Der Dateianhang link.jpg existiert nicht mehr.
Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Das ist link. 
Lustig geschriebenes Szenario über mögliche UK Deals.
https://twitter.com/RussInCheshire/stat ... 8472434688

Lustig geschriebenes Szenario über mögliche UK Deals.
https://twitter.com/RussInCheshire/stat ... 8472434688
AW: Politik und Geschichte
https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... 94905.html
Schöne Verschwörungstheorien.
Bei aller Tragik dieses Vorfalls, wie kann man sich so in eine Richtung einschießen?
Schöne Verschwörungstheorien.
Bei aller Tragik dieses Vorfalls, wie kann man sich so in eine Richtung einschießen?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Politik und Geschichte
Zwei Rückkehrer wurden positiv auf das Virus getestet. Was ne Überraschung. Sorry aber man kann doch nicht vorher sagen dass alle Menschen nicht infiziert an Bord gehangen sind nur weil sie symptomfrei waren. Jens Spahn entwickelt sich in der Thematik immer mehr zur Witzfigur.
AW: Politik und Geschichte
Applaus für CDU und FDP in Thüringen. 

- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Dank CDU und FDP hat Weidel mit ihrer Aussage nicht mehr unrecht... man darf gespannt sein wie es wohl weiter geht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Politik und Geschichte
Das ist tatsächlich unfassbar. Bleibt zu hoffen, dass es sich die FDP zukünftig unter fünf Prozent gemütlich macht. Ich hoffe, dass auch sonst genügend Wähler ihre Schlüsse ziehen
AW: Politik und Geschichte
Ich versteh es nicht. Es wurde jemand gewählt, wie es anscheinend möglich und gedacht ist.
Was wäre die richtige Entscheidung gewesen?
Die Wahl ablehnen?
Heißt das jetzt, dass er auf die AFD hören muss? Eine Koalition hat er ja abgelehnt.
Sind die Stimmen der AFD schlechte Stimmen?
Und bitte, nicht gleich ausflippen. Ich bitte um tatsächliche Aufklärung.
Was wäre die richtige Entscheidung gewesen?
Die Wahl ablehnen?
Heißt das jetzt, dass er auf die AFD hören muss? Eine Koalition hat er ja abgelehnt.
Sind die Stimmen der AFD schlechte Stimmen?
Und bitte, nicht gleich ausflippen. Ich bitte um tatsächliche Aufklärung.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Politik und Geschichte
Er hat sich mit den stramm Rechten abgesprochen, um mit ihrer Hilfe Ramelow in einem Überraschungsmanöver auszubooten. Klar kannst du jetzt sagen, dass du mit dem "Feind" paktieren kannst, um ihn anschließend so richtig fallen zu lassen (zu verarschen).....aber was sagt das über die eigenen Glaubwürdigkeit aus?! Und was sagt es über die eigene Glaubwürdigkeit aus, mit einer no-go-Partei gemeinsame Sache zu machen, wenn er sie nicht nur ausgenutzt hat? Bei der Geschichte gibt es nur Verlierer.
-
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: Politik und Geschichte
Die Frage ist, hat er sich wirklich abgesprochen oder haben die AFDler sich untereinander abgestimmt, nur um Rot-Rot-Grün zu stürzen, da sie anders gar keine Chance gesehen haben, diese Regierung zu brechen?
15.50 Uhr: In einem Pressestatement erklärt Thüringens Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) nun, er wolle CDU, SPD und Grünen Gespräche für eine Zusammenarbeit auch in einem gemeinsamen Kabinett anbieten. Hingegen werde es kein Kabinett mit der AfD und keine „AfD-Politik“ geben. „Wir werden keine Politik mit der AfD betreiben, in keiner denkbaren Form“, sagte er.
Quelle: https://www.merkur.de/politik/thueringe ... 21983.html
15.50 Uhr: In einem Pressestatement erklärt Thüringens Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) nun, er wolle CDU, SPD und Grünen Gespräche für eine Zusammenarbeit auch in einem gemeinsamen Kabinett anbieten. Hingegen werde es kein Kabinett mit der AfD und keine „AfD-Politik“ geben. „Wir werden keine Politik mit der AfD betreiben, in keiner denkbaren Form“, sagte er.
Quelle: https://www.merkur.de/politik/thueringe ... 21983.html
AW: Politik und Geschichte
Eine Absprache ist wohl anzunehmen, nachdem er sich erst zum entscheidenden Wahlgang hat aufstellen lassen. Ein Dementi wäre sonst vermutlich auch schon draußen.Pantherpower84 hat geschrieben:Die Frage ist, hat er sich wirklich abgesprochen oder haben die AFDler sich untereinander abgestimmt, nur um Rot-Rot-Grün zu stürzen, da sie anders gar keine Chance gesehen haben, diese Regierung zu brechen?
AW: Politik und Geschichte
Ich kenne keinerlei Hintergründe, aber für mich sieht das so aus, dass es vorher zwei Wahlgänge ohne Ergebnis gab. Dann hat das Gesocks beschlossen, nicht mehr für "seinen" Kandidaten zu stimmen und alle Stimmen dem FDPler zu geben (warum auch immer - hat er mit ihnen verhandelt oder machen die das, um genau so einen Unfrieden reinzubringen).
Eine ernste Frage: Kann er da was dafür, wer ihn wählt? Er kann ja keine Stimmen ablehnen, oder?
Des weiteren: es ist bloß Thüringen. Interessiert eh kein Schwein.
Edit: das hab ich mit Engelhardt gleichzeitig geschrieben.
Eine ernste Frage: Kann er da was dafür, wer ihn wählt? Er kann ja keine Stimmen ablehnen, oder?
Des weiteren: es ist bloß Thüringen. Interessiert eh kein Schwein.

