[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26490
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

FCAHase hat geschrieben: Und wer kommt jetzt Morgen von euch in die Impuls Arena ?
Keiner!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Rigo Kaka hat geschrieben:Keiner!

Ich hätte sogar mehrere Freikarten an der Hand, es war nicht nur eine Person, von der ich zu hören bekam, dass sie Karten für das Spiel hat und nicht hingeht (wohl alles Schalke Opfer) :-)

Aber ich hab einfach keinen Bock auf Zweitligafußball, da leg ich mich lieber 3 Stunden aufs Ohr.
Bild
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1989
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

FCAHase hat geschrieben:Und wer kommt jetzt Morgen von euch in die Impuls Arena ?
Also ich gehe Morgen zu den Panthern! :tt2:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

FCAHase hat geschrieben:Und wer kommt jetzt Morgen von euch in die Impuls Arena ?

Morgen - Anfangszeit 07.00 Uhr?
Oder doch eher morgen?
Aber auch falsch!
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

Übrigens ich gehe jedes Spiel mit Freikarten in die Impuls Arena und dabei werfe ich noch 2 bis 300 weg,
ich muss jetzt wirklich mal zum Rettig gehen, der soll mir nicht so viele Freikarten geben.
Am Samstag um 13 Uhr Impuls Arena zu Augschburg !!!
Und ihr werdet euch wundern wie gut man in einer neuen Arena sehen kann,
wenns die richtigen in die Hand nehmen !
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

FCAHase hat geschrieben:Übrigens ich gehe jedes Spiel mit Freikarten in die Impuls Arena und dabei werfe ich noch 2 bis 300 weg,
ich muss jetzt wirklich mal zum Rettig gehen, der soll mir nicht so viele Freikarten geben.
Am Samstag um 13 Uhr Impuls Arena zu Augschburg !!!
Und ihr werdet euch wundern wie gut man in einer neuen Arena sehen kann,
wenns die richtigen in die Hand nehmen !
Wenns CFS fast leer wäre, würde man wohl auch gut sehen. :p
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Ich muß zugeben, ich war heuer im Y Block und sah einen Auswärtssieg.
Und obwohl angegeben worden ist "ausverkauft" war dieses Spiel nicht voll besucht.

Ach ja. Sicht hervorragend.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Es sind übrigens keine Freikarten, im Sinne von Freikarten, sondern Freikarten im Sinne von "Nimm du die Karten, die ich mir mitkaufen musste, weil ich Schalke sehen will"
Bild
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

Und was is daran schlimm wenn man zu nem Spiel gehen muss wo der erste gegen den zweiten spielt ?
Da bin ich ja gespannt wenn die Zeit kommt,
wenn man froh ist überhaupt eine Karte zu bekommen für irgend ein Spiel ?!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

FCAHase hat geschrieben:Und was is daran schlimm wenn man zu nem Spiel gehen muss wo der erste gegen den zweiten spielt ?
Da bin ich ja gespannt wenn die Zeit kommt,
wenn man froh ist überhaupt eine Karte zu bekommen für irgend ein Spiel ?!

in dem Fall mangelnde Zeit. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen,

1.) wie lächerlich ich es finde, dass man sich Tickets für zwei Spiele kaufen muss, obwohl man nur eines sehen will.

2.) Dass mich der FCA und der ganze Schrottfußball in der zweiten Liga dermaßen wenig interessiert, dass ich nichtmal geschenkt da reingehe, weil du ja so artig gefragt hast, wer denn alles kommt. :-)

achja, du fantasierst :-)
Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Na, da wird noch viel Wasser den Lech oder die Wertach runterfließen.

Momentan kriegt der FCA es nicht einmal bei Derby´s hin, die Bude voll zu kriegen - Ausnahme gegen 60. Aber ist ja auch logisch, vor ein paar Jahren konnte man noch jeden "Fan" in der Rosenau per Handschlag begrüßen. Wo sollen auf einmal die Fans denn herkommen? Und selbst ein Großteil, derjenige die hingehen, würde ich jetzt persönlich nicht einmal als "Fans" bezeichnen. Eine echte Fankultur und Szene muss sich da auf Dauer etablieren bzw. weiter wachsen.

Ich wurde auch für den Samstag genötigt, mitzukommen. Wären nicht 3 gute Gründe, würde ich da garantiert nicht hingehen, selbst wenn es das 2. Liga-Spitzenspiel ist.

1. Bekomme ich die Karte geschenkt
2. Wurde ich mit Freibier- bzw. Glühwein geködert
3. Ist es mal wieder eine Gelegenheit, mit meinen engsten Freunden etwas zu unternehmen.

Ach ja, die Karten hätten meine Freunde übrigens auch niemals gekauft, wären sie nicht Bedingung gewesen, Karten fürs Schalke-Spiel zu bekommen...

