[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Rafinha hat die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt und wäre im Falle der Erteilung auch für die Deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Tiger Mario hat geschrieben: Also würde sich doch soviel nicht ändern.
Es geht um die Fans die direkt ins Stadion wollen und dies halt auch in der Fremde tun wollen. Genau um Kunden wie dich geht es dabei eben, die halt nur vor dem TV Gerät sitzen und die bessere Vermarktung dieses Marktes. Die Fans die lieber ins Stadion gehen, wird es treffen! Von der Sportschau mal ganz abgesehen, die ist natürlich auch noch so ein Fakt der nicht ausser Acht gelassen werden darf. Fussball muss bezahlbar bleiben, die Geschichte fängt bei den Eintrittspreisen an und geht mit der Übertragung der ÖR weiter. Es hat sich immer mehr in die Sell Out Ecke verschoben! Es kann doch nicht sein das man sich total ausschlachten muss, nur um im internationalen Vergleich mit zu halten!? Die PL wird so oder so keiner erreichen, was die Vermarktung angeht und dahinter kommt erst einmal lange Zeit überhaupt nichts! Die PL ist wirklich das perfekte Beispiel wie es eben nicht gemacht werden sollte, Sell Out wie er im Buche steht- bestes Beispiel ist eben ManC- was hier an Kohle verbrannt wurde die letzten Jahre- unglaublich! Mal ganz abgesehen wie es um die Nationalmanschaft in England bestellt ist, die seit Ewigkeiten nix mehr gerissen haben... Egal aber ich verstehe durchaus eine subjektive Sichtweise deiner Person zu diesem Thema, die auch keinen Konsens als möglich erachten kann!? Fussball muss das bleiben was er ist... ein Volkssport in der Bundesrepuplik eben und wenn ich mir England ansehe, vergeht mir die Lust auf Fussball enorm! Ich stimme zu, die grundlegende Vermarktung muss sich natürlich steigern um im Vergleich überleben zu können, nur muss man halt stark abwägen wie man einen sinnvollen Konsens finden kann- der für alle Seiten ein irgendwie positives Bild abgibt!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

el_bart0 hat geschrieben:Es geht um die Fans die direkt ins Stadion wollen und dies halt auch in der Fremde tun wollen. Genau um Kunden wie dich geht es dabei eben, die halt nur vor dem TV Gerät sitzen und die bessere Vermarktung dieses Marktes. Die Fans die lieber ins Stadion gehen, wird es treffen! Von der Sportschau mal ganz abgesehen, die ist natürlich auch noch so ein Fakt der nicht ausser Acht gelassen werden darf. Fussball muss bezahlbar bleiben, die Geschichte fängt bei den Eintrittspreisen an und geht mit der Übertragung der ÖR weiter. Es hat sich immer mehr in die Sell Out Ecke verschoben! Es kann doch nicht sein das man sich total ausschlachten muss, nur um im internationalen Vergleich mit zu halten!? Die PL wird so oder so keiner erreichen, was die Vermarktung angeht und dahinter kommt erst einmal lange Zeit überhaupt nichts! Die PL ist wirklich das perfekte Beispiel wie es eben nicht gemacht werden sollte, Sell Out wie er im Buche steht- bestes Beispiel ist eben ManC- was hier an Kohle verbrannt wurde die letzten Jahre- unglaublich! Mal ganz abgesehen wie es um die Nationalmanschaft in England bestellt ist, die seit Ewigkeiten nix mehr gerissen haben... Egal aber ich verstehe durchaus eine subjektive Sichtweise deiner Person zu diesem Thema, die auch keinen Konsens als möglich erachten kann!? Fussball muss das bleiben was er ist... ein Volkssport in der Bundesrepuplik eben und wenn ich mir England ansehe, vergeht mir die Lust auf Fussball enorm! Ich stimme zu, die grundlegende Vermarktung muss sich natürlich steigern um im Vergleich überleben zu können, nur muss man halt stark abwägen wie man einen sinnvollen Konsens finden kann- der für alle Seiten ein irgendwie positives Bild abgibt!

