Mir egal in welcher Sprache er etwas von sich gibt, denn:punisher hat geschrieben:Warum jetzt in fremder Sprache?
Des intressiert mi ois ned, der Scheißdregg. Weltmeister samma - den Pott hamma. Den Scheißdregg konnst da hinda d’Ohrn schmiern!!!!
Shutout hat geschrieben:...Weltmeister samma - den Pott hamma...
Augsburger Punker hat geschrieben:na toll, die Nazis feiern den Endsieg der "Untermenschen" Özil, Boateng, Klose, Podolski etc. mit geschmacklosen T-Shirts:
http://dangerousminds.net/comments/nazi ... _on_amazon
Oder bei Youtube. Hier zeigen Nürnberger eindrucksvoll, wie sowas geht.Michi hat geschrieben:Na ja, in Nürnberg würde er es nicht besser lernen, da man ja nur nach Siegen feiert, schaut es da ja jüngst recht mau aus. Aber vielleicht an den kommenden Montagabenden!![]()
Die Leute wollen sich aber aufregen. Man hatte 4 Wochen, in denen man alle wirklichen Probleme ignorieren (obwohl genug da waren) und stattdessen die WM vor alles schieben konnte. Jetzt ist die WM vorbei, aber es war doch so schön, ohne die störende Realität. Was macht man also, man schiebt anderen Schwachsinn an die Stelle der WM, ist doch bequem so.djrene hat geschrieben:Diejenigen die den Medien zurufen: Lasst sie doch feiern und regt euch nicht auf, denen möchte man gerne zurufen: Lasst sie doch schreiben und regt euch nicht auf. Die Gelassenheit die man anderen auferlegen möchte, sollte man zuerst einmal selbst an den Tag legen. Das nur so als kleiner Denkanstoß.
Das ist quatsch, denn die die feierten waren gelassen, bis zu dem Moment wo die Medien den Schmarrn hochgehoben haben und damit an die deutsche "wir sind an allem Schuld" Mentalität appelieren.djrene hat geschrieben:Diejenigen die den Medien zurufen: Lasst sie doch feiern und regt euch nicht auf, denen möchte man gerne zurufen: Lasst sie doch schreiben und regt euch nicht auf. Die Gelassenheit die man anderen auferlegen möchte, sollte man zuerst einmal selbst an den Tag legen. Das nur so als kleiner Denkanstoß.
DennisMay hat geschrieben:Das ist quatsch, denn die die feierten waren gelassen, bis zu dem Moment wo die Medien den Schmarrn hochgehoben haben und damit an die deutsche "wir sind an allem Schuld" Mentalität appelieren.
Wenn man jetzt nicht sagt, daß das übertrieben ist, akzeptiert man so etwas auch in Zukunft bei ganz anderen Sachen. Irgendwann schreiben die Medien, eine Steuererhöhung ist gut fürs Volk und keiner spricht dagegen.
Der Rasen wird sowieso nie betreten.