Wenigstens macht man sich durch den cleveren Schachzug nicht in Fußballdeutschland lächerlich, denn ohne diese Aktion wäre das "Spitzenspiel" im Leben nicht ausverkauft gewesen. So darf man stolz in der Sportschau hören: 1. gegen 2. - standesgemäß ausverkauft !!! :-)
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Michi hat geschrieben:Momentan kriegt der FCA es nicht einmal bei Derby´s hin, die Bude voll zu kriegen - Ausnahme gegen 60.

@michi.
Voll im Sinne von ausverkauft vielleicht.
Aber da ich da selber drin war: Voll im Sinne von komplett besetzt sicher nicht.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Michi hat geschrieben: Wo sollen auf einmal die Fans denn herkommen?

Wenigstens macht man sich durch den cleveren Schachzug nicht in Fußballdeutschland lächerlich

Damit widersprichst du deiner Aussage aber gewaltig selbst. Es ist Tatsache, dass die Fankultur im Augsburger Fußball noch in der Kinderschuhen steckt. Lächerlich wäre da eher, dass man ein ausverkauftes Haus schon deshalb erwartet, nur weil Berlin hier spielt. Die Panther schaffen ebensowenig ein ausverkauftes Haus gegen Berlin wie der FCA. Und die das Verhältnis der Fans zu den zu vergebenen Plätzen ist bei den Panthern deutlich höher.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Wenn man nicht einmal fähig sein, das Relegationsspiel gg. Nürnberg voll zu kriegen. Geschweige denn, diese lächerliche Anzahl an Auswärtsfans in Nürnberg.

Ich würde mir nicht vorstellen, wenn dieses Spiel Nürnberg - 1860 lauten würde.

Ich darf da an das entscheidenr Spiel in Meppen erinnern.
Was für eine riesige Anzahl an Bussen von der Wiesn den weiten Weg nach Niedersachsen um Mitternacht gemacht haben.

Wenn der hiesige Fußballverein auch mal so weit ist, dann Respekt, aber jetzt noch nicht.
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

Sag mir nur ein Spiel das in nächster Zeit bei den Panthern ausverkauft ist ?
Ausverkauft ist es ja so nur in den Play Off Spielen ansonsten herrscht da auch "gähnende" Leere.
Bei einem Stadion wo nur 7000 reingehen und im Moment kommen nicht mal 3.500 !
Also schön aufm Boden bleiben Jungs.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

@Barni:

So, ich widerspreche mir ???

Woche für Woche haut der FCA Freikarten durch den Regierungsbezirk Schwaben, um dann in einem "normalen" 2. Bundesliga-Spiel gegen Osnabrück, Paderborn oder Cottbus 10.000 - 12.000 Zuschauer vermelden zu dürfen.

Richtig, die Fankultur im Augsburger Fußball steckt in den Kinderschuhen, dies ist unbestritten. Dies wird aber von Vereinsbossen sowie den Harcore-FCA-Fans vehement bestritten. Da rühmt man sich mit Zuschauerzahlen, die halt um Massen hinten und vorne nicht stimmen. Aus meiner Sicht wäre dies ja nicht weiter schlimm. Denn (momentan) fehlt es dem Verein an Geld ja nicht, so dass man auf Gedeih und Verderb auf die Zuschauer angewiesen wäre.

Fakt ist, dass die Zuschauerzahlen beim FCA mehr als geschönt sind und man sich damit gerne rühmt. Dies finde ich übrigens lächerlich. Man sollte einfach dazu stehen und der Realität ins Auge blicken. Fußball ist Deutschlands liebstes Kind und wenn der FCA weiter Erfolg hat, wird sich in den nächsten 5-10 Jahren auch eine echte Fankultur etabliert haben. Sich bis dahin mit falschen Federn schmücken ???

Ich erwarte kein volles Haus gegen Berlin, gelinde gesagt ist mir völlig Wurst, wieviele Leute am Samstag in der impuls-Arena sind. Aber auf verschiedene Aussagen der Fans und Verantwortlichen freue ich mich jetzt schon. Dass das Haus aber nur voll ist, weil man die Karte mitkaufen musste, wenn man Raúl, Huntelaar und Co. sehen möchte, wird dann mal dezent verschwiegen. Sei´s drum, auch das ist mir egal.