Aber so ist das eben und die Zeiten ändern sich. Das ist doch nicht nur im Fussball so. Das siehst du doch bei sovielen andren Sachen die dich betreffen in deinem Leben auch.
Klar seh ich das lockerer weil ich mir eben Sky leiste und dann keinen Stress habe. Wobei ehrlich gesagt der Preis den man zahlen müßte für Sky nur für die Bundesliga nicht wirklich viel ist im Vergleich dafür was man erhält.
Und was würde sich groß ändern wenn die Fans zu nem Montagspiel müßten? Klar für die Auswärtsfans ist es net so leicht. Aber wieviele Spiele wären das dann für diesen Verein? 1? 2? Wie machen das dann die Zweitligisten seit Jahren? Sind da dann nie Gästefans im Stadion?
Man findet für alles eine Möglichkeit wenn mans unbedingt will. Klar wirds manchmal nicht leichter mit der Umsetzung. Und wenn dann der eigene Verein erfolgreicher vielleicht spielt, nimmt man das eine oder andre eben in Kauf. Es gibt ja auch was dafür, so ist das ja auch nicht.
Und wenn die Bundesliga in irgendeiner Weise dran bleiben will, muß sie was machen. Immer werden die PL Mannschaften nicht so erfolglos in Europa bleiben. Die Qualität setzt sich irgendwann mal doch durch. Vorallem wenn sie gute Spieler aus der Bundesliga holen werden und unsre Mannschaften dadurch schwächen.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

djrene hat geschrieben:Rafinha hat die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt und wäre im Falle der Erteilung auch für die Deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt.

Der hat laut Wikipedia aber schon 2 A-Länderspiele gemacht? Dann bist doch eigentlich nicht mehr in der Lage auch für ein anderes Land zu spielen. Oder etwa nicht?
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Das waren keine Pflichtspiele. ;)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Tiger Mario hat geschrieben: Vorallem wenn sie gute Spieler aus der Bundesliga holen werden und unsre Mannschaften dadurch schwächen.
Naja ändert sich ja kaum was, so gehen sie halt nicht mehr so häufig zum FCB, sonder eben nach England. :-)

Sorry ich kann mit der PL nix anfangen, die haben das Produkt Fussball bis zum geht nicht mehr ausgeschlachten, die Tür für die Scheichs dieser Welt geöffnet und wo steht deren Nationalmanschaft jetzt? Allein die Preise für die Tickets in England gehen überhaupt nicht mehr klar! Egal, man kann das ganze durchaus auch kritisch betrachten, wenn da nicht sogar ein muss davor stehen sollte! Insgesamt ist das sicher eine Frage des Vergleichs mit den anderen Ligen und trotzdem will ich das ganze nicht gut heißen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3989
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Dann haben wir ja grob alle drei Fantypen jetzt hier beinander: den Bezahlsender-Fan, der sich freut, wenn mehr unterschiedliche Anstoßzeiten sind, der Stadiongänger und eben mich, der sich Sky nicht leisten will und lieber kompakt am Samstag Abend zu einem festen Termin möglichst viele Spiele sehen will. Die Sonntagssportschau kucke ich mir meist am Montag Abend an und dann hab ich alle Zusammenfassungen gesehen. Momentan bin ich sehr zufrieden.

Für mich wurde die Sportschau durch die halbe Stunde dritte Liga ungemein aufgewertet. Ich kenne aber auch viele, die darauf keine Lust haben und erst um 18:30 Uhr reinschalten. Für mich gehts halt um spannende Spiele - und dafür ist es wichtig, dass sich die Teams einigermaßen auf einem Niveau treffen. Die Qualität der Einzelspieler ist mir erst mal wurst. Die können wegen mir alle nach England gehen, wenn sie meinen. Dann ist halt Deutschland die dritt- oder viertbeste Liga. Macht mir auch nix. In Österreich gibt es auch jede Menge Fußballfans und deren Liga ist sehr schwach. Trotzdem macht sie Spass.

Wenn es dann irgendwann total zerpflückt ist und ich nicht mehr die Zusammenfassungen im Block sehen kann, dann geb ich mir das halt nicht mehr und geh lieber in die Amateurligen.

Mit mir ist von allen drei Typen das wenigste Geld zu verdienen - und deshalb wird vor allem der Bezahlsendermensch bevorzugt und ihm in Zukunft mehr recht gemacht. Meinetwegen. Gibt auch andere schöne Hobbies. Schade würde ich es halt finden. Aber mei, ist halt dann so.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Mr. Blubb hat geschrieben:Das waren keine Pflichtspiele. ;)

Richtig, das ist das entscheidende.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

@el Bart und Kottsack...

ich sag doch nicht das ich das gut finde was da passiert. Da versteht ihr mich jetzt falsch. Aber es ist eben so weil sich Sachen eben ändern und damit habe ich generell kein Problem.
Ich brauch auch kein Spiel am Montag Abend. Ich könnte es aber verstehen wenn es bald kommt und die Vereine dadurch mehr einnehmen. Das ist dann schon ein Unterschied zu dem wie ihr es jetzt verstanden habt.

