Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

djrene hat geschrieben:Nun, dann muß ich eben an den Hot Spots eine Möglichkeit bieten das Teil anzuschließen. Dein Auto musst beim parken ja auch gegen Entwendung sichern.
Aber alle anderen Fahrzeuge mit 2 Rädern doch auch nicht.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Alle mit Kennzeichen schon.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Da fällt mir beim Auto nur die Parkkralle ein. Zumindest wenn es wirklich ultimativ gegen Entwendung gesichert sein soll. Motorrad Lenkradschloss oder ebenfalls ultimativ Schloss für die Scheibenbremse.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Na ja, normales sichern reicht ja. Machst ja beim Fahrrad im Regelfall auch. Wenn Auto, Motorrad nicht halbwegs sicherst, also absperrst, beim Motorrad Lenkradschloss, dann kriegst ein Knöllchen. Und ein Schloss mit Stahlseil kann man an den Dingern auch anbringen. Müsste der Hersteller oder Vermieter nur machen. Schon wäre das rumschmeissen von den Teilen größtenteils erledigt, wenn die angekettet werden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Wirklich endlich mal jemand der diese Schwachsinnsidee E Scooter in das richtige Licht rückt.
Danke das hier noch jemand mit gesundem Menschenverstand eine Aussage trifft.
Überall wird CO2 Ausstoß geschrien aber da ist es egal weil es E Mobilität ist ?
Sollen ein Fahrrad nehmen oder zu Fuß gehen die Grattler.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

D'Strossaboh ist auch ein eMobil :-)

Und ich glaube mich auch schon dahingehend geäußert zu haben. Und ich habe schon mehrere von den Dingern entfernt, weil sie als Verkehrshindernis rumlagen. Auf schlecht beleuchteten Radwegen hinter uneinsichtigen Kurven und auch schon mal auf der Straße.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Der Merz hat Nachhilfe vom Kurz bekommen, der hat seinen Erfolg größtenteils mit der Übernahme von FPÖ Themen geschafft und natürlich mit dem Schließen der Balkanroute. :rolleyes:



@RigoQN
Versicherungen bezahle ich das sie im Fall der Fälle einspringen. Wenn ich mein Fahrzeug ordentlich geparkt und abgeschlossen habe, wird sich kaum eine Versicherung rauswinden können.
Einer Versicherung geht es immer darum möglichst wenig leisten zu müssen, daher halte ich auch deren Apps mit Unwetterwarnungen für unnötig.

Materieller Schaden ist und bleibt für mich immer unwichtiger wie körperlicher.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Was mir bislang noch gar nicht so ins Auge gesprungen ist, bzw. erst heute morgen bei der Durchsicht meiner Briefwahlunterlagen bewusst wurde: Die CSU tritt mit ihrer eigenen Jugendorganisation mit einer Liste an. Seit Jahren haben sie ja bei Kommunalwahlen schon diverse, teils in einer Stadt sogar mehrere Tarnlisten am Start, aber dass man sogar die JU ins Rennen schickt oist mir neu. Zeigt auch alles ein wenig vom Demokratieverständnis dieser Partei. Zulässig scheint das alles zu sein, gerade die Tarnlisten sind aber unterste Schublade um weitere eigene Leute in die Gemeinde- und Stadträte zu bekommen indem man die Parteizugehörigkeit erst einmal verschleiert.

Deswegen mein Tip: Schaut Euch die Listen an, die ihr wählt. Wer da so drauf steht. Wer keine CSU oder AfD wählen möchte, sollte diese Personen aus den betreffenden Listen streichen. In Bayern geht das.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

​Da gibts ein Buch aus dem Jahre 1981...
https://www.wienerzeitung.at/nachrichte ... eiung.html


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

vogibeule hat geschrieben:Wirklich endlich mal jemand der diese Schwachsinnsidee E Scooter in das richtige Licht rückt.
Danke das hier noch jemand mit gesundem Menschenverstand eine Aussage trifft.
Überall wird CO2 Ausstoß geschrien aber da ist es egal weil es E Mobilität ist ?
Sollen ein Fahrrad nehmen