Edit: das hab ich mit Engelhardt gleichzeitig geschrieben.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Kemmerich nicht explizit mit der AfD gesprochen hat bzw. keinen Wink erhalten hat. Dann wird er sich aber fragen lassen müssen mit wessen Stimmen er gerechnet hat, als er sich hat aufstellen lassen. Das wäre für mich dann immer noch sehr grenzwertig - aber zumindest noch so weit im Rahmen, dass man Regierungsgespräche mit ihm nicht ausschließen sollte.
AW: Politik und Geschichte
Viel geiler
Nancy Pelosi hat die Ihr ausgehändigte Papierversion der Trump Rede nach derselben live zerrissen
Nancy Pelosi hat die Ihr ausgehändigte Papierversion der Trump Rede nach derselben live zerrissen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Und dann antwortet er "mit allen". Und nu?
Ich finde nicht, dass jemand vorgeworfen werden kann, dass er gewählt wird. Das Gesocks hätte sich ja auch enthalten können. Das kann er ja nicht wissen. (Unschuldsvermutung)
Ich finde nicht, dass jemand vorgeworfen werden kann, dass er gewählt wird. Das Gesocks hätte sich ja auch enthalten können. Das kann er ja nicht wissen. (Unschuldsvermutung)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Politik und Geschichte
Sowohl die CDU als auch die FDP haben vor der Wahl erklärt, sie würden sich niemals mit den Stimmen der AfD an die Macht wählen lassen. Und genau das scheint jetzt keinen mehr zu interessieren. Das ist massiver Betrug am Wähler.
Eine „bürgerliche“ Regierung ist jetzt nur aus FDP, CDU und AfD möglich. Widerlich, was in diesem Land abgeht. Widerlich!
Ziemiak und Söder versuchen noch zu retten. Und ich kaufe ihnen das sogar ab.
Eine „bürgerliche“ Regierung ist jetzt nur aus FDP, CDU und AfD möglich. Widerlich, was in diesem Land abgeht. Widerlich!
Ziemiak und Söder versuchen noch zu retten. Und ich kaufe ihnen das sogar ab.
AW: Politik und Geschichte
Aus einer 5% Partei kommend?kottsack hat geschrieben:Und dann antwortet er "mit allen". Und nu?

Ich wollte gerade auch ein bisschen relativieren, weil der mediale Aufschrei einem "Schreien bevor die Schläge verteilt wurden" gleicht, aber dann kam Von Krolock mit der Aussage von CDU und FDP, die mir so noch nicht bekannt war. In dem Fall war die Ablehnung der Wahl natürlich die einzige Alternative.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Politik und Geschichte
Medial wird noch viel mehr passieren, da diese Wahl geeignet ist, die Groko auf Bundesebene zu beenden. Eine Partei, die am Wahlabend ihre 5 Prozent noch nicht gesichert hat, lässt ihren Kandidaten mithilfe von Nazis und der CDU zum Ministerpräsidenten wählen. Unfassbar.
Hinzu kommt, dass die AfD in Thüringen ja nicht irgendeine AfD ist.
Hinzu kommt, dass die AfD in Thüringen ja nicht irgendeine AfD ist.
AW: Politik und Geschichte
Mal wieder Monate vorher vom Postillon vorhergesagt. 

- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Es ist am Ende völlig egal ob man sich abgesprochen hat oder nicht (imho nicht). Der Punkt ist doch der, das einem nach der Wahl klar ist, das man nur mit Hilfe der AfD die Wahl gewonnen hat. Keiner aus der AfD hat ihren eigenen Mann gewählt. Allen ging es nur darum RRG zu verhindern. Das allein ist ja auch völlig okay, aber am Ende muss man sich Fragen ob man sich von einer rechtsextremistischen Partei ins Amt hieven lassen will oder soviel Anstand hat um die Wahl dankend abzulehnen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif