Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2181
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Die Frage ist halt auch,wienman sich sportlich ausrichten will. Will man,auf Teufel komm raus sofort wieder in die DEL zurück,oder sagt man sich, wir wollen in jedem Falle ein neues Team wachsen lassen und der Wiederaufstieg ist im Zeitfenster von 3 Jahren angedacht. Danach werden sich auch die Verpflichtungen richten. Bei Fall 1 wären es wohl mehr ältere Spieler, im Falle 2 könnte man mehr auf Perspektivspieler setzen,die jetzt in Liga 2 in Führungspositionen reinwachsen und in 2Jahren dann auch reif für die DEL wären.
Mir wäre Variante 2 lieber. Das wäre halt ein echter Neuaufbau . Bei Fall 1 und Aufstieg hast in einem Jahr wieder das Theater,das ganze Team umkrempeln und für die DEL verjüngen zu müssen.
Ist halt immer,was jemand bevorzugt. Ich will halt was Neues wachsen sehen. Andere widerum am liebsten sofort wieder zurück in die DEL.
Blöd wirds,wenn man wieder ein Mischimaschi versucht. Dann läufts im dümmsten Falle wie die letzten Jahres wieder.
Mir wäre Variante 2 lieber. Das wäre halt ein echter Neuaufbau . Bei Fall 1 und Aufstieg hast in einem Jahr wieder das Theater,das ganze Team umkrempeln und für die DEL verjüngen zu müssen.
Ist halt immer,was jemand bevorzugt. Ich will halt was Neues wachsen sehen. Andere widerum am liebsten sofort wieder zurück in die DEL.
Blöd wirds,wenn man wieder ein Mischimaschi versucht. Dann läufts im dümmsten Falle wie die letzten Jahres wieder.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Nur mit jungen Spielern gewinnst keinen Krieg und wenn sie richtig was taugen, sind sie eh schnell wieder weg, wenn wir in der DEL2 bleiben. Kannst ja nicht jedem einen langfristigen Vertrag geben.
Ja natürlich wird intern das Ziel sofortiger Wiederaufstieg sein, ja was denn bitte sonst.
Ob es dann gelingt, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Ja natürlich wird intern das Ziel sofortiger Wiederaufstieg sein, ja was denn bitte sonst.
Ob es dann gelingt, steht auf einem anderen Blatt Papier.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Bubba88 hat geschrieben:Über der Hälfte davon ist nicht besser als Sezemsky.
Zitterbart wird nicht in die DEL2 wechseln und Appendino scheint bei Kaufbeuren zu bleiben.
Coole Liste, bringt nur nichts.
Was das Alter da für ne Rolle spielt erschließt sich mir nicht.
Außerdem reden wir von der DEL2. Da wäre das ne gute Verteidigung. Wo der Sezemsky da keinen Pass anbekommen soll muss man auch noch genauer erklären.
Sacher wäre direkt einer der besten D und die anderen beiden gute Stayer.
Das ist halt genau das Schema nach dem wir verpflichten werden.
Ich sag mal meine Gedankengänge.
Zitterbart wäre für mich ne Bombe aber wie Mr Shut out schon gesagt hat, er hat ne starke Saison gehabt und wird wohl nach Ingolstadt gehen. Aber vllt könnte man ihn ja Ködern, dass er bei uns ne Führungsrolle in der Def haben kann. Aber sehr unwahrscheinlich
Buschmann ist dieses Jahr ein bisschen stehen geblieben, daher will er vllt einen Neustart über die DEL 2 machen. Und den nächsten Schritt zu machen. Wäre noch formbar und könnte bei uns aufblühen.
Appendino ist ein sehr giftiger und schneller Verteidiger. Mit einer wichtigeren Rolle könnte er einen riesen Sprung machen. Vllt kann man ihn ja überzeugen.
Faber wusste ich net, dass er noch Vertrag hat. Mein Fehler
Weber wäre ein Spieler der das körperliche mit rein bringen würde.
Köhler hat, da er gelernter Stürmer ist schon offensiv Potential. Als offensiv Verteidiger vllt keine schlechte Lösung.
Adam ist auch ein giftiger und schneller Spieler. Ist auch noch recht jung.
Finde aber von denen alle defensiv besser wie sezemsky und schneller und auch körperlich präsenter.
Granz und Echtler wären wundertüten.
Gauch scheint echt wie Mr Shut out gesagt hat kein DEL 2 Format zu haben da hab ich mich getäuscht, fand ihn im Nachwuchs ne Kante.
Niehus
Ist ein echtes Talent und ist ein schneller Verteidiger mit einem guten Schuss und gutem Auge ein richtiges Talent. Vllt kann man ihn locken.
Tropmann hat schon DEL Luft geschnuppert und man ist von ihm echt angetan. Man könnte ihn vllt ausleihen so das er sich bei uns weiter entwickelt.
Bei Sezemsky kann ich es nur wiederholen, weil im Grunde haben wir mit Rogl ein Problem weg und mit Sezemsky haben wir fast das selbe nur das Sezemsky schießen kann. Aber vom zweikampfverhalten und von der Schnelligkeit genauso wie Rogl.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2181
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Also weiter wie bisher, nur ne Liga tiefer. Kann man machen.cavalier hat geschrieben:Nur mit jungen Spielern gewinnst keinen Krieg und wenn sie richtig was taugen, sind sie eh schnell wieder weg, wenn wir in der DEL2 bleiben. Kannst ja nicht jedem einen langfristigen Vertrag geben.
Ja natürlich wird intern das Ziel sofortiger Wiederaufstieg sein, ja was denn bitte sonst.
Ob es dann gelingt, steht auf einem anderen Blatt Papier.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Na ja, man wird ältere Spieler mit Qualität brauchen oder meinst nicht?Regensburger hat geschrieben:Also weiter wie bisher, nur ne Liga tiefer. Kann man machen.
Komplett auf jung zu setzen um dann irgendwo zwischen Platz 6-10 zu landen wird sicher auch nicht gut ankommen.
Die DEL 2 ist sportlich echt nicht ohne und wenn du vorne mitspielen willst, geht es in erster Linie um die Qualität der Spieler und das Alter ist erstmal zweitrangig.
Die Mischung wirds ausmachen und 3-4 ältere dt. Verteidiger wirst brauchen, so realistisch sollte man schon sein.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Was willst du denn groß aufbauen. Das kannst im Eishockey nur über Zeit schaffen und indem man nicht zu viel Zeit mit Saponaris und Rogls verbringt.Regensburger hat geschrieben:Also weiter wie bisher, nur ne Liga tiefer. Kann man machen.
Jung ist ja nett vom Gedanken, aber Umbruch geht auch so und nur Stück für Stück.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2181
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Davon war ja nicht die Rede. Aber wenn ich so die Namen lese, die hier gehandelt werden und ü30 sind, dann ist mir ein Weg andersherum noch lieber.Allgaier hat geschrieben:Na ja, man wird ältere Spieler mit Qualität brauchen oder meinst nicht?
Komplett auf jung zu setzen um dann irgendwo zwischen Platz 6-10 zu landen wird sicher auch nicht gut ankommen.
Die DEL 2 ist sportlich echt nicht ohne und wenn du vorne mitspielen willst, geht es in erster Linie um die Qualität der Spieler und das Alter ist erstmal zweitrangig.
Die Mischung wirds ausmachen und 3-5 ältere dt. Verteidiger wirst brauchen, so realistisch sollte man schon sein.
Es gibt ja nicht nur gut und schlecht bei jungen Spielern. Und die, die da dazwischen stecken, die Potenzial zu guten, aber nicht sehr guten Eishockeyspieler haben, denen mit einer Perspektive bei uns schmackhaft zu machen. Das man sie für ein Grundgerüst einbaut. Einen 30jährigen brauch ich nicht einbauen, wenn ich 1Jahr später wieder in die DEL will. Da ist er dann zu schwach und ohne Entwicklungspotenzial. Kann man vereinzelt natürlich auch nehmen. Aber die Grundausrichtung sollte schon die sein, das sich aus der kommenden Mannschaft ein neues Grundgerüst für die nächsten Jahre herausbildet. Und ich habe nach wie vor kein Problem,wenn ein etwas älterer Leblanc neben sich einen Volek oder Barinka führt.
