
Da denkt man immer in Augsburg sind die Fans so toll aber in richtig schweren Zeiten schauts bei anderen Clubs wohl deutlich besser aus.
Bitte nicht über eine „Stadt“ urteilen wenn grad mal 2 Händevoll dem Klischee nicht entsprechen.Allgaier hat geschrieben:Aber Hallo, bei manchen hauts dir echt den Vogel raus
Da denkt man immer in Augsburg sind die Fans so toll aber in richtig schweren Zeiten schauts bei anderen Clubs wohl deutlich besser aus.
Fremdscham - seit Jahren. Ich weiß nicht wann du zuletzt im Stadion warst, aber was da zum Teil kreucht und fleucht. Die nach 25 Jahren Eishockey immer noch die einfachsten Regeln nicht hinbekommen und ein benehmen wie ein Kandidat bei RTL an den Tag legen. Kein Plan wie es z.B. in Straubing aussieht, aber unsere Fans finde ich alles andere als toll, mal von dieser Diskussion abgesehen.Allgaier hat geschrieben:Da denkt man immer in Augsburg sind die Fans so toll
Und nächste Saison ohne DK Einnahmen wieder lose?Saku Koivu hat geschrieben:Du bist noch ne Begründung schuldig.
Ich seh das ganz pragmatisch, kommende Saison ist noch völlig offen, in der aktuellen Saison verschenken die Panther Geld da sie die DKler bevorzugen und das obwohl aus von anderen genannten Gründen ein Besuch für einige keine Option darstellt. Lose - Lose Situation.
Würde man die DKs aussetzen und für kommende Saison gutschreiben, so hätte man in der aktuellen Saison Einnahmen von dene die gerne ein Spiel sehen wollen würden.
Wie man hier liest sind eher weniger Leute bereit sich eine DK zu kaufen.Allgaier hat geschrieben:Und nächste Saison ohne DK Einnahmen wieder lose?
Ein bisschen mehr Straubing in Augsburg würde da schon helfen.Saku Koivu hat geschrieben:Wie man hier liest sind eher weniger Leute bereit sich eine DK zu kaufen.
In der aktuellen Situation existiert kein großer Cashflow, sprich du hast keine Einnahmen, weder durch Tickets noch durchs Catering. Ich finde es ist ein größeres Risiko jetzt auf Einnahmen zu verzichten um auf DKs kommende Saison zu spekulieren.
Das sind halt zwei Sichtweisen. Was wenn dank Corona auch kommende Saison wieder so rumgeeiert wird? Woher soll dann die Kohle kommen?
Was is in Straubing? Wie wurde das dort geregelt?Allgaier hat geschrieben:Ein bisschen mehr Straubing in Augsburg würde da schon helfen.
Ich sag mal lieber Treudoof als nur Doof.Shutout hat geschrieben:![]()
![]()
Grandios die Kommentare der Treudoofen zu lesen.
Da könntest echt einen Kuchen aus Kot hinstellen und man würde ihn genüsslich aufessen weil er vom AEV kommt. Klasse.
Du musst dir nix auszahlen lassen. Vielleicht gibt’s ein Dankeschön, vielleicht ein Bussi und vielleicht auch nur dir das gute Gefühl, DEINEN Club in guten wie in schlechten Zeiten zu unterstützen.aevschorsch hat geschrieben:All das scheint wieder nur ein Augsburger Thema zu sein.
In Straubing zB. diskutiert gar niemand und die ausgefallen Spiele werden dem Club von den Fans wieder geschenkt ( Wie zB. lt Straubinger Management 96 % der letztjährigen DKs ihre Tickets dieses Jahr mit 0 Spielen Gegenleistung in 20/21 verlängert haben. D.h. die haben schon mal finanziell alle DK doppelt abkassiert. Also nix in neue Saison geschoben, sondern ein 2tes mal gezahlt !)
Und wir wollen dass Karten rausgezahlt werden obwohl man ins Stadion darf.....
Die Bezirksliga lässt grüssen.
Und dann schreiben hier manche von Spielerverpflichtungen für nächstes Jahr.
Hat denn hier keiner gemerkt dass wir in Überlebenskampf sind.
Hoffe dass schnell nach der Saison der DK Verkauf startet - ich bin wieder dabei.
Und rauszahlen lass ich mir nichts !
Da hast du leider vollkommen Recht.Rogalla hat geschrieben:Fremdscham - seit Jahren. Ich weiß nicht wann du zuletzt im Stadion warst, aber was da zum Teil kreucht und fleucht. Die nach 25 Jahren Eishockey immer noch die einfachsten Regeln nicht hinbekommen und ein benehmen wie ein Kandidat bei RTL an den Tag legen. Kein Plan wie es z.B. in Straubing aussieht, aber unsere Fans finde ich alles andere als toll, mal von dieser Diskussion abgesehen.
Jede Branche sagt bei mir steckt sich keiner an. Das Konzept ist super. Passieren kann und tut es trotzdem. Und wie du sagst, die Gefahr ist weniger. Aber sie ist trotzdem da.Rogalla hat geschrieben:Aufgrund der Gefahr einer Ansteckung nicht ins Stadion zu gehen? Deshalb gibt es ja die Zuschauerbeschränkung, und Abstand, und Platz, und Maske, und und und.
Viel mehr als in den öffentlichen, im Einkaufszentrum, bei der Arbeit oder auch bei freizeitlichen Aktivitäten.
Also wenn man vorsichtig ist und darauf achtet, hat man im Stadion deutlich weniger Gefahr zur Ansteckung, als in so manch anderen Bereichen.
.
Gut, dann aber bitte auch ansonsten gar nicht mehr vor die Türe gehen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Jede Branche sagt bei mir steckt sich keiner an. Das Konzept ist super. Passieren kann und tut es trotzdem. Und wie du sagst, die Gefahr ist weniger. Aber sie ist trotzdem da.
Da bei meiner Vorstellung jede DK keine Gültigkeit hätte, würde jeder angerechnet bekommen. Alle 3000 Plätze gehen in den Verkauf mit ner kurzen Vorlaufzeit für DK Kunden mit Vorrecht. Finde ich am fairsten für alle gelöst, man wird nicht "gezwungen" hin zu gehen und jeder könnte an Karten kommen.Allgaier hat geschrieben:Und wer bekommt sein Geld zurück und wer nicht?
Alle DK Besitzer die verzichten oder nur mit gesundheitlicher Begründung?
Das ist ein echter Pluspunkt gegenüber anderen Stadien.djrene hat geschrieben:Wichtig: Die Karte ERGÄNZT die anderen Bezahlmethoden und ersetzt sie nicht (bis auf die Taler)