bmorrow hat geschrieben:falls die dich etwas besser informiert hättest, dann hättest du auch gewußt, dass Reutlingen Seinsch sehr gerne gehabt hätte, nur wollte dann Seinsch nicht mehr.
(spox.com)Beim SSV Reutlingen wurde er vergeblich vorstellig, der damalige Zweitligist wollte seine Millionen nicht. Also fragte Seinsch einige Monate später in Augsburg an und rannte dort nach dem Kölmel-Desaster offene Türen ein.
(http://www.statistik-klein.de/ssvchronik.htm)Ex-Textilunternehmer Walther Seinsch will den SSV Reutlingen bis in die Bundesliga führen. Als Bedingung für den Einstieg bei den “Nullfünfern”, nannte der 58-jährige Seinsch den Bau eines neuen Stadions, das mindestens 35 000 !! Zuschauer beherbergen kann und zwischen 100 und 125 Millionen Mark kosten soll. Sollte keine Fußball-Arena gebaut werden, so gab Seinsch in einer Pressekonferenz im Hotel Fora bekannt, steige er erst gar nicht ein.
Ja, wäre man damals doch nur auf seine Wünsche eingegangen, dann würde man heute genauso mit einem überdimensionierten Stadion da stehen und er macht sich vom Acker.
Ein Bekannter aus Reutlingen hat mir auch bestätigt, dass Seinsch damals recht viel negative Presse in Reutlingen hatte und darum auf breite Ablehnung gestoßen ist.