Ich schau mir meistens ein Einzelspiel auf dem Fernseher an und die Konferenz auf dem Laptop nebenbei. Und dann meistens im Sportstudio abends nochmal die Zusammenfassungen, das reicht mir vollkommen.

Auch was in der PL passiert finde ich so nicht gut. Aber in andren Ländern ist das eben nunmal so. Und was mit denen ihrer Nati ist, ist mir ehrlich gesagt total egal. Des müssen die schon selber wissen was die da genau machen. Und so gut war die Nati bei denen vor den Scheichs und diesem Vertrag ja nun auch nicht. Also allein an den Scheichs liegt es nun auch nicht. :D
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Richtig, das ist das entscheidende.
Das Entscheidende wird sein, dass sich Rafinha bei Bayern unter die ersten Elf spielt, bevor hier über ein mögliches Engagement bei der DFB Elf spekuliert wird. Aber muss zugeben, dachte im ersten Moment auch das der doch schon für die Selecao gespielt hat und war mir nicht mehr ganz sicher wie die Regularien in diesem Fall aussehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Wenn Du siehst wer die Kandidaten für die Aussenbahn sind, wird mir soooo schlecht, daß Rafinha mit einem Fuß auf den Rücken gebunden die bessere Lösung wäre.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10371
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

el_bart0 hat geschrieben:dass sich Rafinha bei Bayern unter die ersten Elf spielt,
So lange ein Podolski in der Nati ist, kann Leistung kein Kriterium sein, außer es zählt zur Leistung sich durch Fotos und Meldungen zum Affen zu machen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Wenn Du siehst wer die Kandidaten für die Aussenbahn sind, wird mir soooo schlecht, daß Rafinha mit einem Fuß auf den Rücken gebunden die bessere Lösung wäre.
Alles ist besser als ein Spieler der nicht regelmäßig zum Einsatz kommt! Mal schauen was die Saison evtl hervor bringen kann, aber einen Rafinha von der Bank der Bayern, in die Nationalmanschaft, nee Danke! Evtl muss halt wieder ein gelernter IV nach Außen, oder man stellt eben auf 3 IV um. Bin echt kein Fan von Rafinha, wenn der sich bei Bayern nicht durchsetzt und wir ziehen den mit, oh weh- ich kann und will mir des einfach nicht vorstellen müssen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Mal was anderes. Wer grad die ersten 10 Minuten gegen Inter gesehen hat, der weiß, daß Götze, sollten alle fit sein, gewaltig was drauflegen muß gegenüber seinen lethargischen Auftritten der Vorsaison. Denn was der Costa da veranstaltet hat schon was.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Wobei wir beim nächsten Thema für die Nationalmanschaft wären. Ich hätte es lieber er würde zu Juve oder nach England gehen, als bei Bayern auf der Bank zu versauern. Du hast zwar den Costa jetzt gesehen, allerdings ist das auch "nur" Inter und wer weiß schon in welcher Form Götze im Moment ist!?
Also Alonso scheint ja nicht gerade eine bestechende Form zu besitzen ^^
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Alles ist besser als ein Spieler der nicht regelmäßig zum Einsatz kommt!

26 Bundesliga-Einsätze in der Vorsaison, 41 in allen Wettbewerben zusammen. Wieviele hatten z.B. Schmelzer und Konsorten auf der anderen Seite?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ja was ist die abgelaufene Saison wert, in Bezug auf die EM?
Selbst wenn Rafinha des packen sollte, braucht man allein aus Gründen der Möglichkeit einer Verletzung echte Alternativen!

Schmelzer hatte 33 Einsätze insgesamt und da sollte diese Saison durchaus mehr drin sein, wenn wir uns jetzt nur mal auf Einsätze beziehen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Costa wirbelt, Götze trifft. Costa 0 : Götze 1 :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Lieber Rafinha als LV mit null Einsätzen als Schmelzer mit 100 Einsätzen. Das sollte klar sein.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Lieber Rafinha als LV mit null Einsätzen als Schmelzer mit 100 Einsätzen. Das sollte klar sein.
Du bist heute mal wieder so richtig luschtig!
Zum Glück hast du beim DFB nix zu melden ;)

Lass Schmelzer erst einmal die Saison spielen und vor der Nominierung sehen wir ja obs nicht evtl. Alternativen zum Weltklasse Rafinha ^^ gibt...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten