[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Was heißt da lustig? Schmelzer kann gar nix und darf kein Thema für die Nati sein.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Kann gar nix? Und als Gegenargument führst du einen Rafinha an, der es nicht mal in die Selecao packt... oh mei der is so gut das ich eigentlich lachen müsste, sofern s halt nicht so hart rüber kommen würde! Alaba und Lahm würd ich sofort nehmen, die sind halt wirklich die Besten ihres Faches aber einen besseren als Rafinha finden wir alle mal und wenn es ein anderer als Schmelzer ist! Und komme mir jetzt nicht mit Alves und Co, wenn Rafinha so gut wäre, würde man ihn zumind. als Back Up berücksichtigen! Vergleich mal die Kicker Benotungen beider Spieler du NASE! <---- angesprochen auf Schmelzer vs. Rafinha.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Raffst du jetzt gar nix? Einen Rafinha brauchen wir auch nicht. Aber eben noch eher als Schmelzer, der international einfach hilflos und überfordert ist.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Lass uns diese Saison abwarten und danach wird man sehen wie welcher Spieler in Form ist, kurz vor der Nominierung! Alles andere macht jetzt keinen Sinn!
Was mal war und was sein kann, sind zwei paar Schuhe. Schmelzer hat seine Schwächen, Rafinha hat diese allerdings auch. Jetzt muss man sehen wer wie durch die Saison kommt und vor allem Verletzungsfrei bleibt ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Da Schweiner ja so ein Thema war in Franken - mal schauen was es zum Thema Großkreutz zu sagen gibt. Der liebäugelt ja aus den genau gleichen Gründen mit einem Wechsel. Natürlich wird der kaum Ablöse einspielen und nichtmal ein Viertel verdienen, aber die Situation ist genau die gleiche.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

djrene hat geschrieben:Da Schweiner ja so ein Thema war in Franken - mal schauen was es zum Thema Großkreutz zu sagen gibt. Der liebäugelt ja aus den genau gleichen Gründen mit einem Wechsel. Natürlich wird der kaum Ablöse einspielen und nichtmal ein Viertel verdienen, aber die Situation ist genau die gleiche.
Der wird genauso wechseln wenn er merkt das er bei Tuchel auch keine Chance auf Einsatzzeiten hat.
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Beitrag von Pantherjoe »

wieso wird hier eigentlich Schmelzer mit Rafinha verglichen. Schmelzer ist doch soweit ich weiß Linskverteidiger, Rafinha spielt zumindest bei Bayern aber auf der rechten Seite. Da die Alternativen auf der rechten Seite eher mau sind wäre Rafinha in meinen Augen durchaus eine Verstärkung. Boateng ist für mich ein Innenverteidiger. Leider hat Deutschland auf den Außenverteidigerpositionen überhaupt gorße Probleme, anders kann ich mir nicht erklären, dass Schmelzer und evtl. Rafinha überhaupt ein Thema sind. Vielleicht sollten die Vereine bei der Ausbildung ein Augenmerk auf die Position der Außenverteidiger lenken.

Wobei es wohl sowieso egal ist. Da Rafinha in der Jugend für Brasilien gespielt hat, ist er wohl nicht mehr für Deutschland spielberechtigt. Er hätte wohl bereits zu diesem Zeitpunkt einen Brasilianischen und Deutschen Pass haben müssen.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Pantherjoe hat geschrieben:Wobei es wohl sowieso egal ist. Da Rafinha in der Jugend für Brasilien gespielt hat, ist er wohl nicht mehr für Deutschland spielberechtigt. Er hätte wohl bereits zu diesem Zeitpunkt einen Brasilianischen und Deutschen Pass haben müssen.
Er hat keine Pflichtspiele für die A-Nationalmannschaft gemacht und ist damit berechtigt.
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Beitrag von Pantherjoe »

Rafinha hat bei der U-20 WM für Brasilien gespielt. Anscheinend hätte er bereits zu diesem Zeitpunkt den deutschen Pass haben müssen. Ob das aber wirklich stimmt,wieß ich nicht.

Im Transfermarkt-Forum wird ein Beispiel gebracht, wo bei einem Spieler die Situation ähnlich war und er die spielberechtigung für England nicht erhalten hat.
Quelle: Wikipedia - Mikel Arteta - International Career
Mikel Arteta is eligible for the Spanish national football team. Arteta has played for Spain at Under-16, Under-17, Under-18 and Under-21 levels but has not played for the senior international team. He represented Spain in the U16 European Championships, UEFA-CAF Meridian Cup, and FIFA U17 World Cup, and captained Spain in the U21 European Championships qualifying campaign.