Natürlich ist gerade Letztere eine Kategorie, die für uns halt nicht drin sein werden. Aber ne Klasse drunter, die muss ich fangen, indem ich ihnen Verantwortung auf dem Eis verspreche und nicht nur das Füllspielerprinzip
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ich seh es anders. Ein Gerüst baut sich dann auf und es zeigt sich dann wer teil wird und wer nicht.
Nimm TJ, der hätte auch schnell als guter AL wo anders landen können oder nicht funktionieren und wäre weg gewesen.
Das trifft auf Deutsche fast noch mehr zu.
Wie man am Ende daraus eine funktierende Mannschaft formt wird die Herausforderung.
Nimm TJ, der hätte auch schnell als guter AL wo anders landen können oder nicht funktionieren und wäre weg gewesen.
Das trifft auf Deutsche fast noch mehr zu.
Wie man am Ende daraus eine funktierende Mannschaft formt wird die Herausforderung.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2181
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Naja. Aber da schiebt ja das Alter einen Riegel vor. Wie soll ein ü30iger, der jetzt dann noch 1Jahr DEL2 spielt, dann bei Aufstieg noch 2-3Jahre das Grundgerüst bilden?Bubba88 hat geschrieben:Ich seh es anders. Ein Gerüst baut sich dann auf und es zeigt sich dann wer teil wird und wer nicht.
Nimm TJ, der hätte auch schnell als guter AL wo anders landen können oder nicht funktionieren und wäre weg gewesen.
Das trifft auf Deutsche fast noch mehr zu.
Wie man am Ende daraus eine funktierende Mannschaft formt wird die Herausforderung.
Von Spielern, die immer genau bei uns ihren Zenit überschreiten, während einer laufenden Saison, ist mein Bedarf erst mal gedeckt.
Man könnte ja meinen, es gibt nur U23/24 Spieler oder Ü30. Da gibts aber noch ne Menge dazwischen. Und von denen, die zwischen 24 und 28 sind, und die es nicht ganz nach oben geschafft haben, oder denen es noch guttun könnte, gerade 1Jahr in der DEL2 nun auch mal Führungspositionen zu spielen, die dann notfalls auch in der DEL bei Aufstieg ein paar Jahre vor sich haben, spreche ich.Um diese würde ich mich bemühen und nur wenn es keine Alternative gibt, würde ich im älteren Semester schauen.
Und sicher, das setzt dann schon voraus,das die Al und ein paar andere erfahrene Spieler eine gewisse Qualität haben müssen. Das hat auch bei uns schon funktioniert.
Es war nie die Rede, wir sollen ne komplette Juniorenmannschaft aufstellen. Sondern Spieler, die jetzt in einem Alter sind in Führungsaufgaben zu schlüpfen. Also eine Kategorie Älter als die U23/24.
Man muss ja mal sehen, welche Deutschen aus dem aktuellen Kader noch zur Verfügung stehen. T.J., Haase, Sacher usw., die sind ja schon jenseits 30.
Für mich macht das eben kaum Sinn. Denn dann kannst nächstes Jahr bei den Deutschen wieder bei Null anfangen.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Gerade weil Kreutzer Offensivpower will und das Überzahlspiel als wichtig erachtet, wäre es vernünftig eine Kontingentstelle an einen überdurchschnittlichen Offensivverteidiger zu geben. Einen Spieler, welcher das Spiel sauber aufbauen kann und auch im Powerplay stark ist.
Renner ist etwas höher als Sezemsky einzustufen, da er der komplettere Verteidiger.
