Formel 1

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
punisher

Beitrag von punisher »

Also so krass das auch klingen mag, aber der wird nie mehr er selbst sein.

Nein, ich bin nicht sicher ob ich an seiner Stelle nochmal aufwachen wollen würde.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20470
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Das alles wird Ecclestone wenig beeindrucken
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

Warum sollte es auch?

Zum einen ist das einfach ein Sport bei dem man sich in größere Gefahr begibt als beim MiniGolf, und zum anderen hat der schon mehrere Fahrer "gehen" sehen.

Desweiteren kommt natürlich hinzu, dass die Fahrer alt genug sind und selbst entscheiden können, ob sie da mitmachen oder nicht.

Ich seh da kein Problem. Tragisch, aber sowas kommt vor. Kam immer vor und wird immer vorkommen.


P.S.
http://www.formel1.de/news/news/2014-10 ... hi-zustand
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Avalanche hat geschrieben:zu Zanardi...Das Rennen kam damals glaub ich auf ARD...als obs gestern gewesen wäre....Ganz großen Respekt vor ihm, er Fährt/fuhr weiter Rennen, Ironman, etc.
War in der ARD, die Rennübertragung wurde damals abgebrochen.
punisher

Beitrag von punisher »

Sieht man in dem zweiten Video von mir. Da wird am Schluss ne brutale Ansage abgehalten (wer ist denn der Komentator?).

Die wollten es ja im Vorfeld schon gar nicht übertragen, weil der Sport als zu brutal eingestuft wurde. Nichts fürs deutsche Gemüt und vor allem gar nicht für Nixchecker.

Nie werde ich die geile Zeit bei Eurosport mit Tilke vergessen.
Villeneuve, Moore, Tracy, Andretti, Zanardi, Fittipaldi, Vasser, Pruet, Rahal, Herta, Fernandez und wie sie alle hießen.

Für mich mit der beste Motorsport der je geboten wurde. Gerade auch die geilen Stadtkurse wie Toronto oder Long Beach, Ovale in Michigan und Nazareth. Dazu Strecken wie Road America, Laguna Seca oder Portland. So geil...

Immer drauf und immer dran ans Gas. Nix mit Reifen und Sprit sparen. Keine rumschwuchteleien wenns mal gekracht hat (ich erinnere mich als Tracy sich ein T-Shirt hat machen lassen "Andretti - driving school for blind" nachdem der ihm zweimal in die Kiste fuhr). Kein Gewuisel über Funk weil dieser oder jener abgekürzt hat.

Einfach nur satter Motorsport.
punisher

Beitrag von punisher »

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

punisher hat geschrieben:Einfach nur satter Motorsport.
Stadtkurse ja, aber was zum Geier ist denn bitte am Vollgas linksrum fahren geil? Das ist doch nur was für geistig minderbemittelte Nordamerikaner...
punisher

Beitrag von punisher »

Schon mal gemacht?

Schon mal ein komplettes Rennen angesehen?

Tom, du liegst da mit deiner Einschätzung komplett (!) falsch.

Natürlich hast du ein komplett anderes Anforderungsprofil bei Rundkursrennen.
Da gehts schon beim Auto los, die Taktik, die Präzision beim Fahren, alles ist da anders. Und trotzdem ist es geil.

Wirklich: man hört das von dir geschriebene sehr oft hier in Europa, aber wenn man sich einmal mit dieser Art Rennen befasst, wird die Einschätzung meist komplett revidiert.

Und wenn du mal selbst die Möglichkeit haben solltest, in einem High-Speed-Oval zu fahren, wirst du gewaltig mit den Ohren schnackeln. Das ist meiner Meinung nach fast anspruchsvoller für den Fahrer als normal Rennstrecken (heutige F!-Tracks sowieso).

Als ich das das erste mal machte, war nach 2 Runden Feierabend. Bei Taxifahrten, waren 50 % der Passagiere nach 5 Runden nicht mehr selbstständig in der Lage aus dem Auto auszusteigen, bzw. zu laufen und die, die sich am Abend zuvor die Kante gaben, präsentierten dir ihren Mageninhalt.

Linksrum im Kreis fahren ist das nur oberflächlich.

BTW:

http://sundoc.bibliothek.uni-halle.de/diss-online/03/03H181/t3.pdf
2.1.4. Diffuse axonale Verletzung
Die diffus axonale Verletzung lässt sich in drei Schweregrade unterteilen,
Grad I die nur mikroskopisch nachweisbare Verletzung
Grad II die bereits makroskopisch sichtbare Verletzung des Corpus callosum
Grad III die makroskopisch sichtbare Verletzung im dorsolateralen oberen
Hirnstamm.
Diffus axonale Verletzungen treten insbesondere dann auf, wenn der Kopf gegen weiche Gegenstände prallt (z.B. Innenverkleidung von Autos). Dabei kommt es zum Auftreten von Rotations- und Akzelerationskräften, wobei bei entsprechender Intensität der Kräfte die Großhirn- und Kleinhirn-Hemisphären gegeneinander zu rotieren beginnen. In weiterer Folge resultieren im Bereich der zerebralen "Konnektionspunkte" (z.B. Corpus callosum und
dorsolateraler oberer Hirnstamm) Zerreißungsverletzungen.

Anzumerken ist, dass die diffus axonale Verletzung seltener mit intrakraniellen Hämatomen, Kontusionen und Schädelbasisfrakturen assoziiert ist. Häufiger finden sich jedoch bei diesen Patienten erhöhte intrakranielle Druckwerte und eine erhöhte Mortalität. In Autopsie-Studien konnte nachgewiesen werden, dass die Häufigkeit von diffus axonalen Verletzungen bei Patienten, die an den Folgen eines SHT versterben, ca. 90% beträgt (4).
Die 91 G die immer wieder in den Käseblättern erwähnt werden sind übrigens null aussagekräftig.

Kenny Brack überlebte die 214 G die bei diesem Crash wirkten:


Burti hatte 80 g auszuhalten.


Update:

Die österreichische Sportwoche zeichnet ein wesentlich aussichtsloses Bild:
Wie die österreichische SPORTWOCHE erfuhr, hätten die behandelnden Ärzte schon am vergangenen Montag nach der zweiten Not-Operation ein Gespräch mit Bianchis Eltern geführt, in denen sie die Chancenlosigkeit eingestanden und das Abschalten der lebenserhaltenden Geräte zur Diskussion stellten.
Es hilft nur mehr ein Wunder, ein sehr, sehr großes Wunder. Ein sehr gut informierter Formel-1-Insider sagt: "Die Lage ist wohl aussichtlos. Eine Tragödie."
Quelle: http://sportnet.at/home/motorsport/form ... n-kann-die
punisher

Beitrag von punisher »

Marussia nimmt Stellung zu Vorwürfen

Interessant hieraus:
FIA-Rennleiter Charlie Whiting teilt nach entsprechender Analyse der Telemetriedaten diese Ansicht. "Jules hat sein Tempo zurückgenommen", so Whiting auf der am Freitag in Sotschi eigens zu den Suzuka-Geschehnissen einberufenen Pressekonferenz. Whiting merkte jedoch im gleichen Atemzug an: "Manche haben mehr, andere etwas weniger verlangsamt."
Und damit sind wir wieder bei meinem Posting direkt nach dem Unfall:
punisher hat geschrieben:Für mich ist der Unfall hausgemacht. Und zwar zu 100 %.
Da frag ich mich dann schon, wie man bei den Sicherheitsfanatikern - die nicht mal Halt vor Traditionsstrecken machen - in Situationen, die WIRKLICH gefährlich sind, nicht auf die Idee kommt, den Fahrern mal auf die Füße zu steigen, wenn die nicht das Tempo DEUTLICH rausnehmen, wenn die Strecke oder die Streckenbegrenzung durch Bergungspersonal benutzt wird.

Ich meine man verhunzt Strecken, dass ja nix mehr passiert, er weitert Auslaufzonen, bestraft gefährliches Fahren, und dann dürfen die Jungs bei Doppelgelb machen was sie wollen?