Die auch immer mehr auf E Antrieb setzen? Ich denke schon das ein solches System zusätzlich Abhilfe schaffen kann aber halt nicht sofern man es nur in der Freizeit nützt. Aber ich glaube ich versteh dein Problem mit E Mobilität durchaus, weil sofern es Teil der Lösung sein soll, so muss die Energie dafür ebenso nachhaltig erwirtschaftet werden. Wenn man diesen Gedankengang weiterspinnt, so werden ja Unmengen an Strom zusätzlich erforderlich sein, sofern die angestrebte E Mobilität den Verbrenner iwann nicht nur entlasten sondern auch ablösen soll. So lange man das grundsätzliche Problem der nachhaltigen Energieerzeugung nicht vollständig gelöst hat (und davon sind wir noch weit entfernt) bleibt es halt weniger als der Tropfen auf den heißen Stein! Da ist die Herstellung und der Materialverschleiss der Dinger (Recycling) auch noch gar nicht groß thematisiert. Aber bis dahin, immer schön das Mantra "weiter so" (die persönlich Bequemlichkeit) und "Verzicht, ich, wieso".
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Was mir bislang noch gar nicht so ins Auge gesprungen ist, bzw. erst heute morgen bei der Durchsicht meiner Briefwahlunterlagen bewusst wurde: Die CSU tritt mit ihrer eigenen Jugendorganisation mit einer Liste an. Seit Jahren haben sie ja bei Kommunalwahlen schon diverse, teils in einer Stadt sogar mehrere Tarnlisten am Start, aber dass man sogar die JU ins Rennen schickt oist mir neu. Zeigt auch alles ein wenig vom Demokratieverständnis dieser Partei. Zulässig scheint das alles zu sein.
Ist aber anderstrum nicht erforderlich einer Partei anzugehören und trotzdem auf der Liste zu stehen.
Bei unserer Gemeinderatsliste ist es halt auch so das jemand zu den Grünen gewechselt ist weil ihr der Platz in einer anderen Partei nicht gefallen hat.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Das kommt ja leider immer wieder vor. Auf das Geschäftsmodell Zweit- oder Drittliste hat schon die CSU das Patent. In Coburg z.B. (da war ich halt am nähesten an der Lokalpolitik dran), finden sich nachweislich CSU Mitglieder, die auch schon auf der CSU-Liste standen, in größerer Menge in folgenden Listen: Christlich Soziale Mitte, Christlich Soziale Bürger, Pro Coburg, Junge Coburger, Coburger Liste. Alle auf prominenten Listenplätzen, teils als "Partei"-Gründer. Da sollte eigentlich klar sein, worum es geht. Den Wähler für dumm verkaufen und weitere Sitze für die Mutterpartei abgreifen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Augsburger Punker hat geschrieben:D'Strossaboh ist auch ein eMobil :-)

Und ich glaube mich auch schon dahingehend geäußert zu haben. Und ich habe schon mehrere von den Dingern entfernt, weil sie als Verkehrshindernis rumlagen. Auf schlecht beleuchteten Radwegen hinter uneinsichtigen Kurven und auch schon mal auf der Straße.
Das wundert mich, dass es in Augsburg anders zu sein scheint, als in München. Mir standen seit der Einführung 1x die Dinger auf dem Gehsteig im Weg. Im Weg lag noch keiner und auf Radwegen hab ich sie bisher nur in Benutzung gesehen. Im gleichen Zeitraum waren mir Räder öfter im Weg und was am häufigsten auf dem Radweg im Weg ist, ist ein Auto - das kann ich leider nicht entfernen, auch wenn ich es gerne würde. (überwiegend die Penisverlängernden deutschen Modelle der unverhältnismäßig großen Ausdehnung)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

kottsack hat geschrieben:. Was soll der Trump denn machen?
Sich verpissen ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Erschießen wäre auch ne Alternative die man in Erwägung ziehen sollte.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Manne hat geschrieben:Sich verpissen ?
Gaaaaanz großartig. Skopi hat damals ne Erdnuss für was Ähnliches bekommen.

PS: hast das Standardgeheule nach Bernie Sanders vergessen, dass da automatisch immer mitgetriggert wird.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Erschießen wäre auch ne Alternative die man in Erwägung ziehen sollte.
Oh, machst du das dann ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ohne scheiß.

Hab mir gestern 100 Schuss 30-30 für meine neue Winchester geholt. Da hast Geschichten gehört, vom Händler...

Also das sich da Leute grad ne extra Rolle Klopapier zulegen, ist nicht der kleinste Irrsinn.

- - - Aktualisiert - - -
vogibeule hat geschrieben:Oh, machst du das dann ?
Lies doch mal. Da stand doch, "Was soll denn Trump machen?".
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ohne scheiß.

Hab mir gestern 100 Schuss 30-30 für meine neue Winchester geholt.
Aha, ein Prepper. Ich hoffe der Bunker hat nen versteckten Eingang. :lol:


Sina Trinkwalder macht übrigens grad Nachtschichten, weil dieser Urbandoo Loop ausverkauft ist. Gedacht ist der eigentlich für was anderes.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:Aha, ein Prepper
Wegen 100 Schuss? Das reicht nicht für sonderlich viele Viren!
Gesperrt