el_bart0 hat geschrieben:Ich glaube man sucht sich einmal seinen Club und bleibt diesem TREU!
Alles andre ist doch unecht und nicht wirklich als Fan zu beurteilen das hat eher was von Mitläufer tun und mehr auch nicht...
Zum Eigentlichen Spiel da ich kein echter FCA Fan bin, ist das einzige was mir an dem gestrigen Spiel auf n Sack geht das die Blauen mit einer nicht mal mittelmäßigen Leistung weiter gekommen sind. Der FCA hat am maximum gespielt und gegen einen CL Achtelfinalisten durchaus respektable mitgehalten, nicht mehr und nicht weniger.
TREUE: Ein wahren Wort.
Nochmals zum Spiel: Wäre der Rasen ein Teppich gewesen, hätte die technisch minder bemittelte Mannschaft aus Augsburg gegen Schalke keine Chance gehabt.
lionheart69 hat geschrieben:TREUE: Ein wahren Wort.
Nochmals zum Spiel: Wäre der Rasen ein Teppich gewesen, hätte die technisch minder bemittelte Mannschaft aus Augsburg gegen Schalke keine Chance gehabt.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe die Spielfäche den Wetterbedingungen anzupassen wäre ich absolut pro Kunstrasen jedoch im Sommer auf ein saftiges Grün verzichten zu müssen geht gar nicht...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Was ich in Augsburg oftmals witzig finde wie alle aus ihren löchern kommen seit der Verein gewisse Erfolge erzielt hat, jedoch vorher alle zum großen FCB gerannt sind und nun auf einmal FCAler sein wollen?!
Gut, dass es niemanden zu steht über einen anderen zu urteilen.
Ich fand das Spiel recht langweilig, aber hat auch damit zu tun, das Schalke unterirdisch spielte. Der FCA hatt gekämpft, mehr war nicht drin. Die Choreo sah sehr gut aus. Stimmung war phasenweise richtig Klasse. Was eine Gedenkminute beim FCA für Holland zu suchen hat weiß ich nicht. Hatte der AEV gestern auch eine Gedenkminute?
Sry. Gut, dann eben mal schaun ob der AEV auch eine bekommt.
Warum soll ich mich schlau machen? Sie ist nur eine Verlegerin und Herausgeberin einer Zeitung die bei uns Sponsor ist? Wo ist da der pers. Bezug zum Fußball/FCA/Schalke oder was weiß ich?
Der FCA hat heute bewiesen, dass das ein richtig geiler Verein ist. Stimmung top, gegen Schalke sehr gut mitgehalten - sehr schöner Abend.
Diese Schmach in diesem Unterforum hat dieser Klub nicht verdient.
Ich sehe in der Rückrunde alle Chancen auf Platz 2. Hertha wird denke ich marschieren, dahinter wirds sehr spannend und ich hoffe, dass der FCA das rennen macht. Es wäre ein Traum!
"1860 ist jetzt wieder ein solventer Verein, weil sie die künstlichen Blumen eingespart haben."
Ganz ehrlich, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Und das der FCA gebasht wird, ist schon in Ordnung. Immerhin ist der doof
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Derchinger hat geschrieben:Sry. Gut, dann eben mal schaun ob der AEV auch eine bekommt.
Warum soll ich mich schlau machen? Sie ist nur eine Verlegerin und Herausgeberin einer Zeitung die bei uns Sponsor ist? Wo ist da der pers. Bezug zum Fußball/FCA/Schalke oder was weiß ich?
Meine Meinung.
Aber Meinungen müssen ja nicht gleich sein.
Zum einen:
Die AZ ist das Haus- und Hof-Blatt des FCA! Falls es dir bisher entgangen ist.
Zum anderen:
Wieviele Augsburger der Neuzeit kennst du, die solche Preise erhalten haben und der Stadt immer treu geblieben sind?
Lustigerweise können die FCA'ler nie verstehen, warum man dem Verein aus der eigenen Stadt nicht die Stange hält. Wenn jemand der innerhalb oder für die Stadt "Großes" geleistet hat dann verstirbt, wird aber hinterfragt was denn der FCA damit zu tun hat.
Derchinger hat geschrieben:Gut, dass es niemanden zu steht über einen anderen zu urteilen.
Man kann das mit einem Verein wie mit einer schönen Frau vergleichen und ich möchte mal behaupten wenn man 3mal fremdvögelt hat man diese auch nicht verdient!
Ich sage nichts gegen Fussball Fans die Fans des Sports sind und sich deswegen seit der Erfolge auch mehr FCA spiele ankucken (da rechne ich mich sogar mit rein) aber dennoch will ich meiner Meinung nach Festgesellt haben das da wohl noch ein Unterschied zwischen ersterem und den Fans besteht die schon seit Regional Liga zeiten ihren FCA unterstützen in guten wie in schlechten Zeiten!
Alles in Allem war meine Äusserung eher eine Feststellung auf die Breite und nicht auf einzelne Personen direkt! Daher denke ich schon das dein zitat bei einigen andren Beurteilungen besser aufgehoben wäre...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ich sage nichts gegen Fussball Fans die Fans des Sports sind und sich deswegen seit der Erfolge auch mehr FCA spiele ankucken (da rechne ich mich sogar mit rein) aber dennoch will ich meiner Meinung nach Festgesellt haben das da wohl noch ein Unterschied zwischen ersterem und den Fans besteht die schon seit Regional Liga zeiten ihren FCA unterstützen in guten wie in schlechten Zeiten!
Stimmt! Die echten Fans zahlen auch extra mehr Eintritt, damit sie das Sonderrecht des wahren Anhängers als Urkunde auf ein Blatt Papier gedruckt daheim an die Wand nageln dürfen. Und vor allem, Tradition, Mann!
Gut, die Ich-war-doch-schon-immer-FCA-Fan-Leute, die erst seit den zwei bereits vergessenen Spielen bei Freikartengelegenheit mal hingehen, sind zwar bei Fussballdiskussionen nervig, aber was da so schlimm ist, verstehe ich nicht. Die einzig-wahren FCAler kann man allerdings damit richtig gut ärgern.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
1860 Predator hat geschrieben:Stimmt! Die echten Fans zahlen auch extra mehr Eintritt, damit sie das Sonderrecht des wahren Anhängers als Urkunde auf ein Blatt Papier gedruckt daheim an die Wand nageln dürfen. Und vor allem, Tradition, Mann!
Klar im Profi Sport geht s nur um GELD!
Worum es aber bei mir ging ist eher mit LEIDENSFÄHIGKEIT auszudrücken...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:ein Unterschied zwischen ersterem und den Fans besteht die schon seit Regional Liga zeiten ihren FCA unterstützen in guten wie in schlechten Zeiten!
Wobei die 300 Leute da so langsam aber sicher wegsterben dürften.
Aber schon lustig, dass der BVB ihn dann nicht in München parkt. Bezahlt wird er ja dann sowieso bestimmt hauptsächlich aus Dortmund. Oder können die Löwen sich selbst diesen kleinen Anteil nicht mehr leisten?!
Wenn man jetzt sich noch den Ndjeng, Traore, Sinkiewicz und Reinhardt dazuzählt, spinnen die für mich. In der Verteidigung spielt zb ein DeRoeck gar nicht mehr, dann kommt mit dem Sinkiewicz der teuerste Zweitligaspieler zurück und sie holen noch einen Callsen-Braker. Wie gesagt, hauptsache eingekauft, egal wenn.