Aha, Dein Vergleich Fußball mit Eishockey ist für mich persönlich wie Äpfel und Melonen, aber egal, ist ja beides Obst, gell? Und warum Du jetzt selbigen Vergleich herbeiziehst, der von mir mit keiner Silbe erwähnt wurde, bleibt auch Dein Geheimnis.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

Und wie wars bei den Panthern ?
Die haben die Zuschauer Zahl nach unten gedrückt damit man nicht so viel Einnahmen hatte und die hat dann ein Herr Schreiber und Konsorten eingesteckt !
Macht ja nix muss dadurch ja auch weniger Steuern zahlen !
Und zweiten ich frag mich immer wieder wie man "Fan" von Lautern Pauli usw. sein kann, aber den eigenen Verein in der eigenen Stadt "verleugnet" ?
Klar ist das jedem seine Entscheidung aber in meine Birne geht mir dies nicht rein !
Ja ich wär um kein Geld der Welt Hamburg oder Hannover Fan im Eishockey, da gäbe es nichts anderes wie die Panther !!!


Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Und die das Verhältnis der Fans zu den zu vergebenen Plätzen ist bei den Panthern deutlich höher.
Verstehe ich das jetzt richtig? Wenn ja, sagt der Michi ja nichts anderes, der Fca interessiert hier niemand. Schizopren ist auch das man das ausgerechnet in einem AEV diskutieren möchte. Der FCA Hase ist ein riesen Depp, mit dem niemand mehr diskutieren möchte, warum das so ist, demonstriert er hier ausführlich
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

FCAHase hat geschrieben:Und wie wars bei den Panthern ?
Die haben die Zuschauer Zahl nach unten gedrückt damit man nicht so viel Einnahmen hatte und die hat dann ein Herr Schreiber und Konsorten eingesteckt !
Macht ja nix muss dadurch ja auch weniger Steuern zahlen !
Und zweiten ich frag mich immer wieder wie man "Fan" von Lauter Pauli usw. sein kann, aber den eigenen Verein verleugnet ?
Klar ist das jedem seine Entscheidung aber in meine Birne geht mir dies nicht rein !
Ja ich wär um kein Geld der Welt Hamburg oder Hannover Fan im Eishockey, da gäbe es nichts anderes wie die Panther !!!

Geht es hier jetzt um Eishockey oder Fußball ??? Was sollen die Vergleiche ??? Absoluter Irrsinn...Jetzt kommt dann noch einer ums Eck und vergleich Baketball mit Synchronschwimmen.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Michi hat geschrieben:
So, ich widerspreche mir ???

Ja.
Woche für Woche haut der FCA Freikarten durch den Regierungsbezirk Schwaben, um dann in einem "normalen" 2. Bundesliga-Spiel gegen Osnabrück, Paderborn oder Cottbus 10.000 - 12.000 Zuschauer vermelden zu dürfen.

Du erinnerst dich an nicht wenige Jahre, wo selbiges im Eishockey praktiziert wurde? Es ist halt bei mehreren Clubs Usus, in schlechten Zeiten zu werben. Und diese Werbung wird nicht unbedingt gemacht, um Zahlen zu schönen, sondern um Zuschauer zu gewinnen.
Richtig, die Fankultur im Augsburger Fußball steckt in den Kinderschuhen, dies ist unbestritten. Dies wird aber von Vereinsbossen sowie den Harcore-FCA-Fans vehement bestritten. Da rühmt man sich mit Zuschauerzahlen, die halt um Massen hinten und vorne nicht stimmen.

Sollte dies so sein, sticht dein Argument eher. Allerdings deckt sich diese Aussage nicht annähernd mit den Infomationen, die ich habe bzw. die in den Zeitungen zu lesen sind. Es ist die Rede von Verlustgeschäft, man kündigt an, dass aus größeren Sprüngen kleinere Sprünge werden, man hat den Sitzplatzbereich preislich gesplittet. Also wo rühmt sich da wer? Im Gegenteil, in den letzten Aussagen schwingt eine relativ große Skepsis mit.
Denn (momentan) fehlt es dem Verein an Geld ja nicht, so dass man auf Gedeih und Verderb auf die Zuschauer angewiesen wäre.

Auch falsch. Die derzeitigen Zahlen sind vielleicht nicht existenzbedrohend, aber eben auch nicht darauf ausgelegt, über Jahre einen Zweitligakader mit diesem Niveau zu halten.
Fakt ist, dass die Zuschauerzahlen beim FCA mehr als geschönt sind und man sich damit gerne rühmt. Dies finde ich übrigens lächerlich. Man sollte einfach dazu stehen und der Realität ins Auge blicken.

Wie erwähnt, ich habe nicht einmal festgestellt, dass sich irgendjemand rühmt. In irgendeiner Bilanz wurde vor kurzem erst erwähnt, dass man deutlich höhere Zahlen erwartet hat.
Aha, Dein Vergleich Fußball mit Eishockey ist für mich persönlich wie Äpfel und Melonen, aber egal, ist ja beides Obst, gell?

Beides Obst und beides Sport. Und beides hat Probleme, die eigenen Wünsche oder Anforderungen erfüllt zu bekommen. Aus unterschiedlichen, aber auch aus identischen Gründen.
Antworten