit der Polizei zum Besten geben.
Bin Zeuge einer Personenkontrolle geworden, anstelle sich auszuweisen haben sich die Personen gegenüber den Beamten künstlich aufgebaut.
Auf meinem Rückweg waren es dann 3 Streifenwagen und ca 6 Polizisten.
Mal eine Frage an die die permanent gegen die Polizei schimpfen und ihnen irgendwas unterstellen, wäre es nicht einfach sich auszuweisen den Leuten ihren Job zu erleichtern und einfach mal die Fresse zu halten ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Klar.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Vollidioten gab es schon immer und nahezu überall in jeglichen Gesellschaften! Diesen Fakt sollte man halt auch anerkennen, bevor man wieder über die "Verrohung der Gesellschaft" schwadroniert.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

el_bart0 hat geschrieben:Vollidioten gab es schon immer und nahezu überall in jeglichen Gesellschaften! Diesen Fakt sollte man halt auch anerkennen, bevor man wieder über die "Verrohung der Gesellschaft" schwadroniert.
stimmt!
manche geben deutliche Zeichen
andere tarnen sich durch vermeintliche Eloquenz
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

😂 Danke
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Wer schimpft denn permanent gegen die Polizei und wer ist dieses "die Polizei" überhaupt? Bisschen differenzierter sollte man an die Sache schon rangehen, wenn man es schon aufs Tapet bringt.


Anderes Thema, im weitesten Sinne ja auch Politik:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-350801

Sind schon wirklich arm dran unsere Unternehmer. Wie kann man da als Mitarbeiter nur erwarten einen kleinen Anteil vom Kuchen abhaben zu können.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Wenn es auch nur den kleinsten Anlass gibt wird hier permanent versucht, die Polizei in ein rechtes Umfeld zu drücken.
Diese von dir geforderte Differenzierung würde ich mir in umgekehrten Fall auch wünschen.
Die Polizei, sind die wenn es knallt für dich mich und sonst wen den Kopf zwischen reinhalten sollen egal ob sie deiner oder meiner Meinung sind.
Wenn was falsch läuft kommt immer irgend ein Kackvogel aus einer Ecke, mimimi

Was findest du so schlimm wenn ein Unternehmer seine Situation darstellt ? Er trägt ja auch eine Verantwortung gegenüber den Menschen die ein Stück vom Kuchen haben möchten.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Schwachsinn! Dem Hr Stiehl hat irgend ein scheiß BWLer gesagt, dass er 2 € mehr pro Einheit verdient, wenn er seine Produktion in Billiglohnländer legt. Im Endeffekt schießt sich die Wirtschaft da selbst ins Knie: verdienen Deutsche keine deutschen Löhne mehr, kannst auch keine deutschen Preise für deine Produkte mehr verlangen. Und dann verdient er viel weniger.

Was diese ins-Ausland-verlege-Geilheit angeht: jeder, der einen Chroniker daheim sitzen/liegen hat, wird in spätestens einem halben Jahr merken, was das für Auswirkungen haben kann. Fangt schonmal das Horten an.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

kottsack hat geschrieben:Schwachsinn! Dem Hr Stiehl hat irgend ein scheiß BWLer gesagt, dass er 2 € mehr pro Einheit verdient, wenn er seine Produktion in Billiglohnländer legt. Im Endeffekt schießt sich die Wirtschaft da selbst ins Knie: verdienen Deutsche keine deutschen Löhne mehr, kannst auch keine deutschen Preise für deine Produkte mehr verlangen. Und dann verdient er viel weniger.

Was diese ins-Ausland-verlege-Geilheit angeht: jeder, der einen Chroniker daheim sitzen/liegen hat, wird in spätestens einem halben Jahr merken, was das für Auswirkungen haben kann. Fangt schonmal das Horten an.
Das glaube ich nur zum Teil, Planungssicherheit war einmal in Deutschland.
Energie, Vorschriften Verwaltung machen es jedem Unternehmer schwer und das wir das größte und komplizierteste Steuersystem haben braucht man eigentlich nicht erwähnen.
Zudem ist das auch der Globalisierung geschuldet, glaubst du nicht auch ? Kleines Beispiel gerade bei Stihl hab mal eine Motorsäge in USA gekauft als ich dort war (eine Stihl) und dort hat sie die Hälfte gekostet wie bei uns ! Das gleiche Model !
So ist es mit vielen Produkten bzw Dienstleistungen.
Deshalb hat das für mich wenig mit Gejammer zutun, sondern sehe das schon als Tatsachen an.
Zumal Stihl ja ein Familienunternehmen ist bzw war.
Aber das wird jedem Unternehmen die nächste zeit in irgend einer Form treffen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Du hast das Gerät dann aber auch brav verzollt und Steuern bezahlt? Wie groß war die Differenz danach?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Mr. Blubb hat geschrieben:Du hast das Gerät dann aber auch brav verzollt und Steuern bezahlt? Wie groß war die Differenz danach?
Nein die ist Vorort geblieben.

Aber hätte ich sie mitgenommen wäre der Spaß mit ca 90€ erledigt gewesen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

vogibeule hat geschrieben:Das glaube ich nur zum Teil, Planungssicherheit war einmal in Deutschland.
Energie, Vorschriften Verwaltung machen es jedem Unternehmer schwer und das wir das größte und komplizierteste Steuersystem haben braucht man eigentlich nicht erwähnen.
Zudem ist das auch der Globalisierung geschuldet, glaubst du nicht auch ? Kleines Beispiel gerade bei Stihl hab mal eine Motorsäge in USA gekauft als ich dort war (eine Stihl) und dort hat sie die Hälfte gekostet wie bei uns ! Das gleiche Model !
So ist es mit vielen Produkten bzw Dienstleistungen.
Deshalb hat das für mich wenig mit Gejammer zutun, sondern sehe das schon als Tatsachen an.
Zumal Stihl ja ein Familienunternehmen ist bzw war.
Aber das wird jedem Unternehmen die nächste zeit in irgend einer Form treffen.
da bin ich ziemlich bei dir, Stihl blickt da schon durch, der hat halt auch den Weltmarkt im Auge.
Kann man aber alles bei der US Wirtschaft immer vorher schon sehen. Bspw Detroit früher Zentrum der US Autobauer, jetzt pleite und halb leerstehend
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Gesperrt