Gesetzt den Fall, Sezemsky und Renner kommen und es werden Haase, Länger und Sacher gehalten, so hat man für die DEL2 ein solides Grundgerüst an deutschen Verteidigern. Allerdings sind von den fünf bereits vier Ü30 und die Altersstruktur muss schon bedacht werden. Bei 8 Verteidigern muss einer fast U21 sein, will man diese Stellen nicht alle in den Sturm packen. Dann bleiben maximal zwei Spots übrig. Diese sind dann mit jüngeren Verteidigern zu besetzen. Dafür hat uns Hulk dankenswerterweise eine kleine Liste erstellt. Dort scheiden mit Faber und Zitterbart schon mal die beiden besten aus. Buschmann kann man nehmen, die anderen sind mehr oder weniger Wundertüten. Weber, glaube ich nicht, dass der ausserhalb Regensburgs wirklich funktioniert. Echtler ist fast der interessanteste, da U24. Hat der nicht in Landshut unterschrieben oder täusche ich mich? Granz ist ein Gifthaferl. Warum eigentlich nicht Heinzinger von Düsseldorf? Ist der typische 24-jährige, dessen DEL-Karriere stockt. Und damit wir noch was Abseitiges haben. Angeblich bemüht sich Zach Dybowski von EHF Passau aus der OL um den deutschen Pass. Dann wäre der auch interessant. Die beiden U21 Defender lesen sich gut, aber sind beide schwer zu bekommen. Die werden sicher erst mal über den eigenen Nachwuchs bzw über die Kooperationspartner aufgebaut. Ohne starken AL ist das eine grundsolide, in der DEL2 auch überdurchscnittliche Abwehr. Das aber ohne Überraschungsmoment ohne das gewisse "Etwas".
Im Angriff ist die Spekulation der AZ um Flaake kritisch zu hinterfragen. Wann hatte der seine letzte wirklich gute Saison? Das muss bei den Hamburg Freezers gewesen sein, was schon lange her ist. Für den sind wir doch nur das Ausstragsstüberl, so ist zu befürchten. Krefeld macht gwerade mit Mouillerat eine ähnliche Erfahtung. Dann lieber Spieler, welche diese Liga annehmen und vielleicht sogar kennen. Von den älteren Semestern gerne Clarke Breitkreutz oder Dylan Wruck, zur Not noch meinetwegen Elsner. Soll das körperliche Element stärker eingebracht werden, dann könnte Evanyk ein Kandidat sein genauso wie Bastian Eckl. Von den jüngeren beispielsweise Valenti und Reisnecker von Crimmitschau. Er harmonierte zuletzt gut mit Scott Feser. Vielleicht beide? Moritz Elias als ein U21, angeblich soll Hanke bleiben und es gibt eine Trendwende bei Niewollik (AZ). An den Verbleib von Volek glaube ich nicht, wenn doch werden die Karten auf der Centerposition evtl neu gemischt. Des weiteren kommt Lobach auf den Markt, die Option in Nürnberg wurde erst mal nicht gezogen. Tosto wäre natürlich auch ein guter, scheint auch im Gespräch zu sein, bei Florian Elias dürfte Iserlohn in der Pole Position innehaben. Falls wirklich alle vier AL in den Amgriff gepackt werden sollen, dann zwei Pärchen, jeweils ein Center (Garlent?) mit einem Wing. Und wetten, es ist mindestens ein Skandinavier dabei? Kreutzer hat wohl ein Faible für die Männer aus dem hohen Norden. Gegen Garlent und Mäkitalo wäre wenig einzuwenden. Garlent und Quenneville wäre noch etwas besser.
Am schwierigsten ist es im Tor. Gerüchtemäßig ist es weihnachtsliedmäßig ("Still und Starr ruht der See"). Auf alle Fälle ist ein U26-Goalie fast obligatorisch. Endras in der DEL2, das kann ich mir nicht vorstellen. Habe das dumpfe Gefühl, Keller bleibt uns erhalten. So und jetzt höre ich auf, sonst bin ich noch Schuld, wenn Kollege Goodluck der Samstag Abend vermiest ist

Renner ist etwas höher als Sezemsky einzustufen, da er der komplettere Verteidiger.
Gesetzt den Fall, Sezemsky und Renner kommen und es werden Haase, Länger und Sacher gehalten, so hat man für die DEL2 ein solides Grundgerüst an deutschen Verteidigern. Allerdings sind von den fünf bereits vier Ü30 und die Altersstruktur muss schon bedacht werden. Bei 8 Verteidigern muss einer fast U21 sein, will man diese Stellen nicht alle in den Sturm packen. Dann bleiben maximal zwei Spots übrig. Diese sind dann mit jüngeren Verteidigern zu besetzen. Dafür hat uns Hulk dankenswerterweise eine kleine Liste erstellt. Dort scheiden mit Faber und Zitterbart schon mal die beiden besten aus. Buschmann kann man nehmen, die anderen sind mehr oder weniger Wundertüten. Weber, glaube ich nicht, dass der ausserhalb Regensburgs wirklich funktioniert. Echtler ist fast der interessanteste, da U24. Hat der nicht in Landshut unterschrieben oder täusche ich mich? Granz ist ein Gifthaferl. Warum eigentlich nicht Heinzinger von Düsseldorf? Ist der typische 24-jährige, dessen DEL-Karriere stockt. Und damit wir noch was Abseitiges haben. Angeblich bemüht sich Zach Dybowski von EHF Passau aus der OL um den deutschen Pass. Dann wäre der auch interessant. Die beiden U21 Defender lesen sich gut, aber sind beide schwer zu bekommen. Die werden sicher erst mal über den eigenen Nachwuchs bzw über die Kooperationspartner aufgebaut. Ohne starken AL ist das eine grundsolide, in der DEL2 auch überdurchscnittliche Abwehr. Das aber ohne Überraschungsmoment ohne das gewisse "Etwas".
Im Angriff ist die Spekulation der AZ um Flaake kritisch zu hinterfragen. Wann hatte der seine letzte wirklich gute Saison? Das muss bei den Hamburg Freezers gewesen sein, was schon lange her ist. Für den sind wir doch nur das Ausstragsstüberl, so ist zu befürchten. Krefeld macht gwerade mit Mouillerat eine ähnliche Erfahtung. Dann lieber Spieler, welche diese Liga annehmen und vielleicht sogar kennen. Von den älteren Semestern gerne Clarke Breitkreutz oder Dylan Wruck, zur Not noch meinetwegen Elsner. Soll das körperliche Element stärker eingebracht werden, dann könnte Evanyk ein Kandidat sein genauso wie Bastian Eckl. Von den jüngeren beispielsweise Valenti und Reisnecker von Crimmitschau. Er harmonierte zuletzt gut mit Scott Feser. Vielleicht beide? Moritz Elias als ein U21, angeblich soll Hanke bleiben und es gibt eine Trendwende bei Niewollik (AZ). An den Verbleib von Volek glaube ich nicht, wenn doch werden die Karten auf der Centerposition evtl neu gemischt. Des weiteren kommt Lobach auf den Markt, die Option in Nürnberg wurde erst mal nicht gezogen. Tosto wäre natürlich auch ein guter, scheint auch im Gespräch zu sein, bei Florian Elias dürfte Iserlohn in der Pole Position innehaben. Falls wirklich alle vier AL in den Amgriff gepackt werden sollen, dann zwei Pärchen, jeweils ein Center (Garlent?) mit einem Wing. Und wetten, es ist mindestens ein Skandinavier dabei? Kreutzer hat wohl ein Faible für die Männer aus dem hohen Norden. Gegen Garlent und Mäkitalo wäre wenig einzuwenden. Garlent und Quenneville wäre noch etwas besser.
Am schwierigsten ist es im Tor. Gerüchtemäßig ist es weihnachtsliedmäßig ("Still und Starr ruht der See"). Auf alle Fälle ist ein U26-Goalie fast obligatorisch. Endras in der DEL2, das kann ich mir nicht vorstellen. Habe das dumpfe Gefühl, Keller bleibt uns erhalten. So und jetzt höre ich auf, sonst bin ich noch Schuld, wenn Kollege Goodluck der Samstag Abend vermiest ist



AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ich sag es einfacher... auf Dauer dürfte kein Spieler der nicht U23 ist für die DEL ein Gerüst bilden.Regensburger hat geschrieben:Naja. Aber da schiebt ja das Alter einen Riegel vor. Wie soll ein ü30iger, der jetzt dann noch 1Jahr DEL2 spielt, dann bei Aufstieg noch 2-3Jahre das Grundgerüst bilden?
Von Spielern, die immer genau bei uns ihren Zenit überschreiten, während einer laufenden Saison, ist mein Bedarf erst mal gedeckt.
Man könnte ja meinen, es gibt nur U23/24 Spieler oder Ü30. Da gibts aber noch ne Menge dazwischen. Und von denen, die zwischen 24 und 28 sind, und die es nicht ganz nach oben geschafft haben, oder denen es noch guttun könnte, gerade 1Jahr in der DEL2 nun auch mal Führungspositionen zu spielen, die dann notfalls auch in der DEL bei Aufstieg ein paar Jahre vor sich haben, spreche ich.Um diese würde ich mich bemühen und nur wenn es keine Alternative gibt, würde ich im älteren Semester schauen.
