Alleine diese beiden Abschnitte klingen in dieser Form so lächerlich naiv, dass sich in meinen Augen jede weitere Diskussion darüber erübrigt.Einen möglichen Qualitätsverlust empfände der Ex-Bundestrainer indes als weniger gravierend. "Vielleicht geht das Niveau ein wenig runter. Aber das merkt der Zuschauer nicht. Denn es fallen voraussichtlich mehr Tore."
Die Nachwuchsarbeit würde Zach mit dem Verkauf von Stars finanzieren. "Da geben wir einen Top-Spieler weg, der 300 000 Euro kostet, und stecken das Geld in den Nachwuchs. So könnte sich jeder Klub vier hauptamtliche Nachwuchstrainer leisten."
Aber gut, auf eine Diskussion hat es der Urheber des Beitrags vermutlich eh nicht abgesehen, wie die völlige Abwesenheit jeglicher Argumente bzw. das Ersetzen von Argumenten durch eine hohle Stammtischphrase sehr eindrucksvoll belegt.