[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Fc Augsburg

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Setz dich einen Sonntag mal in die AZ rein, und du wirst sehen, dass da nichts "normal" ist...
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Fc Augsburg

Beitrag von MythosAEV »

" hat geschrieben:Bei allen Zeitungen die ich kenne, bekommen die Redakteure die Silbenzahl vorgegeben die sie bringen können (müssen, dürfen). Danach werden die nämlich meist bezahlt und das bestimmen die nicht selber, was die am Monatsende auf dem Konto haben sondern eher der Resort-Chef. So kenn ich's jedenfalls.


Habe bisher für 2 verschiedene Zeitungen (eine Tageszeitung, eine Wochenzeitung) gearbeitet: Ich bekam bei beiden KEINE GENAUE, nur eine ungefähre Zeilenzahl vorgegeben, manchmal gibts / gabs sogar überhaupt keine Vorgabe. Bezahlt werden Einige, aber bei weitem nicht alle auf Basis des Zeilenhonorars. Natürlich werden nach Abgabe der Artikel diese vom Redaktionsleiter redigiert, also unter Umständen gekürzt, verändert etc. Der "Chef" kann einem also in sein Gehalt "direkt reinpfuschen". Für alle, die`s interessiert: Ein durchschnittlich großer Zeitungsartikel bringt zurzeit bei einer Tageszeitung wie der AZ etwa 30 - 40 EUR. Stundenlohn liegt dann je nach Dauer der Veranstaltung, über die man berichtete, und je nach Dauer der sonstigen Arbeitszeit zwischen 10 und 20 EUR. Reichtümer lassen sich also nicht verdienen, aber man lebt auch nicht schlecht.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21158
Registriert: 15.12.2002 12:35

Fc Augsburg

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:
Ich bin zwar kein Journalist, aber ein bißchen was habe ich an der Uni doch gelernt. Sollte ich mich in irgend einem Punkt grob verhauen haben, bitte ich die anwesenden Journalisten, mich in meine Schranken zu weisen.


oder mich in den Verband der schreibenden Zunft aufzunehmen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25807
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fc Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

Und mal wieder: Es ist nicht unbedingt schlecht, weiter hinten in der Zeitung zu stehen. Die Rückseite eines "Buches" (so heißen die Teile einer Zeitung, bei der AA normalerweise erst Politik + Panorama, dann Sport, Kultur und Lokales ist "wertvoller als innen in einem Buch "versteckt zu sein.

Gibt ja z.B. genug Leute, die von hinten mit dem Lesen anfangen. Und wenn jemand in der Straba die Bundesliga-Berichte liest, schaut der Rest des Waggons auf den AEV-Bericht auf der Rückseite ;)

Auch Werbung auf diesen Seiten ist teurer als im Innenteil ...
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Fc Augsburg

Beitrag von fetisov »

Um dann mal wieder zum eigentlichen Thema dieses Threads zu kommen, der ja FCA heißt und nicht "wer hat die längeren Zeitungsartikel, FCA oder AEV?":

Am Samstag geht es gegen die Stuttgarter Kickers in der Rosenau. Anstoß 14:30 Uhr

Wetter soll ja angeblich für die Jahreszeit noch recht annehmbar bleiben. Vielleicht kommen ja mal über 5.000 Zuschauer, bevor dann später wieder schlechtes Herbstwetter das Fußballschauen im Rosenaustadion ungemütlich macht und die Leut´ lieber daheim bleiben?

Könnt´ evtl. ein ganz ansehnlicher Kick werden, denn mit den Kickers aus Stuttgart hat der FCA schließlich noch ein Hühnchen zu rupfen ...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20433
Registriert: 24.11.2002 13:51

Fc Augsburg

Beitrag von Manne »

Heute wieder ein ellenlanger Bericht wann Mark Römer nen Pfurz ließ, darunter der Panther Vorbericht zum Spiel morgen

Es wird ja täglich lächerlicher, bin ja auf die Winterpause gespannt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Fc Augsburg

Beitrag von Duanne4ever »

Ok, und woran könnte es liegen?