In August 2010, several British news organisations erroneously reported that Arteta would be eligible to play for the England national football team due to his eligibility for a British passport. The player is not eligible for England because FIFA Statutes stipulate that the player needs to have held a British passport at the time when he represented Spain at the U16 European Championships
Ob das auf Rafinha übertragbar ist, weiß ich nicht. Müsste aber die gleiche Situation sein.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

, subject to the following conditions:

a) He has not played a match (either in full or in part) in an Official
Competition at “A” international level for his current Association, and at
the time of his first full or partial appearance in an international match
in an Official Competition for his current Association, he already had the
nationality of the representative team for which he wishes to play.
Tatsächlich.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Hab aber grad eins von vielen Beispielen gefunden- Ömer Toprak, der an der U19 EM für Deutschland teilnahm und jetzt doch für die Türkei aufläuft. Da gab es aber sicher noch mehr Gegenbeispiele, die dies wiederlegen dürften. Grad in der U-Auswahl Deutschlands gabs da schon mehr als eine Handvoll die später für eine andere Auswahl aufliefen! Edit ok, zu spät gecheckt, er hätte den Pass bereits haben müssen, verstehe- hier liegt der Hund begraben- Pardon! Wunderbar, wenn ich des jetzt richtig verstehe, bleibt uns Rafinha erspart :)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Pantherjoe hat geschrieben:wieso wird hier eigentlich Schmelzer mit Rafinha verglichen. Schmelzer ist doch soweit ich weiß Linskverteidiger, Rafinha spielt zumindest bei Bayern aber auf der rechten Seite.

Du musst halt mehr als nur einen Beitrag lesen und den dann vielleicht auch bis zum Ende ;) (da steht dann sowas wie: ähnlich wie auf der anderen Seite Schmelzer)

Und Rafinha hat übrigens bei Pep auch schon Linksverteidiger gespielt - nur um die Verwirrung komplett zu machen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Es geht doch nur um A Länderspiele und da um Pflichtspiele und da ist doch egal was in den U Mannschaften passiert ist.
so zumindest hab ich es auf dem Radar.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Der Wechsel von Arturo Vidal ist nur noch Formsache! Bayern und Juventus haben sich wohl auf den Wechsel geeinigt, lediglich der Medizincheck steht noch aus. Laut KHR könnte Vidal in der nächsten Woche zur Mannschaft stoßen! :thumbup1:

http://www.sky.de/sky-sport-news/bundes ... wkz=WXFSL1
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Beitrag von Pantherjoe »

djrene hat geschrieben:Du musst halt mehr als nur einen Beitrag lesen und den dann vielleicht auch bis zum Ende ;) (da steht dann sowas wie: ähnlich wie auf der anderen Seite Schmelzer)

Und Rafinha hat übrigens bei Pep auch schon Linksverteidiger gespielt - nur um die Verwirrung komplett zu machen.
Keine Angst, du verwirrst micht nicht, ich weiß, dass Rafinha auch schon auf der linken Seite gespielt hat. Nur wer sollte dann auf der rechte Seite spielen. Nach dem Rücktritt von Mertesacker wird Boateng meiner Meinung nach in der Innenverteidigung gebraucht. Mal ganz ehrlich ob dann auf der linken Seite Durm/Schmelzer oder Höwedes spielen ist doch dann auch egal. Die nehmen sich alle nicht viel und sind eigentlich zu schlecht für einen Weltmeister. Für die Dreierkette, finde ich, hat man auch nicht die richtigen Spieler. Mein Beitrag war übrigens nicht auf deinen Beitrag gesehen, sondern auf die ganze Rafinha/Schmelzer Diskussion.

Es ist eigentlich schon Grotesk. Deutschland war immer berühmt für seine guten Abwehrspieler. Mittlerweile ist die Abwehr der schwächste Mannschaftsteil, zumindest meiner Meinung nach.

Zu Rafinha

"8 Wechsel des Verbands
1.
Besitzt ein Spieler mehrere Staatsbürgerschaften, erhält ein Spieler eine andere
Staatsbürgerschaft oder ist er aufgrund seiner Staatsbürgerschaft für mehrere
Verbände spielberechtigt, so steht diesem unter den nachfolgenden Voraussetzungen
das einmalige Recht zu, die Spielberechtigung für Länderspiele eines
anderen Verbands, dessen Staatsbürgerschaft er besitzt, zu erlangen.
a) Das Wechselrecht kann nur beansprucht werden, wenn der Spieler von
seinem heutigen Verband noch in keinem A-Länderspiel eines offiziellen
Wettbewerbs eingesetzt wurde (Voll- oder Teileinsatz)
(!) UND er zum Zeitpunkt des ersten Voll- oder Teileinsatzes in einem Länderspiel in einem
offiziellen Wettbewerb seines bisherigen Verbands bereits im Besitz der
Staatsbürgerschaft des Verbands war, für dessen Verbandsmannschaft er
die Spielberechtigung erlangen will.
b) (...)"


Ich weiß jetzt nicht, wie man den letzten Absatz interpretieren kann. Sind da nur die Nationalmannschaftsspiele gemeint oder eben alle Wettbewerbe auch die im Juniorenbereich. Wenn nur die A-Länderspiel gemeint sind, bräuchte es aber ja den unteren Abschnitt nicht.
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

Nightmare hat geschrieben:Der Wechsel von Arturo Vidal ist nur noch Formsache! Bayern und Juventus haben sich wohl auf den Wechsel geeinigt, lediglich der Medizincheck steht noch aus. Laut KHR könnte Vidal in der nächsten Woche zur Mannschaft stoßen! :thumbup1:

http://www.sky.de/sky-sport-news/bundes ... wkz=WXFSL1


Ich verwette meinen Bart, dass sich die ganzen kiddies und sonstige Kleingeistige in naher Zukunft die Idioten-Frisur von Vidal schneiden lassen.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10523
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Also ich kann mir den rene jetzt wirklich nicht mit so einer Haube vorstellen.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Pantherjoe hat geschrieben: Ich weiß jetzt nicht, wie man den letzten Absatz interpretieren kann. Sind da nur die Nationalmannschaftsspiele gemeint oder eben alle Wettbewerbe auch die im Juniorenbereich. Wenn nur die A-Länderspiel gemeint sind, bräuchte es aber ja den unteren Abschnitt nicht.
Ich glaube allerdings irgendwo mal gelesen zu haben das damit Pflichtspiele einer A Nationalmanschaft gemeint sind. Kann halt leider keine Quelle nennen und auch nicht zu 100% sagen das ich da richtig liege. Aber eigentlich ziemlich egal, wie du bereits erwähnt hast, brauchen wir einen Rafinha wohl kaum für den DFB! Auch wenn s krass Off Topic wird aber von Höwedes als AV halte ich überhaupt nichts. So schlecht wie du sagst empfinde ich die Abwehr allerdings auch nicht. Wenn ich da an einen Badstuber- Boateng und Hummels in guter Form denke, sollte schlechtere Abwehrformationen bei der EM geben! Schon klar das du dich eher auf die AV beziehen möchtest!? trotzdem sehe ich da auch einen Schmelzer oder Durm nicht so schlecht, als das man chancenlos sein sollte. Naja sorry für s Off Topic aber das Thema mit Rafinha wurde ja schließlich auch hier gestartet :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9825
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Pantherjoe hat geschrieben: a) Das Wechselrecht kann nur beansprucht werden, wenn der Spieler von
seinem heutigen Verband noch in keinem A-Länderspiel eines offiziellen
Wettbewerbs eingesetzt wurde (Voll- oder Teileinsatz)
(!) UND er zum Zeitpunkt des ersten Voll- oder Teileinsatzes in einem Länderspiel in einem
offiziellen Wettbewerb seines bisherigen Verbands bereits im Besitz der
Staatsbürgerschaft des Verbands war, für dessen Verbandsmannschaft er
die Spielberechtigung erlangen will.
b) (...)"[/URL]

Ich weiß jetzt nicht, wie man den letzten Absatz interpretieren kann. Sind da nur die Nationalmannschaftsspiele gemeint oder eben alle Wettbewerbe auch die im Juniorenbereich. Wenn nur die A-Länderspiel gemeint sind, bräuchte es aber ja den unteren Abschnitt nicht.
Jurasprech.... ;)

Das klingt nur wirr weil die das alles in einen Satz packen wollten.

Gemeint sind die A-Spiele. Und so wie ich das verstehe, muss man um wechseln zu können zu dem Zeitpunkt im Besitz der Staatsangehörigkeit des Landes sein für das man spielen will, sollte man für den alten Verband ein A-Spiel absolviert haben.

Der Zeitpunkt ist also das A-Länderspiel des alten Verbands.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Dann wende deine Interpretation doch mal auf den genannten Mikel Arteta an, der kein einziges A-Spiel für Spanien absolviert hat und nicht für England spielen darf, weil er zur U16-U21-Zeit noch keinen Englischen Pass hatte.
Antworten