Hallo?
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

EInfach von außen eingreifen, und das Tempo per Funk eindrosseln.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

@punisher:

Mag sein, dass das Ovalkurse doch anspruchsvoller sind als der Großteil vermutet. Ich bin aber dennoch der Meinung, dass das links im Kreisfahren nicht anspruchsvoller ist als eine Strecke mit Schikanen, ultra-schnellen Kurven, langen Geraden etc. Da bin ich jetzt auch stur...

Auch kann ich dem aus Sicht eines Zuschauers nur bedingt zustimmen. Zwar ist man über den Rennverlauf schneller im Bilde, aber ansonsten hat das für mich den gleichen Unterhaltungsfaktor wie 4 Std. meinem Kind beim Carrerabahnfahren zu zu sehen.
punisher

Beitrag von punisher »

Tom hat geschrieben:Da bin ich jetzt auch stur...
Das kannst du gerne sein. Da ich jedoch beides schon bis zum abwinken gemacht hab, kann ich das glaube ich ganz gut beurteilen.
(vergleichbar sind die 2 Disziplinen eh nullkommanull)

Bild
Bild

Da ich mich aber von den meisten hier deutlich unterscheide, gestehe ich dir natürlich deine Meinung zu, ohne darauf zu pochen irgendwelche Argumente für deine Aussagen geliefert zu bekommen. :-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich schrub schon mal drüber, auch die F1 hatte solche Rundkurse im Programm

Bild

http://weburbanist.com/2012/02/12/tired ... racetrack/
punisher

Beitrag von punisher »

Die 10k hatte auch ein Oval im Programm/integriert...




Der Herr May hat sich da auch schon versucht.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10351
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Die Steilkurve war einfach zu steil für meinen gefühlvollen Gasfuß. :-)


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
punisher

Beitrag von punisher »

Die müssten mal wieder im Leipziger Stadtpark fahren.

Auf den Autos, das letzte Rennen und doppelte Punkte.

prognostizierte Einschaltqoute 100 %.

Ne, 99,999999%. Rene und V.K. würden trotzdem nicht schaun.



Da wird er gut verblasen, der Puni.
punisher

Beitrag von punisher »

[url=http://www.formel1.de/forum/viewtopic.php?f=43&t=38802"]Tilke verteidigt Sotschi: "Layout funktioniert"[/url]
punisher

Beitrag von punisher »

Wir hatten hier ja auch schon die ein oder andere Kiesbetten- und "Fahrfehlerwerdennichtmehrbestraft"-diskussion.

Interessantes Video hierzu, für alle, die früher noch nicht geschaut haben:



Bis ca. 50:35 vorspulen.

In Führung liegend dreht sich Mika in der ersten Schikane und bleibt im Kiesbett stecken. Fundierte werden sich noch erinnern wie er neben der Strecke geflennt hat. Anstatt 11 Punkte Vorsprung war er am Ende des Rennens gleichauf mit Irvine.

Heute hätte er - wenn überhaupt - 5 Sekunden eingebüst.

Interessant auch der Bergungskran.

Schade, dass sowas heute nicht mehr bestraft wird. Siehe Rosberg/das halbe Fahrerfeld in Sochi, Vettel in Spa, etc etc

Zu Mexico:

Mexiko-Stadt präsentiert Pläne für Streckenumbau

Man lese die Kommentare :-)
Da gibts die gleichen Glücksbärlis wie hier. Nur nen kirianer hab ich noch keinen gefunden.



Neu:



Peraltada -> Bild

Dafür wird Baku ATEMBERAUBEND!

Tilke-Fotos aus Baku: Grand Prix wird "atemberaubend"

Auf rfactor kann man schon mal probefahren.

Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9815
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

punisher hat geschrieben:Wir hatten hier ja auch schon die ein oder andere Kiesbetten- und "Fahrfehlerwerdennichtmehrbestraft"-diskussion.
Man denke ebenfalls an Hamilton und Massa. Schmeisst der doch in der letzten Kurve fast den Titel weg. Ohne Kiesbett wäre auch das ganz anders gelaufen.

Massa der kürzeste Weltmeister aller Zeiten. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
punisher

Beitrag von punisher »

Massa als WM wäre eine Beleidigung aller ebensolcher gewesen.
Antworten