Etwas zugespitzt fromuliert könnte man es so sehen:

Der FCA steht heute da wo der AEV zu Oberligazeiten war. Im sportlichen Niemandsland - aber mit deutlichen Ambitionen nach oben. Steigt der FCA auf (und die Chancen stehen gut), stampft Seinsch die neue Arena aus dem Boden und ehe wir uns versehen spielt der FCA vor 30.000 Zuschauern (oder mehr) gegen 1860.
Dass es im Einzugsbereich viele potentielle Fußball-Zuschauer gibt zeigt zuletzt das Spiel gegen Regensburg (oder früher gut besuchte Fuji-Cup-Spiele).

Beim AEV ist dagegen die Euphorie schon längst verflogen. Man hat sich (leider) daran gewöhnt einen Erstligisten zu haben und notiert eher wieder Nebensächliches oder auch Negatives. Und davon gibts ja auch nicht wenig. Man muss noch nichtmal allzu pingelig sein um sich darüber zu ärgern, dass man
- höchst durchschnittliche Verpflegung zu satten Preisen bekommt
- in einer alten (fraglos charmanten) Bruchbude rumsteht
- am Eingang gefilzt wird wie syrische Bombenleger am Flughafen JFK
- die Mannschaft durchwegs aus Nobodys besteht (sorry!)
- man im Winter bei Minusgraden keinen Tee mehr mitnehmen darf
- der Videowürfel mal geht und mal wieder nicht
- sich die Unterhaltung abseits des Spielgeschehens auf das Vorlesen aberwitziger Namenskreationen von diversen Kindergeburtstagen reduziert ("es gratulieren Pilli, Pulli, Schnecki, Hasi, Schorsch und Xare")
- Auf- und Abstieg abgeschafft werden und 3-4 Teams ab Januar nur noch um die goldene Ananas spielen
- etc. etc.

Unterm Strich stagniert der Laden seit einigen Jahren. Stillstand ist bekanntlich Rückschritt, und wundern dürfte man sich nicht wenn man eines Tages in der Gunst von Zuschauern und Sponsoren auf Platz 2 zurück fällt, auch wenn da heute der eine oder andere noch drüber lächelt. Gründe dafür, gäb's ne Menge...
Benutzeravatar
Mats Sundin
Rookie
Beiträge: 281
Registriert: 17.12.2002 20:00

Fc Augsburg

Beitrag von Mats Sundin »

" hat geschrieben:Ok, und woran könnte es liegen?

Etwas zugespitzt fromuliert könnte man es so sehen:

Der FCA steht heute da wo der AEV zu Oberligazeiten war. Im sportlichen Niemandsland - aber mit deutlichen Ambitionen nach oben. Steigt der FCA auf (und die Chancen stehen gut), stampft Seinsch die neue Arena aus dem Boden und ehe wir uns versehen spielt der FCA vor 30.000 Zuschauern (oder mehr) gegen 1860.
Dass es im Einzugsbereich viele potentielle Fußball-Zuschauer gibt zeigt zuletzt das Spiel gegen Regensburg (oder früher gut besuchte Fuji-Cup-Spiele).

Beim AEV ist dagegen die Euphorie schon längst verflogen. Man hat sich (leider) daran gewöhnt einen Erstligisten zu haben und notiert eher wieder Nebensächliches oder auch Negatives. Und davon gibts ja auch nicht wenig. Man muss noch nichtmal allzu pingelig sein um sich darüber zu ärgern, dass man
- höchst durchschnittliche Verpflegung zu satten Preisen bekommt
- in einer alten (fraglos charmanten) Bruchbude rumsteht
- am Eingang gefilzt wird wie syrische Bombenleger am Flughafen JFK
- die Mannschaft durchwegs aus Nobodys besteht (sorry!)
- man im Winter bei Minusgraden keinen Tee mehr mitnehmen darf
- der Videowürfel mal geht und mal wieder nicht
- sich die Unterhaltung abseits des Spielgeschehens auf das Vorlesen aberwitziger Namenskreationen von diversen Kindergeburtstagen reduziert ("es gratulieren Pilli, Pulli, Schnecki, Hasi, Schorsch und Xare")
- Auf- und Abstieg abgeschafft werden und 3-4 Teams ab Januar nur noch um die goldene Ananas spielen
- etc. etc.