Und sicher, das setzt dann schon voraus,das die Al und ein paar andere erfahrene Spieler eine gewisse Qualität haben müssen. Das hat auch bei uns schon funktioniert.
Es war nie die Rede, wir sollen ne komplette Juniorenmannschaft aufstellen. Sondern Spieler, die jetzt in einem Alter sind in Führungsaufgaben zu schlüpfen. Also eine Kategorie Älter als die U23/24.
Man muss ja mal sehen, welche Deutschen aus dem aktuellen Kader noch zur Verfügung stehen. T.J., Haase, Sacher usw., die sind ja schon jenseits 30.
Für mich macht das eben kaum Sinn. Denn dann kannst nächstes Jahr bei den Deutschen wieder bei Null anfangen.
Willst du 27 jährige wie Clarke und Rogl dann als Gerüst? Das ist die Kategorie die wir bekommen.
Auf Dauer wird man hoch kommen müssen und dann Stück für Stück in der DEL ein neues Gerüst bilden müssen.
Mehr als 1-2 die dann wirklich nochmal einen Sprung machen wird es nicht geben, selbst wenn wir davon 8 im Kader hätten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
good luck hat geschrieben:Tja und das wäre eben schon mal ein Pfund gewesen, wenn sie das vielleicht mit Beziehungen von Kreutzer gepackt hätten und Iserlohn ist jetzt auch in der DEL der nixigste Standort.
- - - Aktualisiert - - -
Was frägst du denn so blöd, ich kann dir nur sagen wer was ist und Sezemsky ist weder schnell noch hart und schon gar nicht jung. Ansonsten kann ich wie Sigl das Fax ausleeren, darum sind deine Fragen selbst für deine Verhältnisse sau blöd. Aber Kreutzer der sollte ein paar holen wo man sagen kann hoppla das ist jetzt wirklich einer der Sinn macht und vielleicht mal einer der hier eben nicht lang und breit diskutiert wurde. Die besten Neuzugänge sind nämlich die Olvers dieser Welt, nur so einen hatten wir halt seit 100 Jahren nicht mehr.
- - - Aktualisiert - - -
Wie Nein? Hat das nicht sogar der Kreutzer gesagt, dass man das versuchen will? Oder kommt die AZ und die EHN echt nur durch das Forum drauf?
Nein, das hat er nicht gesagt. Du weißt schon wie Gerüchte entstehen?
Also einen Renner braucht kein Mensch. Bei Sezemsky kann ich noch argumentieren, dass der mir in der DEL 2 im PP hilft und es gefühlt keine deutschen Offensivverteidiger in der DEL 2 gibt. Des Weiteren herrscht dort ein anderes Niveau und seine defensiven Schwächen kommen dort nicht so zum tragen. Und er ist erst 29. Und in der DEL ist er meine Nummer 6 oder eben auf der Tribüne. Renners Spielertyp gibt es auch in der DEL 2 genügend.
Und wie gesagt. 95% der Spieler, die die Chance haben DEL zu spielen gehen nicht in die DEL 2 wegen mehr Eiszeit oder einer besseren Rolle.
Die versuchen notfalls mit einem Wechsel zu einem anderen Club diese Rolle zu bekommen.
Ich möchte allerdings, dass wir 2-3 gute U24-Spieler haben. U23-Spieler, die nächstes Jahr aus der Regel in der DEL fallen. Ein Yannick Valenti z.B..


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Den scheinst Du zu mögen. Spontan fallen mir noch weitere ein, die evtl aufgrund der U23-Regel ihren Platz verlieren und interessant werden können. Tosto, Brunnhuber, Lobach, Üffing, Eckl (Mit Augen zu drücken), Heinzinger. Aber, alles Stürmer bis auf Heinzinger. Das ist ein weiteres Argument dafür, einen AL-Platz in die Abwehr zu stecken. Gute deutsche Verteidger sind rar. Und das Gefälle zwischen DEL und DEL2 ist in der Defensive einfach größer als vorne. Bevor wir uns einen Weber aus Regensburg holen, dann lieber Renner.Mr. Shut-out hat geschrieben:Ein Yannick Valenti z.B..
Für die Abwehr vielleicht noch Tommy Pasanen aus dem College. Auch da sollte man mal hinschauen. Vielleicht will auch Tino Bakos wieder zurück, wäre U24.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2181
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Da hast du schon recht.Ich erwarte beileibe nicht ,das ein jeder Spieler dann eine positive Entwicklung nimmt. Siehe deine Beispiele Clarke und Rogl. Aber damit eben wenigstens 1 oder 2 dabei sind,und das würde mir längst genügen, darf man halt nicht nur nach aktueller Leistung bei den Neuzugängen schauen,sondern auch nach Potenzial. Das sehe ich bei einem 30 jährigen nicht mehr gegeben.Bubba88 hat geschrieben:
Mehr als 1-2 die dann wirklich nochmal einen Sprung machen wird es nicht geben, selbst wenn wir davon 8 im Kader hätten.
Nur um es zu erwähnen,ein einzelner fertiger Spieler,der noch was drauf hat und Ü30 ist, ist nicht das Problem. Wir brauchen schon auch Erfahrung.
Aber. Ich bin ziemlich zuverwichtlich,das Kreutzer zumindest versucht, den Weg mit jüngeren Spielern zu machen,die noch Potenzial haben.
Die Zahl 8 von Dir halte ich da ziemlich passend,was.wir an deutschen Spielern zwischen 24-und sagen wir 29 haben werden. Und das fände ich gut.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Valenti hat für mich großes Potenzial und in jungen Jahren in der DEL 2 hervorragend gescort. Muss man allerdings schauen wie er sich der schweren Verletzung zurückkommt. Das braucht Zeit.
Brunnhuber ist dieses Jahr schon kein U23-Spieler mehr. Bzgl. AL-Verteilung stimme ich dir absolut zu.
Ich hatte ja mal eine Liste gepostet mit Spielern, die dieses Jahr zum letzten Mal U23 sind. Waren glaube ich 12 Spieler.
Brunnhuber ist dieses Jahr schon kein U23-Spieler mehr. Bzgl. AL-Verteilung stimme ich dir absolut zu.
Ich hatte ja mal eine Liste gepostet mit Spielern, die dieses Jahr zum letzten Mal U23 sind. Waren glaube ich 12 Spieler.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Mr shutout mir geht es aber auch um das körperliche und da bin ich beim Whiskey der Renner ist kompletter weil er verteidigen kann und nicht einer von den Opfern ist die wir die Jahre jetzt wirklich genug hatten. Es sollte doch wirklich eine Verteidigung sein die auch mal aufräumen kann und für dich ist wichtig einen Sezemsky im PP zu haben. Für mich ist wichtig mal einen Verteidiger zu haben der einem auf die Glocke haut wenn er zu frech ist. Renner kann das ansonsten haben wir wieder lauter Mädchen dahinten drin. Das muss doch echt mal vorbei sein.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Es bringt dir aber nix 8 Verteidiger zu haben von denen kein einziger was im PP kann oder einen Spielaufbau. Und offensiv und defensiv stark plus deutsch in der DEL 2? Vergiss es. Die Mischung macht es.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Darum lieber Renner wie Sezemsky. Ich glaub echt das der Sezemsky defensiv nicht mehr reicht . Auch in Liga 2 nicht.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Das ist eben eines der Probleme, welche man sich aufhalst, wenn man 4 AL in den Sturm stellt. Die Mischung macht es natürlich. Da würden Sezemsky und Renner schon ihre Plätze im Team finden, natürlich in Abhängigkeit, wer sonst noch da ist.Mr. Shut-out hat geschrieben:Und wer macht dir dann das PP?
Wir sind wieder beim Problem der vergangenen Jahre. In der Einzelbetrachtung sind beide in Ordnung (hier für die DEL2) mit ihren Stärken und Schwächen. Es kommt jedoch auch auf die Zusammenstellung an.
Zum Powerplay. Es sind zwei PP-Formationen aufzubauen. Sicher wäre Sezemsky für eine vorgesehen. Eventuell baut Kreutzer die andere mit 5 Stürmern. Das hatten sie in Düsseldorf zuletzt mal und bei uns gab es das doch mit Davies. Richtig toll ist das nicht.