Unterm Strich stagniert der Laden seit einigen Jahren. Stillstand ist bekanntlich Rückschritt, und wundern dürfte man sich nicht wenn man eines Tages in der Gunst von Zuschauern und Sponsoren auf Platz 2 zurück fällt, auch wenn da heute der eine oder andere noch drüber lächelt. Gründe dafür, gäb's ne Menge...


Da ist was wahres dran.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21158
Registriert: 15.12.2002 12:35

Fc Augsburg

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:Ok, und woran könnte es liegen?

Etwas zugespitzt fromuliert könnte man es so sehen:

Der FCA steht heute da wo der AEV zu Oberligazeiten war. Im sportlichen Niemandsland - aber mit deutlichen Ambitionen nach oben. Steigt der FCA auf (und die Chancen stehen gut), stampft Seinsch die neue Arena aus dem Boden und ehe wir uns versehen spielt der FCA vor 30.000 Zuschauern (oder mehr) gegen 1860.
Dass es im Einzugsbereich viele potentielle Fußball-Zuschauer gibt zeigt zuletzt das Spiel gegen Regensburg (oder früher gut besuchte Fuji-Cup-Spiele).

Beim AEV ist dagegen die Euphorie schon längst verflogen. Man hat sich (leider) daran gewöhnt einen Erstligisten zu haben und notiert eher wieder Nebensächliches oder auch Negatives. Und davon gibts ja auch nicht wenig. Man muss noch nichtmal allzu pingelig sein um sich darüber zu ärgern, dass man
- höchst durchschnittliche Verpflegung zu satten Preisen bekommt
- in einer alten (fraglos charmanten) Bruchbude rumsteht
- am Eingang gefilzt wird wie syrische Bombenleger am Flughafen JFK
- die Mannschaft durchwegs aus Nobodys besteht (sorry!)
- man im Winter bei Minusgraden keinen Tee mehr mitnehmen darf
- der Videowürfel mal geht und mal wieder nicht
- sich die Unterhaltung abseits des Spielgeschehens auf das Vorlesen aberwitziger Namenskreationen von diversen Kindergeburtstagen reduziert ("es gratulieren Pilli, Pulli, Schnecki, Hasi, Schorsch und Xare")
- Auf- und Abstieg abgeschafft werden und 3-4 Teams ab Januar nur noch um die goldene Ananas spielen
- etc. etc.

Unterm Strich stagniert der Laden seit einigen Jahren. Stillstand ist bekanntlich Rückschritt, und wundern dürfte man sich nicht wenn man eines Tages in der Gunst von Zuschauern und Sponsoren auf Platz 2 zurück fällt, auch wenn da heute der eine oder andere noch drüber lächelt. Gründe dafür, gäb's ne Menge...


Ja Manne ob du es jetzt wahrhaben willst oder nicht. Zumindest darüber nachdenken solltest auch du.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Fc Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Ok, und woran könnte es liegen?

Etwas zugespitzt fromuliert könnte man es so sehen:

Der FCA steht heute da wo der AEV zu Oberligazeiten war. Im sportlichen Niemandsland - aber mit deutlichen Ambitionen nach oben. Steigt der FCA auf (und die Chancen stehen gut), stampft Seinsch die neue Arena aus dem Boden und ehe wir uns versehen spielt der FCA vor 30.000 Zuschauern (oder mehr) gegen 1860.
Dass es im Einzugsbereich viele potentielle Fußball-Zuschauer gibt zeigt zuletzt das Spiel gegen Regensburg (oder früher gut besuchte Fuji-Cup-Spiele).

Unterm Strich stagniert der Laden seit einigen Jahren. Stillstand ist bekanntlich Rückschritt, und wundern dürfte man sich nicht wenn man eines Tages in der Gunst von Zuschauern und Sponsoren auf Platz 2 zurück fällt, auch wenn da heute der eine oder andere noch drüber lächelt. Gründe dafür, gäb's ne Menge...


Mit lächeln hat das wenig zu tun. Aber erneut mit Realität. Man spielt dann also vor 30´000 Zuschauern?
Hier mal der aktuelle Schnitt der 2.Liga-Vereine
1 TSV 1860 München 4 47.010
2 VfL Bochum 4 19.233
3 TSV Alemannia Aachen 4 18.858
4 Eintracht Braunschweig 4 18.775
5 1.FC Dynamo Dresden 4 17.791
6 Hansa Rostock 4 16.375
7 SC Freiburg 4 14.750
8 Karlsruher SC 4 13.400
9 Kickers Offenbach 4 12.468
10 FC Energie Cottbus 4 11.975
11 FC Erzgebirge Aue 4 11.288
12 Sportfreunde Siegen 4 10.624
13 1.FC Saarbrücken 4 8.475
14 SpVgg Greuther Fürth 4 8.150
15 LR Ahlen 4 5.536
16 SC Paderborn 07 4 5.512
17 SV Wacker Burghausen 4 4.963
18 SpVgg Unterhaching 4 3.500


Das da ausgerechnet der FCA an 2.Stelle der Zuschauerstatistik vor wirklichen Traditionsvereinen wie Bochum oder Dresden oder Rostock stehen soll, lassen wir mal dahin gestellt.(Einmalig 30´000 gegen 60 werden dem FCA im Schnitt nicht viel helfen, denke ich jetzt mal)
Zur Info. Derzeitiger Schnitt des Regionalliga-Topteams und Tabellenführers FCA

4.FC Augsburg 13.463 5 2.693


Auch, das Fußball aufgrund Volksportart Nummer 1 wesentlich mehr ambitionierte Städte und damit Konkurrenten als Anwärter auf gerade mal 36 Plätze in den beiden Bundesligen hat, als etwa die Sportart Eishockey, wo es Doch immer wieder die gleichen Vereine in den Spitzenligen sind, sollte man nicht vergessen. . Langfristig mit dem derzeitig vernachlässigten eigenen Nachwuchs des FCA macht es das ganze nicht für mich nicht plausibler. Auch nicht mit neuem Stadion. Das plötzlich das ganze Umland zum FCA strömt, welches bisher nach München, Nürnberg oder sonstwo hinfuhr, entbehrt mir auch dem Glauben.
Wo dann die ganzen bezahlbaren Spitzenspieler über Jahre herkommen sollen,ohne mächtig dafür zu blechen, frage ich mich auch noch. Da fehlt in meinen Augen einfach ein ausgeklügeltes Nachwuchs-Konzept. Scouting dürfte, wenn man die Neuzugänge der letzten Jahre ansieht, anscheinend sogar gänzlich ein Fremdwort zu sein. Denn Altstars scoutet man nicht, da blecht man nur. Und Vereine wie Bremen oder Bochum können in diesem Konzert der Profis hauptsächlich aufgrund Ihrer "Entdeckungen" bei jungen Spielern mit den ganz großen seit Jahren konkurieren.Wo da also ein Konzept ausser neuem Stadion ist,das den FCA langfristig in oberen Regionen hält, frag ich mich schon. Auch mit neuem Stadion ist eine langfristige Zukunft des FCA in einer Bundesliga genauso unwahrscheinlich, wie ein Verbleib des AEV in der DEL. Da drehe ich keine Hand um. In der Regionalliga mag der Seinsch wirtschaftlich noch ne große Nummer zu sein. Im nationalen Vergleich der Bundesligen wird er ein kleiner unerfahrener Wurm sein. Und die Wirtschaft Augsburgs spart sicher nicht schon seit 20 Jahren, um dann für 2.Liga den FCA mit Geld zuzuwerfen.
Das sehe ich jetzt nicht aus der Brille eines AEV-Fans. Aber vernünftige Argumentationen beziehungsweise Nachweise, warum der FCA nur aufgrund eines Aufstiegs plötzlich zum Wunderkind des Fußballs werden soll, bleiben mir nach wie vor verborgen.
Insofern ist mir nach wie vor nicht bange im direkten Vergleich FCA-AEV.
Mit glorreichen Zukunftsvisionen des FCA alleine kann die Berichterstattung der AZ jedenfalls nicht erklärt werden. 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Augsburg-Fan
Testspieler
Beiträge: 102
Registriert: 09.11.2004 16:59

Fc Augsburg

Beitrag von Augsburg-Fan »

Naja.. 30.000 im Schnitt werden es sicher nicht, aber 15.000-20.000 sind locker drin, das hat der 4.06 deutlich gezeigt, ich alleien kenn schon viele Leute die schauen sich den FCA in der regionalliga auch nur 1-2 mal an, würden sich für die 2.Bundesliga aber vielleicht eine Dauerkarte kaufen, mit der Begründung "Es ist halt die 2.Liga", darunter auch ein paar freunde die zur Zeit noch ins CFS gehen. Brauchst also nicht mit deinem aktuellen Regionalligaschnitt daher kommen, da kann man keien Vergleiche ziehen.
Und falls du es nicht mitbekommen hast, die Ära Mittendorp ist vorbei, der mit seinen Altstars aus Bielefeld und sonst woher den Ausbruch schaffen wollte, deshalb kann ich über deine Aussage "Scouting dürfte, wenn man die Neuzugänge der letzten Jahre ansieht, anscheinend sogar gänzlich ein Fremdwort zu sein. Denn Altstars scoutet man nicht, da blecht man nur", nur lächeln.

Und Vereine wie Bremen oder andere können in diesem Konzert hauptsächlich aufgrund Ihrer "Entdeckungen" bei jungen Spielern mit den ganz großen mithalten.Wo da also ein Konzept ausser neuem Stadion ist,das den FCA langfristig in oberen Regionen hält, frag ich mich schon


Wirklich wahnsinnige Entdeckungen die da von Bremen,Hertha und den sogenannten großen in den letzten Jahren kamen und vor allem so viele.
"Achtung Ironie"
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Fc Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Naja.. 30.000 im Schnitt werden es sicher nicht, aber 15.000-20.000 sind locker drin, das hat der 4.06 deutlich gezeigt, ich alleien kenn schon viele Leute die schauen sich den FCA in der regionalliga auch nur 1-2 mal an, würden sich für die 2.Bundesliga aber vielleicht eine Dauerkarte kaufen, mit der Begründung "Es ist halt die 2.Liga", darunter auch ein paar freunde die zur Zeit noch ins CFS gehen. Brauchst also nicht mit deinem aktuellen Regionalligaschnitt daher kommen, da kann man keien Vergleiche ziehen.
Und falls du es nicht mitbekommen hast, die Ära Mittendorp ist vorbei, der mit seinen Altstars aus Bielefeld und sonst woher den Ausbruch schaffen wollte, deshalb kann ich über deine Aussage "Scouting dürfte, wenn man die Neuzugänge der letzten Jahre ansieht, anscheinend sogar gänzlich ein Fremdwort zu sein. Denn Altstars scoutet man nicht, da blecht man nur", nur lächeln.

Und Vereine wie Bremen oder andere können in diesem Konzert hauptsächlich aufgrund Ihrer "Entdeckungen" bei jungen Spielern mit den ganz großen mithalten.Wo da also ein Konzept ausser neuem Stadion ist,das den FCA langfristig in oberen Regionen hält, frag ich mich schon


Wirklich wahnsinnige Entdeckungen die da von Bremen,Hertha und den sogenannten großen in den letzten Jahren kamen und vor allem so viele.
"Achtung Ironie"

Schau Dir einfach mal Kickers Offenbach und Siegen an, die haben in der 2. Liga 12´000 bezw. 10´000 Zuschauer nun in der 2. Liga. In etwa das doppelte, was man in der Regionalliga hat.

Und bei Bremen "Achtung ernst" geht es nicht um die letzten 2 Jahre. Es geht um langfristige Konzepte und nicht um 2-3 Jahre. Und Bremen spielte jahrelang nur aus einem Grund oben mit. Weil man es immer wieder schaffte, unbekannte größen hervorzuzaubern. Ich denke an Zeiten von Bode, Eilts etc.Es geht mir ja nicht nur um junge deutsche, sondern um
günstige Transferpolitik im allgemeinen. Und da darf man dann einen Ailton und einen Pizarro,Frings, und was weiß ich noch, die vorher keiner kannte, auch aus der jüngeren Vergangenheit nicht vergessen. Bremen holt Spieler,bevor sie teuer werden. Insofern ein Beispiel, wie man einen einst(im Vergleich zu Leverkusen,Dortmund und Bayern) finanzschwachen Klub auf hohem Niveau hält über Jahre. Und genau mit diesem Schema hat man sich jahrelang in den oberen Regionen der Bundesliga gehalten und nicht mit Geld. Bremen ist das positive Extrembeispiel, Hertha hab ich nie erwähnt.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21158
Registriert: 15.12.2002 12:35

Fc Augsburg

Beitrag von good luck »

Mit Zukunftsvisionen alleine nicht, aber sicher mit Trends.

Wir werden heuer den schlechtesten Schnitt in den letzten 4 Jahren haben, der FCA den besten in den letzten 4 Jahren. Das glaube ich obwohl auch letztes Jahr ein Spiel mit 30000 besucht war.

Ich finde es ja löblich am AEV festzuhalten. Nur aufhalten läßt sich der FCA von Manne und Waggi sicher nicht.

Klar war der Schnitt von 30000 jetzt vermessen. Nur ist es ziemlich unfair, jetzt diesen kleinen Fehler herzunehmen, um die ganze Theorie zu stürzen.

Natürlich hat der Manne zum Teil Recht, mit dem wir werden benachteiligt Geschrei. Nur mittlerweile wissen es wir ja wirklich alle. Ändern wird sich durch sowas sicher nichts. Uns helfen nur positive Meldungen und sportlicher Erfolg. Wenn man dann die Play Offs als Ziel ausgibt, könnte der FCA auch sagen das er in 2 Jahren international spielen will. Was Sache ist, sieht man schon daran, dass wir heuer einen der besten Manager der ganzen Liga haben und sowas durch die ganzen negativen Schlagzeilen verpufft ist, wie wenn es einen Fedra gar nicht geben würde.

Beim FCA schreibt man über 5 Spiele ohne Gegentor, 5 Spiele ungeschlagen und Platz 1. Bei uns über Pannenverpflichtungen, Preiswucher und Platz 12.

Mit weinen und auf Redakteure und Redaktionen schimpfen, kommen wir sicher nicht weiter.

Eher schon mit Fairness. Die besagt nunmal das der FCA letztes Jahr mit einem total dramatischen und unglücklichen Spiel den Aufstieg verpaßt hat, diesen Schwung aber mitgenommen hat und vollkommen zu Recht auf Platz 1 steht.

DAs sollten auch die Hardliner endlich erkennen. Der FCA erreicht zur Zeit die Menschen dieser Stadt. Mir tuts weh sowas zu schreiben, aber irgendwie ist es leider Fakt.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Fc Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

@Jürgen
Mit Hardliner hat das doch nix zu tun, sondern mit Blick für die Realtität. Eine Play-off Parole eines DEL-Vereins mit Europacup-Visionen eines Regionalligisten zu vergleichen, ist schon mal wage.
Auch folgende These:
Wir werden heuer den schlechtesten Schnitt in den letzten 4 Jahren haben, der FCA den besten in den letzten 4 Jahren. Das glaube ich obwohl auch letztes Jahr ein Spiel mit 30000 besucht war.


Wie kommst du bitte da drauf. Im Gegenteil, so narrisch sich das anhört. Wenn der FCA durchmarschiert, wird der Schnitt sogar unter dem Vorjahr bleiben. Denn dann gibts kein Endspiel mit 30´000 Leuten nicht, das den letztjährigen Schnitt noch auf 4´500 anhob.

Ich sehe keine Trends. Wenn man aufsteigt, muß man die ganzen Visionen erstmal minimum 3Jahre mit der Rosenau tragen, denn das neue Stadion steht noch lange nicht. Das kostet Geld, ebenso wie ein erfolgreicher 2.Liga-Kader. Wo da die Realität steckt oder wo bei 2600 Zuschauern im Schnitt Trends zu erkennen sind, weiß ich nicht. Einer schreit laut und oft. Das ist der Seinsch. und der steht, warum auch immer, sehr oft, zu oft in der AZ. Und nur das ergibt ein Bild, als ob hier bereits etwas bewegt wurde. Ist doch wie mit der Werbung. Ich brauch nur recht lange ne Marswerbung senden, bis man Appetit drauf bekommt. Mit Können hat das aber nix zu tun.
Wie auch meine Argumentation mit der derzeitigen sportlichen Erfolg des FCA nichts zu tun hat. Sondern mit wirtschaftlicher Logik und System, welches ich nicht erkenne, ausser Blendersprüchen ala Real Madrid. Ich versprech Dir nen Porsche, der andere nen Astra. Wem hörste dann erstmal zu?

PS: Ich wollte im übrigen nicht Duanne4evers Post auseinandernehmen, sondern nochmals die wahrscheinlich realistischen Zahlen in der 2.Bundesliga für den FCA vor Augen führen. :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Augsburg-Fan
Testspieler
Beiträge: 102
Registriert: 09.11.2004 16:59

Fc Augsburg

Beitrag von Augsburg-Fan »

" hat geschrieben:Schau Dir einfach mal Kickers Offenbach und Siegen an, die haben in der 2. Liga 12´000 bezw. 10´000 Zuschauer nun in der 2. Liga. In etwa das doppelte, was man in der Regionalliga hat.


Ja klar, und der FCA hat dann 5000-6000 :roll:

Und bei Bremen "Achtung ernst" geht es nicht um die letzten 2 Jahre. Es geht um langfristige Konzepte und nicht um 2-3 Jahre. Und Bremen spielte jahrelang nur aus einem Grund oben mit. Weil man es immer wieder schaffte, unbekannte größen hervorzuzaubern. Ich denke an Zeiten von Bode, Eilts etc.Es geht mir ja nicht nur um junge deutsche, sondern um
[/quote]

Die Spieler die der FCA jetzt hat, wurden natürlich auch mit dem Hintergedanken "bringt er uns auch in der 2.Liga etwas" verpflichtet, deshalb kann ich deien große Schwarzmalerei nicht verstehen und mit Mölzl,Thorandt und Strauß kommen immerhin 3 Augsburger zu regelmäßigen Einsätzen, die FCA-Jugend spielt in jeder jeweiligen Altersklassenliga eine gute Rolle und mit Mariusz Suszko hat der FCA einen polnischen U19 NAtionalspieler der wohl den Sprung in die 1.Mannschaft demnächst schaffen wird.
So schlecht ist die Jugend von Augsburg also nicht.
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Fc Augsburg

Beitrag von Duanne4ever »

:!:

Die 30.000 meinte ich übrigens nicht im Schnitt...

Kommen die zweimal in der Saison (und gegen 60 ist ausverkauft egal wie groß die Hütte wird) entspricht das unserem Zuschaueraufkommen in der halben Vorrunde.

:!:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Fc Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben::!:

Die 30.000 meinte ich übrigens nicht im Schnitt...

Kommen die zweimal in der Saison (und gegen 60 ist ausverkauft egal wie groß die Hütte wird) entspricht das unserem Zuschaueraufkommen in der halben Vorrunde.

:!:


Ich weiß, das du das nicht im Schnitt meintest, hab ich ja dazu geschrieben. Meine Tendenz geht zu 8000 - 10´000 im Schnitt, das ist für mich realistisch. Nur ob man damit eine erfolgreiche 2.Liga-Mannschaft finanzieren kann, ist in meinen Augen fraglich. Es geht wie gesagt, um die langfristige Etablierung in der 2.Liga bzw. im Profifußball.
Und dafür, das der FCA nunmal letztes Jahr nur 4500 Zuschauer und dieses Jahr 2600 im Schnitt hat, kann ich doch nix. Nur, wer mit viel mehr als eine Verdoppelung der Zuschauerzahlen ausgeht, das halte ich dann schon für unrealistisch.
Und zurück zum Ausgangspunkt. 2600 zuschauer im Schnitt und jeden Tag 3 Seiten über den FCA. Das soll normal sein? Wo jeder weiß, wie das auch mit der Presse abläuft? Da hat das nix mit sportlichem Erfolg/Mißerfolg zu tun, sondern niemand ist so mächtig, eine Meinung/Tendenz zu beeinflußen, wie die Presse an sich. Man muß es nur oft genug drucken. Nur neutral ist das ganze meistens nicht. Nur stört mich das gar nicht sonderlich, es war aber der Ausgangspunkt der Diskussion. 8)

@Augsburg-Fan
Ich sage nicht, das die Augsburger Jugend schlecht ist, sondern daß das Nachwuchskonzept mehr und mehr im Sinne des Erfolges vernachlässigt wird. Und das wird in meinen Augen langfristig teurer, als eben intensiv sich mit den jungen Leuten zu beschäftigen. Ich erinnere mal, wie aus AUgsburg regelmäßig jahrelang Bundesligaspieler kamen. Und diesbezüglich ist dieser Bereich stark vernachlässigt worden. Was ja selbst die Nachwuchsabteilung des FCA kritisiert.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
thomas

Fc Augsburg

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben: Der FCA erreicht zur Zeit die Menschen dieser Stadt.


Was bin ich froh auf dem Lande zu wohnen. :lol:
fgtim

Fc Augsburg

Beitrag von fgtim »

Hmm, viel möchte ich dazu eigentlich gar nicht sagen, da ich das Verhältnis Fußball/Eishockey in der AZ gemessen an der sportlichen Wertigkeit der beiden Clubs auch nicht in Ordnung finde......aaaber:

Es ist doch vollkommen egal wieviele Zuschauer zum FCA kommen und wieviele Spieler aus den eigenen Reihen kommen. Ihr redet völlig um den heißen Brei herum. Wichtig ist doch nur, wieviel Fußballinteressierte und wieviel Eishockeyinteressierte Leser die AZ hat. Da ist der Fußball nunmal mächtig in der Überzahl, von daher ist die Gewichtung der Artikel auch irgendwie verständlich - wenn auch in meinen Augen trotzdem sehr schade...... :?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21158
Registriert: 15.12.2002 12:35

Fc Augsburg

Beitrag von good luck »

Nein Waggi, bin noch nicht zufrieden.

Erstens mal ist der Seinsch jemand der es versteht sich zu inszenieren, auch sein soziales Engagement kommt halt mal gut an. Der gründet auf die schnelle eine Stiftung, während bei uns alle Mann am Löcher stopfen sind. Was ist daran schlecht, an der Spitze eines Vereins einen Mann mit Visionen zu haben. Wer redetet schon länger vom Stadion, wie weit sind die Pläne?? Der Seinsch ist ja erst 4 Jahre da und ist mit der Planung und Konzeption schon weiter, wie wir jemals sein werden. Der wir schon seit 10 Jahren, mal hier mal dort ein Plänchen haben.

Ich brauche keinen Chef der mit AEV Schal rumrennt. Nur was ich vor Jahren am Seinsch bemängelt habe. Macht der immer noch. Mit einer Hartnäckigkeit und einem langen Atem denn ich mir beim AEV wünschen würde. Wenn der AEV so fettes Pech gehabt hätte wie der FCA im letzten Jahr würde hier alles zusammenbrechen. Jeder sagt, jedes Jahr wenn die nicht aufsteigen ist der Seinsch weg. Immer und immer wieder bleibt er und was noch wichtiger ist er lernt dabei.

Wo sind denn heuer die Hofschneiders oder Bodes dieser Welt. Erstens haben sie nur 4 Spieler geholt, noch dazu ist der Traub mit 30 Jahren der älteste. Ansonsten 26, 24, 21 Jahre. Dazu noch 2 aus der eigenen Jugend, auch das finde ich gut. Mehr sind da heuer wirklich nicht dabei die man da brauchen kann. Zweitens haben sie jetzt das erste mal keinen Millionentrainer sondern einfach einen der weiß was er tut. Auch hier sehr sympatisch besetzt, obwohl sich jeder dachte nach Middendorp und Veh muß ein Rangnick her. Seinsch oder besser der FCA hat viele Fehler gemacht, vor 2 drei Jahren sagte ich immer die schaffen gar nichts die sind doof. Nur jetzt kann man sehr wohl erkennen das was geht und zwar im Gegensatz zu uns, in die richtige Richtung.

Das letzte Beispiel dafür. Bei denen hatte die Firma Griechbaum das Catering, zumindest bis zum letzten Spiel. Ich durfte live erleben wie die Emotionen im Stadion wegen der Verpflegung hochgingen. Auch dort hat man reagiert, auch dort hat man Misstände erkannt und hat gehandelt. Griechbaum flog raus. Bei uns ist der Wörle schuld, aber keiner ist fähig dem zu erklären was verlangt wird.

Dann nochmal mit den Zielsetzungen. Der FCA redet eben nicht vom internationalen Geschäft, aber wir von den PLay Offs. Na schnackelts??

@Thomas :D
Antworten